Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Diebesbande unterwegs und Rentnerpaar überfallen - Schockanrufwelle in Jena

Prostock-studio / Adobe Stock

Jena (ots) -

Am Dienstagvormittag wurde eine zweistellige Anzahl von Bewohnern, vorrangig aus Lobeda West, Winzerla und Jena Zentrum, von angeblichen Kriminalbeamten kontaktiert. Grund sein eine rumänische Diebesbande, welche umherziehe und in Wohnungen einbreche. Auch soll ein Rentnerehepaar auf offener Straße beraubt worden sein. Doch diese fadenscheinige Geschichte sollte nur als Infrormationsgewinnung für die Betrüger dienen. Denn recht zügig hinterfragten diese Vermögensbestände im Haushalt. Doch alle angerufenen durchschauten das falsche Spiel. auch wurden sie bei den ausländischen Vorwahlen, vorrangig aus Österreich und Polen, stutzig und beendeten das Gespräch richtigerweise. Ein Vermögenschaden musste nicht konstatiert werden. Seine Sie bei derartigen Anrufen so schlau wie die "auserwählten Opfer" vom Dienstag. Geben Sie keine persönlichen Informationen preis, vor allem nicht am Telefon. Geben Sie Betrügern keine Chance. Seien Sie misstrauisch und informieren Sie die echte Polizei. Denn diese will Ihnen helfen und hinterfragt vor allem keine Wertgegenstände am Telefon.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung