Rubrik auswählen
Weidenstetten

Aktuelles in Weidenstetten

Bei uns findest du Nachrichten aus Weidenstetten, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Landkreis Schwäbisch Hall: Brand, Verkehrsunfälle
CameraCraft / Adobe Stock

28.06.2025 - 11:29 - Aalen

Landkreis Schwäbisch Hall: Brand, Verkehrsunfälle

Aalen (ots) - Schwäbisch Hall: Brand einer Gartenhütte Am Samstag gegen 01:05 Uhr konnten im Bereich der Straße "Alte Reifensteige" und des Rudolf-Popp-Weg (Fußweg zwischen "Alte Reifensteige und Königsberger Weg) mehrere Knallgeräusche wahrgenommen werden. Kurz darauf brannte eine Gartenhütte auf einem Grundstück eines Anwesens in der Alten Reifensteige. Die Hütte befand sich direkt am genannten Fußweg. Die Hinzugerufene Feuerwehr konnte die Hütte löschen, allerdings wurde diese durch das Feuer und die Löscharbeiten zerstört. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Die Feuerwehr Schwäbisch Hall war mit 30 Einsatzkräften und 7 Fahrzeugen im Einsatz. Das Polizeirevier Schwäbisch Hall hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und bittet mögliche Zeugen um Meldung unter 0791 400524. Ilshofen: Unfall mit verletzter Person Am Freitag gegen 17:29 Uhr kam es an der Kreuzung mit dem Großallmerspanner Weg in die Landesstraße 2218 zu einem schwereren Verkehrsunfall. Eine 90-jährige Mercedes-Fahrerin fuhr aus dem Großallmerspanner Weg in die Kreuzung ein und missachtete die Vorfahrt einer dort in Richtung Schwäbisch Hall fahrenden 27-jährigen Peugeot-Fahrerin. Nach dem Zusammenstoß überschlug sich der Peugeot und kam auf der Fahrbahn auf den Rädern zum Stehen. Die 27-Jährige wurde hierbei schwer verletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Ilshofen: Unfall auf der Autobahn Am Freitag gegen 16:40 Uhr kam es auf der A 6 in Fahrtrichtung Heilbronn zu einem Auffahrunfall. Ein 58-jähriger Mercedes-Fahrer musste auf der linken Spur kurz vor der Anschlussstelle Ilshofen / Wolpertshausen aufgrund eines Staus bis zum Stillstand bremsen. Ein dahinterfahrender 30-Jähriger konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und fuhr mit seinem BMW hinten auf. Ein wiederum hinter dem 30-jährigen fahrender 43-jähriger BMW-Fahrer konnte auch nicht mehr rechtzeitig halten und fuhr auf den davor fahrenden BMW auf, wobei er auch noch die Leitplanke touchierte. Zwei Mitfahrerinnen im vordersten Pkw (57 und 29 Jahre) wurden leicht verletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Aalen -Führungs- und Lagezentrum/PvD- Böhmerwaldstraße 20 73431 Aalen Telefon: (49) 7361/5800 E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de https://www.polizei-bw.de/

Quelle: Polizeipräsidium Aalen
19°
heiter

Nachrichten aus Weidenstetten und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Alb-Donau-Kreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    27. Juni 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Mittel aus dem Ausgleichstock: Mehr als 8 Millionen für den Alb-Donau-Kreis

    Mittel aus dem Ausgleichstock: Mehr als 8 Millionen für den Alb-Donau-Kreis. Finanzschwache Städte und Gemeinden unterstützt das Land Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Tübingen mit insgesamt 42 Millionen Euro. Ein großer Teil des Geldes wird für Schulen und Kindertagesstätten verwendet. Vor allem Schulen mit Ganztagsbetreuung werden gefördert (Symbolfoto).
    Quelle: SÜDWEST PRESSE
  • Kreis
    27. Juni 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Millionenregen für den Alb-Donau-Kreis

    Diese Gelder sind bei uns nicht nur gut angelegt – sie sind ein echtes Zukunftsversprechen für unsere Region." Das sieht aich Landrat Heiner Scheffold so, der sagt: "Mit rund 8,6 Millionen Euro erhält der Alb-Donau-Kreis in diesem Jahr eine Rekordsumme aus dem Ausgleichstock.
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    27. Juni 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Jetzt abstimmen!: Welcher Badesee im Raum Ulm ist Ihr Favorit?

    Wir wollen wissen: An welchem See in der Region verbringen Sie Ihre Sommertage am liebsten? Und für alle gibt es ein Angebot im Raum Ulm, fast überall ist die – eine Übersicht mit Karte der Badeseen und Freibäder in der Region, finden Sie .
    Quelle: SÜDWEST PRESSE
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Weidenstetten und Umgebung.
  • Kreis
    27. Juni 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Hohe Waldbrandgefahr aufgrund anhaltender Trockenheit: Forstbehörde bittet um besondere Vorsicht

    Aufgrund der anhaltend trockenen Witterung und der hohen Temperaturen bittet die untere Forstbehörde des Landratsamtes Alb-Donau-Kreis die Bevölkerung, im Wald und in Waldesnähe möglichst auf Grillfeuer zu verzichten oder zumindest besonders vorsichtig zu sein. Zu geringe Niederschlage und die überdurchschnittlich hohen Temperaturen haben in den letzten Wochen dazu geführt, dass die Bodenvegetation zunehmend trocken ist. Äste, Laub und Krautschicht sind bei unvorsichtigem Umgang mit heißen oder entzündlichen Quellen leicht entflammbar und führen schnell zu einem Brand.
    Quelle: Alb-Donau-Kreis
  • Später weiterlesen?
    Setze die News in der meinestadt.de App einfach auf deine persönliche Merkliste. App jetzt downloaden
  • Kreis
    27. Juni 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Bio erleben: Einblicke auf dem Biolandhof Raiber

    Am Samstag, 12. Juli 2025, um 10 Uhr öffnet der Biolandhof Raiber in Griesingen seine Tore und lädt Interessierte herzlich ein, biologische Landwirtschaft hautnah zu erleben. Im Mittelpunkt stehen Einblicke in den modernen Ackerbau sowie die tiergerechte Haltung von Kühen und Schweinen.
    Quelle: Alb-Donau-Kreis
  • Kreis
    27. Juni 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Wie man Igel vor Mährobotern schützen kann

    Das Veterinäramt und das Amt für Forst und Naturschutz im Landratsamt Alb-Donau-Kreis erhalten seit einigen Jahren immer mehr Hinweise, dass Igel und andere Kleintiere durch Mähroboter verletzt wurden. Daher bittet das Landratsamt um einen sorgsamen Umgang mit Mährobotern: Besonders der Betrieb in der Dämmerung und bei Dunkelheit führt zu einem erhöhten Verletzungsrisiko für nachtaktive Tiere, wie Igel, aber auch Frösche und Kröten. Nehmen Igel eine Gefahr war, flüchten sie nicht, sondern rollen sich ein. Mähroboter erkennen die Igel dann meist nicht als Hindernis, was oft zu schweren Verletzungen und bei knapp der Hälfte der Tiere zum Tod führt.
    Quelle: Alb-Donau-Kreis
  • Kreis
    27. Juni 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Mitdenken. Mitreden. Mitgestalten: Schelklinger Ideenschmiede geht weiter

    Unter dem Leitgedanken „Lebensqualität in Schelklingen gemeinsam gestalten“ startet die Schelklinger Ideenschmiede in eine neue Runde. Bürgerinnen und Bürger der Stadt erhalten erneut die Möglichkeit, sich aktiv an der Gestaltung der Zukunft ihrer Stadt zu beteiligen. Bereits im März 2025 wurden zahlreiche kreative Ideen gesammelt und fünf Themengruppen gebildet. Aufbauend auf diesen ersten Ergebnissen geht die Ideenschmiede nun in die nächste Phase über. Im Mittelpunkt steht das Ziel, durch konkrete Projekte und Initiativen eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität in Schelklingen zu erreichen.
    Quelle: Alb-Donau-Kreis
  • Kreis
    26. Juni 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Wasserkrise in der Region Wasserentnahmeverbote in Biberach, Ravensburg, Alb-Donau und Bodenseekreis

    Wasserkrise in der Region Wasserentnahmeverbote in Biberach, Ravensburg, Alb-Donau und Bodenseekreis. Infolge anhaltender Hitze und ausbleibender Niederschläge haben die Landratsämter in den Landkreisen Biberach, Bodenseekreis, Ravensburg und Alb-Donau-Kreis umfassende Entnahmeverbote für Oberflächengewässer erlassen. (Quellen: Stadt Ravensburg, Landratsamt Biberach, Landratsamt Bodenseekreis, Landratsamt Alb-Donau-Kreis).
    Quelle: WOCHENBLATT
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    26. Juni 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Unterbringung im Alb-Donau-Kreis: Geflüchtete: Die meisten Kommunen kommen klar

    Unterbringung im Alb-Donau-Kreis: Geflüchtete: Die meisten Kommunen kommen klar. Möglichst wenig so genannter Fehlbeleger will der Alb-Donau-Kreis in seinen Gemeinschaftsunterkünften, denn die kosten ihn richtig viel Geld. Die Kommunen müssen auch Kindergarten- und Schulplätze bereitstellen  – und Menschen finden, die ihnen bei der Integration helfen.
    Quelle: SÜDWEST PRESSE
  • Kreis
    26. Juni 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Donau-Iller Bank wächst und zeigt „wirtschaftliche Zuversicht“

    So haben die Kredite der Bank um 6,4 Prozent beziehungsweise 63.464.000 Euro gegenüber dem Vorjahr zugelegt - eine laut Grimm deutliche Steigerung, zumal dazu jährliche Tilgungen in Höhe von rund 90 Millionen Euro kommen.
    Quelle: Schwäbische
  • Minijobs
    Möchtest du dir ein paar Stunden pro Woche etwas dazuverdienen? Finde hier passende Jobangebote. Minijobs in Weidenstetten und Umgebung
  • Kreis
    25. Juni 2025 - Alb-Donau-Kreis

    „Geldabsaugen“: Drogerie-Familie Schlecker muss 800.000 Euro zurückzahlen

    Familie Schlecker muss zahlen: Gericht wertet das ausgezahlte Darlehen als "Geldabsaugen" : Die Beklagten, in dem Fall die Familie Schlecker ohne den Firmengründer Anton Schlecker, hätten angegeben, das Geld gar nicht bekommen zu haben.
    Quelle: Augsburger Allgemeine
  • Kreis
    25. Juni 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Pflegeeltern aus dem Alb-Donau-Kreis treffen sich im Edwin Scharff Museum in Neu-Ulm

    Am Sonntag, den 6. Juli 2025, findet das diesjährige Pflegeeltern-Treffen des Alb-Donau-Kreises statt. Landrat Heiner Scheffold lädt die Pflegeeltern und ihre Kinder in das Edwin Scharff Museum in Neu-Ulm ein. Das Pflegeelternfest ist ein Dankeschön des Alb-Donau-Kreises für das Engagement aller Pflegefamilien.
    Quelle: Alb-Donau-Kreis
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Weidenstetten und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Weidenstetten

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Weidenstetten und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick