Nachrichten aus Stegen und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Breisgau-Hochschwarzwald. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Kreis07. Februar 2025 - Breisgau-Hochschwarzwald
Geänderte Öffnungszeiten des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald an Fastnacht
Alle Verwaltungsgebäude des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald haben am Schmutzigen Donnerstag, 27. Februar, ab 11:00 Uhr für Besucher geschlossen.Quelle: Breisgau-Hochschwarzwald - Stadt07. Februar 2025 - Bad Krozingen
Einladung zur Gemeinderatssitzung am 18.02.2025
Hier finden Sie die Einladung zur Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 18.02.2025 um 19:00 Uhr im Ratssaal des Josefshauses.Quelle: Bad Krozingen - Stadt07. Februar 2025 - Staufen im Breisgau
Wahlbekanntmachung: Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Am Sonntag, den 23. Februar 2025 findet die Wahl des 21. Bundestags statt. Nachfolgend können Sie sich die Wahlbekanntmachung als pdf-Dokument herunterladen.Quelle: Staufen im Breisgau - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Stegen und Umgebung.
- Kreis07. Februar 2025 - Breisgau-Hochschwarzwald
Amphibienwanderung beginnt – Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald ruft zu Rücksicht auf
Amphibienwanderung beginnt – Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald ruft zu Rücksicht auf. Mit dem Einsetzen frühlingshafter Temperaturen beginnt im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald die alljährliche Amphibienwanderung. Im Landkreis engagieren sich zahlreiche Ehrenamtliche, um den Amphibien zu helfen.Quelle: Badische Zeitung - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Stegen und Umgebung
- Kreis07. Februar 2025 - Breisgau-Hochschwarzwald
Amphibienwanderung im Breisgau-Hochschwarzwald: Landratsamt ruft zu Rücksicht auf
Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald teilt mit, dass Frösche, Kröten, Molche und Salamander aus ihren Winterquartieren erwachen und sich auf den Weg zu ihren Laichplätzen machen, sobald die nächtlichen Temperaturen auf über fünf Grad Celsius steigen und es zusätzlich regnet. Im Landkreis engagieren sich zahlreiche Ehrenamtliche, um den Amphibien zu helfen.Quelle: Badische Zeitung - Kreis07. Februar 2025 - Breisgau-Hochschwarzwald
Amphibien-Wanderung: Landratsamt bittet Verkehrsteilnehmer um Rücksichtnahme - einzelne Straßenabschnitte beschildert und mit Tempo 30
Frühlingshafte Temperaturen locken nicht nur die Menschen hinaus vor die Tür. Auch die heimischen Amphibien werden wieder aktiv und verlassen ihre Winterquartiere. Sobald die Temperaturen in der Nacht über fünf Grad Celsius ansteigen und es dazu noch regnet, erwachen Amphibien aus ihrer Winterstarre. Frösche, Kröten, Molche und Salamander werden aktiv und machen sich, wie jeden Frühling, auf den Weg von ihren Winterlebensräumen zu ihren alt bekannten Laichplätzen.Quelle: Breisgau-Hochschwarzwald - Stadt06. Februar 2025 - Bad Krozingen
Zehn Jahre Kita Kurgarten
Mit einem Winterfest feierte die städtische Kita Kurgarten am vergangenen Samstag ihr zehnjähriges Bestehen, zu dem sie rund 500 Gäste begrüßen konnte. Neben Eltern mit ihren Kindern, Ehemalige und Unterstützer kamen auch Bürger, die keinen direkten Bezug zur Kita hatten, wohl aber zum Stadtteil Kurgarten. Eine schöne Bestätigung für die Stadt und das Kita-Team, dass die Einrichtung nunmehr auch in ihrer zusätzlichen Funktion als Familienzentrum im Quartier wahrgenommen wird.Quelle: Bad Krozingen - Stadt06. Februar 2025 - Bad Krozingen
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit beim Kinderschutz
Am 20. Januar 2025 fand die dritte Sitzung der CELIS-Expertengruppe im Bereich Kinderschutz statt. Tagungsort und Gastgeber war die Große Kreisstadt Bad Krozingen, die zu den CELIS-Projektpartnern zählt. Die Veranstaltung, die im Clara-Schumann-Haus ausgerichtet wurde, brachte 25 Fachleute aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz zusammen.Quelle: Bad Krozingen - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt06. Februar 2025 - Ehrenkirchen
Briefwahl direkt im Rathaus: So funktioniert es
Wahlberechtigte, die ihre Briefwahlunterlagen persönlich bei der Gemeinde beantragen oder abholen, haben die Möglichkeit, ihre Stimme direkt vor Ort abzugeben. Dies wird durch die geltenden Wahlvorschriften (§ 28 Absatz 5 Satz 1 BWO) ausdrücklich ermöglicht. So läuft die Briefwahl vor Ort ab: Beantragung oder Abholung der Unterlagen Bürgerinnen und Bürger können ihren Wahlschein und die... Der Beitrag Briefwahl direkt im Rathaus: So funktioniert es erschien zuerst auf Gemeinde Ehrenkirchen.Quelle: Ehrenkirchen - Kreis06. Februar 2025 - Breisgau-Hochschwarzwald
Tarifverhandlungen Sechster Warnstreiktag bei der Deutschen Post: Auch Kreis Ludwigsburg betroffen
Tarifverhandlungen Sechster Warnstreiktag bei der Deutschen Post: Auch Kreis Ludwigsburg betroffen. Verdi fordert für die Tarifbeschäftigten und Auszubildenden sowie dual Studierenden eine Tarifsteigerung von linear sieben Prozent bei einer Laufzeit des Tarifvertrags von zwölf Monaten. Für die Tarifbeschäftigten und Auszubildenden werden drei Tage mehr Urlaub sowie ein zusätzlicher Urlaubstag für verdi-Mitglieder gefordert.Quelle: Ludwigsburger Kreiszeitung - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Stegen
- Kreis06. Februar 2025 - Breisgau-Hochschwarzwald
Neuregelung bei Flüchtlingsunterbringung bringt Müllheim Nachteile – fürs Erste
Neuregelung bei Flüchtlingsunterbringung bringt Müllheim Nachteile – fürs Erste. Nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz werden Flüchtlinge in einem bestimmten Kontingent an die Städte und Gemeinden im Landkreis zugewiesen. Etwa 2,7 Prozent der Flüchtlinge, die in den Landeserstaufnahmestellen ankommen, werden an den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald verteilt.Quelle: Badische Zeitung - Kreis05. Februar 2025 - Breisgau-Hochschwarzwald
Der Fischadler brütet zum ersten Mal seit 120 Jahren wieder am Oberrhein
Experten zeichnen ein hoffnungsfrohes Bild: Der Fischadler ist heimlich an den Oberrhein zurückgekehrt und wird dort weiter Fuß fassen - möglicherweise werden sich einige wenige Brutpaare auch in den Wäldern der Rheinufer am südlichen Oberrhein und eventuell sogar im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ansiedeln.Quelle: Badische Zeitung
Nachrichten aus Stegen und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Breisgau-Hochschwarzwald. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Kreis07. Februar 2025 - Breisgau-Hochschwarzwald
Geänderte Öffnungszeiten des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald an Fastnacht
Alle Verwaltungsgebäude des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald haben am Schmutzigen Donnerstag, 27. Februar, ab 11:00 Uhr für Besucher geschlossen.Quelle: Breisgau-Hochschwarzwald - Stadt07. Februar 2025 - Bad Krozingen
Einladung zur Gemeinderatssitzung am 18.02.2025
Hier finden Sie die Einladung zur Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 18.02.2025 um 19:00 Uhr im Ratssaal des Josefshauses.Quelle: Bad Krozingen - Stadt07. Februar 2025 - Staufen im Breisgau
Wahlbekanntmachung: Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Am Sonntag, den 23. Februar 2025 findet die Wahl des 21. Bundestags statt. Nachfolgend können Sie sich die Wahlbekanntmachung als pdf-Dokument herunterladen.Quelle: Staufen im Breisgau - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Stegen und Umgebung.
- Kreis07. Februar 2025 - Breisgau-Hochschwarzwald
Amphibienwanderung beginnt – Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald ruft zu Rücksicht auf
Amphibienwanderung beginnt – Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald ruft zu Rücksicht auf. Mit dem Einsetzen frühlingshafter Temperaturen beginnt im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald die alljährliche Amphibienwanderung. Im Landkreis engagieren sich zahlreiche Ehrenamtliche, um den Amphibien zu helfen.Quelle: Badische Zeitung - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Stegen und Umgebung
- Kreis07. Februar 2025 - Breisgau-Hochschwarzwald
Amphibienwanderung im Breisgau-Hochschwarzwald: Landratsamt ruft zu Rücksicht auf
Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald teilt mit, dass Frösche, Kröten, Molche und Salamander aus ihren Winterquartieren erwachen und sich auf den Weg zu ihren Laichplätzen machen, sobald die nächtlichen Temperaturen auf über fünf Grad Celsius steigen und es zusätzlich regnet. Im Landkreis engagieren sich zahlreiche Ehrenamtliche, um den Amphibien zu helfen.Quelle: Badische Zeitung - Kreis07. Februar 2025 - Breisgau-Hochschwarzwald
Amphibien-Wanderung: Landratsamt bittet Verkehrsteilnehmer um Rücksichtnahme - einzelne Straßenabschnitte beschildert und mit Tempo 30
Frühlingshafte Temperaturen locken nicht nur die Menschen hinaus vor die Tür. Auch die heimischen Amphibien werden wieder aktiv und verlassen ihre Winterquartiere. Sobald die Temperaturen in der Nacht über fünf Grad Celsius ansteigen und es dazu noch regnet, erwachen Amphibien aus ihrer Winterstarre. Frösche, Kröten, Molche und Salamander werden aktiv und machen sich, wie jeden Frühling, auf den Weg von ihren Winterlebensräumen zu ihren alt bekannten Laichplätzen.Quelle: Breisgau-Hochschwarzwald - Stadt06. Februar 2025 - Bad Krozingen
Zehn Jahre Kita Kurgarten
Mit einem Winterfest feierte die städtische Kita Kurgarten am vergangenen Samstag ihr zehnjähriges Bestehen, zu dem sie rund 500 Gäste begrüßen konnte. Neben Eltern mit ihren Kindern, Ehemalige und Unterstützer kamen auch Bürger, die keinen direkten Bezug zur Kita hatten, wohl aber zum Stadtteil Kurgarten. Eine schöne Bestätigung für die Stadt und das Kita-Team, dass die Einrichtung nunmehr auch in ihrer zusätzlichen Funktion als Familienzentrum im Quartier wahrgenommen wird.Quelle: Bad Krozingen - Stadt06. Februar 2025 - Bad Krozingen
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit beim Kinderschutz
Am 20. Januar 2025 fand die dritte Sitzung der CELIS-Expertengruppe im Bereich Kinderschutz statt. Tagungsort und Gastgeber war die Große Kreisstadt Bad Krozingen, die zu den CELIS-Projektpartnern zählt. Die Veranstaltung, die im Clara-Schumann-Haus ausgerichtet wurde, brachte 25 Fachleute aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz zusammen.Quelle: Bad Krozingen - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt06. Februar 2025 - Ehrenkirchen
Briefwahl direkt im Rathaus: So funktioniert es
Wahlberechtigte, die ihre Briefwahlunterlagen persönlich bei der Gemeinde beantragen oder abholen, haben die Möglichkeit, ihre Stimme direkt vor Ort abzugeben. Dies wird durch die geltenden Wahlvorschriften (§ 28 Absatz 5 Satz 1 BWO) ausdrücklich ermöglicht. So läuft die Briefwahl vor Ort ab: Beantragung oder Abholung der Unterlagen Bürgerinnen und Bürger können ihren Wahlschein und die... Der Beitrag Briefwahl direkt im Rathaus: So funktioniert es erschien zuerst auf Gemeinde Ehrenkirchen.Quelle: Ehrenkirchen - Kreis06. Februar 2025 - Breisgau-Hochschwarzwald
Tarifverhandlungen Sechster Warnstreiktag bei der Deutschen Post: Auch Kreis Ludwigsburg betroffen
Tarifverhandlungen Sechster Warnstreiktag bei der Deutschen Post: Auch Kreis Ludwigsburg betroffen. Verdi fordert für die Tarifbeschäftigten und Auszubildenden sowie dual Studierenden eine Tarifsteigerung von linear sieben Prozent bei einer Laufzeit des Tarifvertrags von zwölf Monaten. Für die Tarifbeschäftigten und Auszubildenden werden drei Tage mehr Urlaub sowie ein zusätzlicher Urlaubstag für verdi-Mitglieder gefordert.Quelle: Ludwigsburger Kreiszeitung - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Stegen
- Kreis06. Februar 2025 - Breisgau-Hochschwarzwald
Neuregelung bei Flüchtlingsunterbringung bringt Müllheim Nachteile – fürs Erste
Neuregelung bei Flüchtlingsunterbringung bringt Müllheim Nachteile – fürs Erste. Nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz werden Flüchtlinge in einem bestimmten Kontingent an die Städte und Gemeinden im Landkreis zugewiesen. Etwa 2,7 Prozent der Flüchtlinge, die in den Landeserstaufnahmestellen ankommen, werden an den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald verteilt.Quelle: Badische Zeitung - Kreis05. Februar 2025 - Breisgau-Hochschwarzwald
Der Fischadler brütet zum ersten Mal seit 120 Jahren wieder am Oberrhein
Experten zeichnen ein hoffnungsfrohes Bild: Der Fischadler ist heimlich an den Oberrhein zurückgekehrt und wird dort weiter Fuß fassen - möglicherweise werden sich einige wenige Brutpaare auch in den Wäldern der Rheinufer am südlichen Oberrhein und eventuell sogar im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ansiedeln.Quelle: Badische Zeitung
![meinstadt.de App Screenshot auf Handy](https://www.meinestadt.de/site/meinestadt/get/documents/meinestadt/images/1 Neue Bildwelt/Apps/ms.de App/Neue Landingpage/Teaserbilder/App_Teaser_Entdecken_1240x700.jpg)
Aktuelles und Lokales jetzt auch per App
Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloadenHier findest du die aktuellen Prospekte für Stegen und Umgebung.
Zu den Prospekten für deine Umgebung![Frau am Regal im Supermarkt](https://www.meinestadt.de/site/meinestadt/get/documents/meinestadt/images/1 Neue Bildwelt/Shopping/supermarkt_suche_Fotolia-62514638_360x460_AntonioDiaz.jpg)
![](https://www.meinestadt.de/site/meinestadt/get/documents/meinestadt/images/Menschen_Familien/supermarkt_suche_Fotolia-62514638_S_AntonioDiaz.jpg)
Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Stegen und Umgebung.
Alle Ausflugsideen im Überblick![Silbernes Auto wird betankt.](https://www.meinestadt.de/site/meinestadt/get/documents/meinestadt/images/1 Neue Bildwelt/Shopping/ausflug_wandern_AS_79774584_360x460px_ARochau.jpg)
![](https://www.meinestadt.de/site/meinestadt/get/documents/meinestadt/images/1 Neue Bildwelt/Tourismus/ausflug_wandern_AdobeStock_79774584_S_ARochau.jpg)