Nachrichten aus Steimel und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Neuwied. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- PolizeiStefan Koerber / Adobe Stock29. Juli 2025 - 08:09 - Kreis Neuwied
Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in Niederbreitbach
Niederbreitbach (ots) - Am 28.07.2025 ereignete sich in der Kurtscheider Straße, gegen 13:00 Uhr, ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Demnach befuhr der männliche Verkehrsunfallverursacher mit einem weißen Transporter mit Ladefläche die Kurtscheider Straße mittig, sodass der Geschädigte mit seinem Fahrzeug nach rechts ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Hierdurch kollidierte er mit seiner rechten Fahrzeugseite mit der Schutzplanke. Der Verkehrsunfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise insbesondere zu dem oben beschriebenen Fahrzeug, der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion...Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein - PolizeiFxquadro / Adobe Stock29. Juli 2025 - 07:43 - Kreis Neuwied
Einbruchsdiebstahl in drei Lagercontainer
Dürrholz (ots) - Am 27.07.2025 wurden in Dürrholz durch bislang unbekannte Täter mehrere Container, welche als Lager- und Büroräume dienen, aufgebrochen. Die Täter hebelten die Eingangstüren der Container mittels Brechwerkzeug auf und verschafften sich so Zugang in das Innere. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Straßenhaus Telefon: 02634/952-0 www.polizei.rlp.de/pd.neuwiedQuelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein - PolizeiMinerva Studio / Adobe Stock28. Juli 2025 - 15:06 - Kreis Neuwied
Fahren unter BtM-Einfluss II
Betzdorf (ots) - Ebenfalls am Samstag, gegen 15:55 Uhr, wurde ein 22-jähriger Pkw-Fahrer in der Wilhelmstr. einer Kontrolle unterzogen, in deren Verlauf auch hier drogentypische Ausfallerscheinungen bei dem Fahrer festgestellt wurden. Auch er räumt den Konsum von BtM ein, woraufhin ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Betzdorf PHK Gerhardus Telefon: 02741-926 145Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Steimel und Umgebung.
- PolizeiMinerva Studio / Adobe Stock28. Juli 2025 - 14:56 - Kreis Neuwied
Fahren eines Fahrzeuges im Straßenverkehr unter BtM-Einwirkung
Betzdorf (ots) - Am Samstag, 26.07.2025, wurde gegen 15:00 Uhr im Ulmenweg ein 49-jähriger E-Scooter-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen in deren Verlauf drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt wurden. Schließlich räumte der Fahrer den Konsum von BtM ein. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Betzdorf PHK Gerhardus Telefon: 02741-926 145Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein - Später weiterlesen?Setze die News in der meinestadt.de App einfach auf deine persönliche Merkliste. App jetzt downloaden
- Polizei28. Juli 2025 - 14:39 - Kreis Neuwied
Verkehrsunfallflucht
Kirchen (ots) - Bereits am Freitag, 25.07.2025, gegen 11:30 Uhr, stellte eine 62-jährige Pkw-Fahrerin, die ihren Pkw auf dem Parkplatz eines in der Siegstr. befindlichen Einkaufsmarktes abgestellt hatte, eine Beschädigung ihres Pkw´s fest. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführers muss diese beim Ein-oder Ausparken verursacht und sich anschließend von der Unfallstelle entfernt haben, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Hinweis an die Polizei Betzdorf,02741-9260. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Betzdorf PHK Gerhardus Telefon: 02741-926 145Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein - PolizeiAnimaflora PicsStock / Adobe Stock28. Juli 2025 - 10:24 - Kreis Neuwied
Raub einer Halskette durch zwei weibliche Täterinnen
Dierdorf (ots) - Am 26.07.2025 kam es gegen 11:00 Uhr zu einem Raubdelikt in Dierdorf. Zwei bislang unbekannte Täterinnen verwickelten die 81-jährige Geschädigte an der Einmündung Pfaffenweg/Johanniterstraße zunächst in ein Gespräch, ehe eine der Täterinnen nach ihrer Halskette griff und ihr diese entriss. Anschließend entfernten sich die beiden Damen mit der Halskette in unbekannte Richtung. Die beiden weiblichen Täterinnen trugen dunkle Kleidung, waren ca. 20-25 Jahre alt, ca. 160cm groß und hatten schwarze Haare. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Straßenhaus Telefon: 02634/952-0 www.polizei.rlp.de/pd.neuwiedQuelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein - PolizeiKarl-Heinz_H / Adobe Stock28. Juli 2025 - 08:04 - Kreis Neuwied
Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall auf der L255
Roßbach (ots) - Am Abend des 27.07.2025 kam es auf der L255 zwischen Roßbach und Waldbreitbach, gegen 18:00 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Hierbei befuhr der Unfallverursacher die L255 in Fahrtrichtung Roßbach und verstieß in einer Linkskurve gegen das Rechtsfahrgebot. Aufgrund dessen musste die ihm entgegenkommende Geschädigte mit ihrem PKW ausweichen und kollidierte mit der dortigen Schutzplanke. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Straßenhaus Telefon: 02634/952-0 www.polizei.rlp.de/pd.neuwiedQuelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein - PolizeiNew Africa / Adobe Stock28. Juli 2025 - 07:56 - Kreis Neuwied
Kirmesgast randaliert und wird in Gewahrsam genommen
Horhausen/WW (ots) - Im Rahmen der Kirmesveranstaltung in Horhausen/WW am vergangenen Wochenende wurde die PI Straßenhaus gleich zweimal zu einer gemeldeten körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen alarmiert. Im Zuge der Sachverhaltsaufnahme störte ein Verantwortlicher die polizeilichen Maßnahmen, sodass ihm ein Platzverweis erteilt wurde. Der Aufforderung die Örtlichkeit zu verlassen, kam der 33-jährige Mann jedoch nicht nach und musste nach mehrmaliger Androhung in Gewahrsam genommen werden. Hierbei leistet er Widerstand und beleidigte die eingesetzten Beamten. Es wurden entsprechende Strafverfahren gegen den Mann eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Straßenhaus Telefon: 02634/952-0 www.polizei.rlp.de/pd.neuwiedQuelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- PolizeiKarl-Heinz_H / Adobe Stock27. Juli 2025 - 20:23 - Kreis Neuwied
Zeugenaufruf gefährliches Überholmanöver B42
B42 Kasbach-Ohlenberg (ots) - Am 26.07.25 gegen 19:30 Uhr befuhr ein PKW-Fahrer die B42 von Unkel nach Linz. Im Bereich der Einmündung nach Kasbach-Ohlenberg wurde er trotz des Gegenverkehrs und des dort geltenden Überholverbotes von einem grünen Audi überholt. Der PKW-Fahrer musste aufgrund dessen abbremsen und ausweichen. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, insbesondere der PKW-Fahrer des Gegenverkehrs, werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei Linz am Rhein gebeten. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz am Rhein Telefon: 02644-9430Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein - PolizeiAfrica Studio / Adobe Stock27. Juli 2025 - 14:30 - Kreis Neuwied
E-Scooter Fahrer ohne Kennzeichen und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs
Neuwied (ots) - Am 26.07.2025 gegen 08:30 Uhr fiel den Beamten ein 31-jähriger E-Scooter Fahrer auf, der ohne Kennzeichen die Gustav-Stresemann-Straße in Neuwied befuhr. Bei der anschließenden Kontrolle konnten beim Fahrer drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt werden. Ein anschließender Drogenvortest verlief positiv. Bei der weiteren Durchsuchung konnte zudem eine Federdruckwaffe aufgefunden und sichergestellt werden. Eine entsprechende Erlaubnis konnte der Fahrer nicht vorweisen. Dem Fahrer wurde im Anschluss auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen und die entsprechenden Strafanzeigen eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Neuwied Reckstraße 6 56564 Neuwied Telefon: 02631-878-0 Mail: pineuwied@polizei.rlp.deQuelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein - LehrstellenAuf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Steimel. Ausbildungsplätze in Steimel und Umgebung
- PolizeiPaolese / Adobe Stock26. Juli 2025 - 19:10 - Kreis Neuwied
Verkehrsunfall mit verletzter Motorradfahrerin, Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle
Weyerbusch (ots) - Zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Motorradfahrerin kam es am Samstag, dem 26.07.2025, gegen ca. 17:20 Uhr in der Gemarkung Weyerbusch. Der Fahrer eines Transporters befuhr die Kölner Straße aus Richtung des Kreisels B8 / L 276 / K 24 kommend in Fahrtrichtung Altenkirchen. Die 24-jährige Motorradfahrerin befuhr die Kölner Straße in entgegengesetzter Richtung. Der Transporterfahrer beabsichtigte, nach links in den Beckersweg abzubiegen, übersah hierbei die Motorradfahrerin und kollidierte mit dieser. Der 56 Jahre alte Verursacher entfernte sich nach dem Zusammenstoß unerlaubt von der Unfallstelle, ohne seinen Verpflichtungen als Unfallbeteiligter nachzukommen. Durch die Anschlussermittlungen konnte der Verursacher jedoch noch fahrend in seinem Fahrzeug ange...Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein - Feuerwehr26. Juli 2025 - 09:33 - Asbach/Westerwald
FW VG Asbach: Viele Feuerwehreinsätze nach Starkregen in Asbach
Asbach (ots) - Nach einem heftigen Starkregen am Donnerstagmittag musste die Feuerwehr zu insgesamt neun Einsatzstellen ausrücken. Auch am Freitagmorgen kam es zu einem weiteren Einsatz in Folge der Unwetterlage. Hauptsächlich handelte es sich um vollgelaufene Keller im Bereich der Ortsgemeinde Asbach. Die Einsatzkräfte waren über mehrere Stunden im Einsatz, um die betroffenen Gebäude leer zu pumpen und weiteren Schaden zu verhindern. Im Einsatz waren die Einheiten Asbach und Altenhofen. Über die Funkeinsatzzentrale in Asbach wurden alle Einsatzstellen koordiniert und zugeteilt. Um Schäden durch Starkregen zu vermeiden, können Bürgerinnen und Bürger vieles selbst tun. Regeneinläufe sollten regelmäßig kontrolliert und stets freigehalten werden. Auch Regen- und Abflussrinnen sollten i...Quelle: Feuerwehr VG Asbach

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs
Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloadenHier findest du die aktuellen Prospekte für Steimel und Umgebung.
Zu den Prospekten für deine Umgebung

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Steimel und Umgebung.
Alle Ausflugsideen im Überblick
