Rubrik auswählen
Stützengrün

Aktuelles in Stützengrün

Bei uns findest du Nachrichten aus Stützengrün, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung © Feuerwehr Dresden

Symbolbild: Einsatzfahrzeuge stehen vor der Brandruine.

18.09.2025 - 08:28 - Dresden

FW Dresden: Informationen zum Einsatzgeschehen von Feuerwehr und Rettungsdienst in der Landeshauptstadt Dresden vom 17. September 2025

Dresden (ots) - Rettungsdienst Der Rettungsdienst wurde in den vergangenen 24h insgesamt 268 Mal alarmiert. In 85 Fällen war der Einsatz eines Notarztes erforderlich. Der Rettungshubschrauber Christoph 38 wurde im Leitstellenbereich sechs Mal angefordert. Zusätzlich führten die Einsatzkräfte 183 qualifizierte Krankentransporte durch. Feuerwehr Die Feuerwehr Dresden wurde im selben Zeitraum zu vier Brandeinsätzen gerufen. 12 Einsätze entfielen auf technische Hilfeleistungen, wie die Unterstützung bei Verkehrsunfällen, die Beseitigung ausgelaufener Betriebsmittel oder Tragehilfen für den Rettungsdienst. Außerdem kam es zu fünf Fehlalarme, die durch automatische Brandmeldeanlagen ausgelöst wurden. Automatische Brandmeldeanlage meldet Brand Wann? 17. September 2025, 13:15 - 16:03 Uhr Wo? Marie-Curie-Straße Die automatische Brandmeldeanlage detektierte in einem Betrieb für Backwaren einen Brand an einer Fördermaschine im Bereich eines Ofens und löste Alarm aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Gebäude bereits vollständig geräumt. Alle Mitarbeiter hatten das Objekt verlassen. Der Brandherd konnte schnell lokalisiert und von einem Trupp unter Atemschutz mit einem Strahlrohr gelöscht werden. Anschließend wurden Nachlöscharbeiten und eine Kontrolle der betroffenen Bereiche durchgeführt. Zwei der drei Hallenteile waren stark verraucht. Zur Entrauchung setzte die Feuerwehr neben der vorhandenen Rauch- und Wärmeabzugsanlage auch einen Großlüfter ein. Aufgrund der Bauweise des Daches erfolgte eine zusätzliche Kontrolle mit einer Wärmebildkamera, die jedoch keine weiteren Auffälligkeiten zeigte. Die Einsatzstelle wurde nach Abschluss der Maßnahmen an den Betriebsleiter übergeben. Teile des Hallenkomplexes konnten nach Freigabe durch die Feuerwehr wieder genutzt werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Im Einsatz waren 24 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Übigau und Striesen. Erneuter Brand in der Brandruine der ehemaligen Staatsoperette Wann? 17. September 2025, 15:10 - 17:12 Uhr Wo? Pirnaer Landstraße Über den Notruf 112 erhielt die Integrierte Regionalleitstelle die Information, dass dunkler Rauch aus der Brandruine der ehemaligen Staatsoperette aufsteigt. Bei Ankunft der ersten Kräfte war eine leichte Rauchentwicklung am rückwärtigen Giebel des Gebäudes sowie deutlicher Brandgeruch wahrnehmbar. Das Gelände war verschlossen und musste von der Feuerwehr geöffnet werden, um Zugang zum Objekt zu erhalten. Auf der Nordwestseite wurde eine Drehleiter in Stellung gebracht, um das Gebäude von oben zu erkunden. Parallel dazu erkundeten weitere Kräfte der Feuerwehr die Südostseite sowie den Eingangsbereich. Unter Atemschutz drang ein Angriffstrupp in das Gebäude ein und stellte im Untergeschoss nahe einer Treppe brennende Gegenstände als Ursache der Rauchentwicklung fest. Der Rest des Untergeschosses war verraucht. Der Brand wurde mit einem Strahlrohr gelöscht. Im Anschluss wurde das Gebäude umfassend kontrolliert - weitere Brandstellen oder Personen wurden nicht gefunden. Am Abend wurde eine Nachkontrolle durchgeführt, die jedoch ohne Befund blieb. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Im Einsatz waren 22 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache Striesen sowie der B-Dienst und der U-Dienst. Wasserrohrbruch sorgt für überflutete Wohnungen Wann? 17. September 2025, 17:54 - 20:17 Uhr Wo? Altenzeller Straße Die Feuerwehr Dresden wurde zu einem Wasserschaden in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Vor Ort nahm die Feuerwehr bereits im Hausflur an den Wänden herablaufendes Wasser wahr. In einer Wohnung im ersten Obergeschoss kam es durch einen Defekt an einer Zuwasserleitung zu massivem Warmwasseraustritt. Die betroffene Wohnung stand etwa fünf Zentimeter unter Wasser. Die weitere Erkundung ergab: - In der darunterliegenden Wohnung deutliche Wasserschäden im Bereich Wohnzimmer und Küche. - Im Keller hatte sich ein Wasserstand von rund zehn Zentimetern eingestellt. - In einer Erdgeschosswohnung Wasserschäden im Deckenbereich. Die Einsatzkräfte schalteten zunächst den Strom in den betroffenen Wohnungen ab und stellten die Wasserzufuhr ab. Anschließend wurde ein weiteres Löschfahrzeug nachgefordert. Mit vereinten Kräften erfolgte das Abpumpen des ausgetretenen Wassers mithilfe von Wassersaugern und Tauchpumpen. Der Vermieter kümmerte sich um die Unterbringung der betroffenen Mietparteien. Verletzt wurde niemand. Im Einsatz waren 12 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Löbtau und Altstadt. Rauchentwicklung aus Straßenbahn Wann? 17. September 2025, 19:20 - 19:54 Uhr Wo? Bodenbacher Straße Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache Striesen waren auf dem Weg zur Nachkontrolle des Brandes in der Ruine der ehemaligen Staatsoperette, als ihnen an der Bodenbacher Straße eine Straßenbahn der Linie 2 auffiel, aus der Rauch aufstieg. Die Feuerwehr stoppte die Bahn, sperrte den Verkehrsbereich in beide Richtungen und brachte die Fahrgäste sicher aus dem Fahrzeug. Unter Einsatz einer Wärmebildkamera wurde der Unterboden sowie die Lauf- und Triebgestelle kontrolliert. Dabei stellte sich eine Rauchentwicklung an einer vermutlich defekten Bremsanlage heraus. Gemeinsam mit dem Dispatcher der DVB und einem Servicetechniker wurde die Bahn gegen Wegrollen gesichert. Anschließend konnte die Bremsanlage manuell gelöst und deaktiviert werden. Die Straßenbahn war nach Abschluss der Maßnahmen wieder betriebsfähig und konnte eigenständig in den nächstgelegenen Betriebsbahnhof fahren. Verletzt wurde niemand. Im Einsatz waren 16 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache Striesen. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Dresden Pressestelle Feuerwehr Dresden Michael Klahre Telefon: 0351/8155-295 Mobil: 0160-96328780 E-Mail: feuerwehrpressestelle@dresden.de https://www.dresden.de/feuerwehr

Quelle: Feuerwehr Dresden
16°
sonnig

Nachrichten aus Stützengrün und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Erzgebirgskreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    19. September 2025 - Erzgebirgskreis

    MDRfragt Handwerkliche Grundbildung an Schulen stößt mehrheitlich auf Zuspruch

    "Sexismus und respektloser Umgang mit Auszubildenden schrecken vor allem für Frauen und queere Menschen vor der handwerklichen Lohnarbeit ab", schreibt MDRfragt-Mitglied Gabriel (32). Die Suche nach Handwerkerinnen und Handwerkern wird schwieriger – das empfinden über 80 Prozent der Befragten.
    Quelle: MDR
  • Stadt
    18. September 2025 - Thalheim/Erzgebirge

    Eisenbahn-Fans aufgepasst, das Feiern geht weiter! 200 Jahre Eisenbahn: Region feiert am 20. und 21. September 2025

    Die Eisenbahn wird 200 Jahre alt – und die ganze Region feiert mit. Zum Jubiläum lädt der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) gemeinsam mit 42 Partnern zu... weiterlesen Der Beitrag Eisenbahn-Fans aufgepasst, das Feiern geht weiter! 200 Jahre Eisenbahn: Region feiert am 20. und 21. September 2025 erschien zuerst auf Thalheim im Erzgebirge.
    Quelle: Thalheim/Erzgebirge
  • Stadt
    18. September 2025 - Thalheim/Erzgebirge

    Am Samstag ist es wieder soweit – Heimkampf im Sportlerheim!

    Der Beitrag Am Samstag ist es wieder soweit – Heimkampf im Sportlerheim! erschien zuerst auf Thalheim im Erzgebirge.
    Quelle: Thalheim/Erzgebirge
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Stützengrün und Umgebung.
  • Stadt
    18. September 2025 - Thalheim/Erzgebirge

    Stadtanzeiger September 2025

    Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer, die September-Ausgabe unseres Stadtanzeigers ist gestern erschienen und hält wieder viele spannende Themen bereit: https://tinyurl.com/3z5kxje5 Natürlich finden Sie den Anzeiger auch... weiterlesen Der Beitrag Stadtanzeiger September 2025 erschien zuerst auf Thalheim im Erzgebirge.
    Quelle: Thalheim/Erzgebirge
  • Deine Merkliste wartet schon!
    Speichere spannende Artikel und lies sie in Ruhe – in der meinestadt.de App.Hol dir jetzt die App
  • Stadt
    18. September 2025 - Thalheim/Erzgebirge

    Apfelsaft-Aktion im Kindergarten Sonnenschein (Anton-Günther-Straße)

    Am 26. September kommt die Apfelsaftpresse zu uns (Kita Sonnenschein) – der Elternbeirat und die Kinder sowie die Erzieherinnen freuen sich schon riesig darauf! Ab... weiterlesen Der Beitrag Apfelsaft-Aktion im Kindergarten Sonnenschein (Anton-Günther-Straße) erschien zuerst auf Thalheim im Erzgebirge.
    Quelle: Thalheim/Erzgebirge
  • Stadt
    18. September 2025 - Thalheim/Erzgebirge

    Herzliche Einladung!

    Der Beitrag Herzliche Einladung! erschien zuerst auf Thalheim im Erzgebirge.
    Quelle: Thalheim/Erzgebirge
  • Stadt
    18. September 2025 - Thalheim/Erzgebirge

    Aktualisierung: Vollsperrung der Chemnitzer Straße erst ab 29. September bis 10. Oktober 2025

    Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer, aufgrund von Bauarbeiten zum Glasfaserausbau wird die Chemnitzer Straße im Zeitraum ab Montag, den 29. September bis voraussichtlich Freitag, den 10.... weiterlesen Der Beitrag Aktualisierung: Vollsperrung der Chemnitzer Straße erst ab 29. September bis 10. Oktober 2025 erschien zuerst auf Thalheim im Erzgebirge.
    Quelle: Thalheim/Erzgebirge
  • Stadt
    Quelle: Pockau-Lengefeld
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    18. September 2025 - Drebach

    Aktuelle Straßensperrungen

      Vollsperrung Mittlere Siedlungsstraße 65 bis 88 im Ortsteil Scharfenstein vom 23.06. bis 31.10.2025 (Anhang 1) Anhang 1 Vollsperrung Mühlweg…
    Quelle: Drebach
  • Stadt
    18. September 2025 - Pockau-Lengefeld

    Bundesstraße 101 wurde für den Verkehr freigegeben

    Die Bundesstraße 101 wurde am heutigen Morgen wieder für den Verkehr freigegeben.    
    Quelle: Pockau-Lengefeld
  • Immobilie finanzieren
    Du planst den Kauf einer Immobilie? Die Finanzierung ist ein erster wichtiger Schritt auf dem Weg ins Eigenheim. Baufinanzierung in Stützengrün und Umgebung
  • Kreis
    17. September 2025 - Erzgebirgskreis

    Eltern warten in Sachsen mehr als zwei Monate auf Elterngeld

    Laut dem Sozialministerium ist die Zahl der Elternanträge in Sachsen in den vergangenen Jahren stark gesunken: 2020 waren es noch mehr als 50.800, 2024 nur noch rund 38.500. In Sachsen sind im vergangenen Jahr nur noch 24.700 Kinder geboren worden – und damit so wenig wie seit Mitte der 1990er-Jahre nicht mehr.
    Quelle: Leipziger Volkszeitung
  • Kreis
    17. September 2025 - Erzgebirgskreis

    Papierlos zur Baugenehmigung? Sachsen weitet Online-Angebot aus

    "Der digitale Bauantrag ist nahezu sachsenweit ausgerollt", teilte das Bauministerium auf Anfrage von Sächsischer Zeitung und Leipziger Volkszeitung mit. Sie bieten den digitalen Bauantrag für alle an. Sachsens Bauministerin Regina Kraushaar (CDU) verspricht sich vom digitalen Bauantrag "erhebliche Erleichterungen bei allen Beteiligten.
    Quelle: Sächsische.de
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Stützengrün und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Stützengrün

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Stützengrün und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick