Rubrik auswählen
Steinkirchen Kr. Stade

Aktuelles in Steinkirchen Kr. Stade

Bei uns findest du Nachrichten aus Steinkirchen Kr. Stade, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Nach Schüssen auf Polizeibeamten in Hamburg-Neugraben - Festnahme und Zuführung eines Tatverdächtigen
vadimalekcandr / Adobe Stock

09.02.2025 - 12:16 - Hamburg

Nach Schüssen auf Polizeibeamten in Hamburg-Neugraben - Festnahme und Zuführung eines Tatverdächtigen

Hamburg (ots) - Zeit: 08.02.2025, 19:50 Uhr; Ort: Hamburg-Neugraben, Am Neugrabener Bahnhof Polizistinnen und Polizisten nahmen Samstagabend einen Mann (21) vorläufig fest, der im Verdacht steht, zuvor auf einen Zivilfahnder geschossen zu haben. Die Mordkommission des Landeskriminalamts (LKA 41) und die Staatsanwaltschaft für Kapitaldelikte führen inzwischen die gemeinsamen Ermittlungen. Der Tatverdächtige wurde dem Untersuchungsgefängnis zugeführt. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen beobachteten Zivilfahnder des Neugrabener Polizeikommissariats am Abend eine augenscheinliche körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern. Die Beamtinnen und Beamten näherten sich der Personengruppe und gaben sich als Polizeibeamte zu erkennen, woraufhin mehrere von ihnen unmittelbar in Richtung der Straße Königswiesen flüchteten. Aufgrund des Verdachts einer Straftat liefen die Polizistinnen und Polizisten den Männern hinterher. Im Zuge dessen gab einer der Flüchtenden Schüsse auf einen der Fahnder ab, der daraufhin ebenfalls Schüsse aus seiner Dienstwaffe in Richtung des Angreifers abgab. Der Polizist wurde durch die Schüsse auf seine Person nicht verletzt. Der Schütze konnte anschließend zunächst unerkannt flüchten, woraufhin eine Sofortfahndung mit zahlreichen Funkstreifenwagenbesatzungen, weiteren Zivilfahndern, Polizei-Krädern, dem Polizeihubschrauber "Libelle 1" und Einsatzkräften der Bundespolizei eingeleitet wurde. Im Zuge dessen wurden Polizistinnen und Polizisten später auf einen Mann im Bereich des Bahnhofs Neuwiedenthal aufmerksam, der unmittelbar als der mutmaßliche Schütze identifiziert und anschließend von ihnen widerstandlos vorläufig festgenommen wurde. Bei dem Festgenommen handelt es sich um einen 21-jährigen russischen Staatsangehörigen. Im Rahmen der Absuche nach der möglichen Tatwaffe konnte Beamtinnen und Beamte eine scharfe Schusswaffe im Umfeld des Bahnhofs Neugraben auffinden, bei der es sich um die Pistole des 21-Jährigen handeln dürfte. Diese wurde als Beweismittel sichergestellt. Der Kriminaldauerdienst (LKA 26) leitete die ersten Ermittlungen ein, die inzwischen von der Mordkommission und der zuständigen Abteilung der Staatsanwaltschaft fortgeführt werden. Hierbei gilt es nun auch, die Hintergründe der ursprünglichen Auseinandersetzung unter den Männern zu klären. Der Tatverdächtige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen dem Untersuchungsgefängnis zugeführt. Hier muss er sich nun vor einem Haftrichter verantworten. Die Ermittlungen dauern an. Mx. Rückfragen der Medien bitte an: Polizei Hamburg Polizeipressestelle / PÖA 1 Thilo Marxsen Telefon: 040 4286-56211 E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de www.polizei.hamburg

Quelle: Polizei Hamburg
wolkig

Nachrichten aus Steinkirchen Kr. Stade und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Stade. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Jork
    Stadt
    09. Februar 2025 - Jork

    Grußwort der Gemeinde Jork zu den Norddeutschen Obstbautagen 2025

    Wir wünschen allen Mitwirkenden und Gästen einen informativen und erfolgreichen Besuch der Norddeutschen Obstbautage in Jork.
    Quelle: Jork
  • Polizei
    09. Februar 2025 - 10:36 - Stade

    VW-Golf gerät auf der Autobahn in Brand - Fahrer verschwindet von der Brandstelle

    Stade (ots) - Am gestrigen Abend gegen kurz nach 20:00 h ist auf der Autobahn A26 Richtungsfahrbahn Stade kurz vor der Ausfahrt Stade-Ost ein Auto aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Nach Angaben von Zeugen hatte der PKW vermutlich einen Platten, der Fahrer war dann aber zunächst noch auf der Felge weitergefahren und so hatte sich das Auto evtl. dann entzündet. Der Fahrer konnte noch selbst offenbar unverletzt das brennende Fahrzeug verlassen. Der Unbekannte hatte dann noch kurz mit einem Ersthelfer gesprochen, der an der Brandstelle angehalten hatte und war dann in unbekannte Richtung verschwunden. Ob er evtl. von einem anderen Autofahrer mitgenommen wurde, ist zur Zeit noch unklar. Die alarmierte Feuerwehr Dollern und beide Züge der Feuerwehr der Hansestadt Stade rüc...
    Quelle: Polizeiinspektion Stade
  • Kreis
    07. Februar 2025 - Kreis Stade

    Der Bau von Deichen oder der Vogelschutz: Was ist wichtiger?

    Noch ist Zeit, den Ablauf der Deichbauarbeiten rechtlich zu klären: Die Deiche in Nordkehdingen sollen erst 2027 erhöht werden, sagte Peter Schley, der zuständige Stader Bereichsleiter des Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, dem NDR in Niedersachsen.
    Quelle: NDR
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Steinkirchen Kr. Stade und Umgebung.
  • Kreis
    07. Februar 2025 - Kreis Stade

    Verstoß gegen Kriegswaffenkontrollgesetz? MEK nimmt mutmaßlichen Waffenhändler fest und findet weitere Hinweise

    MEK nimmt mutmaßlichen Waffenhändler fest und findet weitere Hinweise. Die Ermittler waren dem mutmaßlichen Waffenhändler monatelang auf der Spur. Seit November waren Ermittler der Polizei Stade dem mutmaßlichen Waffenhändler auf der Spur. Gegen den 43-Jährigen wird wegen Verstoßes gegen das Waffen- und Kriegswaffenkontrollgesetz ermittelt.
    Quelle: NDR
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Steinkirchen und Umgebung
  • Polizei
    07. Februar 2025 - 13:58 - Stade

    Polizei greift mit mobilem Einsatzkommando zu - Festnahme eines Waffenhändlers nach Verstoß Waffen- und Kriegswaffenkontrollgesetz - Beschuldigter jetzt in Untersuchungshaft

    Stade (ots) - Am gestrigen frühen Nachmittag haben Polizeibeamte in Buxtehude nach monatelangen Ermittlungen einen 43-jährigen mutmaßlichen Waffenhändler festgenommen. Der Beschuldigte wurde dann zunächst in den Stader Polizeigewahrsam eingeliefert (wir berichteten) und heute am frühen Nachmittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stade dem Haftrichter beim Amtsgericht Stade vorgeführt. Dieser erließ einen Untersuchungshaftbefehl und der 43-Jährige wurde anschließend in eine niedersächsische Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Die Auswertung der bei der Durchsuchung gefundenen Beweismittel sowie die daraus resultierenden Ermittlungen dauern noch weiter an. Einzelheiten können derzeit dazu mit dem Hinweis auf das noch laufende Verfahren nicht bekannt gegeben werden. Fotos von zwei be...
    Quelle: Polizeiinspektion Stade
  • Polizei
    07. Februar 2025 - 13:07 - Stade

    Kollision auf Autobahn A26 - drei Fahrzeuginsassen verletzt - Sperrung der Autobahn für mehrere Stunden

    Stade (ots) - Am heutigen späten Vormittag gegen 10:20 h ist es auf der Autobahn A26 in Höhe der Anschlussstelle Jork auf der Richtungsfahrbahn Stade zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem drei Autoinsassen leicht verletzt wurden. Zu der Zeit befanden sich zwei Fahrzeuge hintereinander auf der Einfädelspur an der Anschlussstelle Jork in Fahrtrichtung Stade. Beide Beteiligte zogen gleichzeitig auf die linke Spur. Die 32-jährige Fahrer eines Skoda Fabia aus Stade kollidierte dann beim Einfädeln mit dem Audi A6 Avant einer 20-jährigen Fahrerin aus Burweg. Durch den Aufprall wurde der Audi rechte Schutzplanke geschoben. Der Skodafahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte zunächst in die linke Schutzplanke und wurde dann auf die Fahrbahn zurückgeschleudert. Be...
    Quelle: Polizeiinspektion Stade
  • Hansestadt Buxtehude
    Stadt
    07. Februar 2025 - Hansestadt Buxtehude

    Fachkräftemarketing-Projekt #besserhier der Süderelbe AG lädt ein

    Spannenden und informative Veranstaltungen rund um das Thema Fachkräftemarketing mit wertvollen Einblicken, Diskussionen und Networking-Möglichkeiten zu aktuellen Themen rund um Arbeitswelt und Mitarbeitendenführung.
    Quelle: Hansestadt Buxtehude
  • benjaminnolte / Adobe Stock
    Polizei
    06. Februar 2025 - 16:47 - Stade

    Polizei greift mit mobilem Einsatzkommando zu - Festnahme eines Waffenhändlers nach Verstoß Waffen- und Kriegswaffenkontrollgesetz

    Stade (ots) - In einen derzeit seit September 2024 bei der Stader Polizeiinspektion geführten Ermittlungsverfahren haben Einsatzkräfte der Polizei mit Unterstützung des Mobilen Einsatzkommandos aus Lüneburg heute in Buxtehude zugegriffen und einen 43-jährigen Tatverdächtigen festgenommen. Im Rahmen von gezielten polizeiliche Ermittlungsmaßnahmen erhärtete sich gegen den der Polizei aus anderen Fällen bereits bekannten Stader der Verdacht, scharfe Schusswaffen zu verkaufen. Zusätzlich konnten Hinweise auf eine mögliche Werkstatt oder ein Waffenlager erlangt werden. Am heutigen frühen Nachmittag gegen 13:00 h erfolgte dann in Buxtehude am Bahnhof der lange vorbereitete Zugriff im Rahmen eines geplanten Waffenverkaufs durch das MEK. Der Beschuldigte ließ sich dabei widerstandslos fes...
    Quelle: Polizeiinspektion Stade
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    06. Februar 2025 - Kreis Stade

    Geflügelpest im Nordwesten Niedersachsens: 12.000 Tiere wegen Vogelgrippe getötet

    Geflügelpest im Nordwesten Niedersachsens: 12.000 Tiere wegen Vogelgrippe getötet. In der Gemeinde Wangerland (Landkreis Friesland) ist in einem Betrieb die Geflügelpest ausgebrochen, wie am Donnerstag das zuständige Veterinäramt Jade-Weser in Schortens (Landkreis Friesland) mitteilte. Im Landkreis Stade sollen nun rund 40 weitere Betriebe auf das hochansteckende Virus kontrolliert werden.
    Quelle: NDR
  • kwanchaift / Adobe Stock
    Polizei
    06. Februar 2025 - 13:18 - Stade

    Unbekannte brechen drei Transporter in Freiburg und Drochtersen auf und entwenden hochwertige Werkzeuge

    Stade (ots) - Bisher unbekannte Täter haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Freiburg in der Straße "An den Fischteichen" einen dort in einer Grundstücksauffahrt geparkten VW-Crafter gewaltsam geöffnet. Aus dem Laderaum wurden anschließend sämtliche Werkzeuge und Baumaschinen entwendet. Der angerichtete Schaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Freiburg unter der Rufnummer 04779-926920. In der gleichen Nacht haben vermutlich dieselben Täter dann noch in der Wetternstraße und der Ahornstraße in Drochtersen einen ebenfalls auf einem Hinterhof abgestellten Mercedes-Sprinter sowie einen VW-Crafter geknackt und daraus ebenfalls diverses hochwertiges Werkzeug erbeutet. Hier wird der Schaden auf zusammen auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Hinw...
    Quelle: Polizeiinspektion Stade
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Steinkirchen
  • Kreis Stade
    Kreis
    06. Februar 2025 - Kreis Stade

    Gleichstellungsbeauftragte laden zur 9. Frauenfilmnacht

    Weltweit macht der internationale Frauentag am 8. März auf die Themen Frauenrechte und Gleichstellung aufmerksam. Genau das wollen auch die hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Stade mit der 9. Frauenfilmnacht, die in den Frauentag übergeht. Die Frauenfilmnacht startet am Freitag, 7. März, um 16.30 Uhr im Kino-Hotel Meyer in Harsefeld. Gezeigt wird unter anderem der aktuelle Kinofilm „Wunderschöner“ von und mit Karoline Herfurth.
    Quelle: Kreis Stade
  • Kreis
    06. Februar 2025 - Kreis Stade

    Neue Karte zeigt Abwärmequellen: Ungenutzte Energie auch im Landkreis Stade

    Anfang des Jahres hat die Plattform für Abwärme der Bundesstelle für Energieeffizienz erstmals eine umfassende Übersicht veröffentlicht. Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) hat daraus eine Karte erstellt, die zeigt, wo ungenutzte Abwärme in Niedersachsen verfügbar ist.
    Quelle: Kreiszeitung Wochenblatt

Nachrichten aus Steinkirchen Kr. Stade und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Stade. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Jork
    Stadt
    09. Februar 2025 - Jork

    Grußwort der Gemeinde Jork zu den Norddeutschen Obstbautagen 2025

    Wir wünschen allen Mitwirkenden und Gästen einen informativen und erfolgreichen Besuch der Norddeutschen Obstbautage in Jork.
    Quelle: Jork
  • Polizei
    09. Februar 2025 - 10:36 - Stade

    VW-Golf gerät auf der Autobahn in Brand - Fahrer verschwindet von der Brandstelle

    Stade (ots) - Am gestrigen Abend gegen kurz nach 20:00 h ist auf der Autobahn A26 Richtungsfahrbahn Stade kurz vor der Ausfahrt Stade-Ost ein Auto aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Nach Angaben von Zeugen hatte der PKW vermutlich einen Platten, der Fahrer war dann aber zunächst noch auf der Felge weitergefahren und so hatte sich das Auto evtl. dann entzündet. Der Fahrer konnte noch selbst offenbar unverletzt das brennende Fahrzeug verlassen. Der Unbekannte hatte dann noch kurz mit einem Ersthelfer gesprochen, der an der Brandstelle angehalten hatte und war dann in unbekannte Richtung verschwunden. Ob er evtl. von einem anderen Autofahrer mitgenommen wurde, ist zur Zeit noch unklar. Die alarmierte Feuerwehr Dollern und beide Züge der Feuerwehr der Hansestadt Stade rüc...
    Quelle: Polizeiinspektion Stade
  • Kreis
    07. Februar 2025 - Kreis Stade

    Der Bau von Deichen oder der Vogelschutz: Was ist wichtiger?

    Noch ist Zeit, den Ablauf der Deichbauarbeiten rechtlich zu klären: Die Deiche in Nordkehdingen sollen erst 2027 erhöht werden, sagte Peter Schley, der zuständige Stader Bereichsleiter des Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, dem NDR in Niedersachsen.
    Quelle: NDR
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Steinkirchen Kr. Stade und Umgebung.
  • Kreis
    07. Februar 2025 - Kreis Stade

    Verstoß gegen Kriegswaffenkontrollgesetz? MEK nimmt mutmaßlichen Waffenhändler fest und findet weitere Hinweise

    MEK nimmt mutmaßlichen Waffenhändler fest und findet weitere Hinweise. Die Ermittler waren dem mutmaßlichen Waffenhändler monatelang auf der Spur. Seit November waren Ermittler der Polizei Stade dem mutmaßlichen Waffenhändler auf der Spur. Gegen den 43-Jährigen wird wegen Verstoßes gegen das Waffen- und Kriegswaffenkontrollgesetz ermittelt.
    Quelle: NDR
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Steinkirchen und Umgebung
  • Polizei
    07. Februar 2025 - 13:58 - Stade

    Polizei greift mit mobilem Einsatzkommando zu - Festnahme eines Waffenhändlers nach Verstoß Waffen- und Kriegswaffenkontrollgesetz - Beschuldigter jetzt in Untersuchungshaft

    Stade (ots) - Am gestrigen frühen Nachmittag haben Polizeibeamte in Buxtehude nach monatelangen Ermittlungen einen 43-jährigen mutmaßlichen Waffenhändler festgenommen. Der Beschuldigte wurde dann zunächst in den Stader Polizeigewahrsam eingeliefert (wir berichteten) und heute am frühen Nachmittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stade dem Haftrichter beim Amtsgericht Stade vorgeführt. Dieser erließ einen Untersuchungshaftbefehl und der 43-Jährige wurde anschließend in eine niedersächsische Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Die Auswertung der bei der Durchsuchung gefundenen Beweismittel sowie die daraus resultierenden Ermittlungen dauern noch weiter an. Einzelheiten können derzeit dazu mit dem Hinweis auf das noch laufende Verfahren nicht bekannt gegeben werden. Fotos von zwei be...
    Quelle: Polizeiinspektion Stade
  • Polizei
    07. Februar 2025 - 13:07 - Stade

    Kollision auf Autobahn A26 - drei Fahrzeuginsassen verletzt - Sperrung der Autobahn für mehrere Stunden

    Stade (ots) - Am heutigen späten Vormittag gegen 10:20 h ist es auf der Autobahn A26 in Höhe der Anschlussstelle Jork auf der Richtungsfahrbahn Stade zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem drei Autoinsassen leicht verletzt wurden. Zu der Zeit befanden sich zwei Fahrzeuge hintereinander auf der Einfädelspur an der Anschlussstelle Jork in Fahrtrichtung Stade. Beide Beteiligte zogen gleichzeitig auf die linke Spur. Die 32-jährige Fahrer eines Skoda Fabia aus Stade kollidierte dann beim Einfädeln mit dem Audi A6 Avant einer 20-jährigen Fahrerin aus Burweg. Durch den Aufprall wurde der Audi rechte Schutzplanke geschoben. Der Skodafahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte zunächst in die linke Schutzplanke und wurde dann auf die Fahrbahn zurückgeschleudert. Be...
    Quelle: Polizeiinspektion Stade
  • Hansestadt Buxtehude
    Stadt
    07. Februar 2025 - Hansestadt Buxtehude

    Fachkräftemarketing-Projekt #besserhier der Süderelbe AG lädt ein

    Spannenden und informative Veranstaltungen rund um das Thema Fachkräftemarketing mit wertvollen Einblicken, Diskussionen und Networking-Möglichkeiten zu aktuellen Themen rund um Arbeitswelt und Mitarbeitendenführung.
    Quelle: Hansestadt Buxtehude
  • benjaminnolte / Adobe Stock
    Polizei
    06. Februar 2025 - 16:47 - Stade

    Polizei greift mit mobilem Einsatzkommando zu - Festnahme eines Waffenhändlers nach Verstoß Waffen- und Kriegswaffenkontrollgesetz

    Stade (ots) - In einen derzeit seit September 2024 bei der Stader Polizeiinspektion geführten Ermittlungsverfahren haben Einsatzkräfte der Polizei mit Unterstützung des Mobilen Einsatzkommandos aus Lüneburg heute in Buxtehude zugegriffen und einen 43-jährigen Tatverdächtigen festgenommen. Im Rahmen von gezielten polizeiliche Ermittlungsmaßnahmen erhärtete sich gegen den der Polizei aus anderen Fällen bereits bekannten Stader der Verdacht, scharfe Schusswaffen zu verkaufen. Zusätzlich konnten Hinweise auf eine mögliche Werkstatt oder ein Waffenlager erlangt werden. Am heutigen frühen Nachmittag gegen 13:00 h erfolgte dann in Buxtehude am Bahnhof der lange vorbereitete Zugriff im Rahmen eines geplanten Waffenverkaufs durch das MEK. Der Beschuldigte ließ sich dabei widerstandslos fes...
    Quelle: Polizeiinspektion Stade
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    06. Februar 2025 - Kreis Stade

    Geflügelpest im Nordwesten Niedersachsens: 12.000 Tiere wegen Vogelgrippe getötet

    Geflügelpest im Nordwesten Niedersachsens: 12.000 Tiere wegen Vogelgrippe getötet. In der Gemeinde Wangerland (Landkreis Friesland) ist in einem Betrieb die Geflügelpest ausgebrochen, wie am Donnerstag das zuständige Veterinäramt Jade-Weser in Schortens (Landkreis Friesland) mitteilte. Im Landkreis Stade sollen nun rund 40 weitere Betriebe auf das hochansteckende Virus kontrolliert werden.
    Quelle: NDR
  • kwanchaift / Adobe Stock
    Polizei
    06. Februar 2025 - 13:18 - Stade

    Unbekannte brechen drei Transporter in Freiburg und Drochtersen auf und entwenden hochwertige Werkzeuge

    Stade (ots) - Bisher unbekannte Täter haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Freiburg in der Straße "An den Fischteichen" einen dort in einer Grundstücksauffahrt geparkten VW-Crafter gewaltsam geöffnet. Aus dem Laderaum wurden anschließend sämtliche Werkzeuge und Baumaschinen entwendet. Der angerichtete Schaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Freiburg unter der Rufnummer 04779-926920. In der gleichen Nacht haben vermutlich dieselben Täter dann noch in der Wetternstraße und der Ahornstraße in Drochtersen einen ebenfalls auf einem Hinterhof abgestellten Mercedes-Sprinter sowie einen VW-Crafter geknackt und daraus ebenfalls diverses hochwertiges Werkzeug erbeutet. Hier wird der Schaden auf zusammen auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Hinw...
    Quelle: Polizeiinspektion Stade
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Steinkirchen
  • Kreis Stade
    Kreis
    06. Februar 2025 - Kreis Stade

    Gleichstellungsbeauftragte laden zur 9. Frauenfilmnacht

    Weltweit macht der internationale Frauentag am 8. März auf die Themen Frauenrechte und Gleichstellung aufmerksam. Genau das wollen auch die hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Stade mit der 9. Frauenfilmnacht, die in den Frauentag übergeht. Die Frauenfilmnacht startet am Freitag, 7. März, um 16.30 Uhr im Kino-Hotel Meyer in Harsefeld. Gezeigt wird unter anderem der aktuelle Kinofilm „Wunderschöner“ von und mit Karoline Herfurth.
    Quelle: Kreis Stade
  • Kreis
    06. Februar 2025 - Kreis Stade

    Neue Karte zeigt Abwärmequellen: Ungenutzte Energie auch im Landkreis Stade

    Anfang des Jahres hat die Plattform für Abwärme der Bundesstelle für Energieeffizienz erstmals eine umfassende Übersicht veröffentlicht. Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) hat daraus eine Karte erstellt, die zeigt, wo ungenutzte Abwärme in Niedersachsen verfügbar ist.
    Quelle: Kreiszeitung Wochenblatt
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Steinkirchen und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Steinkirchen

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Steinkirchen und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen