Rubrik auswählen
Triebel/Vogtland

Aktuelles in Triebel/Vogtland

Bei uns findest du Nachrichten aus Triebel/Vogtland, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung © Feuerwehr Dresden
Spontane Unterstützung erhielten die Einsatzkräfte von einer Betriebsfeuerwehr mit einem Allradfahrzeug, welche beim Transport durch unwegsames Gelände half.

20.01.2025 - 08:29 - Dresden

FW Dresden: Informationen zum Einsatzgeschehen von Feuerwehr und Rettungsdienst in der Landeshauptstadt Dresden vom 17. - 19. Januar 2025

Dresden (ots) - Das vergangene Wochenende verlief für Feuerwehr und Rettungsdienst Dresden auf einem ähnlichen Einsatzniveau wie am Wochenende zuvor. Am Samstag war ein leicht geringeres Einsatzaufkommen zu verzeichnen. Rettungsdienst Der Rettungsdienst wurde insgesamt 663 Mal alarmiert. In 196 Fällen war der Einsatz eines Notarztes erforderlich. Der Rettungshubschrauber Christoph 38 wurde im Leitstellenbereich sieben Mal angefordert. Zusätzlich führten die Einsatzkräfte 303 qualifizierte Krankentransporte durch. Feuerwehr Die Feuerwehr Dresden wurde zu 13 Brandeinsätzen gerufen. 41 Einsätze entfielen auf technische Hilfeleistungen, wie die Unterstützung bei Verkehrsunfällen, die Beseitigung ausgelaufener Betriebsmittel oder Tragehilfen für den Rettungsdienst. Darüber hinaus wurden fünf Fehlalarme verzeichnet, die durch automatische Brandmeldeanlagen ausgelöst wurden. Brand von Mülltonnen an Garagenkomplex erfolgreich gelöscht Wann? 20. Januar 2025, 02:55 - 03:50 Uhr Wo? Karpatenstraße, Rochwitz Der Löschzug der Feuer- und Rettungswache Striesen sowie die Stadtteilfeuerwehr Bühlau wurden mit insgesamt 24 Einsatzkräften zu einem Brandeinsatz alarmiert. Die Meldung lautete: brennende Mülltonnen in der Nähe eines Garagenkomplexes. Auf einem Grundstück standen neben einem Garagenkomplex sechs 240-Liter-Mülltonnen in Flammen. Die Stadtteilfeuerwehr Bühlau war ersteintreffend und hatte bereits erste Maßnahmen zur Brandbekämpfung unter Atemschutz. Sie löschten die Mülltonnen zügig mit einem Strahlrohr. Ein Mieter der angrenzenden Garage öffnete das Garagentor, sodass die Feuerwehr den Innenraum und das darin abgestellte Fahrzeug kontrollieren konnte. Glücklicherweise blieben sowohl der Innenbereich der Garage als auch das Fahrzeug unbeschädigt. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss an die Polizei übergeben, die die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen hat. Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes der Berufsfeuerwehr und der Stadtteilfeuerwehr Bühlau konnte eine Ausbreitung des Feuers auf den Garagenkomplex verhindert werden. Fahrzeugbrand Wann? 19. Januar 2025, 18:35 - 21:20 Uhr Wo? Pirnaer Straße, Eschdorf Am gestrigen Abend wurde die Feuerwehr Dresden zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Die zuerst eintreffende Stadtteilfeuerwehr stellte einen abgestellten Pkw vom Typ VW Bora fest, der vollständig in Flammen stand. Personen befanden sich nicht im Fahrzeug. Mit Wasser und Schaum wurde die Brandbekämpfung aufgenommen. Das Tanklöschfahrzeug der Stadtteilfeuerwehr Weißig sicherte die stabile Löschwasserversorgung. Verletzt wurde niemand. Beim Aufladen des Fahrzeugwracks auf den Abschleppwagen kam es zu einem Defekt am Kraftstofftank des ausgebrannten Fahrzeugs. Die Feuerwehr wurde erneut alarmiert und nahm den ausgelaufenen Kraftstoff auf. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Im Einsatz waren 30 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Übigau und Striesen sowie der Stadtteilfeuerwehren aus Eschdorf und Weißig. Unterstützung bei Rettung einer verletzten Reiterin in Hellerau Wann? 18. Januar 2025, 13:05 - 14:51 Uhr Wo? Hoher Weg, Hellerau Die Feuerwehr und der Rettungsdienst Dresden wurden zu einem Reitunfall alarmiert. Eine 17-jährige Reiterin war aus unbekannter Ursache vom Pferd gestürzt und zog sich dabei Verletzungen zu, die es ihr unmöglich machten, sich eigenständig zu bewegen. Sie lag hilflos im unwegsamen Gelände, wo keine reguläre Zufahrt für Einsatzfahrzeuge vorhanden war. Der Notarzt wurde mit einem Rettungshubschrauber (RTH) zum Unfallort gebracht, der glücklicherweise direkt in der Nähe der Patientin landen konnte. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr machten sich zunächst zu Fuß auf den Weg zur Unfallstelle. Spontane Unterstützung erhielten sie von der Betriebsfeuerwehr des "Hellerauer Marktbäckers". Der Wehrleiter, der den Einsatz bemerkte, bot an, die Feuerwehrkräfte mit einem geländegängigen Allradfahrzeug sicher durch das schwierige Gelände zum Unfallort zu transportieren. Vor Ort wurde die Patientin medizinisch versorgt und transportfähig gemacht. Anschließend unterstützten die Einsatzkräfte bei der Umlagerung in den Rettungshubschrauber. Dank der schnellen und koordinierten Zusammenarbeit aller Beteiligten konnte die Patientin zügig und schonend in ein Krankenhaus geflogen werden. Im Einsatz waren 13 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache Albertstadt sowie des Christoph 38 (RTH). Rückfragen bitte an: Feuerwehr Dresden Pressestelle Feuerwehr Dresden Michael Klahre Telefon: 0351/8155-295 Mobil: 0160-96328780 E-Mail: feuerwehrpressestelle@dresden.de https://www.dresden.de/feuerwehr

Quelle: Feuerwehr Dresden
wolkig

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Triebel/Vogtland und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Vogtlandkreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    20. Januar 2025 - Vogtlandkreis

    Nebliges Winterwetter in Mecklenburg-Vorpommern

    Nebliges Winterwetter in Mecklenburg-Vorpommern. Die Höchsttemperaturen liegen bei 0 Grad an der Elbe und bis zu 4 Grad in Ostmecklenburg sowie Vorpommern, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Auch am Dienstag bleibt es neblig, jedoch ohne Regen.
    Quelle: Nordkurier
  • Kreis
    20. Januar 2025 - Vogtlandkreis

    Vogtland Viele Erdbeben in Sachsen und jetzt auch in Böhmen

    Januar 333 leichte Beben im sächsischen Vogtlandkreis, fast alle im Raum Klingenthal. Erdbeben-Experte Jens Skapski, der als Daten-Auswerter beim Thüringer Seismologischen Netz arbeitet und eine eigene Erdbeben-Webseite betreibt, hielt die aktuelle Klingenthaler Erdbebenserie anfangs für kein typisches Schwarmbeben, zumindest nicht so eines wie im Vorjahr.
    Quelle: MDR
  • Stadt
    20. Januar 2025 - Falkenstein/Vogtland

    Aufrufe LEADER-Förderung

    Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Inhalten und Einreichefristen.  Information Aufrufe LEADER-Förderung 2025 Förderung für Ihr Projekt - Für Ihre Region Ihre Ideen für ein Sagenhaftes Vogtland  Aufruf - Handlungsfeld Bilden  Aufruf Handlungsfeld  Grundversorgung und Lebensqualität -  gesundheitliche Versorgung – Handlungsfeld Wirtschaft und Arbeit Ihre Ansprechpartner: LEADER-Regionalmanagement Sagenhaftes Vogtland  Dr.-Wilhelm-Külz-Str. 25   08223 Falkenstein, Tel. 03745 7512345  E-Mail: info@sagenhaftes-vogtland.de 
    Quelle: Falkenstein/Vogtland
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Triebel/Vogtland und Umgebung.
  • Kreis
    20. Januar 2025 - Vogtlandkreis

    Auf Nebel folgt Sonnenschein: So wird das Wetter in Sachsen

    Dabei können die Temperaturen laut Deutschem Wetterdienst (DWD) im Bergland bis auf minus zehn Grad absinken. Während in den höheren Lagen des Erzgebirges und des Fichtelbergs noch Schneefall möglich ist, bleibt eine flächendeckende weiße Weihnacht auch in Sachsen eher unwahrscheinlich, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilt.
    Quelle: Leipziger Volkszeitung
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Triebel und Umgebung
  • Kreis
    18. Januar 2025 - Vogtlandkreis

    Bundestagswahl: Warum ein Zwickauer Frauenarzt für das Vogtland Politik machen will

    Bundestagswahl: Warum ein Zwickauer Frauenarzt für das Vogtland Politik machen will. Wenn Christoph Heinritz-Bechtel über seine politischen Pläne spricht, dann sagt er Sätze wie diesen: "Als Abgeordneter könnte ich auf meine eigene Überflüssigkeit als Mitglied des Bundestages hinwirken." Spätestens hier ist klar: Der 56-Jährige ist anders als andere, die sich zur Bundestagswahl für das Direktmandat im Vogtlandkreis...
    Quelle: Freie Presse
  • Kreis
    16. Januar 2025 - Vogtlandkreis

    Schulen in Sachsen: Unterrichtsversorgung verschlechtert – 1.400 Lehrer fehlen

    Der laut Stundentafel vorgesehene Unterricht ist demnach nur zu etwa 95 Prozent abgedeckt. Das durchschnittliche Arbeitsvermögen aller Lehrkräfte liegt bei rund 91 Prozent, denn fast 36 Prozent arbeiten in Teilzeit, hinzu kommen Arbeitszeitreduzierung etwa aufgrund des Alters.
    Quelle: Volksstimme
  • Kreis
    16. Januar 2025 - Vogtlandkreis

    Unterrichtsversorgung verschlechtert – 1.400 Lehrer fehlen

    Der laut Stundentafel vorgesehene Unterricht ist demnach nur zu etwa 95 Prozent abgedeckt. Das durchschnittliche Arbeitsvermögen aller Lehrkräfte liegt bei rund 91 Prozent, denn fast 36 Prozent arbeiten in Teilzeit, hinzu kommen Arbeitszeitreduzierung etwa aufgrund des Alters.
    Quelle: Mitteldeutsche Zeitung
  • Kreis
    16. Januar 2025 - Vogtlandkreis

    Weil etwa 1400 Lehrer fehlen: Schulen in Sachsen können Unterricht nicht absichern

    Steigende Schülerzahlen, zu wenige Lehrkräfte, mehr Teilzeit: In Sachsen hat sich die Unterrichtsversorgung im Vergleich zum letzten Schuljahr in allen Schularten bis auf die Grundschulen verschlechtert.
    Quelle: Sächsische.de
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Vogtlandkreis

    Neue Warnsirenen: Warnsirenen im Vogtland werden modernisiert

    Neue Warnsirenen: Warnsirenen im Vogtland werden modernisiert. Neue Warnsirenen Warnsirenen im Vogtland werden modernisiert: Einmal in der Woche heulen bislang die Warnsirenen im Vogtlandkreis zur Probe. Plauen - Im Vogtlandkreis werden die Sirenenanlagen modernisiert und sollen künftig seltener als zuvor zu Probezwecken heulen.
    Quelle: Volksstimme
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Vogtlandkreis

    Neues Angebot für pflegende Angehörige im Vogtland

    Neues Angebot für pflegende Angehörige im Vogtland. Für pflegende Angehörige im Vogtlandkreis gibt es in diesem Jahr ein neues Angebot: Einmal im Monat, immer dienstags von 9.30 bis 11.30 Uhr, sind sie zu einem Frühstück als Gesprächsangebot und Erfahrungsaustausch eingeladen.
    Quelle: Freie Presse
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Triebel
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Vogtlandkreis

    Hass und Hetze im Internet: Wie Anfeindungen auf Social Media Politiker zum Aufgeben drängen

    Yvonne Magwas ist Vizepräsidentin des Bundestags. Dass "dumm" ja wohl gar nicht gehe, schreibt einer – "Scheißhaufen, Ratte oder Blinddarm wäre angemessener". Und dann sind da die Drohungen, mal verklausuliert, mal sehr explizit: "Gott, segne den Henker dieser Völkermörderin Yvonne Magwas!!"
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Vogtlandkreis

    Frost in Sachsen Deutscher Wetterdienst hebt Warnung vor Glatteis auf

    In den vergangenen Tagen war es wiederholt in vielen Regionen Sachsens zu überfrorener Glätte gekommen. Zuletzt war es wegen Glatteis zu mehreren Unfällen in Sachsen gekommen. In St. Egidien im Landkreis Zwickau war die Glätte in der Nacht zum Montag einem Lastwagen voller Zeitschriften zum Verhängnis geworden.
    Quelle: MDR

Nachrichten aus Triebel/Vogtland und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Vogtlandkreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    20. Januar 2025 - Vogtlandkreis

    Nebliges Winterwetter in Mecklenburg-Vorpommern

    Nebliges Winterwetter in Mecklenburg-Vorpommern. Die Höchsttemperaturen liegen bei 0 Grad an der Elbe und bis zu 4 Grad in Ostmecklenburg sowie Vorpommern, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Auch am Dienstag bleibt es neblig, jedoch ohne Regen.
    Quelle: Nordkurier
  • Kreis
    20. Januar 2025 - Vogtlandkreis

    Vogtland Viele Erdbeben in Sachsen und jetzt auch in Böhmen

    Januar 333 leichte Beben im sächsischen Vogtlandkreis, fast alle im Raum Klingenthal. Erdbeben-Experte Jens Skapski, der als Daten-Auswerter beim Thüringer Seismologischen Netz arbeitet und eine eigene Erdbeben-Webseite betreibt, hielt die aktuelle Klingenthaler Erdbebenserie anfangs für kein typisches Schwarmbeben, zumindest nicht so eines wie im Vorjahr.
    Quelle: MDR
  • Stadt
    20. Januar 2025 - Falkenstein/Vogtland

    Aufrufe LEADER-Förderung

    Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Inhalten und Einreichefristen.  Information Aufrufe LEADER-Förderung 2025 Förderung für Ihr Projekt - Für Ihre Region Ihre Ideen für ein Sagenhaftes Vogtland  Aufruf - Handlungsfeld Bilden  Aufruf Handlungsfeld  Grundversorgung und Lebensqualität -  gesundheitliche Versorgung – Handlungsfeld Wirtschaft und Arbeit Ihre Ansprechpartner: LEADER-Regionalmanagement Sagenhaftes Vogtland  Dr.-Wilhelm-Külz-Str. 25   08223 Falkenstein, Tel. 03745 7512345  E-Mail: info@sagenhaftes-vogtland.de 
    Quelle: Falkenstein/Vogtland
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Triebel/Vogtland und Umgebung.
  • Kreis
    20. Januar 2025 - Vogtlandkreis

    Auf Nebel folgt Sonnenschein: So wird das Wetter in Sachsen

    Dabei können die Temperaturen laut Deutschem Wetterdienst (DWD) im Bergland bis auf minus zehn Grad absinken. Während in den höheren Lagen des Erzgebirges und des Fichtelbergs noch Schneefall möglich ist, bleibt eine flächendeckende weiße Weihnacht auch in Sachsen eher unwahrscheinlich, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilt.
    Quelle: Leipziger Volkszeitung
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Triebel und Umgebung
  • Kreis
    18. Januar 2025 - Vogtlandkreis

    Bundestagswahl: Warum ein Zwickauer Frauenarzt für das Vogtland Politik machen will

    Bundestagswahl: Warum ein Zwickauer Frauenarzt für das Vogtland Politik machen will. Wenn Christoph Heinritz-Bechtel über seine politischen Pläne spricht, dann sagt er Sätze wie diesen: "Als Abgeordneter könnte ich auf meine eigene Überflüssigkeit als Mitglied des Bundestages hinwirken." Spätestens hier ist klar: Der 56-Jährige ist anders als andere, die sich zur Bundestagswahl für das Direktmandat im Vogtlandkreis...
    Quelle: Freie Presse
  • Kreis
    16. Januar 2025 - Vogtlandkreis

    Schulen in Sachsen: Unterrichtsversorgung verschlechtert – 1.400 Lehrer fehlen

    Der laut Stundentafel vorgesehene Unterricht ist demnach nur zu etwa 95 Prozent abgedeckt. Das durchschnittliche Arbeitsvermögen aller Lehrkräfte liegt bei rund 91 Prozent, denn fast 36 Prozent arbeiten in Teilzeit, hinzu kommen Arbeitszeitreduzierung etwa aufgrund des Alters.
    Quelle: Volksstimme
  • Kreis
    16. Januar 2025 - Vogtlandkreis

    Unterrichtsversorgung verschlechtert – 1.400 Lehrer fehlen

    Der laut Stundentafel vorgesehene Unterricht ist demnach nur zu etwa 95 Prozent abgedeckt. Das durchschnittliche Arbeitsvermögen aller Lehrkräfte liegt bei rund 91 Prozent, denn fast 36 Prozent arbeiten in Teilzeit, hinzu kommen Arbeitszeitreduzierung etwa aufgrund des Alters.
    Quelle: Mitteldeutsche Zeitung
  • Kreis
    16. Januar 2025 - Vogtlandkreis

    Weil etwa 1400 Lehrer fehlen: Schulen in Sachsen können Unterricht nicht absichern

    Steigende Schülerzahlen, zu wenige Lehrkräfte, mehr Teilzeit: In Sachsen hat sich die Unterrichtsversorgung im Vergleich zum letzten Schuljahr in allen Schularten bis auf die Grundschulen verschlechtert.
    Quelle: Sächsische.de
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Vogtlandkreis

    Neue Warnsirenen: Warnsirenen im Vogtland werden modernisiert

    Neue Warnsirenen: Warnsirenen im Vogtland werden modernisiert. Neue Warnsirenen Warnsirenen im Vogtland werden modernisiert: Einmal in der Woche heulen bislang die Warnsirenen im Vogtlandkreis zur Probe. Plauen - Im Vogtlandkreis werden die Sirenenanlagen modernisiert und sollen künftig seltener als zuvor zu Probezwecken heulen.
    Quelle: Volksstimme
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Vogtlandkreis

    Neues Angebot für pflegende Angehörige im Vogtland

    Neues Angebot für pflegende Angehörige im Vogtland. Für pflegende Angehörige im Vogtlandkreis gibt es in diesem Jahr ein neues Angebot: Einmal im Monat, immer dienstags von 9.30 bis 11.30 Uhr, sind sie zu einem Frühstück als Gesprächsangebot und Erfahrungsaustausch eingeladen.
    Quelle: Freie Presse
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Triebel
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Vogtlandkreis

    Hass und Hetze im Internet: Wie Anfeindungen auf Social Media Politiker zum Aufgeben drängen

    Yvonne Magwas ist Vizepräsidentin des Bundestags. Dass "dumm" ja wohl gar nicht gehe, schreibt einer – "Scheißhaufen, Ratte oder Blinddarm wäre angemessener". Und dann sind da die Drohungen, mal verklausuliert, mal sehr explizit: "Gott, segne den Henker dieser Völkermörderin Yvonne Magwas!!"
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Vogtlandkreis

    Frost in Sachsen Deutscher Wetterdienst hebt Warnung vor Glatteis auf

    In den vergangenen Tagen war es wiederholt in vielen Regionen Sachsens zu überfrorener Glätte gekommen. Zuletzt war es wegen Glatteis zu mehreren Unfällen in Sachsen gekommen. In St. Egidien im Landkreis Zwickau war die Glätte in der Nacht zum Montag einem Lastwagen voller Zeitschriften zum Verhängnis geworden.
    Quelle: MDR
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.Mehr über die App für Aktuelles
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Triebel und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Triebel

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Triebel und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen