Rubrik auswählen
Tambach-Dietharz/Thüringer Wald

Polizeimeldungen aus Tambach-Dietharz/Thüringer Wald

Bleib auf dem Laufenden mit den neuesten Polizeimeldungen aus deiner Stadt: Erfahre alles über aktuelle Einsätze, Unfälle und Fahndungen in deiner Umgebung. Schau regelmäßig vorbei, um informiert zu sein und nichts Wichtiges in deiner Region zu verpassen!

Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Thüringen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 4 von 10
  • BPOLI EF: Ticketloser Fahrgast lässt Aggression an Personal und dem Zug aus

    Leonid Andronov / Adobe Stock

    Berga/Elster, Bahnhof Berga/Elster (ots) - Am Donnerstagnachmittag rauchte ein Mann im Zug zwischen Greiz und Gera in der Toilette. Zudem hatte er kein Ticket für die Fahrt gelöst. Durch das Personal der Bahn wurde der Mann in Berga/Elster aus dem Zug verwiesen, nachdem er diesen zuvor trotz mehrfacher Aufforderung nicht freiwillig verlassen hatte. Dabei schlug der Mann das Bahnpersonal mit der Hand gegen den Kopf. Darüber hinaus bewarf der aggressive Fahrgast die Bahn mit zwei Glasflaschen und zerkratzt...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLI EF: Betrunkener Jugendlicher beleidigt Zugbegleiterin

    Viacheslav_Yakobchu / Adobe Stock

    Gera, Gera Bahnhof (ots) - Gestern Abend kurz vor 22 Uhr fiel ein Jugendlicher durch ungebührliches Verhalten gegenüber einer Zugbegleiterin auf. Dieser beleidigte die Frau mit ehrverletzenden Worten, sodass diese die Bundespolizei informierte. Nachdem der aus Greiz kommende Regionalzug in Gera eingefahren ist, wollten Beamte den jungen Fahrgast überprüfen. Bei der anschließenden Kontrolle sperrte er sich und verweigerte zunächst die Herausgabe seines Personalausweises. Auf Grund des deutlich wahrnehmbar...

    Komplette Meldung lesen
  • Zeugen gesucht

    dglimages / Adobe Stock

    Sättelstädt (Wartburgkreis) (ots) - Unbekannte entwendeten gestern gegen 11.00 Uhr ein E-Bike von einem Grundstück in der Burlaer Straße. Bei dem E-Bike handelt es sich um eines der Marke Husquarna, Typ MC1, in der Farbe gelb im Wert von rund 5.000 Euro. Zeugenhinweise zum Diebstahl nimmt die Polizei Eisenach unter der Telefonnummer 03691-261124 und der Bezugsnummer 0131594/2025 entgegen. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Thüringer Polizei Telefon: 03621-781503 E-...

    Komplette Meldung lesen
  • Blutentnahme angeordnet

    Gotha (ots) - Bei einem 19-Jährigen wurde gestern Abend eine Blutentnahme angeordnet. Er wurde in der Eschleber Straße mit seinem Moped einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 2,1 Promille. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Thüringer Polizei Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polize...

    Komplette Meldung lesen
  • Zu schnell

    LPI Gotha (ots) - Gestern führte die Polizei am Nachmittag und frühen Abend Geschwindigkeitsmessungen auf der B 7 zwischen Gamstädt und Tüttleben durch. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 100 km/h. 1400 Fahrzeuge passierten die Messstelle, 42 davon zu schnell. Ein Fahrzeugführer durchfuhr den Bereich mit 175 km/h. Bei Messungen in der Eisenacher Straße in Gotha wurde am Abend eine junge Fahrzeugführerin mit einem Mercedes anstatt der erlaubten 50 km/h mit 114 km/h gemessen. Für beide Fahrzeu...

    Komplette Meldung lesen
  • Vermisste 14-Jährige wieder aufgetaucht

    PropCop_Effects / Adobe Stock

    Erfurt (ots) - Die seit gestern vermisste 14-jährige Jugendliche aus Erfurt konnte am heutigen Tag wohlbehalten in der Erfurter Innenstadt angetroffen werden. Die Polizei bedankt sich bei der Bevölkerung sowie den Medien für die Unterstützung und Mithilfe bei der Suche.(ER) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Erfurt Inspektionsdienst Nord Telefon: 0361 7840 0 E-Mail: dgl.lpi.erfurt.id-nord@polizei.thueringen.de https://polizei.thueringen.de/landespolizeiinspektionen/lpierfurt/...

    Komplette Meldung lesen
  • Erheblicher Sachschaden beim Parken entstanden

    joern gebhardt / Adobe Stock

    Nordhausen (ots) - Einen erheblichen Sachschaden verursachte die Fahrerin eines Opel als sie am Donnerstag einen Parkplatz in der Reichsstraße verlassen wollte. Die Frau fuhr beim Ausparken nach hinten und kollidierte mit einem abgeparkten Citroen. Anschließend entfernte die Fahrzeugführerin sich pflichtwidrig von der Unfallstelle. Zeugen konnten den Verkehrsunfall gegen 07.25 Uhr beobachten und der Polizei Hinweise zum Verursacher geben. Der entstandene Schaden am Citroen wird auf einen Geldwert im unter...

    Komplette Meldung lesen
  • Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

    Joachim B. Albers / Adobe Stock

    Mühlhausen (ots) - Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle stoppten die Beamten der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich am Donnerstag, gegen 11.30 Uhr, den Fahrer eines Fords in der Straße Hinter der Hauswand. Die Polizeibeamten konnten feststellen, dass der 30-Jährige keine Fahrerlaubnis besitzt. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Telefon: 03631/961503 E-Mail: Pressestelle.lpindh@pol...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLI EF: Herrenlose Tüte im Bahnhof Weimar löst Einsatz aus

    Studio32 / Adobe Stock

    Weimar, Weimar Bahnhof (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Erfurt wurde am Mittwochabend um 19:50 Uhr über eine alleinstehende Tüte im Bahnhof Weimar informiert. Da sich auf Grund der bahnseitigen Abreisephase anlässlich des Freundschaftsspiels des SC Weimar gegen die Gäste von Eintracht Frankfurt ohnehin Einsatzkräfte vor Ort befanden, konnten umgehend polizeiliche Maßnahmen eingeleitet werden. Teile des Bahnhofes wurden geräumt und abgesperrt. Der Entschärfungsdienst der Bundespolizei kam zum Einsatz. ...

    Komplette Meldung lesen
  • Ergänzungsmeldung zu "Schwer verletzt nach Schlägen und Tritten"

    peopleimages.com / Adobe Stock

    Wernshausen (ots) - Der Haftrichter erließ Haftbefehl. Der 20-Jährige kam in eine Thüringer Justizvollzugsanstalt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx...

    Komplette Meldung lesen
  • Motorradfahrer gestürzt

    U J. Alexander / Adobe Stock

    Ulrichshalben (ots) - Auf der Landstraße zwischen Oßmannstedt und Ulrichshalben ist gestern Nachmittag ein 35-jähriger Motorradfahrer von der Fahrbahn abgekommen und in den Straßengraben gestürzt. Während der Fahrt, fiel ihm die Abdeckplane seines Motorrads aus dem Rucksack und wickelte sich um das Hinterrad, wodurch der 35-Jährige die Kontrolle verlor und stürzte. Glücklicherweise beobachtete den Unfall ein PKW-Fahrer und forderte einen Rettungswagen an, welcher den schwerverletzten Mann versorgte und in...

    Komplette Meldung lesen
  • Hornträger als Beute

    Bild 2 Ziege

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Heideland: Über den Mittwoch ereignete sich ein Diebstahl in der Ortslage Schkölen, welcher nicht alltäglich war. Zwischen 6:30 Uhr und 16:30 Uhr begaben sich ein oder mehrere Unbekannte zu einer umfriedeten Weide. Nachdem die Langfinger drei Zaunlatten abmontierten, begaben sie sich über den unter Strom stehenden Weidezaun. Von der Weide entwendeten diese im Anschluss eine Mutterziege sowie ein Bocklamm und entfernten sich unerkannt. Der 34-jährige Eigentümer stellte das Fehl...

    Komplette Meldung lesen
  • Fahrradfahrerin fährt vor Bus

    Kzenon / Adobe Stock

    Apolda (ots) - Zu einem Unfall zwischen einer Fahrradfahrerin und einem Linienbus kam es gestern Nachmittag in der Sulzaer Straße in Apolda. Als dort ein Bus eine sich am rechten Fahrbahnrand befindliche Radfahrerin, überholen wollte, fuhr diese plötzlich und ohne einen Schulterblick zu tätigen, nach links. Ihr Ziel war offenbar der gegenüberliegende Gehweg. Da der Bus sich in diesem Augenblick bereits auf Höhe der Radfahrerin befand, kam es zum Zusammenstoß. Glücklicherweise wurde die Frau nur leicht ver...

    Komplette Meldung lesen
  • Auf die Gegenfahrbahn geraten

    Westwind / Adobe Stock

    Winterstein (Landkreis Gotha) (ots) - Heute Morgen war die L 1027 zwischen Winterstein und Ruhlaer Skihütte nach einem Verkehrsunfall kurzzeitig halbseitig gesperrt. Eine 37 Jahre alte Mitsubishi-Fahrerin fuhr in Richtung Ruhlaer Skihütte und geriet auf die Gegenfahrbahn. Sie kollidierte mit einem entgegenkommenden VW eines 53-Jährigen, der sich dadurch leichte Verletzungen zuzog. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden von rund 27.000 Euro. (ah) ...

    Komplette Meldung lesen
  • Junger Mann randaliert, Hintergründe noch nicht geklärt

    Schmalkalden (ots) - Ein 17-jähriger junger Mann beschädigte Mittwochvormittag eine Badfensterscheibe an einem Haus in der Straße "Wolfsberg" in Schmalkalden. Dabei wurde neben der Scheibe auch die Badewanne und eine weitere Tür beschädigt. Die Schadenshöhe wird auf ca. 2.500 Euro geschätzt. Warum der Mann die Tat begann, wird derzeit noch ermittelt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.th...

    Komplette Meldung lesen
  • Gegen Mauer gekracht

    Bad Liebenstein (ots) - Ein 37-Jähriger befuhr Mittwochmorgen mit seinem Pkw die Schulstraße in Bad Liebenstein. Aus bisher unbekannten Gründen kam er von der Straße ab und fuhr gegen eine kleine Mauer. Er blieb dabei unverletzt, sein Fahrzeug musste jedoch abgeschleppt werden. Durch das querstehende Fahrzeug war der Schulweg kurzzeitig blockiert. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thuer...

    Komplette Meldung lesen
  • Aufmerksamer Ladendetektiv

    Suhl (ots) - Ein 37-jähriger Langfinger griff am späten Mittwochnachmittag in einem Suhler Supermarkt ins Fleischregal und steckte die Ware direkt in seinen Rucksack. Der Ladendetektiv beobachtete sein Handeln und sprach ihn nach dem Kassenbereich an. Durch das dazu gerufene Streifenteam der Suhler Polizei wurden die Personalien aufgenommen und das Strafverfahren gegen ihn eröffnet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail:...

    Komplette Meldung lesen
  • Mit dem Fahrrad gestürzt

    Syda Productions / Adobe Stock

    Schleusingerneundorf (ots) - Mittwochnachmittag befuhr ein 11-jähriges Mädchen den Wiesenweg in Schleusingerneundorf. Dort kam sie mit ihrem Vorderreifen ins Rutschen und fiel vom Fahrrad. Sie verletzte sich leicht mit dem Rettungswagen ins Klinikum. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx...

    Komplette Meldung lesen
  • Moped übersehen

    Bad Salzungen (ots) - Ein 56-jähriger Autofahrer befuhr Mittwochnachmittag die August-Bebel-Straße in Bad Salzungen. Er wollte nach links in die Büßergasse abbiegen und übersah dabei ein entgegenkommendes Moped. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem sich der 17-jährige Zweiradfahrer leicht verletzte. Er kam zur Behandlung ins Krankenhaus. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de http:...

    Komplette Meldung lesen
  • Aufgefahren

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Schmalkalden (ots) - Ein 63-jähriger Kia-Fahrer befuhr Mittwochnachmittag die Wilhelm-Külz-Straße in Schmalkalden. Er musste an einer Baustelle verkehrsbedingt halten. Der hinter ihm fahrende 15-jährige Mopedfahrer bemerkte die Situation zu spät und fuhr auf. Er verletzte sich leicht und kam zur Untersuchung ins Krankenhaus. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de http://www.thu...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 4 von 10
vor
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Tambach-Dietharz/Thüringer Wald
Windböen, 50 bis 64 km/h
Aktuell
10°
Temperatur
10°/13°
Regenwahrsch.
80%

Weitere beliebte Themen in Tambach-Dietharz/Thüringer Wald