Rubrik auswählen
Stößen

Aktuelles in Stößen

Bei uns findest du Nachrichten aus Stößen, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Schwerer Raub, Einbrüche, Verkehrsunfälle, Verfolgungsfahrt, Schlägerei
U. J. Alexander / Adobe Stock

20.04.2025 - 12:27 - Reutlingen

Schwerer Raub, Einbrüche, Verkehrsunfälle, Verfolgungsfahrt, Schlägerei

Reutlingen (ots) - Nach Einbruch zur Ausnüchterung Auf Alkoholika abgesehen hatte es ein 36-jähriger Mann, der in der Nacht von Samstag auf Sonntag in einen Discounter gewaltsam eingedrungen ist. Die kurz nach Mitternacht alarmierten Polizeistreifen nahmen den Einbrecher, der im Verkaufsraum stehend aus einer Flasche trank, fest. Aufgrund seiner starken Alkoholisierung musste er den Rest der Nacht in der Zelle verbringen. Die beschädigte Eingangstür wurde von der Feuerwehr verschlossen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte noch nicht abschließend beziffert werden. Pfronstetten (RT): Kollision zwischen Motorrad und Fahrrad Eine Verletzte und ein Sachschaden an beiden Fahrzeugen von insgesamt circa 1.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, welcher sich am Samstagnachmittag auf der B 312 zwischen Oberstetten und Pfronstetten ereignet hat. Gegen 16.45 Uhr wollte die 29-jährige Fahrradfahrerin von der B 312 nach links auf einen Feldweg abbiegen, woraufhin es zum Zusammenstoß mit einem Motorrad kam, welches zum Überholen angesetzt hatte. Die Fahrradfahrerin kam hierdurch zu Fall und verletzte sich am Bein, wonach sie vom Rettungsdienst in eine Klinik transportiert wurde. Der 59-jährige Fahrer der Yamaha sowie dessen gleichaltrige Sozia blieben unverletzt und konnten ihre Fahrt fortsetzen. Bad Urach (RT): Verkehrsunfall mit Verletzten Am Samstagnachmittag ist es auf der B 28, Ulmer Steige zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei welchem vier Personen leicht verletzt worden sind. Der 43-jährige Fahrer eines Pkw VW Passat befuhr gegen 15.50 Uhr die Ulmer Steige von Römerstein kommend in Richtung Bad Urach. In einer Linkskurve kam er infolge nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier fuhr er in einer Haltebucht gegen einen Randstein und in der Folge gegen zwei Verkehrszeichen sowie einen Felsen, woraufhin er nach links abgewiesen wurde. Der Pkw kam dann quer zur Fahrbahn zum Stehen. Bei dem Unfall erlitt der 43-Jährige leichte Verletzungen. Ebenfalls leicht verletzt wurde die 36-jährige Beifahrerin sowie die beiden 14 und 9-jährigen Mitfahrerinnen. Die Verletzten wurden durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Am VW entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 15.000 Euro. Der Sachschaden an Verkehrszeichen und Randstein beläuft sich auf 1.000 Euro. Da der Pkw nicht mehr fahrbereit war, musste er von einem Abschleppunternehmen geborgen werden. Während der Unfallaufnahme kam es zu Verkehrsbehinderungen. Um 17.45 Uhr konnte die Fahrbahn nach einer kurzzeitigen Vollsperrung wieder freigegeben werden. B 10 / Esslingen (ES): Vor beabsichtigter Kontrolle geflüchtet (Zeugenaufruf) Das Polizeirevier Esslingen ermittelt gegen den bislang unbekannten Fahrer eines Pkw Cupra Formentor, welcher einer Streifenwagenbesatzung am Samstagabend aufgrund dessen Fahrweise auf der B 10 Höhe Esslingen-Mettingen aufgefallen ist. Gegen 21.00 Uhr fuhr der Cupra in Richtung Stuttgart mit deutlich mehr als der erlaubten Höchstgeschwindigkeit, woraufhin die Verfolgung aufgenommen wurde und der Fahrer einer Kontrolle unterzogen werden sollte. Der Cupra-Lenker missachtete jedoch sämtliche Anhaltesignale des Streifenwagens und wurde in Stuttgart am Teiler B 10 / B 14 aus den Augen verloren. Zeugen, die Angaben zur Fahrweise des Fahrzeuglenkers machen können oder gefährdet wurden, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0711 / 3990-330 beim Polizeirevier Esslingen zu melden. Dettenhausen (TÜ): Einbruch in Werkstatt Im Tatzeitraum zwischen Freitag, 18.04.2025, 17.00 Uhr und Samstag, 19.04.2025, 07.30 Uhr ist es im Breitwasenring zu einem Einbruch in ein Wohngebäude mit angrenzender Werkstatt gekommen. Die unbekannten Täter hebelten die Eingangstüre auf, gingen ins Obergeschoss, wo sie die Scheibe zum Büro einschlugen. Hier entwendeten sie aus der Kasse einen kleinen Münzgeldbetrag. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann noch nicht beziffert werden. Kusterdingen (TÜ): Unfall infolge nicht angepasster Geschwindigkeit Ein Verkehrsunfall auf der B 28 zwischen Kusterdingen und Tübingen hat am frühen Sonntagmorgen einen größeren Rettungseinsatz ausgelöst. Eine 45-Jährige fuhr am Sonntag gegen 1.50 Uhr mit einem Pkw Nissan auf der Bundesstraße 28 in Richtung Tübingen und kam infolge überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab. Der Nissan durchbrach einen Wildzaun und kam nach etwa 50 Metern an der steil abschüssigen Böschung zum Stillstand. Die Bergung des Fahrzeugs durch ein Abschleppunternehmen gestaltete sich aufgrund der örtlichen Gegebenheiten schwierig, weshalb die Bundesstraße in Fahrtrichtung Tübingen zwischen 2.30 bis 4.30 Uhr voll gesperrt werden musste. Der entstandene Totalschaden am Fahrzeug wird auf circa 10.000 Euro geschätzt, der Schaden am Wildzaun liegt bei etwa 1.000 Euro. Die Unfallverursacherin wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Im Einsatz waren die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Straßenmeisterei sowie mehrere Streifenwagen der Polizei. Tübingen (TÜ): Gefährliche Körperverletzung und Beleidigung Am Sonntag ist es kurz nach Mitternacht in der Innenstadt von Tübingen zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen. Ein vorausgegangener Streit in einer Bar in der Kirchgasse verlagerte sich auf die Straße und mündete in gegenseitigen Beleidigungen und in einer Schlägerei, bei der auch eine Flasche geworfen wurde. Drei Personen, im Alter zwischen 19 und 26 Jahren erlitten Verletzungen und wurden durch den hinzugerufenen Rettungsdienst behandelt. Mehrere Männer, die für die Tat verantwortlich sein dürften, wurden angetroffen und kontrolliert. Ein 17-jähriger Tatverdächtiger, welcher stark betrunken war, wurde nach Hause gefahren und Angehörigen überstellt. Bei der Übergabe beleidigte er die eingesetzten Polizeibeamten mehrfach mit nicht zitierfähigen Worten. Das Polizeirevier Tübingen hat die Ermittlungen aufgenommen. Tübingen (TÜ): Raubdelikt auf Supermarkt-Parkplatz (Zeugenaufruf) Nach einem Raubdelikt am Samstagmittag auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes im Schleifmühleweg fahndet das Kriminalkommissariat Tübingen nach einem unbekannten Mann. Eine 68-jährige Frau tätigte ihre Einkäufe und verstaute diese gegen 12.40 Uhr in ihrem schwarzen Pkw Audi 6 Avant, der im äußeren Randbereich des Parkplatzes, gegenüber dem Markteingang, abgestellt war. Nachdem die Dame eingestiegen war, drang nach derzeitigem Ermittlungsstand ein unbekannter Mann zur Beifahrertüre in den Audi A 6 ein und bedrohte die Frau mit einem Messer. Aufgrund der Gegenwehr der Geschädigten wurde sie mittels Klebeband gefesselt und nachfolgend auf die Rückbank gedrückt. Der Täter gelangte auf den Fahrersitz und fuhr an einen derzeit noch nicht bekannten Ort fernab jeglicher Häuser. Dort, eventuell auf einem Feldweg, verbrachte er die 68-Jährige in den Kofferraum ihres schwarzen Audi A 6 Avant und setzte die Fahrt fort. Gegen 14 Uhr gelang es der verletzten Dame, sich aus ihrem zwischenzeitlich in der Heinlenstraße vor einem Geldinstitut abgeparkten und vom Täter verlassenen Audi zu befreien. Hinzugekommene Zeugen verständigten Polizei und Rettungsdienst, wonach sie in ein Klinikum gebracht wurde. Nach derzeitigem Stand wurden mehrere Bankkarten geraubt. Der Tatverdächtige konnte unerkannt flüchten, von ihm liegt nachfolgende Beschreibung vor: Männlich, etwa 45-50 Jahre alt, sprach akzentfrei Deutsch, normale unauffällige Statur, etwa 175 - 180 cm groß, kurze gräuliche, eventuell gelockte Haare, trug zum Tatzeitpunkt eine blaue Wollmütze, eine dunkelblaue Jacke mit Reißverschluss und Jeanshose. Ferner hatte der Täter einen hellgrauen Rucksack mit Aufschrift bei sich. Die Kriminalpolizei Tübingen sucht unter der Telefonnummer 07071/972-1400 Zeugen, die Beobachtungen und Wahrnehmungen auf dem Parkplatz im Schleifmühleweg oder im Umfeld der Bank in der Heinlenstraße gemacht haben oder denen der schwarze Audi A 6 mit Tübinger Kennzeichen im Straßenverkehr aufgefallen ist. Rückfragen bitte an: Tina Rempfer Polizeipräsidium Reutlingen Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111 außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de

Quelle: Polizeipräsidium Reutlingen
12°
stark bewölkt

Nachrichten aus Stößen und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Burgenlandkreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    20. April 2025 - Burgenlandkreis

    Kfz-Handel im Burgenlandkreis: Warum es bei Weißenfelser Autohaus fliegenden „Räderwechsel“ gibt

    Aus "Schauers Kraftfahrzeuge" in der Markwerbener Straße wird "RS Automobile". Ralf Schulze (links), Inhaber von "RS Automobile", freut sich, dass er das Team von "Schauers Kraftfahrzeuge" übernehmen kann. Passend dazu ereignet sich gerade auch im Autohaus in der Markwerbener Straße ein Wechsel.
    Quelle: Mitteldeutsche Zeitung
  • Kreis
    19. April 2025 - Burgenlandkreis

    Polizeimeldungen vom Samstag, 19.04.2025

    Ebenfalls am Bahnhof wurde am Freitagnachmittag gegen 17:00 Uhr bemerkt, dass von einem Rad, das dort seit 14:30 Uhr angeschlossen war, das Hinterrad ausgebaut und gestohlen wurde. Sangerhausen – In Oberröblingen wurden der Polizei die Überreste eines bereits detonierten, selbst zusammengebauten Böllers übergeben.
    Quelle: HallAnzeiger
  • Kreis
    19. April 2025 - Burgenlandkreis

    Großbrand in der Elsteraue: Garage und Schuppen brennen in Bornitz, was ist passiert?

    Sechs Feuerwehren und insgesamt 38 Einsatzkräfte, plus Rettungsdienst und Polizei waren am Mittwoch in Bornitz im Einsatz. Sechs Feuerwehren und insgesamt 38 Einsatzkräfte, plus Rettungsdienst und Polizei waren am Mittwoch in Bornitz im Einsatz, so teilt Mark Fischer (parteilos), Bürgermeister der Gemeinde Elsteraue mit.
    Quelle: Mitteldeutsche Zeitung
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Stößen und Umgebung.
  • Kreis
    18. April 2025 - Burgenlandkreis

    Gedenken im Burgenlandkreis am Karfreitag: Warum Reservisten den Afghanistaneinsatz kritisch betrachten

    Aktuelle und ehemalige Kameraden der Bundeswehr sowie Rettungskräfte gedenken in Gröbitz gefallener Soldaten in Afghanistan. Soldaten, Reservisten, Feuerwehrleute und Rettungskräfte, insgesamt rund 80 Menschen, gedachten am Karfreitag der Gefallenen des Afghanistaneinsatzes vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Gröbitz, bevor sie zum Gedenkmarsch aufbrachen.
    Quelle: Mitteldeutsche Zeitung
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Stößen wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Stößen
  • Kreis
    18. April 2025 - Burgenlandkreis

    Handball im Burgenlandkreis: Personalentscheidungen beim HCB: Trainer geht, Torwart kommt

    Handball im Burgenlandkreis: Personalentscheidungen beim HCB: Trainer geht, Torwart kommt. Vertrag mit rumänischem Coach der HCB-Frauen wird nach verpasstem Titelgewinn nicht verlängert. - Wie zu befürchten war, haben die Regionalliga-Handballerinnen des HCB den Titelgewinn in der mitteldeutschen Staffel verpasst.
    Quelle: Mitteldeutsche Zeitung
  • Kreis
    18. April 2025 - Burgenlandkreis

    Frühling im Burgenlandkreis: Mit vielen Fotos: Die Region Zeitz ist bereit - Ostern kann kommen

    Frühling im Burgenlandkreis: Mit vielen Fotos: Die Region Zeitz ist bereit - Ostern kann kommen. Frühlingsfrische Luft, süße Lämmer in der Elsteraue und blühende Vorgärten: So erleben Sie rund um Zeitz die Feiertage ganz entspannt. Zeitz/MZ - Der Frühling geizt nicht mit seinen Reizen.
    Quelle: Mitteldeutsche Zeitung
  • Kreis
    17. April 2025 - Burgenlandkreis

    Zugausfälle: Diese Regionalbahnlinien im Burgenlandkreis sind betroffen

    April auf der Regionalbahnlinie RB 20 Leipzig–Erfurt–Eisenach jeweils zwischen 21 und 5 Uhr auf dem Streckenabschnitt Leipzig/Hauptbahnhof–Großkorbetha die Züge aus. Mai, fallen die Züge zudem tagsüber zwischen 6 und 21 Uhr zwischen Saalfeld und Orlamünde aus. April, fallen von 6 bis 21 Uhr die Züge zwischen Jena-Göschwitz und Saalfeld aus.
    Quelle: Mitteldeutsche Zeitung
  • Kreis
    17. April 2025 - Burgenlandkreis

    Autofahrerin, die unter Drogen steht, geht in Teuchern Polizisten ins Netz

    Autofahrerin, die unter Drogen steht, geht in Teuchern Polizisten ins Netz. In Teuchern im Burgenlandkreis haben Beamte eine Autofahrerin, die unter Drogeneinfluss stand, aus dem Verkehr gezogen. Polizisten haben in Teuchern eine unter Drogen stehende Autofahrerin gestoppt. Gegen die 42-Jährige wird nun ermittelt.
    Quelle: Mitteldeutsche Zeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    17. April 2025 - Burgenlandkreis

    Boots-Tourismus Schleusen an Saale und Unstrut öffnen wieder

    Boots-Tourismus Schleusen an Saale und Unstrut öffnen wieder. An Saale und Unstrut gibt es jeweils fünf Schleusen, die Boots-Ausflügler wegen der Höhenunterschiede in beiden Flüssen überwinden müssen. An der Unstrut ist die Schleuse Zeddenbach bei Freyburg wegen Bauarbeiten in dieser Saison allerdings nicht befahrbar.
    Quelle: MDR
  • Kreis
    17. April 2025 - Burgenlandkreis

    Umfrage im Landkreis Stendal: Landrat verkündet Ergebnis zum Verbrenn-Verbot

    Umfrage im Landkreis Stendal: Landrat verkündet Ergebnis zum Verbrenn-Verbot. Landrat Patrick Puhlmann (SPD) hat am Mittwoch das vorläufige Ergebnis der Umfrage von Kreis und Abfallgesellschaft ALS verkündet. Der Landrat hat auf Grundlage des Umfrageergebnisses entschieden, dass die Verbrennungsverordnung im Landkreis Stendal bestehen bleibt.
    Quelle: Volksstimme
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Stößen
  • Kreis
    17. April 2025 - Burgenlandkreis

    Fachkräftemangel: Friseurtermine vor Ostern in Weißenfels fast unmöglich zu bekommen

    Fachkräftemangel: Friseurtermine vor Ostern in Weißenfels fast unmöglich zu bekommen. Vor Ostern ist es in den Friseursalons des Burgenlandkreises fast unmöglich, noch einen Termin zu bekommen. Vor Ostern herrscht und herrschte Hochkonjunktur in den Friseursalons in Weißenfels und der Region.
    Quelle: Mitteldeutsche Zeitung
  • Kreis
    17. April 2025 - Burgenlandkreis

    Großes Potenzial im Burgenlandkreis – doch es bleibt ungenutzt

    Im Burgenlandkreis gibt es zahlreiche ungenutzte Brachflächen, die für den Strukturwandel genutzt werden könnten. Im Burgenlandkreis gibt es zahlreiche Brachflächen: Direkt neben dem Webauer Paraffinwerk befindet sich diese Fläche mit ehemaligen Werksgebäuden, die laut der Bürgerinitiativen abgerissen und das Gelände für neue Gewerbeansiedlungen genutzt werden könnte.
    Quelle: Mitteldeutsche Zeitung
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Stößen und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Stößen

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Stößen und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick