Rubrik auswählen
Turnow-Preilack

Feuerwehreinsätze in Turnow-Preilack

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 4 von 10
  • Einsatzkraft aus Leverkusen zur Waldbrandbekämpfung in Spanien

    Symbolbild

    Leverkusen (ots) - Am Sonntagmorgen startete eine ehrenamtliche Einsatzkraft der Feuerwehr Leverkusen in Richtung Bonn um sich dort zusammen mit Einsatzkräften der Feuerwehren Bonn, Düsseldorf, Königswinter und Ratingen auf einen Einsatz vermutlich im Nordwesten von Spanien vorzubereiten. Zusätzlich wurde durch die Feuerwehr Leverkusen 3 Fahrzeugen für die spezialisierte Einheit bereitgestellt. Begleitet werden die Kräfte von Kollegen aus Niedersachen, Fachberatern der Hilfsorganisationen @ fire sowie ein...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehren aus Bonn, Düsseldorf, Leverkusen, Königswinter und Ratingen auf dem Weg zu Waldbrandeinsatz in Spanien

    Bild Feuerwehr Bonn

    Bonn (ots) - Feuerwehren aus Bonn, Düsseldorf, Leverkusen, Königswinter und Ratingen sind seit 13.25 Uhr mit ihrer hierauf spezialisierten gemeinsamen Einheit unterwegs zur Unterstützung der Einsatzkräfte bei den Waldbränden voraussichtlich im Nordwesten von Spanien. Begleitet werden sie von weiteren Feuerwehrkräften aus Niedersachsen, Fachberatern der Hilfsorganisation @fire sowie einer Versorgungseinheit der Johanniter-Unfall-Hilfe. Die spanischen Behörden hatten Sonntagnacht über die Europäische Union ...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr Wetter (Ruhr) am Wochenende bisher 4-mal im Einsatz

    Verbranntes Essen in der Pfanne

    Wetter (Ruhr) (ots) - Am Freitag um 14:54 Uhr wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Löscheinheiten Alt-Wetter, Volmarstein und Grundschöttel in die Mühlenfeldstraße alarmiert. Eine Person hatte sich aus ihrer Wohnung ausgeschlossen, jedoch befand sich noch Essen auf dem eingeschalteten Herd. Nachdem bereits kurze Zeit nach Alarmierung die ersten Kräfte eintrafen, waren bereits ausgelöste Heimrauchmelder hörbar und Rauch drang aus zwei Fenstern. Ebenfalls konnte ausgeschlossen werden, dass sich noch ...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr befreit schwangere Person auf dem Weg zur Entbindung aus Aufzug

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Herdecke (ots) - Die Freiw. Feuerwehr wurde am Samstagabend um 23:50 Uhr zu einem Einsatz in ein Krankenhaus alarmiert. Im Aufzug waren eine schwangere Frau auf dem Weg zur Entbindung sowie ihr Ehemann eingeschlossen. Da sich die werdende Mutter in einer besonderen Situation befand, war bei der Befreiung Eile geboten. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr wurde die Aufzugstür mit einem Dreikantschlüssel geöffnet. Eine sofortige Rettung war jedoch nicht möglich, da die Kabine zwischen zwei Etagen stehengeblie...

    Komplette Meldung lesen
  • Unfall auf Autobahn

    VU BAB Bild 2

    Sprockhövel (ots) - Am Freitag verunfallte ein PKW auf der Autobahn BAB 43 vom Autobahnkreuz Wuppertal Nord kommend Richtung Abfahrt Sprockhövel. Dabei wurden von den 4 Insassen 2 Personen leicht verletzt und mussten zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die gegen 17.50 Uhr alarmierte Feuerwehr Sprockhövel sicherte die Unfallstelle und klemmte als Vorsichtsmaßnahme die Batterie an dem verunfallten Fahrzeug ab. Während des Einsatzes war die Autobahn zeitweise in Fahrtrichtung Boch...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Reichenau: Pressemitteilung: Personen stecken in Aufzug fest, Reichenau-Mittelzell, 17.08.2025

    Reichenau (ots) - Am Sonntagmorgen, 17.08.2025, waren zwei Personen im Aufzug eines Hotels an der Schiffslände in Reichenau-Mittelzell stecken geblieben, die Feuerwehr wurde zu Hilfe gerufen. Um 09:54 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Reichenau durch die Integrierte Leitstelle Konstanz zur techn. Hilfeleistung per Meldeempfänger alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte der Hotelbetreiber die Personen schon aus dem Aufzug befreit, so daß keine Maßnahmen der Feuerwehr mehr notwendig waren. Die Eins...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Osterholz-Scharm.: Eulenrettung

    @FF Osterholz-Scharmbeck

    Osterholz-Scharmbeck (ots) - Die Ortsfeuerwehr Osterholz-Scharmbeck musste am Samstag (16.8.) einer Schleiereule zu Hilfe eilen. Mit der Nachricht "Tierrettung-Eule in Schornstein" wurden die Feuerwehrleute um 14:25 Uhr in die Straße Baumhof alarmiert. Die Mieter einer Wohnung hatten auf der Suche nach Kratzgeräuschen das Tier in einem Schornsteinrohr entdeckt. Da die Suche nach geeigneten Ansprechpartnern erfolglos verlief, riefen sie die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte stellten fest, dass sich das Tier glü...

    Komplette Meldung lesen
  • Containerbrand in der Grothestraße

    Schwelm (ots) - Am späten Samstagabend wurde die Feuerwehr Schwelm gegen 22:48 Uhr in die Feldstraße zu einem starken Brandgeruch alarmiert. Die Einsatzkräfte bestätigten den Brandgeruch und begannen mit der Suche im Nahbereich; ein offenes Feuer konnte zunächst nicht festgestellt werden. Da kein Feuer direkt sichtbar war, entschied der Einsatzleiter eine Drohne mit Wärmebildtechnik anzufordern. Die Drohne wurde durch Kräfte der Feuerwehr Gevelsberg zum Einsatz gebracht. Parallel dazu suchte auch die Pol...

    Komplette Meldung lesen
  • Gasgeruch in der Linderhauser Straße

    dear2627 / Adobe Stock

    Schwelm (ots) - Die Feuerwehr Schwelm wurde am Samstagabend um 20:53 Uhr in die Linderhauser Straße zu einem Gasgeruch alarmiert. Vor Ort konnte ein Geruch festgestellt werden, der allerdings nicht eindeutig zugeordnet werden konnte. Die Messungen der Feuerwehr ergaben keine erhöhten Konzentrationen von brennbarem Gas. Auch der hinzugezogene Energieversorger konnte mit seinen Messgeräten keine Gefahr feststellen. Die Feuerwehr musste daher bei diesem Einsatz nicht weiter tätig werden. Der Einsatz der Fe...

    Komplette Meldung lesen
  • Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Ennepetal (ots) - Am Samstag den 16.08.2025 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 09:57 Uhr zur Wilhelmshöherstraße zu einem brennenden Mülleimer alarmiert. Die Feuerwehr Ennepetal die mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug und mit 5 Einsatzkräften ausgerückt war löschte den Mülleimer ab und beendete den Einsatz um 10:14 Uhr. Um 14:26 wurde die Hauptwache und die Freiwillige Feuerwehr zur Heilenbeckertalsperre zu einer Höhenrettung alarmiert, wo eine Person drohte abzurutschen. Vor Ort war eine Person einen Ha...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Bocholt: Brennt Werkstatt in voller Ausdehnung - Feuerwehr Bocholt im Großeinsatz

    Bildmaterial Feuerwehr Bocholt

    Bocholt Industriegebiet Wüppings Weide (ots) - Um 03:58 Uhr wurde die Feuerwehr Bocholt durch die automatische Brandmeldeanlage eines Unternehmens in das Industriegebiet Bocholt alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der Hallenkomplex im Vollbrand. Die Brandbekämpfung wurde umfassend mit zwei Drehleitern mit jeweils einem Wenderohr, einem B-Rohr und 5 C-Rohren bekämpft. Die Wasserversorgung konnte über einen nahgelegenen Löschwasserbrunnen und Hydranten sichergestellt werden. Durch den umfassenden ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Alpen: Feuerwehr Grevenbroich unterstützt bei Pkw Brand

    Einsatzstelle Feuerwehr Alpen

    Alpen (ots) - Einsatzstichwort: B2 Meldebild: PKW-/Motorradbrand Datum: 16.08.2025 Uhrzeit: 16:56 Uhr Einsatzort: A57, Fahrtrichtung Krefeld Eingesetzte Einheiten: Einheit Alpen, Einheit Veen Auf der Autobahn 57 in Fahrtrichtung Krefeld wurde der Kreisleitstelle ein Pkw Brand gemeldet. Daraufhin wurden die beiden Einheiten aus Alpen und Veen um 16:56 Uhr alarmiert. Zur selben Zeit befuhren zwölf Kameraden der Feuerwehr Grevenbroich mit drei Fahrzeugen diesen Autobahnabschnitt. Sie sahen den Entsteh...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehren Werne und Ascheberg proben den Ernstfall - Gelungene Gemeinschaftsübung an der Gemeindegrenze

    In der "Maydaylage" wurde ein Atemschutznotfall trainiert.

    Werne (ots) - Am Freitagabend, den 15. August 2025, fand eine groß angelegte Gemeinschaftsübung der Freiwilligen Feuerwehr Werne und der Feuerwehr Ascheberg statt. Ab 18:30 Uhr übten die Einsatzkräfte des Löschzug 1 Stadtmitte sowie des Löschzug 2 aus Herbern beider Feuerwehren ein anspruchsvolles Einsatzszenario an der Gemeindegrenze. Als Übungsobjekt diente die ehemalige Gaststätte "Zum letzten Wolf" an der B54, ein weitläufiges und verwinkeltes Gebäude, das ideale Voraussetzungen für eine realistische...

    Komplette Meldung lesen
  • Baum auf Fahrbahn

    cameris / Adobe Stock

    Schermbeck (ots) - Der Löschzug Schermbeck wurde heute um 10:09 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Baum auf Fahrbahn" zum Tiefen Weg alarmiert. Ein umgestürzter Baum blockierte dort die Straße. Die Einsatzkräfte zerkleinerten den Baum mit einer Motorkettensäge und räumten die Teile beiseite, sodass die Fahrbahn wieder frei war. Der Einsatz endete um 10:51 Uhr. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Schermbeck Jana Loick Mobil: 0151 20984294 E-Mail: presse@feuerwehr-schermbeck.de http://www.feuerwehr-schermbeck.de...

    Komplette Meldung lesen
  • Ölfleck auf Fahrbahn

    Ölfleck auf Fahrbahn

    Schermbeck (ots) - Der Löschzug Altschermbeck wurde am Mittwoch um 11:14 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Ölspur" zum Kapellenweg alarmiert. Vor Ort stellte die Einsatzkräfte einen etwa zwei Quadratmeter großen Ölfleck auf der Fahrbahn fest. Dieser wurde mit Ölbindemittel abgestreut und anschließend aufgenommen. Zudem wurden Warnschilder aufgestellt. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Der Einsatz endete gegen 12:00 Uhr. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Schermbeck Jana Loick Mobi...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand in einem Patientenzimmer des LVR-Klinikums - schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte schlimmeres.

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Düsseldorf (ots) - Samstag,16. August 2025, 16:14 Uhr, Bergische Landstraße, Ludenberg Um 16:14 Uhr ging bei der Leitstelle der Feuerwehr eine automatische Brandmeldung aus dem LVR-Klinikum ein. Unverzüglich wurden die ersten Einsatzkräfte sowie der Führungsdienst zur Einsatzadresse alarmiert. Noch während der Anfahrt zur Einsatzstelle erfolgte eine telefonische Feuermeldung aus der Klinik. Eine sofortige Alarmstufenerhöhung und weitere Einsatzkräfte sowie weitere Kräfte des städtischen Rettungsdienstes ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Königswinter: Schwelbrand in Bus verursacht hohen Sachschaden

    Ein Trupp geht zur Erkundung in den Bus vor

    Königswinter (ots) - Am Samstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter zu einem brennenden Linienbus alarmiert. Das Fahrzeug eines privaten Busunternehmers stand auf einem Parkplatz in Königswinter Bellinghausen. Der Inhaber hatte Rauch bemerkt und den Notruf gewählt. Ein Trupp unter Atemschutz öffnete die Bustüren. Scheinbar hatte ein Schwelbrand über einen längeren Zeitraum im Bus gewirkt. Mit einer Wärmebildkamera wurde der Innenraum erkundet. Ein Löschangriff wurde aufgebaut. Eine Brandbekä...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall auf BAB2

    Verkehrsunfall BAB2

    Gelsenkirchen (ots) - Am Samstagnachmittag, dem 16.August, wurde die Feuerwehr Gelsenkirchen gegen 15:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn A2 in Fahrtrichtung Oberhausen alarmiert. Kurz hinter der Anschlussstelle Gelsenkirchen-Buer, in einem verengten Baustellenbereich, kollidierten mehrere Fahrzeuge miteinander. Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte vor Ort konnte die Meldung, das keine Person durch den Unfall eingeklemmt wurde, bestätigt werden. Insgesamt wurden 16 Personen bei dem Unfa...

    Komplette Meldung lesen
  • Frontalzusammenstoß auf der Drüpplingser Straße

    Feuerwehr Iserlohn 
Pressestelle
Marvin Asbeck

    Iserlohn (ots) - Am Samstagmittag gegen 12 Uhr wurde über den Notruf 112 ein Verkehrsunfall mit möglicherweise eingeklemmten Personen gemeldet. Der Unfall sollte sich auf der Drüpplingser Straße ereignet haben. Daraufhin alarmierte der Disponent den Rüstzug der Berufsfeuerwehr sowie die Löschgruppe Drüpplingsen. Da zwei Fahrzeuge beteiligt sein sollten, wurden außerdem sofort zwei Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug hinzugezogen. Vor Ort bestätigte sich die gemeldete Lage insofern, dass zwei Pk...

    Komplette Meldung lesen
  • Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus - keine Personen verletzt

    peopleimages.com / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Am heutigen Samstag wurde die Feuerwehr Dortmund um 11:39 Uhr zu einem gemeldeten Brand in die Straße Oberdelle alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits Rauch aus einem Fenster im Dachgeschoss eines dreigeschossigen Mehrfamilienhauses. Da sich nach ersten Informationen noch zwei Personen und ein Hund in der betroffenen Wohnung befinden sollten, gingen sofort zwei Trupps unter Atemschutz zur Menschenrettung in das Gebäude vor. Parallel dazu wurden zwei Drehleitern i...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 4 von 10
vor
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Turnow-Preilack
Aktuell
14°
Temperatur
9°/22°
Regenwahrsch.
5%