Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Wendeburg los ist.
Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Wendeburg los ist.
17. Mai 2022 · Braunschweig
Kooperationsvereinbarung unterzeichnet - Die Kliniken der Städte Wolfenbüttel, Wolfsburg und Braunschweig wollen ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen. Am Dienstag, 17. Mai, unterzeichneten Wolfenbüttels Bürgermeister Ivica Lukanic, Wolfsburgs Oberbürgermeister Dennis Weilmann und Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum gemeinsam mit den Geschäftsführern der drei Kliniken Axel Burghardt (Städtisches Klinikum Wolfenbüttel), Wilken Köster (Klinikum Wolfsburg) und Dr. Andreas Goepfert (Städtisches Klinikum Braunschweig) im Braunschweiger...
17. Mai 2022 · Braunschweig
In der Reihe "DOKfilm im Roten Saal" zeigt das städtische Kulturinstitut am Donnerstag, 19. Mai um 19.30 Uhr den Dokumentarfilm "Wood – Der geraubte Wald" als Braunschweiger Erstaufführung. Der Film begleitet den Deutschamerikaner Alexander von Bismarck, ein Nachfahre des Reichskanzlers Otto von Bismarck und Kopf der Environmental Investigation Agency in Washington, dabei, wie er weltweit erfolgreich den Machenschaften der Holzmafia nachspürt. Doch es geht von Bismarck nicht vorrangig um die...
17. Mai 2022 · Braunschweig
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Mittagspause im Museum" wird am Mittwoch, 1. Juni, um 12.30 Uhr im Städtischen Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall, Steintorwall 14 erstmalig eine Viola da gamba der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Viola da gamba wurde von Joachim Tielke, einem der namhaftesten Instrumentenbauer des 17. Jahrhunderts, gefertigt. Die Gambe war in der Frühen Neuzeit äußerst "à la mode", zahlreiche Regenten versuchten sich auf dem Instrument. Wie das Cello wird die Gambe...
17. Mai 2022 · Braunschweig
Der Stamm einer als Naturdenkmal ausgewiesenen prächtigen Blutbuche (20 m hoch, Krone 19 m breit) im botanischen Garten der TU Braunschweig wurde auf Veranlassung der Grünflächenverwaltung mit einem Schattiergewebe mehrlagig umhüllt. Dieses wurde nötig, weil ein sehr starker Ast durch die Stürme im Februar diesen Jahres abgebrochen war. Dieser Ast trug bislang zur Schattierung des Stammes vor der Sonnenstrahlung bei, die nun direkt vom Wurzelanlauf bis zum Kronenansatz auf den Baum einwirkt....
17. Mai 2022 · Braunschweig
Die Stadt Braunschweig ermöglicht es Kriegsvertriebenen mit einer entsprechenden Ausbildung in einer der 33 städtischen Kindertagesstätten zu arbeiten. Dazu wird eine Allgemeinverfügung des Niedersächsischen Landesjugendamtes umgesetzt. Diese stellt erleichterte Anforderungen an das Einstellungsverfahren, um den Geflüchteten einen schnellstmöglichen Einstieg zu ermöglichen. Da die Zahl der in den städtischen Kitas zu betreuenden ukrainischen Kinder stetig steigt, kann durch das zusätzliche...
17. Mai 2022 · Braunschweig
Die Stadt Braunschweig erfüllt weiterhin die fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und darf den Titel Fairtrade-Stadt für weitere zwei Jahre tragen. Erstmalig wurde die Auszeichnung im Jahr 2014 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Seitdem bauen die Akteure in der Stadt ihr Engagement stetig aus und entwickeln so die Fairtrade-Stadt Braunschweig weiter. Wirtschaftsdezernent Gerald Leppa freut sich über die neuerliche Verleihung des Titels: "Die erneute Bestätigung der...
Wir alle sind jetzt gefragt, um die Menschen in der Ukraine zu unterstützen. Es werden Geldspenden, Sachspenden und weitere Hilfen gebraucht, um den Menschen in ihrer Notlage helfen zu können. Spenden kannst du am besten an Hilfsorganisationen, die aus der Entfernung oder vor Ort Hilfe leisten. Erfahre hier, was du tun kannst und finde seriöse Spendenkonten.
Raiffeisen