Rubrik auswählen
Tawern

Polizeimeldungen aus Tawern

Bleib auf dem Laufenden mit den neuesten Polizeimeldungen aus deiner Stadt: Erfahre alles über aktuelle Einsätze, Unfälle und Fahndungen in deiner Umgebung. Schau regelmäßig vorbei, um informiert zu sein und nichts Wichtiges in deiner Region zu verpassen!

Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Rheinland-Pfalz. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 6 von 10
  • Langfinger bedienen sich aus Fahrzeug

    candy1812 / Adobe Stock

    Kaiserslautern (ots) - Diebe hatten es in der Nacht zu Dienstag auf den Inhalt eines Dacia Duster abgesehen. Laut den Angaben des Besitzers stand der Wagen von Montag, 18 Uhr, bis Dienstag, 5:50 Uhr, in der Emil-Caesar-Straße. Als der 54-Jährige am Morgen auf dem Weg zu seinem Auto war, bemerkte er, dass die Beifahrertür des Dacia offenstand. Bei genauer Betrachtung stellte der Mann fest, dass sich offenbar Langfinger daran zu schaffen gemacht und eine Sporttasche aus dem Innenraum mitgehen gelassen hatte...

    Komplette Meldung lesen
  • Kupferkabeldiebstahl in Tawern - Zeugen gesucht

    dglimages / Adobe Stock

    Tawern (ots) - In der Zeit vom 29.09.2025 bis zum 07.10.2025 wurde in Tawern am Sportplatzgelände (Wawerner Straße 101) von einem Materiallagerplatz der im Ort tätigen Firma, welche derzeit Kupfer- und Glasfaserkabel verlegt, ca. 400 Meter ummanteltes Kupferkabel im Wert von 7000 EUR durch bislang unbekannte Täter entwendet. Zeugen des Vorfalls, welche sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Saarburg unter der Telefonnummer 06581-9155-0 in Verbindung zu setzen....

    Komplette Meldung lesen
  • Brand der Kirche in Peterswald - Pressenachtragsmeldung

    Kzenon / Adobe Stock

    Peterswald-Löffelscheid (ots) - Durch mehrere Anwohner wurde der Brand des Kirchturms der Kirche Peter und Paul in Peterswald mitgeteilt. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Dachstuhl des Kirchturms in Brand. Dieser stand in Vollbrand. Die eingesetzten Feuerwehren der umliegenden Ortschaften hatten das Feuer schnell unter Kontrolle, so dass ein Übergriff auf das Haupthaus der Kirche verhindert werden konnte. Zum Zeitpunkt des Brandes war kein Besucher in der Kirche. Die an die Kirche angrenzenden ...

    Komplette Meldung lesen
  • 57 neue Polizistinnen und Polizisten starten ihren Dienst im Polizeipräsidium Mainz

    Neueinstellungen im Polizeipräsidium Mainz

    Mainz (ots) - Am Mittwochvormittag, dem 08. Oktober 2025, begrüßte Polizeivizepräsident Ulrich Koch im Polizeipräsidium Mainz insgesamt 57 frisch graduierte Polizistinnen und Polizisten. Die Nachwuchskräfte hatten ihr Studium an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz erst vor wenigen Tagen erfolgreich beendet und starten nun in den unterschiedlichen Direktionen des Präsidiums ihre polizeiliche Laufbahn. Die neuen Kolleginnen und Kollegen werden zukünftig bei den Flächendirektionen Mainz, Worms und Ba...

    Komplette Meldung lesen
  • Zusammenstoß am Stauende / Vollsperrung über drei Stunden

    Eppelsheim (ots) - Am Morgen kam es auf der BAB 61 zwischen den Anschlussstellen Alzey und Gundersheim zu einem Verkehrsunfall am Stauende. Der Fahrer eines LKW bemerkte das Stauende zu spät und kollidierte mit einem PKW-Transporter. Dieser hatte zum Zeitpunkt zwei PKW beladen, wodurch die Unfallstelle mit vielen Trümmerteilen und Betriebsstoffen bedeckt war. Die Unfallstelle musste daraufhin zwecks Bergungs- und Reinigungsarbeiten für drei Stunden voll gesperrt werden. Durch den Unfall kam es, glückli...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand des Kirchturms - Presseerstmeldung

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Peterswald-Löffelscheid (ots) - Durch mehrere Anrufer wird der Vollbrand des Kirchturms in Peterswald-Löffelscheid gemeldet. Derzeit sind die Feuerwehren der umliegenden Gemeinden im Löscheinsatz. Die Brandursache ist derzeit noch nicht ermittelt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Zell 06542/98670...

    Komplette Meldung lesen
  • Wieder Zuwachs für das Polizeipräsidium Koblenz!

    Neuzugänge Oktober 2025

    Koblenz (ots) - Am heutigen Donnerstag, den 09.10.2025, begrüßte Polizeipräsident Jürgen Süs insgesamt 67 Neuzugänge beim Polizeipräsidium Koblenz, die Anfang des Monats ihren (Polizei-)Dienst bei uns aufgenommen haben. Darunter befanden sich 55 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte, die kürzlich ihr Studium an der Hochschule der Polizei erfolgreich abgeschlossen haben und nun den Dienstgrad der Polizeikommissarin bzw. des Polizeikommissars tragen. 12 weitere bereits fertig ausgebildete Polizeikommissar...

    Komplette Meldung lesen
  • Versuchter Trickdiebstahl durch falsche Heizungsableser

    Bendorf, Fontanestraße (ots) - Am Mittwoch, den 08.10.2025 kam es gegen 11 Uhr zu einem versuchten Trickdiebstahl in Bendorf. Ein bislang unbekannter Täter gab sich an der Haustür des alleinlebenden Bewohners als Heizungsableser aus. Während der Bewohner den Täter in den Keller zur Heizung führte betraten mehrere Mittäter über die noch offenstehende Haustür das Wohnhaus und suchten die Räume nach Wertgegenständen ab. Glücklicherweise wurde nichts entwendet. Die Täter waren mit einem schwarzen BMW aus dem...

    Komplette Meldung lesen
  • Erneuter Hinweis zur geänderten telefonischen Erreichbarkeit der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler

    Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Bei der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde im Frühjahr diesen Jahres eine neue Telefonanlage in Betrieb genommen. Seit dem 29.04.25 wurden die alten Rufnummern abgeschaltet. Die Polizei möchte nochmals darauf hinweisen, dass die Dienststelle für die Bürgerinnen und Bürger über die neue Koblenzer Amtsleitung 0261 103 57399 erreichbar ist. Die neue FAX-Nummer lautet 0261 103 57359. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler Telefon: 0261 103 57...

    Komplette Meldung lesen
  • Einsatz bei Arla Foods

    Pronsfeld (ots) - Am Mittwochmorgen, gegen 06.30 Uhr, kam es bei Arla Foods in Pronsfeld zur Auslösung eines Brandmeldealarms hinsichtlich des mgl. Austritts eines Gefahrstoffes. Vor Ort wurde durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr der temporäre Austritt von Ammoniak infolge einer Leckage an einem Betriebssystem festgestellt. Die Leckage konnte abgedichtet werden. Das betroffene Betriebsgebäude wurde gelüftet.Die Leckage war auf einen technischen Defekt an der Anlage zurückzuführen. Vor Ort waren ca. 70...

    Komplette Meldung lesen
  • Werkzeug aus Fahrzeug gestohlen - Zeugen gesucht

    candy1812 / Adobe Stock

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte brachen im Zeitraum vom 07.10.2025, 17:30 Uhr, bis zum 08.10.2025, 6:30 Uhr, in einen LKW in der Kopernikusstraße (nahe Saarbrücker Straße) ein und entwendeten zwei Bohrmaschinen. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963- 24250 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Jan Liebel Telefon: 0621 963-20022 E-Mail: pprheinpfalz.pre...

    Komplette Meldung lesen
  • Dudenhofen - Unfallflucht - Zeugen gesucht

    Photographee / Adobe Stock

    Dudenhofen (ots) - Am Mittwoch, in der Zeit zwischen 15:00 - 15:10 Uhr, parkte ein 64-Jähriger seinen silber-grauen PKW der Marke Mercedes in der Speyerer Straße auf einem Parkplatz eines Supermarktes. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkam war dieser an der linken Seite beschädigt. Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte den PKW vermutlich beim Fahren in oder aus der Parklücke daneben und entfernte sich anschließen unerlaubt von der Unfallstelle. Wer kann Hinweise zu dem Unfall auf dem Parkplatz des Wasgau od...

    Komplette Meldung lesen
  • Versuchter Einbruch in einen landwirtschaftlichen Geräteschuppen

    AA W / Adobe Stock

    Anhausen (ots) - Im Zeitraum vom 29.09.2025 bis zum 08.10.2025 kam es zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl in einen landwirtschaftlichen Geräteschuppen in Anhausen. Bislang unbekannte Täter brachen in das Objekt ein ohne etwas zu entwenden. Zeugen werden gebeten mögliche Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Fahrzeugen, der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Straßenhaus Telefon: 02634...

    Komplette Meldung lesen
  • Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus am Winterhafen in Mainz

    AA W / Adobe Stock

    Mainz (ots) - Bislang unbekannte Täter haben im Zeitraum zwischen Sonntag, 05.10.2025, 02:45 Uhr und Dienstag, 07.10.2025, 21:40 Uhr versucht, in ein Einfamilienhaus im Bereich Am Winterhafen einzubrechen. Der oder die Täter kletterten nach derzeitigem Erkenntnisstand auf einen Balkon und versuchten dort, die Balkontür aufzuhebeln. Allerdings gelang dies nicht. Es entstand Sachschaden an der Tür. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Main...

    Komplette Meldung lesen
  • Verdacht eines versuchten Tötungsdeliktes - Zeugen gesucht

    dglimages / Adobe Stock

    Böhl-Iggelheim (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz In der Nacht auf Donnerstag (09.10.2025), gegen 2:45 Uhr, wurde der Bewohner eines Hauses in der Straße Im Aliment in Böhl-Iggelheim von einem bislang Unbekannten angegriffen und schwer verletzt. Der Angegriffene erlitt mehrere Stich-/Schnittverletzung und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Er muss notoperiert werden. Nach derzeitigem Kenntnisstand be...

    Komplette Meldung lesen
  • Frankenthal - Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Frankenthal (ots) - Am Mittwochmorgen, den 08.10.2025, gegen 06:25 Uhr ereignete sich in der Flomersheimer Straße in Frankenthal ein Verkehrsunfall zwischen zwei Personenkraftwagen. Auf Höhe der Gleisüberführung kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen dem 34-jährigen Fahrzeugführers eines schwarzen Nissan und dem 44-jährigen Fahrzeugführer eines weißen Fiat. Beide Fahrzeugführer erlitten leichte Verletzungen und wurden durch den Rettungsdienst zur weiteren Abklärung in ein umliegendes Krankenhaus ver...

    Komplette Meldung lesen
  • Sachbeschädigung an Bushaltestelle - Zeugen gesucht

    Photographee / Adobe Stock

    Mayen, Koblenzer Straße (ots) - Im Zeitraum vom 07.10.2025, ca. 20:00 Uhr, bis 08.10.2025, 06:10 Uhr, kam es zu einer Sachbeschädigung an einer Bushaltestelle, in Höhe des Anwesens der Hausnummer 156. Bislang unbekannte Täter zerstörten eine Glasscheibe einer Anzeigentafel im Bushaltehäuschen. Zudem wurde ein Metallmülleimer umgestoßen. Der hinterlassene Sachschaden, beläuft sich auf ca. 1000.- EUR. Zeugen möchten sich bitte bei der Polizei Mayen melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Mayen T...

    Komplette Meldung lesen
  • Zeugenaufruf: Verdacht der Körperverletzung

    Symbolbild

    Idar-Oberstein (ots) - Am Dienstag, den 07.10.2025, gegen 19:00 Uhr kam es in der Mainzer Straße in Idar-Oberstein zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines 81-jährigen Mannes. Demnach sei er mit einem unbekannten Zweiradfahrer in einen Streit geraten. Anschließend habe der unbekannte Täter den Geschädigten mit seinem Zweirad vorsätzlich touchiert, sodass der Geschädigte zu Boden fiel und sich leicht verletzte. Zeugen die sachdienliche Hinweise zu möglichen Tätern machen können, werden gebeten, sich u...

    Komplette Meldung lesen
  • Mann schärft Messer auf Bahnhofsvorplatz

    Bad Kreuznach (ots) - Am Morgen des 8. Oktober 2025 um kurz vor 08:00 Uhr informierten Reisende die Bundespolizei in Bad Kreuznach über einen Mann, der auf dem Bahnhofsvorplatz sitzen und mit einem Messer hantieren würde. Die Streife der Bundespolizei traf den Mann vor Ort an während er das Messer schliff und forderte ihn auf dieses abzulegen, was er zunächst nicht tat. Daraufhin wurde der Einsatz des DEIG (Distanz-Elektro-Impuls-Gerät), umgangssprachlich Taser, angedroht. Dies veranlasste den Herrn dazu ...

    Komplette Meldung lesen
  • Frau randaliert am Bahnhof Ludwigshafen Mitte - Haftbefehl

    Stephan_Dinges / Adobe Stock

    Ludwigshafen am Rhein (ots) - Am Nachmittag des 8. Oktober 2025 um 17:00 Uhr randalierte eine 46-jährige Deutsch-Türkin am Bahnhof in Ludwigshafen Mitte. Eine Streife der Polizei Ludwigshafen stellte bei der Kontrolle fest, dass gegen die Frau ein Haftbefehl bestand. Daraufhin nahmen sie die Frau fest, verbrachten sie zur Dienststelle und informierten die Bundespolizei, die den Sachverhalt zuständigkeitshalber übernahm. Die 46-Jährige war wegen Beleidigung rechtskräftig zu einer Geldstrafe von 2.700 Euro ...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 6 von 10
vor
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Tawern
Aktuell
18°
Temperatur
8°/18°
Regenwahrsch.
2%