Nachrichten aus Vörstetten und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Emmendingen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Stadt03. Februar 2025 - Elzach
Landkreisweite Energieberatungen 2025
Energieberatungstermine für 2025 im Bürgerzentrum Krone-Ladhof in Elzach. Der erste Termin in Elzach findet am Donnerstag, den 13.03.2025 statt. Die weiteren geplanten Termine für 2025 lauten: Donnerstag 13. März 2025 13-15.30 Uhr Dienstag 10. Juni 2025 13-15.30 Uhr Donnerstag 28. Aug. 2025 16-18.30 Uhr Dienstag 11. Nov. 2025 13-15.30 Uhr Das Ziel der Energieberatungen ist es einen Beitrag zum Abbau des Sanierungsstaus zu leisten und dringend erforderliche Investitionen auszulösen. Damit lässt sich im Rahmen der Modernisierungen die Energieeffizienz im privaten Gebäudebestand erhöhen. Individuelle energetische Modernisierungen verringern nicht nur den Energieverbrauch und damit Kosten seitens der Haus...Quelle: Elzach - Stadt03. Februar 2025 - Elzach
Bernhard Becherer im Ruhestand
Am 1.8.1976 hat er seine Ausbildung als Elektriker beim E-Werk Elzach begonnen. Am 31.01.2025 haben wir mit Bernhard Becherer, ein Urgestein und eine Institution der STADTWERKE ELZACH (E-Werk Elzach) in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Danke, Danke, DankeQuelle: Elzach - Stadt03. Februar 2025 - Elzach
ZweiTälerLand spielt beim Wandern weiterhin in der Königsklasse mit
Bestens ausgeschilderte Wanderwege, Gastronomieangebote in der gesamten Region, wanderfreundliche Unterkünfte und ausgezeichnete Informationsquellen zum Wandern. Das sind nur einige Anforderungen des Kriterienkatalogs des Deutschen Wanderverbands, die erfüllt werden müssen, um sich mit der Auszeichnung "Qualitätsregion" schmücken zu dürfen. 2024 musste sich das ZweiTälerLand beweisen, um auch die kommenden drei Jahre in der Königsklasse der deutschen Wanderregionen mitspielen zu dürfen. Auf der weltgrößten Reisemesse für Besucher, der CMT in Stuttgart, fand die offizielle Urkundenübergabe an die extra in die Landeshauptstadt gereiste Delegation aus dem ZweiTälerLand statt. Zahlreich dabei vertreten waren die Schwarzwaldvereine aus dem ZweiTälerLand, die mit der Wanderwegebetreuung den G...Quelle: Elzach - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Vörstetten und Umgebung.
- Stadt03. Februar 2025 - Elzach
Fahrplanänderungen, Zugausfälle und Ersatzverkehr der Rheintalbahn im Monat Februar 2025
Die DB Regio möchte Sie über die baubedingten Fahrplanänderungen bei den Zügen auf der Rheintalbahn im Monat Februar 2025 informieren. Die betroffenen Abschnitte und Zeiträume zu den jeweiligen Bauarbeiten entnehmen Sie bitte dem beigefügten Plakat. Verbindungsauskünfte – ganz aktuell und individuell: Auf der Webseite bahn.de und ganz schnell in der App DB Navigator. Beachten Sie bitte die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse. Um keine kurzfristigen Änderungen zu verpassen, informieren Sie sich bitte unmittelbar vor Fahrtantritt in den digitalen Reiseauskunftsmedien. Hier erhalten Sie über die Auswahl des jeweiligen Bahnhofs wichtige Informationen für Ihre Reise. Eine Übersicht aller Ersatzhaltestellen der DB Regio Baden-Württemberg finden Sie auf unserer Seite Regio Baden...Quelle: Elzach - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Vörstetten und Umgebung
- Stadt03. Februar 2025 - Waldkirch
Matinéekonzert der Musikschule zum Gedenken an Gisela Sick
Das Lehrerkollegium der städtischen Musikschule lädt am Sonntag, 9. Februar, um 11 Uhr zu einem Lehrerkonzert im Saal der Musikschule ein, dass dieses Jahr der im vergangenen November verstorbenen Gisela Sick gewidmet ist. Im Mittelpunkt dieses besonderen Konzertes wird das Abschiedslied „Signore delle Cime“ von Giuseppe Marzi stehen, das von einem extra gegründeten Chor der Musikschullehrer*innen unter der Leitung von Annette Chatel (Gesangslehrerin an der Musikschule) gesungen wird. Inspiriert dazu wurde Annette Chatel durch ein Foto im Eingangsbereich des Gisela-Sick-Bildungshauses. Das Bild zeigt, Gisela und Erwin Sick auf der Kampenwand, einem 1669 Meter über dem Meer gelegenen Gipfel der Chiemgauer Alpen. Diese Liebe zu den Bergen kommt auch im Lied „Signore delle Cime“ zum Ausdru...Quelle: Waldkirch - Stadt03. Februar 2025 - Waldkirch
Wortmalerei – Slam Poet führt mit Kuratorin durch die Sonderausstellung im Elztalmuseum
Ansgar Hufnagel, Freiburger Slam Poet, Comedian und Kabarettist begegnet am Mittwoch, 5. Februar, um 18 Uhr der Kunst von Otmar Alt im Elztalmuseum Waldkirch. Gemeinsam mit den Kuratorinnen der Sonderausstellung „Schwarzwaldliebe – Impressionen von Otmar Alt“ (Laufzeit: 5. Juli 2024 bis 9. März 2025) begibt sich Hufnagel mit den Besucherinnen und Besuchern auf eine besondere Reise durch die Schaffensphasen des Künstlers. Diese Führung richtet sich vor allem auch an junge Gäste. „Kunst ist cool“Die Wortmalerei verbindet die beiden auf den ersten Blick ganz unterschiedlichen Künstler, die rund vier Jahrzehnte trennen. Alt kombiniert nicht nur Formen und Farben, sondern erschafft ähnlich wie Hufnagel mit seinen Bildtiteln sprechende Wortkunst, die die Werke zum Leben erwecken. Tierliebe, d...Quelle: Waldkirch - Stadt03. Februar 2025 - Waldkirch
Zweite Auszeit Jazz – Konzert in der Musikschule
Schon im vergangenen Jahr hatte der inzwischen 19-jährige Musikschüler, Jonas Pitz, in seiner ersten „Auszeit Jazz“ in beeindruckender Weise in einem eigenen Konzert seine selbstkomponierten Stücke dargeboten und dabei eine Reise durch das Jazz-Universum und über dessen Grenzen hinaus unternommen. Am Donnerstag, 13. Februar, um 18.30 Uhr führt er dieses Format fort mit seinem Konzert „Zweite Auszeit Jazz“. Die Veranstaltung findet im „Raum der Ruhe“ im Gisela-Sick-Bildungshaus statt.Jonas Pitz wird seine eigenen Kompositionen auf dem Klavier vortragen. Das Programm besteht aus einer bunten Mischung aus Jazz, R&B, Funk, Weltmusik, Improvisation und klassischer Komposition. Tauchen Sie in die Geschichten hinter den Kompositionen ein, die vom Leben in der Großstadt, von persönlichen Erlebn...Quelle: Waldkirch - Stadt31. Januar 2025 - Waldkirch
Baumfällarbeiten Turmstraße
Zur Einrichtung der Baustelle für den Umbau des ehemaligen Volksbankgebäude werden am Mittwoch, 12. Februar, in der Turmstraße zwei Bäume gefällt und ein Baum so entnommen, dass dieser an einer anderen Stelle wieder gepflanzt werden kann. Für die gefällten Bäume wird es Ersatzpflanzungen geben.Quelle: Waldkirch - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt31. Januar 2025 - Waldkirch
Baumfällarbeiten
Zur Einrichtung der Baustelle für den Umbau des ehemaligen Volksbankgebäude werden am Mittwoch, 12. Februar, in der Turmstraße zwei Bäume gefällt und ein Baum so entnommen, dass dieser an einer anderen Stelle wieder gepflanzt werden kann. Für die gefällten Bäume wird es Ersatzpflanzungen geben.Quelle: Waldkirch - Stadt31. Januar 2025 - Waldkirch
Verkürzung der Sperrzeit an den Fasnettagen vom 27. Februar bis zum 4. März 2025
Verkürzung der Sperrzeit an den Fasnettagen vom 27. Februar bis zum 04. März 2025 Die Stadt Waldkirch verkürzt die Sperrzeit am „Schmutzigen Dunschtig“ per Rechtsverordnung von 5 Uhr bis 6 Uhr (keine gänzliche Aufhebung). Sofern Sie als Gaststättenbetreibende an durchgehenden Öffnungszeiten interessiert sein sollten, besteht bis spätestens Donnerstag, 13. Februar 2025, die Möglichkeit, für die beiden nachfolgend aufgeführten Tage eine Sperrzeitverkürzung zu beantragen. Ein entsprechendes Antragsformular finden Sie auf der Homepage der Stadt Waldkirch: zum Formular.Quelle: Waldkirch - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Vörstetten
- Stadt31. Januar 2025 - Waldkirch
Baumfällarbeiten Merklinstraße
In der ersten Februarwoche werden in der Merklinstraße fünf Straßenbäume gefällt. Nach einem vorliegenden Fachgutachten sind die Bäume nicht mehr standsicher. Sie können daher aufgrund der bestehenden Verkehrssicherungspflicht nicht erhalten werden. Eine Genehmigung auf der Grundlage der Baumschutzverordnung wurde erteilt. Ersatzpflanzungen sind vorgesehen. Die Merklinstraße wird deshalb am Montag, 3. Februar, und Dienstag, 4. Februar, in verschiedenen Abschnitten vollgesperrt.Abschnitt 1 im Bereich der Hausnummern 28 – 32 ist am Montag, 3. Februar, gesperrt.Abschnitt 2 im Bereich der Hausnummern 9 – 11 und Abschnitt 3 im Bereich vor Hausnummer 14 sind am Dienstag, 4. Februar, gesperrt.Außerdem gilt von Montag, 3. Februar, bis Freitag, 7. Februar, ein absolutes Halteverbot.Quelle: Waldkirch - Stadt31. Januar 2025 - Waldkirch
Baumfällarbeiten
In der ersten Februarwoche werden in der Merklinstraße fünf Straßenbäume gefällt. Nach einem vorliegenden Fachgutachten sind die Bäume nicht mehr standsicher. Sie können daher aufgrund der bestehenden Verkehrssicherungspflicht nicht erhalten werden. Eine Genehmigung auf der Grundlage der Baumschutzverordnung wurde erteilt. Ersatzpflanzungen sind vorgesehen. Die Merklinstraße wird deshalb am Montag, 3. Februar, und Dienstag, 4. Februar, in verschiedenen Abschnitten vollgesperrt.Abschnitt 1 im Bereich der Hausnummern 28 – 32 ist am Montag, 3. Februar, gesperrt.Abschnitt 2 im Bereich der Hausnummern 9 – 11 und Abschnitt 3 im Bereich vor Hausnummer 14 sind am Dienstag, 4. Februar, gesperrt.Außerdem gilt von Montag, 3. Februar, bis Freitag, 7. Februar, ein absolutes Halteverbot.Quelle: Waldkirch
Nachrichten aus Vörstetten und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Emmendingen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Stadt03. Februar 2025 - Elzach
Landkreisweite Energieberatungen 2025
Energieberatungstermine für 2025 im Bürgerzentrum Krone-Ladhof in Elzach. Der erste Termin in Elzach findet am Donnerstag, den 13.03.2025 statt. Die weiteren geplanten Termine für 2025 lauten: Donnerstag 13. März 2025 13-15.30 Uhr Dienstag 10. Juni 2025 13-15.30 Uhr Donnerstag 28. Aug. 2025 16-18.30 Uhr Dienstag 11. Nov. 2025 13-15.30 Uhr Das Ziel der Energieberatungen ist es einen Beitrag zum Abbau des Sanierungsstaus zu leisten und dringend erforderliche Investitionen auszulösen. Damit lässt sich im Rahmen der Modernisierungen die Energieeffizienz im privaten Gebäudebestand erhöhen. Individuelle energetische Modernisierungen verringern nicht nur den Energieverbrauch und damit Kosten seitens der Haus...Quelle: Elzach - Stadt03. Februar 2025 - Elzach
Bernhard Becherer im Ruhestand
Am 1.8.1976 hat er seine Ausbildung als Elektriker beim E-Werk Elzach begonnen. Am 31.01.2025 haben wir mit Bernhard Becherer, ein Urgestein und eine Institution der STADTWERKE ELZACH (E-Werk Elzach) in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Danke, Danke, DankeQuelle: Elzach - Stadt03. Februar 2025 - Elzach
ZweiTälerLand spielt beim Wandern weiterhin in der Königsklasse mit
Bestens ausgeschilderte Wanderwege, Gastronomieangebote in der gesamten Region, wanderfreundliche Unterkünfte und ausgezeichnete Informationsquellen zum Wandern. Das sind nur einige Anforderungen des Kriterienkatalogs des Deutschen Wanderverbands, die erfüllt werden müssen, um sich mit der Auszeichnung "Qualitätsregion" schmücken zu dürfen. 2024 musste sich das ZweiTälerLand beweisen, um auch die kommenden drei Jahre in der Königsklasse der deutschen Wanderregionen mitspielen zu dürfen. Auf der weltgrößten Reisemesse für Besucher, der CMT in Stuttgart, fand die offizielle Urkundenübergabe an die extra in die Landeshauptstadt gereiste Delegation aus dem ZweiTälerLand statt. Zahlreich dabei vertreten waren die Schwarzwaldvereine aus dem ZweiTälerLand, die mit der Wanderwegebetreuung den G...Quelle: Elzach - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Vörstetten und Umgebung.
- Stadt03. Februar 2025 - Elzach
Fahrplanänderungen, Zugausfälle und Ersatzverkehr der Rheintalbahn im Monat Februar 2025
Die DB Regio möchte Sie über die baubedingten Fahrplanänderungen bei den Zügen auf der Rheintalbahn im Monat Februar 2025 informieren. Die betroffenen Abschnitte und Zeiträume zu den jeweiligen Bauarbeiten entnehmen Sie bitte dem beigefügten Plakat. Verbindungsauskünfte – ganz aktuell und individuell: Auf der Webseite bahn.de und ganz schnell in der App DB Navigator. Beachten Sie bitte die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse. Um keine kurzfristigen Änderungen zu verpassen, informieren Sie sich bitte unmittelbar vor Fahrtantritt in den digitalen Reiseauskunftsmedien. Hier erhalten Sie über die Auswahl des jeweiligen Bahnhofs wichtige Informationen für Ihre Reise. Eine Übersicht aller Ersatzhaltestellen der DB Regio Baden-Württemberg finden Sie auf unserer Seite Regio Baden...Quelle: Elzach - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Vörstetten und Umgebung
- Stadt03. Februar 2025 - Waldkirch
Matinéekonzert der Musikschule zum Gedenken an Gisela Sick
Das Lehrerkollegium der städtischen Musikschule lädt am Sonntag, 9. Februar, um 11 Uhr zu einem Lehrerkonzert im Saal der Musikschule ein, dass dieses Jahr der im vergangenen November verstorbenen Gisela Sick gewidmet ist. Im Mittelpunkt dieses besonderen Konzertes wird das Abschiedslied „Signore delle Cime“ von Giuseppe Marzi stehen, das von einem extra gegründeten Chor der Musikschullehrer*innen unter der Leitung von Annette Chatel (Gesangslehrerin an der Musikschule) gesungen wird. Inspiriert dazu wurde Annette Chatel durch ein Foto im Eingangsbereich des Gisela-Sick-Bildungshauses. Das Bild zeigt, Gisela und Erwin Sick auf der Kampenwand, einem 1669 Meter über dem Meer gelegenen Gipfel der Chiemgauer Alpen. Diese Liebe zu den Bergen kommt auch im Lied „Signore delle Cime“ zum Ausdru...Quelle: Waldkirch - Stadt03. Februar 2025 - Waldkirch
Wortmalerei – Slam Poet führt mit Kuratorin durch die Sonderausstellung im Elztalmuseum
Ansgar Hufnagel, Freiburger Slam Poet, Comedian und Kabarettist begegnet am Mittwoch, 5. Februar, um 18 Uhr der Kunst von Otmar Alt im Elztalmuseum Waldkirch. Gemeinsam mit den Kuratorinnen der Sonderausstellung „Schwarzwaldliebe – Impressionen von Otmar Alt“ (Laufzeit: 5. Juli 2024 bis 9. März 2025) begibt sich Hufnagel mit den Besucherinnen und Besuchern auf eine besondere Reise durch die Schaffensphasen des Künstlers. Diese Führung richtet sich vor allem auch an junge Gäste. „Kunst ist cool“Die Wortmalerei verbindet die beiden auf den ersten Blick ganz unterschiedlichen Künstler, die rund vier Jahrzehnte trennen. Alt kombiniert nicht nur Formen und Farben, sondern erschafft ähnlich wie Hufnagel mit seinen Bildtiteln sprechende Wortkunst, die die Werke zum Leben erwecken. Tierliebe, d...Quelle: Waldkirch - Stadt03. Februar 2025 - Waldkirch
Zweite Auszeit Jazz – Konzert in der Musikschule
Schon im vergangenen Jahr hatte der inzwischen 19-jährige Musikschüler, Jonas Pitz, in seiner ersten „Auszeit Jazz“ in beeindruckender Weise in einem eigenen Konzert seine selbstkomponierten Stücke dargeboten und dabei eine Reise durch das Jazz-Universum und über dessen Grenzen hinaus unternommen. Am Donnerstag, 13. Februar, um 18.30 Uhr führt er dieses Format fort mit seinem Konzert „Zweite Auszeit Jazz“. Die Veranstaltung findet im „Raum der Ruhe“ im Gisela-Sick-Bildungshaus statt.Jonas Pitz wird seine eigenen Kompositionen auf dem Klavier vortragen. Das Programm besteht aus einer bunten Mischung aus Jazz, R&B, Funk, Weltmusik, Improvisation und klassischer Komposition. Tauchen Sie in die Geschichten hinter den Kompositionen ein, die vom Leben in der Großstadt, von persönlichen Erlebn...Quelle: Waldkirch - Stadt31. Januar 2025 - Waldkirch
Baumfällarbeiten Turmstraße
Zur Einrichtung der Baustelle für den Umbau des ehemaligen Volksbankgebäude werden am Mittwoch, 12. Februar, in der Turmstraße zwei Bäume gefällt und ein Baum so entnommen, dass dieser an einer anderen Stelle wieder gepflanzt werden kann. Für die gefällten Bäume wird es Ersatzpflanzungen geben.Quelle: Waldkirch - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt31. Januar 2025 - Waldkirch
Baumfällarbeiten
Zur Einrichtung der Baustelle für den Umbau des ehemaligen Volksbankgebäude werden am Mittwoch, 12. Februar, in der Turmstraße zwei Bäume gefällt und ein Baum so entnommen, dass dieser an einer anderen Stelle wieder gepflanzt werden kann. Für die gefällten Bäume wird es Ersatzpflanzungen geben.Quelle: Waldkirch - Stadt31. Januar 2025 - Waldkirch
Verkürzung der Sperrzeit an den Fasnettagen vom 27. Februar bis zum 4. März 2025
Verkürzung der Sperrzeit an den Fasnettagen vom 27. Februar bis zum 04. März 2025 Die Stadt Waldkirch verkürzt die Sperrzeit am „Schmutzigen Dunschtig“ per Rechtsverordnung von 5 Uhr bis 6 Uhr (keine gänzliche Aufhebung). Sofern Sie als Gaststättenbetreibende an durchgehenden Öffnungszeiten interessiert sein sollten, besteht bis spätestens Donnerstag, 13. Februar 2025, die Möglichkeit, für die beiden nachfolgend aufgeführten Tage eine Sperrzeitverkürzung zu beantragen. Ein entsprechendes Antragsformular finden Sie auf der Homepage der Stadt Waldkirch: zum Formular.Quelle: Waldkirch - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Vörstetten
- Stadt31. Januar 2025 - Waldkirch
Baumfällarbeiten Merklinstraße
In der ersten Februarwoche werden in der Merklinstraße fünf Straßenbäume gefällt. Nach einem vorliegenden Fachgutachten sind die Bäume nicht mehr standsicher. Sie können daher aufgrund der bestehenden Verkehrssicherungspflicht nicht erhalten werden. Eine Genehmigung auf der Grundlage der Baumschutzverordnung wurde erteilt. Ersatzpflanzungen sind vorgesehen. Die Merklinstraße wird deshalb am Montag, 3. Februar, und Dienstag, 4. Februar, in verschiedenen Abschnitten vollgesperrt.Abschnitt 1 im Bereich der Hausnummern 28 – 32 ist am Montag, 3. Februar, gesperrt.Abschnitt 2 im Bereich der Hausnummern 9 – 11 und Abschnitt 3 im Bereich vor Hausnummer 14 sind am Dienstag, 4. Februar, gesperrt.Außerdem gilt von Montag, 3. Februar, bis Freitag, 7. Februar, ein absolutes Halteverbot.Quelle: Waldkirch - Stadt31. Januar 2025 - Waldkirch
Baumfällarbeiten
In der ersten Februarwoche werden in der Merklinstraße fünf Straßenbäume gefällt. Nach einem vorliegenden Fachgutachten sind die Bäume nicht mehr standsicher. Sie können daher aufgrund der bestehenden Verkehrssicherungspflicht nicht erhalten werden. Eine Genehmigung auf der Grundlage der Baumschutzverordnung wurde erteilt. Ersatzpflanzungen sind vorgesehen. Die Merklinstraße wird deshalb am Montag, 3. Februar, und Dienstag, 4. Februar, in verschiedenen Abschnitten vollgesperrt.Abschnitt 1 im Bereich der Hausnummern 28 – 32 ist am Montag, 3. Februar, gesperrt.Abschnitt 2 im Bereich der Hausnummern 9 – 11 und Abschnitt 3 im Bereich vor Hausnummer 14 sind am Dienstag, 4. Februar, gesperrt.Außerdem gilt von Montag, 3. Februar, bis Freitag, 7. Februar, ein absolutes Halteverbot.Quelle: Waldkirch