Nachrichten aus Teising und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Altötting. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Kreis03. Februar 2025 - Kreis Altötting
Volles Haus bei den „Häfingern“ Erstmals wieder Prinzenpaar in Töging: „Birgit I und Werner I“ präsentiert
Was für den einen die Fastnacht in Franken ist, ist für den anderen der maskierte Frühschoppen der "Häfinger Faschingsfreunde" in Töging (Landkreis Altötting) – das war auch am Sonntag so. Die Häfinger hatten in den Saal des Restaurants "Fratello", dem ehemaligen Springerwirt, eingeladen und sorgten zu deren Freude einmal mehr für ein rappelvolles Haus.Quelle: PNP.de - Kreis03. Februar 2025 - Kreis Altötting
Rennen mit Polizei geliefert Trotz Hubschraubereinsatz: Autofahrer flieht mit 250 km/h auf der A9 bei Pfaffenhofen
Sogar ein Polizeihubschrauber ist am Sonntag gegen 22 Uhr zum Einsatz gekommen: Ein Unbekannter floh auf der A9 zwischen Freising und Pfaffenhofen vor der Polizei, die ihn kontrollieren wollte. Die Polizei sucht nun auch Zeugen, die durch die Fahrweise des BMW-Fahrers möglicherweise genötigt oder gefährdet wurden.Quelle: Donaukurier - Kreis03. Februar 2025 - Kreis Altötting
In Fahrtrichtung Mühldorf B12 zwischen Marktl und Stammham nach Unfall gesperrt
In Fahrtrichtung Mühldorf B12 zwischen Marktl und Stammham nach Unfall gesperrt. Nach einem Unfall auf der B12 zwischen Stammham und Marktl (Landkreis Altötting) ist die Bundesstraße in Fahrtrichtung Mühldorf gesperrt. Der Unfall ereignete sich laut Bayerninfo kurz nach 8 Uhr morgens an der Anschlussstelle zur B20.Quelle: PNP.de - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Teising und Umgebung.
- Kreis03. Februar 2025 - Kreis Altötting
Verdacht: Illegales Autorennen BMW-Fahrer flieht mit 250 Sachen vor Polizei – Einsatz mit Hubschrauber
Verdacht: Illegales Autorennen BMW-Fahrer flieht mit 250 Sachen vor Polizei – Einsatz mit Hubschrauber. Nach mehreren Versuchen, den Fahrer zum Halten zu bewegen, verschwand der BMW in der Ausfahrt Pfaffenhofen an der Ilm. Eine Suche mit Hubschrauber blieb erfolglos.Quelle: Donaukurier - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Teising und Umgebung
- Kreis03. Februar 2025 - Kreis Altötting
Online-Treffen im Februar Landkreis Altötting: Migräne-Patienten tauschen sich aus
Online-Treffen im Februar Landkreis Altötting: Migräne-Patienten tauschen sich aus. Volkskrankheit Migräne: Im Landkreis Altötting wird eine Selbsthilfegruppe gegründet. Ein erstes Online-Treffen soll im Februar stattfinden.Quelle: PNP.de - Kreis02. Februar 2025 - Kreis Altötting
Holocaust-Aufklärung auf Tiktok: „Wir brauchen neue Formate der Erinnerung“
Mir hat am meisten geholfen, selbst sehr viel Zeit auf Tiktok zu verbringen und zu verstehen, wie andere Menschen das machen. Auch Menschen, die ganz andere Themen haben als ich.Quelle: Augsburger Allgemeine - Kreis02. Februar 2025 - Kreis Altötting
Kabarett Mitten aus dem eigenen Leben: Franziska Wanninger amüsiert in Passau mit neuem Programm
Kabarett Mitten aus dem eigenen Leben: Franziska Wanninger amüsiert in Passau mit neuem Programm. Seit 2011 steht Franziska Wanninger auf Kleinkunstbühnen, regelmäßig auch im Scharfrichterhaus Passau. Wanninger beginnt mit ihrer Herkunft und Kindheit auf einem Einödhof im Landkreis Altötting, mit Geschwisterhierarchien, Urlaubsfahrten und Eigenheiten der Eltern: Familienkabarett mit Wiedererkennungseffekten für das hiesige Publikum.Quelle: PNP.de - Kreis02. Februar 2025 - Kreis Altötting
Kontrolle in Kirchweidach Fahrerin (21) flüchtet vor Polizei: Kein Führerschein und mit gestohlenem Auto unterwegs
Kontrolle in Kirchweidach Fahrerin (21) flüchtet vor Polizei: Kein Führerschein und mit gestohlenem Auto unterwegs. Ohne Führerschein und mit einem gestohlenen Auto ist eine 21-jährige Frau aus dem Landkreis Traunstein am Samstagabend, 1. Dort stellten sie fest, dass die Frau nicht im Besitz eines Führerscheins ist.Quelle: PNP.de - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Kreis02. Februar 2025 - Kreis Altötting
„Wenn ich was mache, dann g’scheit“ Als erste Frau im Landkreis ist Simone Rinner stellvertretende Feuerwehr-Kommandantin
"Wenn ich was mache, dann g'scheit" Als erste Frau im Landkreis ist Simone Rinner stellvertretende Feuerwehr-Kommandantin. Sie haben mit dazu beigetragen, dass die 26-Jährige als erste Frau im Landkreis Altötting ein Amt bekleidet, das bis dato nur von Männern besetzt wurde: Sie ist Stellvertreterin des Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Endlkirchen.Quelle: PNP.de - Kreis02. Februar 2025 - Kreis Altötting
Kurze Flucht in Kirchweidach Frau flieht vor Polizei – ohne Führerschein und mit geklautem Auto direkt in Sackgasse
Kurze Flucht in Kirchweidach Frau flieht vor Polizei – ohne Führerschein und mit geklautem Auto direkt in Sackgasse. Sie kam nicht weit: Eine Autofahrerin aus dem Landkreis Traunstein hat sich am Samstagabend in Kirchweidach (Landkreis Altötting) eine extrem kurze Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert.Quelle: PNP.de - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Teising
- Kreis01. Februar 2025 - Kreis Altötting
Tür an Tür mit der Altöttinger Stadtspitze Für die langjährige Bürgermeisterassistentin Christine Kukula beginnt ein neuer Lebensabschnitt
Als "Herzstück des Vorzimmers" bezeichnet sie der eine, als "besonderen Glücksfall" für ihn selbst und die Kreisstadt Altötting der andere: Sowohl Bürgermeister Stephan Antwerpen als auch sein Vorgänger Herbert Hofauer schwärmen in höchsten Tönen von Christine Kukula.Quelle: PNP.de - Kreis31. Januar 2025 - Kreis Altötting
Broschüre gibt Wahlhelfern Tipps Wie steht es um die Barrierefreiheit in den Wahllokalen im Landkreis Altötting?
Broschüre gibt Wahlhelfern Tipps Wie steht es um die Barrierefreiheit in den Wahllokalen im Landkreis Altötting? Wie steht es um die Barrierefreiheit in den Wahllokalen im Landkreis Altötting? Doch: Für Barrierefreiheit in den Wahllokalen zu sorgen, obliegt den Kommunen.Quelle: PNP.de
Nachrichten aus Teising und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Altötting. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Kreis03. Februar 2025 - Kreis Altötting
Volles Haus bei den „Häfingern“ Erstmals wieder Prinzenpaar in Töging: „Birgit I und Werner I“ präsentiert
Was für den einen die Fastnacht in Franken ist, ist für den anderen der maskierte Frühschoppen der "Häfinger Faschingsfreunde" in Töging (Landkreis Altötting) – das war auch am Sonntag so. Die Häfinger hatten in den Saal des Restaurants "Fratello", dem ehemaligen Springerwirt, eingeladen und sorgten zu deren Freude einmal mehr für ein rappelvolles Haus.Quelle: PNP.de - Kreis03. Februar 2025 - Kreis Altötting
Rennen mit Polizei geliefert Trotz Hubschraubereinsatz: Autofahrer flieht mit 250 km/h auf der A9 bei Pfaffenhofen
Sogar ein Polizeihubschrauber ist am Sonntag gegen 22 Uhr zum Einsatz gekommen: Ein Unbekannter floh auf der A9 zwischen Freising und Pfaffenhofen vor der Polizei, die ihn kontrollieren wollte. Die Polizei sucht nun auch Zeugen, die durch die Fahrweise des BMW-Fahrers möglicherweise genötigt oder gefährdet wurden.Quelle: Donaukurier - Kreis03. Februar 2025 - Kreis Altötting
In Fahrtrichtung Mühldorf B12 zwischen Marktl und Stammham nach Unfall gesperrt
In Fahrtrichtung Mühldorf B12 zwischen Marktl und Stammham nach Unfall gesperrt. Nach einem Unfall auf der B12 zwischen Stammham und Marktl (Landkreis Altötting) ist die Bundesstraße in Fahrtrichtung Mühldorf gesperrt. Der Unfall ereignete sich laut Bayerninfo kurz nach 8 Uhr morgens an der Anschlussstelle zur B20.Quelle: PNP.de - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Teising und Umgebung.
- Kreis03. Februar 2025 - Kreis Altötting
Verdacht: Illegales Autorennen BMW-Fahrer flieht mit 250 Sachen vor Polizei – Einsatz mit Hubschrauber
Verdacht: Illegales Autorennen BMW-Fahrer flieht mit 250 Sachen vor Polizei – Einsatz mit Hubschrauber. Nach mehreren Versuchen, den Fahrer zum Halten zu bewegen, verschwand der BMW in der Ausfahrt Pfaffenhofen an der Ilm. Eine Suche mit Hubschrauber blieb erfolglos.Quelle: Donaukurier - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Teising und Umgebung
- Kreis03. Februar 2025 - Kreis Altötting
Online-Treffen im Februar Landkreis Altötting: Migräne-Patienten tauschen sich aus
Online-Treffen im Februar Landkreis Altötting: Migräne-Patienten tauschen sich aus. Volkskrankheit Migräne: Im Landkreis Altötting wird eine Selbsthilfegruppe gegründet. Ein erstes Online-Treffen soll im Februar stattfinden.Quelle: PNP.de - Kreis02. Februar 2025 - Kreis Altötting
Holocaust-Aufklärung auf Tiktok: „Wir brauchen neue Formate der Erinnerung“
Mir hat am meisten geholfen, selbst sehr viel Zeit auf Tiktok zu verbringen und zu verstehen, wie andere Menschen das machen. Auch Menschen, die ganz andere Themen haben als ich.Quelle: Augsburger Allgemeine - Kreis02. Februar 2025 - Kreis Altötting
Kabarett Mitten aus dem eigenen Leben: Franziska Wanninger amüsiert in Passau mit neuem Programm
Kabarett Mitten aus dem eigenen Leben: Franziska Wanninger amüsiert in Passau mit neuem Programm. Seit 2011 steht Franziska Wanninger auf Kleinkunstbühnen, regelmäßig auch im Scharfrichterhaus Passau. Wanninger beginnt mit ihrer Herkunft und Kindheit auf einem Einödhof im Landkreis Altötting, mit Geschwisterhierarchien, Urlaubsfahrten und Eigenheiten der Eltern: Familienkabarett mit Wiedererkennungseffekten für das hiesige Publikum.Quelle: PNP.de - Kreis02. Februar 2025 - Kreis Altötting
Kontrolle in Kirchweidach Fahrerin (21) flüchtet vor Polizei: Kein Führerschein und mit gestohlenem Auto unterwegs
Kontrolle in Kirchweidach Fahrerin (21) flüchtet vor Polizei: Kein Führerschein und mit gestohlenem Auto unterwegs. Ohne Führerschein und mit einem gestohlenen Auto ist eine 21-jährige Frau aus dem Landkreis Traunstein am Samstagabend, 1. Dort stellten sie fest, dass die Frau nicht im Besitz eines Führerscheins ist.Quelle: PNP.de - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Kreis02. Februar 2025 - Kreis Altötting
„Wenn ich was mache, dann g’scheit“ Als erste Frau im Landkreis ist Simone Rinner stellvertretende Feuerwehr-Kommandantin
"Wenn ich was mache, dann g'scheit" Als erste Frau im Landkreis ist Simone Rinner stellvertretende Feuerwehr-Kommandantin. Sie haben mit dazu beigetragen, dass die 26-Jährige als erste Frau im Landkreis Altötting ein Amt bekleidet, das bis dato nur von Männern besetzt wurde: Sie ist Stellvertreterin des Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Endlkirchen.Quelle: PNP.de - Kreis02. Februar 2025 - Kreis Altötting
Kurze Flucht in Kirchweidach Frau flieht vor Polizei – ohne Führerschein und mit geklautem Auto direkt in Sackgasse
Kurze Flucht in Kirchweidach Frau flieht vor Polizei – ohne Führerschein und mit geklautem Auto direkt in Sackgasse. Sie kam nicht weit: Eine Autofahrerin aus dem Landkreis Traunstein hat sich am Samstagabend in Kirchweidach (Landkreis Altötting) eine extrem kurze Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert.Quelle: PNP.de - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Teising
- Kreis01. Februar 2025 - Kreis Altötting
Tür an Tür mit der Altöttinger Stadtspitze Für die langjährige Bürgermeisterassistentin Christine Kukula beginnt ein neuer Lebensabschnitt
Als "Herzstück des Vorzimmers" bezeichnet sie der eine, als "besonderen Glücksfall" für ihn selbst und die Kreisstadt Altötting der andere: Sowohl Bürgermeister Stephan Antwerpen als auch sein Vorgänger Herbert Hofauer schwärmen in höchsten Tönen von Christine Kukula.Quelle: PNP.de - Kreis31. Januar 2025 - Kreis Altötting
Broschüre gibt Wahlhelfern Tipps Wie steht es um die Barrierefreiheit in den Wahllokalen im Landkreis Altötting?
Broschüre gibt Wahlhelfern Tipps Wie steht es um die Barrierefreiheit in den Wahllokalen im Landkreis Altötting? Wie steht es um die Barrierefreiheit in den Wahllokalen im Landkreis Altötting? Doch: Für Barrierefreiheit in den Wahllokalen zu sorgen, obliegt den Kommunen.Quelle: PNP.de