Rubrik auswählen
Waal

Aktuelles in Waal

Bei uns findest du Nachrichten aus Waal, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung (400) Brand eines Lkw auf der A 73 - umfangreiche Verkehrssperren
CameraCraft / Adobe Stock

17.04.2025 - 14:25 - Bayern

(400) Brand eines Lkw auf der A 73 - umfangreiche Verkehrssperren

Erlangen (ots) - Am heutigen Donnerstagvormittag (17.04.2025) geriet der Anhänger eines Lkw (40-Tonner) auf der A 73 bei Erlangen in Brand. Im Zuge der Lösch- und Bergungsarbeiten waren/sind umfangreiche Verkehrssperrungen notwendig, welche sich noch mehrere Stunden hinziehen werden. Gegen 10:20 Uhr bemerkte der Fahrer des Lkw einen Brand an dem Anhänger seines Fahrzeugs. Er brachte den 40-Tonner auf dem Verzögerungsstreifen der Anschlussstelle Erlangen-Zentrum zum Stehen und kuppelte den Anhänger ab. Der Lkw hatte Fässer mit Motoröl (22 Tonnen) geladen. Da ein Löschen von außen nicht möglich war, mussten die Fässer durch die Feuerwehr und das Technische Hilfswerk abgeladen und außerhalb abgelöscht werden. Ersten Erkenntnissen zu Folge gelangten nicht unerhebliche Mengen des Öls in das Erdreich, weshalb Mitarbeiter des Wasserwirtschaftsamts an die Unfallstelle kamen. Der Fahrer des Lkw kam mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Zum Zwecke der Lösch- und Bergungsarbeiten musste die A 73 in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt werden, was erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen nach sich zog. An den Anschlussstellen Erlangen-Nord (Fahrtrichtung Nürnberg) und Erlangen-Zentrum (Fahrtrichtung Bamberg) leiteten Beamte den Verkehr aus. Seit ca. 13:15 Uhr sind zwei Fahrspuren in Fahrtrichtung Bamberg für den Verkehr freigegeben. In Fahrtrichtung Feucht muss die A 73 vermutlich für weitere rund zwei bis drei Stunden (Stand: 14:15 Uhr) voll gesperrt bleiben. Beamte der Verkehrspolizei Erlangen haben die Ermittlungen zu dem Brand übernommen und gehen derzeit von einem technischen Defekt aus. Sie wurden an der Brandörtlichkeit durch Kräfte der Berufsfeuerwehr Erlangen, der freiwiligen Feuerwehr Kriegenbrunn, des Technischen Hilfswerks sowie der Autobahnmeisterei Erlangen unterstützt. Erstellt durch: Janine Mendel Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 16:00 Uhr Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: http://ots.de/P4TQ8h

Quelle: Polizeipräsidium Mittelfranken
stark bewölkt

Nachrichten aus Waal und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Ostallgäu. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    17. April 2025 - Kreis Ostallgäu

    Kiosk am Oberseebad ab sofort geöffnet

    Kiosk am Oberseebad ab sofort geöffnet. Die warmen Temperaturen machen es möglich: Der Kiosk am Oberseebad ist ab sofortgeöffnet, auch über Ostern. Bürgermeister Maximilian Eichstetter (rechts im Bild) sagtaugenzwinkernd: "Unser Wirt und ich ergänzen uns gut, er kocht gut und ich esse gut.Spaß beiseite, ich wünsche eine erfolgreiche Saison mit vielen zufriedenen Gästen;schön, dass Willi.
    Quelle: Radio Schwaben
  • Kreis
    17. April 2025 - Kreis Ostallgäu

    Waldbrand bei Ruderatshofen (Hattenhofen): Feuerwehren Marktoberdorf und Geisenried löschen Feuer

    Waldbrand bei Ruderatshofen (Hattenhofen): Feuerwehren Marktoberdorf und Geisenried löschen Feuer. Bei Hattenhofen im Ostallgäu wäre es fast zu einem größeren Waldbrand gekommen. Die Feuerwehren löschten das, wohl durch eine Zigarette ausgelöste Feuer rechtzeitig.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Kreis
    16. April 2025 - Kreis Ostallgäu

    Landwirt fährt Telefonmast bei Aitrang um

    Landwirt fährt Telefonmast bei Aitrang um. Landwirt fährt Telefonmast bei Aitrang um: Ein Traktorfahrer hat bei Aitrang einen Telefonmast so schwer beschädigt, dass dieser auf die Straße zu stürzen drohte. Telefonmast umgefahren: Feuerwehreinsatz in Aitrang : Trotz des Unfalls blieb die Telefonverbindung ungestört.
    Quelle: all-in.de
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Waal und Umgebung.
  • Kreis
    15. April 2025 - Kreis Ostallgäu

    Mitgliederversammlungmit Neuwahlen der Kreisbereitschaftsleitung

    Tobias Hollmann folgt auf Gundula FichtlBei der Mitgliederversammlung der Bereitschaften im BRK Kreisverband-Ostallgäu gab Gundula Fichtl das Amt als Kreisbereitschaftsleiterin ab. Fichtls bisheriger Stellvertreter Tobias Hollmann übernimmtnun die Führung der Bereitschaften.
    Quelle: Radio Schwaben
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Waal wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Waal
  • Kreis
    15. April 2025 - Kreis Ostallgäu

    Pizza und Gemeinschaft im Tagwerk27

    Selbstgemachtes Brot und Pizza frisch aus dem Holzofen – bei guter Stimmung wurde der alte Hof mit Leben erfülltBei strahlendem Frühlingswetter kamen am vergangenen Samstag zahlreiche Gäste am denkmalgeschützten Hof des Projekts Tagwerk27 zusammen.
    Quelle: Radio Schwaben
  • Kreis
    15. April 2025 - Kreis Ostallgäu

    Uli Pickls Wirtshausbühne im Schlossbrauhaus Schwangau

    Mai nimmt die Wirtshausbühne von Uli Pickl ihren Spielbetrieb mit dem neuen Stück "Die Glocken von Sankt Coloman" im Schlossbrauhaus Schwangau auf. Ab Mai wird dies nun auch im Schlossbrauhaus Schwangau von Uli Pickl fortgeführt, einem erfahrenen Theatermacher, der sich seit vielenJahren der bayerischen Theaterkultur verschrieben hat.
    Quelle: Radio Schwaben
  • Kreis
    15. April 2025 - Kreis Ostallgäu

    Große Trockenheit: Wie kommen die Landwirte im Ostallgäu damit klar?

    Große Trockenheit: Wie kommen die Landwirte im Ostallgäu damit klar? Extreme Trockenheit stellt Landwirte im Ostallgäu vor große Herausforderungen. Wie dramatisch schätzen Bauern aktuell die Lage ein?
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Kreis
    15. April 2025 - Kreis Ostallgäu

    Kurioser Fall: Polizei findet „Garagenschläfer“ im Ostallgäu

    Kurioser Fall: Polizei findet "Garagenschläfer" im Ostallgäu. Eine Woche lang hat ein Unbekannter in einer fremden Garage in Pfronten-Ried gelebt. Jetzt hat die Polizei den mutmaßlichen "Garagenschläfer" gefunden.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    15. April 2025 - Kreis Ostallgäu

    Wildcampern drohen hohe Strafen - Allgäuer Polizei warnt: So teuer kann es werden

    Wildcampern drohen hohe Strafen - Allgäuer Polizei warnt: So teuer kann es werden. Die Polizei in Füssen warnt Wildcamper im Ostallgäu vor hohen Strafen. Auch der neue Füssener Polizei-Chef hält an den Kontrollen in Schutzgebieten fest.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Kreis
    15. April 2025 - Kreis Ostallgäu

    Oberbürgermeister und Wirtschaftsreferent gratulieren Firma Sandler - Energie für Gebäude KG zu Innovationspreis

    Oberbürgermeister und Wirtschaftsreferent gratulieren Firma Sandler - Energie für Gebäude KG zu Innovationspreis. "In der Stadt, in der die Zentralheizung durch Johannes Haag erfunden wurde, gibt es jetzt ein weiteres Mal Hoffnung auf eine epochale Erfindung", zeigte sich Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bossebei seinem Besuch des Unternehmens Sandler – Energie für GebäudeKG sichtlich begeistert.
    Quelle: Radio Schwaben
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Waal
  • Kreis
    14. April 2025 - Kreis Ostallgäu

    Wieder Wildcamper in Naturschutzgebieten im Ostallgäu festgestellt

    Wieder Wildcamper in Naturschutzgebieten im Ostallgäu festgestellt. Wieder hat die Polizei mehrere Wildcamper in Naturschutzgebieten festgestellt. Auch ein Schwarzfischer ging den Beamten ins Netz.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Kreis
    13. April 2025 - Kreis Ostallgäu

    Traumjob Buchbinderin: Eva Kodera verschickt ihre Werke vom Ostallgäu in die ganze Welt

    Traumjob Buchbinderin: Eva Kodera verschickt ihre Werke vom Ostallgäu in die ganze Welt. Seit sie zwölf ist, weiß Eva Kodera, dass sie Buchbinderin werden möchte. Nun eröffnet sie ihre eigene Werkstatt in Aitrang. Dort will sie Neues wagen.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Waal und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Waal

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Waal und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick