Rubrik auswählen
Wechingen

Aktuelles in Wechingen

Bei uns findest du Nachrichten aus Wechingen, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Ostalbkreis: Wohnungseinbruch - Frontalzusammenstoß - Gut gemeinte Aktion misslingt - Unfallfluchten - PKW-Lenker will sich Kontrolle entziehen
Peter_Maszlen / Adobe Stock

15.07.2025 - 07:56 - Aalen

Ostalbkreis: Wohnungseinbruch - Frontalzusammenstoß - Gut gemeinte Aktion misslingt - Unfallfluchten - PKW-Lenker will sich Kontrolle entziehen

Aalen (ots) - Aalen: PKW-Lenker will sich Kontrolle entziehen Am Dienstag um kurz vor 4 Uhr fiel einer Streife des Polizeireviers Aalen ein VW auf, der mit laufendem Motor auf dem Parkplatz eines Gartencenters in der Wilhelm-Merz-Straße stand. Als die Beamten mit dem Streifenwagen an das Fahrzeug heranfuhren, schaltete dieser seine Warnblinkanlage ein und fuhr los. Der Fahrer missachtete jegliche Anhaltesignale der Polizei und fuhr in Richtung Walkstraße / Burgstallstraße davon. Dort missachtete er eine rote Ampel und fuhr weiter in die Burgstallstraße. Von dort ging die Fahrt weiter über die Julius-Bausch-Straße und die Obere Bahnstraße. Immer wieder fuhr der VW in Schlangenlinien auf die Gegenfahrspur und benutzte wahllos seine Fahrtrichtungsanzeiger. Auch schaltete er das Licht an seinem Fahrzeug immer wieder aus und ein. Letztendlich konnte der PKW in der Stuttgarter Straße durch einen weiteren, querstehenden Streifenwagen angehalten und der 38-jährige Fahrer einer Kontrolle unterzogen werden. Nachdem sich bei der Kontrolle der Verdacht auf eine Betäubungsmittel-Beeinflussung ergab, wurde im Krankenhaus eine Blutentnahme bei dem Fahrer durchgeführt. Aalen: Unfallflucht Ein BMW, der am Samstag, 05-07.25, zwischen 17.30 Uhr und 22 Uhr im Parkhaus P5 in der Caroline-Fürgang-Straße auf dem drittobersten Parkdeck abgestellt war, wurde in dieser Zeit vermutlich von einem blauen PKW beschädigt. Ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von etwa 1000 Euro zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240 entgegen. Oberkochen: Unfallflucht Am Montag um 9 Uhr stellte ein PKW-Lenker seinen Ford aufgrund einer Anlieferung im Baustellenbereich im Bereich der Dreißentalschule in der Gartenstraße berechtigt ab. Als er gegen 10:30 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte er, dass dieses von einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt wurde. Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher nimmt der Polizeiposten Oberkochen unter der Rufnummer 07364 955990 entgegen. Riesbürg: Getränke-Anhänger kippt um Am Montag um 14.10 Uhr befuhr ein 51-jähriger mit seinem LKW-Gespann die b29 von Bopfingen in Richtung Nördlingen. In einer Linkskurve am Ortsbeginn von Pflaumloch kam der Fahrer aus Unachtsamkeit mit seinem Getränketransporter nach rechts von der Fahrbahn ab. Während der LKW selbst weiterhin auf der Fahrbahn fuhr, geriet der Anhänger ins Bankett, überschlug sich und blieb auf dem Dach in der dortigen Böschung liegen. Zur Bergung des Gespanns samt Ladung musste die B29 für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Der entstandene Schaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt. Heubach: Gut gemeinte Aktion misslingt Am Montagabend um kurz vor 0 Uhr stellte ein 38-jähriger Fußgänger einen toten Feldhasen auf der Bucher Hauptstraße fest. Um die heranfahrenden Fahrzeuge davor zu warnen, stellte sich der Fußgänger auf die Straße und schaltete an seinem Mobiltelefon die Taschenlampe ein. Ein heranfahrender PKW-lenker erkannte den Mann im letzten Moment und wich auf die linke Fahrspur aus. Ein nachfolgender 18-jähriger Ford-Lenker erkannte den Mann ebenfalls sehr spät, wich ihm ebenfalls aus und kam nach links von der Fahrbahn ab, wo das Fahrzeug mit einem Gestrüpp kollidierte. Hierbei wurden der Fahrer sowie sein Beifahrer leicht verletzt. Sie wurden jeweils mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Lorch: PKW prallt in die Leitplanken Am Montag um 20 Uhr befuhr ein 24-jähriger mit seinem Audi A3 die B29 von Lorch in Richtung schwäbisch Gmünd. Auf der Strecke kam er aus unbekannten Gründen alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte in die dortigen Leitplanken. Anschließend drehte sich das Fahrzeug um 180 Grad und kam auf dem Standstreifen zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt. Der entstandene Schaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Schwäbisch Gmünd: PKW kommt auf Gegenfahrbahn Am Montag um 15.30 Uhr ereignete sich ein Frontalzusammenstoß auf der Kreisstraße 3268, nachdem ein 44-jähriger Lenker eines Peugeot-Van, der die Straße bei Regen von Schwäbisch Gmünd in Richtung Kleindeinbach befuhr, im Kurvenbereich auf die Gegenfahrspur geriet. Hierbei prallte der Peugeot frontal mit einem ordnungsgemäß entgegenkommenden Mercedes zusammen, der von einer 63-jährigen Frau gelenkt wurde. Ein hinter dem Mercedes fahrender 56-jähriger Lenker eines Dacia Dokker konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Mercedes auf. Bei dem Unfall wurden der Peugeot-Lenker sowie der 61-jährige Beifahrer im Mercedes schwer verletzt. Die Mercedes-Fahrerin sowie ein zweijähriges Kind im Mercedes wurden leicht verletzt. Der entstandene Schaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt. Böbingen: Wohnungseinbruch Am Montag zwischen 7 Uhr und 15.50 Uhr wurde ein Fenster auf der Gebäuderückseite eines Wohnhauses im Ulmenweg aufgebrochen. Anschließend wurde das Gebäude betreten und sowohl das EG, als auch das OG durchsucht. Hierbei wurden sämtliche Schubladen und Schränke geöffnet. Letztendlich wurden nach derzeitigem Kenntnisstand vier Uhren im Wert von etwa 300 Euro entwendet. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge nimmt der Polizeiposten Waldstetten unter der Rufnummer 07171 42454 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Aalen Pressestelle Böhmerwaldstraße 20 73431 Aalen Telefon: 07361/580-110 E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de https://www.polizei-bw.de/

Quelle: Polizeipräsidium Aalen
14°
Regenschauer

Nachrichten aus Wechingen und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Donau-Ries. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    14. Juli 2025 - Kreis Donau-Ries

    Wenn die Seele nicht klar kommt: Oliver Stutzky hilft Rettungskräften in ganz Schwaben

    Wenn die Seele nicht klar kommt: Oliver Stutzky hilft Rettungskräften in ganz Schwaben. Feuerwehrleute, Sanitäter und andere Rettungsdienste müssen bei Unglücksfällen oft Bilder ertragen, die zutiefst belasten können. Dabei können sie leicht selbst in eine Notlage kommen, denn sie sehen Bilder, die sich tief in die Seele einbrennen können.
    Quelle: Augsburger Allgemeine
  • Kreis
    14. Juli 2025 - Kreis Donau-Ries

    14-jähriger Mountainbikefahrer stürzt schwer

    Am Sonntagabend verlor ein 14-jähriger Junge bei einem Sprung mit seinem Mountainbike im Rieser Sportpark die Kontrolle über sein Fahrrad und kam mit seinem Kopf auf dem Boden auf.
    Quelle: Donau-Ries-Aktuell
  • Kreis
    14. Juli 2025 - Kreis Donau-Ries

    Junge stürzt mit Mountainbike aus mehreren Metern Höhe

    Bei einem Sturz mit seinem Mountainbike aus mehreren Metern Höhe ist ein 14-Jähriger im Landkreis Donau-Ries schwer verletzt worden. Zuvor war der Jugendliche Polizeiangaben zufolge auf einer Mountainbike-Strecke eines Sportparks im schwäbischen Nördlingen mit seinem Fahrrad von einer fünf Meter hohen Rampe über ein Plateau gesprungen.
    Quelle: nordbayern.de
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Wechingen und Umgebung.
  • Kreis
    14. Juli 2025 - Kreis Donau-Ries

    Genuss, Vielfalt, Heimat: Die 9. Regionale Einkaufswoche im Landkreis Donau-Ries 2025 ist eröffnet

    Regionale Einkaufswoche im Landkreis Donau-Ries 2025 ist eröffnet. Regionale Einkaufswoche DONAURIES eröffnet. "Die regionale Einkaufswoche zeigt, wie groß das Potenzial unserer Region ist – kulinarisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich. Alle Informationen und das komplette Programm zur Regionalen Einkaufswoche 2025 gibt es unter: www.donau-ries.de/einkaufswoche.
    Quelle: Radio Schwaben
  • Sehenswürdigkeiten
    Hier findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten. Erfahre alles über Anfahrt und Öffnungszeiten und plane deinen Ausflug! Sehenswürdigkeiten in Wechingen und Umgebung
  • Kreis
    14. Juli 2025 - Kreis Donau-Ries

    Unfälle Junge stürzt mit Mountainbike aus mehreren Metern Höhe

    Bei einem Sturz mit seinem Mountainbike aus mehreren Metern Höhe ist ein 14-Jähriger im Landkreis Donau-Ries schwer verletzt worden. Zuvor war der Jugendliche Polizeiangaben zufolge auf einer Mountainbike-Strecke eines Sportparks im schwäbischen Nördlingen mit seinem Fahrrad von einer fünf Meter hohen Rampe über ein Plateau gesprungen.
    Quelle: Donaukurier
  • Kreis
    13. Juli 2025 - Kreis Donau-Ries

    Traumlos im Toto-Pokal: SG Alerheim empfängt Jahn Regensburg

    Tolle Neuigkeiten für die SG Alerheim und den Fußball im Landkreis Donau-Ries: In der Hauptrunde des Toto-Pokals gastiert Zweitliga-Absteiger Jahn Regensburg am 22. Der TSV 1860 München war bereits zuvor von einem anderen Verein gewählt worden, sodass sich die SG Alerheim letztendlich für den Zweitliga-Absteiger SSV Jahn Regensburg entschied.
    Quelle: Donau-Ries-Aktuell
  • Kreis
    11. Juli 2025 - Kreis Donau-Ries

    Ein nächtlicher Kraftakt: Riesiger Treibstofftank rollt zum Fliegerhorst Wunstorf

    Und es ist nicht der letzte Transport aus dieser Reihe: Der Einbau auf dem Fliegerhorst-Gelände sei Teil eines insgesamt 53 Millionen Euro umfassenden Bauprojekts, um die Kapazitäten zur Kraftstofflagerung deutlich zu erweitern, berichtet Sabine Hauptmeyer-Maruschke, Leiterin des Staatlichen Baumanagement Weser-Leine. In der Nacht zu Freitag war der Transport allein mehrere Stunden durch Wunstorf unterwegs.
    Quelle: Hannoversche Allgemeine
  • Kreis
    11. Juli 2025 - Kreis Donau-Ries

    Verletzte schleppt sich für Hilfe nach Unfall 600 Meter weit

    Harburg - Als ein Reh auf die Straße läuft, gerät eine Autofahrerin beim Ausweichen in einen Graben. Die Frau schleppte sich Polizeiangaben zufolge rund 600 Meter weit zu Fuß voran, ein vorbeifahrender Lastwagenfahrer fand sie, leistete Erste Hilfe und setzte den Notruf ab.
    Quelle: nordbayern.de
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    11. Juli 2025 - Kreis Donau-Ries

    Lebenshilfe und IBA Planungs-GmbH eröffnen neue Standorte im Krater Forum

    Lebenshilfe und IBA Planungs-GmbH eröffnen neue Standorte im Krater Forum. Jetzt konnte die offizielle Eröffnung der neuen Räumlichkeiten der Lebenshilfe und des Planungsbüros IBA gefeiert werden. Bezogen wurde das neue Gebäude allerdings bereits Anfang des Jahres (Lebenshilfe) bzw.
    Quelle: Donau-Ries-Aktuell
  • Kreis
    11. Juli 2025 - Kreis Donau-Ries

    Nächster Rekord bei Wildunfällen? Besorgniserregende Entwicklung im Donau-Ries

    Die vergangenen Nächte haben es wieder gezeigt: Wildunfälle nehmen im Landkreis Donau-Ries immer mehr zu. Nimmt man die Zahlen der Jahre 2015 bis 2024, gab es im Landkreis Augsburg eine Zunahme an Wildunfällen von 4,9 Prozent in zehn Jahren.
    Quelle: Donau-Ries-Aktuell
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Wechingen. Ausbildungsplätze in Wechingen und Umgebung
  • Kreis
    11. Juli 2025 - Kreis Donau-Ries

    Genuss, Vielfalt, Heimat: Die Regionale Einkaufswoche 2025 ist eröffnet

    Genuss, Vielfalt, Heimat: Die Regionale Einkaufswoche 2025 ist eröffnet. Mal findet im Landkreis Donau-Ries die Regionale Einkaufswoche statt. Regionale Einkaufswoche DONAURIES eröffnet. Regionale Einkaufswoche mit besonderem Extra: Alle Informationen und das komplette Programm zur Regionalen Einkaufswoche 2025 gibt es unter: www.donau-ries.de/einkaufswoche.
    Quelle: Donau-Ries-Aktuell
  • Kreis
    11. Juli 2025 - Kreis Donau-Ries

    Ernte: Donau-Rieser Bauern zwischen Hoffen und Bangen

    War es im vergangenen Jahr das Hochwasser, das den Bauern zu schaffen machte, so ist es heuer die Trockenheit. Trotzdem: Das sei gut für den Ausgleich, die Böden seien so wieder aufgelockerter, berichten die auf dem Gut versammelten Landwirte und Landwirtschaftsexperten.
    Quelle: Augsburger Allgemeine
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Wechingen und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Wechingen

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Wechingen und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick