Rubrik auswählen
Weiler b. Mayen

Aktuelles in Weiler b. Mayen

Bei uns findest du Nachrichten aus Weiler b. Mayen, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

18.04.2025 - 18:51 - Koblenz

2 Verkehrsunfälle auf der BAB 48

Bassenheim (ots) - 1. Am Freitag, dem 18.04.2025 wurde gegen 11:30 Uhr zunächst ein Verkehrsunfall auf der BAB48 in Fahrtrichtung Trier zwischen dem Autobahnkreuz Koblenz und der Anschlussstelle Ochtendung gemeldet. Vor Ort wurde durch die Beamten festgestellt, dass der allein Beteiligte 24-jährige Fahrer aus dem Raum Siegen aus bislang unbekannten Gründen zunächst nach rechts von der Fahrbahn abkam, dort mit der Schutzplanke kollidierte und wieder auf die Fahrbahn schleuderte, bevor er auf dem Seitenstreifen zum Stehen kam. Der Fahrer wurde hierbei nicht verletzt. Durch die Kollision mit der Schutzplanke entstand ein derartiger Schaden am Fahrzeug, sodass auslaufende Betriebsstoffe über sämtliche Fahrspuren verteilt wurden. Aus diesem Grund musste die Richtungsfahrbahn Trier für die aufwendigen Reinigungsarbeiten bis ca. 16:00 Uhr voll gesperrt werden. Daher wurden die in der Vollsperrung befindlichen Verkehrsteilnehmer zum Autobahnkreuz Koblenz zurückgeführt. 2. Während der Unfallaufnahme, gegen 14:00 Uhr wurde ein weiterer Verkehrsunfall auf der Gegenfahrbahn in gleicher Höhe, zwischen der Anschlussstelle Ochtendung und dem Autobahnkreuz Koblenz gemeldet. Der ebenfalls alleinige Beteiligte 49-jährige Fahrer aus dem Raum Mayen-Koblenz befuhr mit seinem PKW die BAB48 in Fahrtrichtung Trier und kam aus bislang ungeklärter Ursache ebenfalls nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier prallte er nahezu ungebremst in ein auf dem Standstreifen stehendes Absicherungsfahrzeug der Autobahnmeisterei, welches dort aufgrund des zuvor genannten Unfalls auf der Richtungsfahrbahn Trier abgestellt war. Der alleinige Insasse des Fahrzeugs wurde durch den Aufprall schwer verletzt und mittels Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht. Aufgrund der Erstmeldungen zu dem Unfall wurde durch die Rettungsleitstelle auch ein Rettungshubschrauber vor Ort entsandt. Auch hier musste die Richtungsfahrbahn voll gesperrt werden, ebenfalls zwecks Reinigungsarbeiten aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe. Gegen 16:40 Uhr konnte hier die linke Fahrspur wieder frei gegeben werden. Die Reinigungsarbeiten dauern derzeit noch an. In beiden Richtungen bildeten sich aufgrund des allgemein hohen Verkehrsaufkommens lange Rückstaus. Verkehrsteilnehmer, die stellenweise versuchten, der Vollsperrung durch Wenden oder Rückwärtsfahren auf der Autobahn zu entgehen, werden entsprechend sanktioniert. Im Einsatz befanden sich Kräfte der Autobahnpolizei Mendig, Autobahnmeisterei Mendig, RTW, Rettungshubschrauber mit Notarzt, Abschleppdienst und die Feuerwehren Ochtendung und Bassenheim. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Verkehrsdirektion Koblenz Polizeiautobahnstation Mendig i.A. PHK Debus Telefon: 02652-97950 E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.koblenz

Quelle: Polizeipräsidium Koblenz
16°
stark bewölkt

Nachrichten aus Weiler b. Mayen und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Mayen-Koblenz. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    19. April 2025 - Kreis Mayen-Koblenz

    Bei Aufstieg mit dem HSV: Svea Stoldt hofft auf ein ganz besonderes Wiedersehen (M+)

    Bei Aufstieg mit dem HSV: Svea Stoldt hofft auf ein ganz besonderes Wiedersehen (M+) Svea Stoldt ist mit nur 19 Jahren die Lenkerin im HSV-Mittelfeld. Bei Aufstieg mit dem HSV: Svea Stoldt hofft auf ein ganz besonderes Wiedersehen: Share on twitter
    Quelle: Hamburger Morgenpost
  • Kreis
    19. April 2025 - Kreis Mayen-Koblenz

    Cold Case: Großcousin gibt Spurensuche nach vor Jahren verschwundener Morsbacherin nicht auf

    Anett Carolin Kaiser gilt als sehr wohlhabend, das Haus soll sie bar bezahlt haben – mit 125.000 Euro, die sie angeblich in einem Koffer mitgebracht hat. Seit kurzem erfährt der Fall "Anett Carolin Kaiser" eine neue Bearbeitung bei der Polizei in Wuppertal.
    Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger
  • Kreis
    19. April 2025 - Kreis Mayen-Koblenz

    Auf ins Freibad - aber teils für mehr Geld

    Hier öffnet das Freibad je nach Wetterprognose Mitte Mai. In Kaiserslautern gab es im vergangenen Jahr einen Preisanstieg - das Einzelticket kostet 3,50 Euro im Freibad Waschmühle beziehungsweise 4,50 Euro im Warmfreibad.
    Quelle: Allgemeine Zeitung
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Weiler b. Mayen und Umgebung.
  • Kreis
    18. April 2025 - Kreis Mayen-Koblenz

    Die Mainzer Lokalredaktion stellt sich vor

    Schon nach meinem damaligen Praktikum war deshalb für mich klar, dass ich diesen Berufsweg gerne weiterverfolgen möchte. Was folgte, war für mich dann logisch: Ich volontierte ab 2014 bei der VRM, schrieb mehrere Jahre in der Sportredaktion über Mainz 05.
    Quelle: Allgemeine Zeitung
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Weiler b. Mayen wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Weiler
  • Kreis
    17. April 2025 - Kreis Mayen-Koblenz

    Historische Museumsbahnen: Wann und wo sie im Rheinland fahren

    Mai. Erste Abfahrt um 10.30 Uhr. Infos Mai geht auch mit ebenso historischer Diesellok wieder auf (überschaubar) große Fahrt: Immerhin knappe acht Kilometer misst die Route vom Dämmerwald über den Bahnhof Wesel zur Rheinpromenade.
    Quelle: NRZ
  • Polizei
    17. April 2025 - 08:36 - Mayen

    Radarkontrolle...jeder fünfte Fahrzeugführer war zu schnell unterwegs

    Mayen (ots) - Am Mittwoch, 16.04.2025 wurde auf der B262 zwischen Mendig und Mayen eine Radarkontrolle durchgeführt. Im Kontrollbereich gilt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Zwischen 07.00 Uhr und 12.00 Uhr mussten insgesamt 363 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt werden. Im Verhältnis war das jedes fünfte Fahrzeug. Erschreckend dabei, dass ein PKW-Fahrer bei erlaubten 80 km/h mit 160 km/h unterwegs war. Viele Gemessene lagen im Bereich von Bußgeldern, Punkten in Verkehrszentralregister und auch im Bereich von Fahrverboten. Geschwindigkeit zählt noch immer zu den Hauptunfallursachen und eine überhöhte und nicht angepasste Geschwindigkeit beeinträchtigt die Verkehrssicherheit auf unseren Straßen wesentlich. Daher wird die Polizeiinspektion Mayen weiterhin zu verschi...
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • Stadt
    17. April 2025 - Weißenthurm

    Frohe Ostern 2025

    Quelle: Weißenthurm
  • Stadt
    17. April 2025 - Weißenthurm

    Störungsmelder

    Neues Meldeportal für Störung von Straßenbeleuchtung Die VG Weißenthurm vereinfacht ab sofort die Störungsmeldung bei Ausfällen der Straßenbeleuchtung. Bürgerinnen und Bürger können defekte Laternen nun bequem über eine neue Online-Plattform melden – und das mit direkter Wirkung: Die gemeldete Störung wird unmittelbar an das zuständige Fachunternehmen weitergeleitet, ohne den bisherigen Umweg über die Verwaltung. Die neue Lösung „Stoerung24“ beschleunigt die Bearbeitung deutlich und ermöglicht eine effizientere Instandsetzung. Wer eine defekte Leuchte entdeckt, kann die Störung jetzt mit wenigen Klicks direkt dort melden, wo sie behoben wird. Einfach den Standort der defekten Leuchte eingeben und die Art der Störung beschreiben. Die Meldung wird dann digital nicht nur an die Verwaltun...
    Quelle: Weißenthurm
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stefan Koerber / Adobe Stock
    Polizei
    16. April 2025 - 20:16 - Mayen

    Verkehrsunfall mit 2 verletzten Personen

    Faid (ots) - Am Mittwoch, 16.04.2025 um 17:10 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in Faid Kelberger Straße / B259. Durch den Zusammenstoß zwischen einem Transporter und einem PKW wurden insgesamt zwei Personen verletzt. Beide Kraftfahrzeuge mussten vom Unfallort abgeschleppt werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die B259 für den Verkehr voll gesperrt, zwei Krankenwagen und ein Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cochem Telefon: 02671/9840
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • Kreis
    16. April 2025 - Kreis Mayen-Koblenz

    Ein Häcksler als Hochzeitsauto: Daniel und Madeleine sagen in Warzenried Ja zueinander

    Beim Verlassen der Kirche erwartete das Brautpaar ein langes Spalier von Vereinen und Kollegen. Nun ging es weiter in einem langen Fahrzeugkorso, welcher von dem Brautpaar in einem Claas-Häcksler, den das Lohnunternehmen Schwägerl schmückte und bereitstellte, angeführt wurde, zur Hochzeitsfeier zum Gasthaus Fischer nach Stachesried.
    Quelle: Mittelbayerische
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Weiler
  • Polizei
    16. April 2025 - 16:00 - Mayen

    Schnupperpraktikum in den Osterferien bei der Polizeiinspektion Cochem

    Cochem (ots) - Vom 14.04.-16.04.2025 fand wieder ein 3-tägiges Schnupperpraktikum, durchgeführt von der Polizei Cochem, statt. 4 interessierte Schüler*innen erhielten Informationen über den interessanten und abwechslungsreichen Beruf des Polizisten / der Polizistin. Den ersten Tag verbrachten die Schüler auf der Polizeiinspektion Cochem. Hier bekamen sie einen Einblick in die vielen verschiedenen Sparten des Berufes sowie den Alltag auf einer Polizeidienststelle. Ihnen wurden des Weiteren die Voraussetzungen für eine Ausbildung bei der Polizei erläutert. Zusätzlich duften Sie bei einer Fahrt mit dem Schiff der Wasserschutzpolizei selbst das Steuer übernehmen. Herr Wolfgang Behrens von der Verkehrswacht Cochem-Zell e.V. erläuterte den Schülern die Auswirkungen von Alkohol und Drogen a...
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • Jacob Lund / Adobe Stock
    Polizei
    16. April 2025 - 14:24 - Mayen

    Aufbruch eines PKW und versuchter Diebstahl aus PKW

    Grafschaft Ringen und Beller (ots) - In der Nacht von Dienstag 15.04.25 auf Mittwoch 16.04.25 kam es in Grafschaft- Ringen zu einem Diebstahl aus einem geparkten PKW. An dem in der Bahnhofstraße am Fahrbahnrand geparkten Opel Meriva wurde eine Seitenscheibe eingeschlagen und eine im Fußraum befindliche Handtasche entwendet. Ebenfalls in dieser Nacht versuchte ein bislang unbekannter Täter, Gegenstände aus einem auf einem Privatgrundstück in der Ziemesgartenstraße im Ortsteil Beller geparkten VW Passat zu entwenden. Hier bleib es jedoch beim erfolglosen Versuch. Die Polizei Bad Neuenahr-Ahrweiler sucht Zeugen, die möglicherweise Hinweise auf den oder die Täter geben können. Weiterhin werden die Anwohner der genannten Straßen darum gebeten, ihre gegebenenfalls vorhandenen Videoüberwac...
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Weiler und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Weiler

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Weiler und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick