Rubrik auswählen
Weilerswist

Feuerwehreinsätze in Weilerswist

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Nordrhein-Westfalen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 9 von 10
  • FW Alpen: Mehrere Sturmeinsätze im Gemeindegebiet Alpen

    Sturmeinsatz FFA 02.07.25

    Alpen (ots) - Am heutigen frühen Abend zogen schwere Gewitter über den Kreis Wesel. Die Freiwillige Feuerwehr Alpen wurde insgesamt dreimal zur technischen Hilfeleistung alarmiert. Bei allen drei Einsätzen waren Bäume umgestürzt. Gegen 17:20 Uhr wurden die Einheiten Alpen und Veen zur Sonsbecker Straße alarmiert. Dort war ein Baum auf die Straße gestürzt. Kurze Zeit später gegen 17:38 Uhr fiel ein Baum an der Passenstraße auf eine Stromleitung. Gegen 19:07 Uhr wurde ein Baum gemeldet, der im Bereich des B...

    Komplette Meldung lesen
  • Unwetterlage in Oberhausen - Feuerwehr im Dauereinsatz

    Bild zur freien Verfügung

    Oberhausen (ots) - Oberhausen, 2.Juli 2025 - Am heutigen Nachmittag kam es in Oberhausen zu einer Unwetterlage, die zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen führte. Ab 16 Uhr gingen vermehrt Notrufe bei der Leitstelle ein. Die Feuerwehr rückte insgesamt zu 33 wetterbedingten Einsätzen aus. Hauptsächlich handelte es sich um abgeknickte Äste und umgestürzte Bäume, die Straßen und Wege blockierten. Betroffen war auch der Bahnverkehr: Auf der Bahnstrecke im Bereich Hausmannfsfeld kam ein Zug infolge eines Sturmscha...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Bergheim: Unwetterlage am Mittwoch über Bergheim 15 Einsätze im Bereich Niederaußem und Oberaußem

    Foto: Feuerwehr Bergheim

    Bergheim (ots) - Bergheim - Die Feuerwehr Bergheim ist seit dem heutigen Nachmittag im Einsatz, nachdem ein kurzes, aber heftiges Unwetter über Teile des Stadtgebiets gezogen ist. Ab etwa 14:30 Uhr wurden insgesamt 15 wetterbedingte Einsätze (Stand 17:00 Uhr) registriert. Besonders betroffen waren die Stadtteile Niederaußem und Oberaußem. In der Brieystraße in Niederaußem stürzten mehrere Bäume auf die Fahrbahn, zudem wurde eine Straßenlaterne umgeknickt. Die Straße musste zeitweise für die Aufräumarbeit...

    Komplette Meldung lesen
  • Unwetterlage in Krefeld am 02.07.2025: Erste Gewitter treffen ein - Warnstufe erhöht

    Sven Grundmann / Adobe Stock

    Krefeld (ots) - Seit dem frühen Nachmittag zieht eine Unwetterlage über das Krefelder Stadtgebiet. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor schweren Gewittern für den Zeitraum von 16:00 bis 23:00 Uhr herausgegeben. Bereits seit dem frühen Vormittag wurde die sich entwickelnde Wetterlage intensiv beobachtet. Mögliche Einsatzszenarien und eventuelle Anforderungen an die Einsatzmittel wurden vorgeplant. Um 16:00 Uhr nahm die Feuerwehreinsatzleitung ihre Tätigkeit auf, in dem die ...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr Erkrath bekämpft Flächenbrand von rund 9.000 m²

    Flächenbrand Ankerweg

    Erkrath (ots) - Erkrath - Am heutigen Mittag wurde die Feuerwehr Erkrath um 12:37 Uhr zu einem ausgedehnten Flächenbrand im Bereich Erkrather Straße / Ankerweg alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar, woraufhin der Einsatzleiter umgehend den Löschzug Alt-Erkrath zur Unterstützung anforderte. Vor Ort brannte ein etwa 9.000 Quadratmeter großes Stoppelfeld im östlichen Bereich des Ankerwegs in Richtung der Autobahn BAB 3. Die Flammen breiteten sich rasch in nordöstlicher...

    Komplette Meldung lesen
  • Tiefdruckgebiet "Engin": Feuerwehr Mönchengladbach verzeichnet erste wetterbedingte Einsätze, Schwerpunkt in Rheindahlen

    .

    Mönchengladbach, 2. Juli 2025, 16:45 Uhr (ots) - Das Tiefdruckgebiet "Engin" hat am Mittwoch vor allem den Westen von Mönchengladbach gestreift und in Teilen des Stadtgebiets für erste wetterbedingte Einsätze gesorgt. Bis zum späten Nachmittag rückte die Feuerwehr zu insgesamt zehn Einsätzen aus, der Schwerpunkt lag im Ortsteil Rheindahlen. Hauptsächlich handelte es sich um vollgelaufene Keller, verursacht durch kurzzeitig starke Regenfälle und überlastete Entwässerungssysteme. In allen Fällen konnten di...

    Komplette Meldung lesen
  • Vierbeiniger Besuch begeistert die Kinderfeuerwehr Bruchhausen-Niedereimer

    Vierbeiniger Besuch begeistert die Kinderfeuerwehr Bruchhausen-Niedereimer

    Arnsberg (ots) - Ein ganz besonderer Einsatz stand Mitte Juni für die Kinderfeuerwehr Bruchhausen-Niedereimer auf dem Programm: Statt Schlauch und Helm drehte sich diesmal alles um Leine und Pfote. Die Hundeschule "doolittle-dogs" von Claudia Heppelmann war mit vier freundlichen Fellnasen und ihren Besitzerinnen zu Gast - und sorgte für strahlende Kinderaugen. In einem abwechslungsreichen und lehrreichen Nachmittag lernten die jungen Feuerwehranwärterinnen und -anwärter den sicheren und respektvollen Umg...

    Komplette Meldung lesen
  • Arbeitsintensiver Tag für die Feuerwehr Iserlohn Feuer auf Balkon, Brandgeruch in Hennen, Kritischer Wohnungsbrand am Dördel

    Feuerwehr Iserlohn 
Pressestelle 
Marvin Asbeck

Einsatz Stefanstraße

    Iserlohn (ots) - Am Dienstag, den 01.07., kam es zu einer ungewöhnlich hohen Anzahl von Einsätzen für Feuerwehr und Rettungsdienst. Insgesamt wurden in der 24-Stunden-Schicht von Dienstag auf Mittwoch 74 Einsätze abgearbeitet. Diese gliederten sich wie folgt auf: - Rettungsdienst: 47 - Krankentransport: 16 - Brandschutz: 9 - Technische Hilfeleistung: 2 Die berichtenswertesten Einsätze waren Folgende: Gegen 20:25 Uhr wurde der Einsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Iserlohn eine starke Rau...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Minden: Brand einer landwirtschaftlichen Erntemaschine endete glimpflich

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Minden (ots) - Die Feuerwehr Minden wurde am 02.07.2025 um 12:00 Uhr durch die Leitstelle des Kreises Minden-Lübbecke zu einem größeren Flächenbrand im Bereich Kerkenweg alarmiert. Durch das vorbildliche und umsichtige Handeln der Landwirte vor Ort wurde ein größerer Brand auf dem Feld verhindert. Die Landwirte fuhren den brennenden Mähdrescher auf einen nahe gelegenen Feldfeld und begannen sofort mit Feuerlöschern den Brand zu löschen. Zudem wurde das in Brand geratene Feld mit einem Mulscher bearbeitet,...

    Komplette Meldung lesen
  • Räumungsübung an der Uhlandgrundschule: Freiwillige Feuerwehr Werne trainiert den Ernstfall mit rund 470 Schülern

    Sicht auf den Schulhof aus dem Drehleiterkorb

    Werne (ots) - Bereits zum zweiten Mal in den vergangenen 7 Tagen heulten die Alarmsirenen an einer Werner Grundschule - diesmal an der Uhlandgrundschule. Unter der Beteiligung der Freiwilligen Feuerwehr Werne wurde am Dienstagvormittag eine umfassende Räumungsübung durchgeführt. Das Ziel war es, im Ernstfall schnell und sicher zu handeln - zum Schutz der rund 470 Schülerinnen und Schüler der größten Grundschule im Kreis Unna. Punkt 10:30 Uhr setzte die Schulleiterin Silke Hellwig den Alarm in Gang. Innerh...

    Komplette Meldung lesen
  • Unfall auf der BAB 43

    Hieronymus Ukkel / Adobe Stock

    Sprockhövel (ots) - Am Dienstag kollidierte auf der BAB 43 in Fahrtrichtung Wuppertal ein PKW mit der Mittelleitplanke. Bei Eintreffen der gegen 17.40 Uhr alarmierten Feuerwehr an der Einsatzstelle wurde der Unfallfahrer bereits durch den Rettungsdienst versorgt und musste anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Feuerwehr streute auslaufende Betriebsmittel mit Bindemitteln ab. An dem verunfallten Fahrzeug wurde aus Sicherheitsgründen die Batterie abgeklemmt. Durch den Unfall kam ein weite...

    Komplette Meldung lesen
  • Ausgelöster CO-Warnmelder und defekte Solaranlage

    Breckerfeld (ots) - Datum: 01.07.2025/ Uhrzeit: 19:23/ Dauer: ca. 90 Minuten/ Einsatzstelle: Klingenweg/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld, Löschgrupe Delle, Löschgruppe Zurstraße/ Rettungsdienst (RD)/ Polizei/ Bericht (hb): Im Klingenweg meldeten Anwohner eines Mehrparteienhauses am Dienstagabend einen ausgelösten CO-Warnmelder im Keller. Bei Eintreffen der Feuerwehr waren bereits alle Bewohner aus dem Gebäude raus. Messungen durch die Feuerwehr ergaben einen erhöhten Wert, woraufhin der Energieversorge...

    Komplette Meldung lesen
  • LKW in Vollbrand auf Deponiegelände | Aufwendige Löschmaßnahmen in den frühen Morgenstunden

    Einsatzstelle

    Neuss (ots) - Am Mittwochmorgen, den 02.07.2025, wurde die Feuerwehr Neuss um 04:14 Uhr zu einem gemeldeten LKW-Brand auf das Gelände einer Abfalldeponie an der Lövelinger Straße in Neuss-Grefrath alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Sattelzug im Eingangsbereich der Deponie in Vollbrand. Sofort wurde ein C-Rohr zur Brandbekämpfung eingesetzt, weitere Löschmaßnahmen über ein zusätzliches C-Rohr sowie ein B-Rohr folgten. Mit insgesamt drei Löschzügen konnte der Brand so unter Kontr...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Feuerwehr rettet Fische im Hünxer Regenrückhaltebecken

    Regenrückhaltebecken

    Hünxe (ots) - Trotz sommerlicher Temperaturen von über 35 °C hielt die Einheit Hünxe gestern Abend ihren wöchentlichen Übungsdienst ab. Während der Begrüßung der Kameradinnen und Kameraden informierten aufmerksame Passanten die Einsatzkräfte darüber, dass die im Regenrückhaltebecken lebenden Fische durch Sauerstoffmangel gefährdet waren. Anhaltend hohe Temperaturen sorgen in stehenden Gewässern immer wieder für solche Umstände. Die Einsatzkräfte verlagerten ihren Übungsdienst daraufhin an das Regenrückha...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Bocholt: 57 Einsätze in 24 Stunden - Rettungsdienst und Feuerwehr der Stadt Bocholt stark gefordert

    Disponent Einsatzzentrale

    Bocholt (ots) - Die Feuerwehr Bocholt wurde am Dienstag zu insgesamt 57 Einsätzen alarmiert. Der Großteil der Einsätze entfiel auf den Rettungsdienst, der im gesamten Stadtgebiet stark beansprucht war. Auch der feuerwehrtechnische Bereich war gefordert: Dreimal mussten die Einsatzkräfte wegen ausgelöster Kohlenmonoxidmelder in Wohnungen ausrücken. In allen Fällen handelte es sich vermutlich um Fehlfunktionen von Heizungsanlagen, die auf Grund der sommerlichen Hitze Abgase nicht ordnungsgemäß abführen kon...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall auf der Autobahn - Fahrzeugbrand sorgt für Vollsperrung

    3

    Gevelsberg (ots) - Auf der Autobahn 1 in Fahrtrichtung Köln kam es am Dienstagmorgen zu einem Verkehrsunfall zwischen 2 PKW. Nach dem Zusammenstoß fing eines der Fahrzeuge umgehend Feuer. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte das Fahrzeug in voller Ausdehnung, glücklicherweise konnte der Fahrer sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Die Autobahn wurde voll gesperrt und eine Brandbekämpfung eingeleitet. Die verletzte Person wurde vor Ort rettungsdienstlich versorgt. Anschließend erfolgte der Transport in ei...

    Komplette Meldung lesen
  • Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal am 01.07.2025

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Ennepetal (ots) - Am 01.07.2025 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 17:24 Uhr nach Breckerfeld zum Heider Kopf alarmiert. Es rückte die Besatzung der Drehleiter aus. Hier wird auf den Pressebericht der Feuerwehr Breckerfeld verwiesen. Um 17:46 Uhr wurde eine Betriebsmittelspur in der Oelkinghauserstr. beseitigt.Der Einsatz endete um 18:22 Uhr. Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden die Hauptamtlichen Kräfte und die Löschgruppe Külchen um 20:03 Uhr in die Egerstr. alarmiert.Dort hatte eine Brandmeldea...

    Komplette Meldung lesen
  • Gemeldeter Wohnungsbrand am frühen Morgen

    Massimo Todaro / Adobe Stock

    Sprockhövel (ots) - Am Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 2:45 Uhr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand am Obersohler Weg alarmiert. Vor Ort war das erste Obergeschoss eines Wohnhauses verraucht. Der Bewohner hatte sich bereits ins Freie gerettet. Der Bewohner und zwei Nachbarn wurden rettungsdienstlich untersucht. Mit dem Verdacht einer Rauchgasintoxikation musste daraufhin der Bewohner in eine Klinik transportiert werden. Die Feuerwehr ging mit mehreren Trupps zur Brandbekämpfung in das G...

    Komplette Meldung lesen
  • FFW Schwalmtal: Rauchmelder schlägt rechtzeitig an - Entstehungsbrand in Mehrfamilienhaus zügig unter Kontrolle

    Foto: Symbolbild Feuerwehr Schwalmtal

    Schwalmtal (ots) - Am Dienstagmorgen wurde der Löschzug Amern um 09:39 Uhr mit dem Einsatzstichwort "F1 - Rauchmelder" zu einem Mehrfamilienhaus an der Dorfstraße alarmiert. In einer Wohnung im ersten Obergeschoss war es zu einem Entstehungsbrand gekommen. Die Bewohnerin der betroffenen Wohnung wurde durch das akustische Signal eines Heimrauchmelders auf eine Rauchentwicklung in der Küche aufmerksam. Vor Ort stellte sie fest, dass ein Müllbehälter zu glimmen begonnen hatte. Sie reagierte umsichtig, leite...

    Komplette Meldung lesen
  • Kellerbrand in Mehrfamilienhaus, keine Verletzten

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Düsseldorf (ots) - Dienstag, 1. Juli 2025, 19.30 Uhr, Westfalenstraße, Rath Am Dienstagabend erhielt die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf die Meldung über einen Kellerbrand in Rath. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellten diese eine Verrauchung im Bereich des Kellers fest. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Gegen halb acht meldeten mehrere Anrufer einen Kellerbrand an der Westfalenstraße in Rath. Umgehend alarmierte die Leitstelle mehrere Einheiten von Feuerwe...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 9 von 10
vor
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Weilerswist
Aktuell
18°
Temperatur
17°/29°
Regenwahrsch.
10%