27. Mai 2022 · Marburg
27. Mai 2022 · Marburg
27. Mai 2022 · Marburg
Das neue Projekt „Nimm Platz auf ´n Schwatz“ geht an den Start. Dort können ältere Mitmenschen jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat in bunter Runde zusammenkommen und sich austauschen. Das Angebot findet im neuen Beratungs- und Begegnungszentrum am Richtsberg (BBGZ), Sudetenstraße 24, 35039 Marburg, statt. Los geht es bereits am Mittwoch, 1. Juni, um 10 Uhr.
27. Mai 2022 · Marburg
Was ist Teil der jüdischen Kultur? Und was verbinden Marburger Jüd*innen ganz persönlich mit ihrer Religion? Zum Stadtjubiläum „Marburg800“ hat die Universitätsstadt Marburg gemeinsam mit der Religionskundlichen Sammlung der Philipps-Universität nun die Ausstellung „Jüdisches Leben in Marburg: Erinnern schafft Identität“ im Rathaus eröffnet. Geöffnet ist ab sofort auch die virtuelle alte Synagoge aus dem 14. Jahrhundert. Diese kann mit VR-Brillen am Markt 23 besucht werden.
25. Mai 2022 · Marburg
Es ist die Hauptveranstaltung des Stadtjubiläums und das größte Marburg800-Event entsteht direkt auf der Stadtautobahn am Pfingstsonntag von 11 bis 18 Uhr für alle Bürger*innen und ihre vielen Gäste: das Tischlein-deck-dich am 5. Juni auf der B3. Extra für das einmalige Ereignis zum 800. Stadtgeburtstag ist eine Sonderausgabe von Studier mal Marburg erschienen. Das Tischlein-Magazin bietet Ihnen alle Informationen rund um Marburgs außergewöhnliche Feier.
25. Mai 2022 · Marburg
Bei MoVe35, dem gesamtstädtischen Mobilitäts- und Verkehrskonzept der Universitätsstadt Marburg, steht die nächste Veranstaltung zur Bürger*innen-Beteiligung an. Am Montag, 30. Mai, sind die Marburger*innen gefragt, wenn es darum geht, gemeinsam Lösungen für die vielfältigen Handlungsfelder des Konzepts zu finden und mitzudiskutieren.
25. Mai 2022 · Marburg
Es ist das Hauptevent des Stadtjubiläums und entsteht direkt auf der Stadtautobahn bei Marburg am Pfingstsonntag für alle Besucher*innen der Stadt und ihre vielen Gäste: Mitten auf der gesperrten B3 flanieren, ein buntes Programm an einer Geburtstagstafel von über 800 Festzeltgarnituren erleben, sich treffen, informieren, staunen, genießen und unterhalten. Schon das ist einmalig und den Besuch wert. Oder in der Gegenrichtung auf der B3-Fahrbahn radeln, skaten und mehr: Dazu lädt das Stadtjubiläum Marburg800 für 5. Juni alle ein. Tischlein-deck-dich so heißt in der Stadt der Brüder Grimm das Mitmach-Fest zum 800. Stadtgeburtstag.
Wir alle sind jetzt gefragt, um die Menschen in der Ukraine zu unterstützen. Es werden Geldspenden, Sachspenden und weitere Hilfen gebraucht, um den Menschen in ihrer Notlage helfen zu können. Spenden kannst du am besten an Hilfsorganisationen, die aus der Entfernung oder vor Ort Hilfe leisten. Erfahre hier, was du tun kannst und finde seriöse Spendenkonten.
JET