Rubrik auswählen
Wernberg-Köblitz

Aktuelles in Wernberg-Köblitz

Bei uns findest du Nachrichten aus Wernberg-Köblitz, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Action Day - aufgefundenes Bargeld

15.01.2025 - 16:12 - Bayern

(47) Action Day in Rumänien, Österreich und Bayern - International agierende mutmaßliche Internetbetrüger festgenommen - Presseerklärung der Zentralstelle Cybercrime Bayern und des PP Mittelfranken

Nürnberg/Bamberg (ots) - Der Kriminalpolizei Nürnberg gelang nach intensiven und monatelangen gemeinsamen Ermittlungen mit der Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) ein empfindlicher Schlag gegen die organisierte Online-Kriminalität. Gegen fünf Tatverdächtige ergingen Haftbefehle des Amtsgerichts Bamberg bzw. der zuständigen rumänischen Gerichte. Sie stehen im Verdacht, u.a. im Bereich des Online-Versandhandels zahlreiche Geschädigte betrogen und hierdurch einen immensen Vermögensschaden verursacht zu haben. Seit August 2023 führen das Kriminalfachdezernat 5, Kommissariat 52 der Nürnberger Kriminalpolizei und die Zentralstelle Cybercrime Bayern umfangreiche Ermittlungen wegen gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs gegen eine international agierende Gruppierung. Diese soll nach den bisherigen Ermittlungen spätestens seit November 2022 bis in die jüngste Vergangenheit eine Vielzahl von Geschädigten in ganz Europa betrogen haben. Ausgang der Betrugshandlungen waren sogenannte Phishing-E-Mails, mit denen die Täter an Daten gelangten und sich hierdurch Zugang zu den Händlerkonten eines großen Online-Versandhandels verschafften. Im Zeitraum von November 2022 bis Oktober 2024 kompromittierte die Gruppierung mindestens 120 solcher Konten. Nach der Übernahme boten die Täter über diese diverse Waren wie beispielsweise Fernsehgeräte oder Spielekonsolen zum Kauf an. Zahlreiche Kunden tätigten daraufhin Bestellungen im Gesamtwert von rund 110 Millionen EUR. Die Betrüger wiesen die Käufer im Anschluss über die Nachrichtenfunktion des Online-Versandhandels an, den Kaufpreis vorab auf eine - meist spanische - Kontoverbindung zu überweisen. Die Bestellungen selbst wurden hingegen von den Tätern nie ausgeführt. Derzeit sind 381 Geschädigte namentlich ermittelt, die in Summe rund 192.000 EUR an die Tätergruppierung bezahlt haben, ohne jemals ihre bestellten Waren zu erhalten. Die Ermittlungen zu den weiteren Geschädigten dauern an. Darüber hinaus agierten die Täter in betrügerischer Art und Weise in der Immobilienbranche. Hier inserierten sie nichtexistente bzw. nicht in deren Eigentum befindliche Wohnungen auf diversen Portalen zur Miete. Tatsächlich hatte die Gruppierung zu keinem Zeitpunkt vor, eine Wohnung zu vermieten, vielmehr wollte sie die Interessenten dazu bewegen, die fällige Mietkaution in Vorkasse zu bezahlen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand überwiesen mindestens sieben Geschädigte rund 17.000 EUR. Im Zuge intensiver Ermittlungen gelang es den Beamten des Kriminalfachdezernats für Cybercrime und Digitale Forensik der Kriminalpolizei Nürnberg und der Zentralstelle Cybercrime Bayern im Rahmen einer gemeinsamen Ermittlungsgruppe mit den rumänischen Strafverfolgungsbehörden unter Beteiligung von Eurojust, sieben Tatbeteiligte im Alter zwischen 22 und 38 Jahren zu identifizieren und deren Aufenthalt zu lokalisieren. Am 17.12.2024 vollzogen Beamte der Nürnberger Kriminalpolizei gemeinsam mit zwei Staatsanwältinnen und zwei IT-Forensikern der Zentralstelle Cybercrime Bayern, des Landeskriminalamts Tirol und der rumänischen Spezialeinheit zur Bekämpfung von organisierter Kriminalität und Terrorismus (D.I.I.C.O.T) umfangreiche Maßnahmen gegen mutmaßliche Mitglieder der Tätergruppierung in Deutschland, Österreich und Rumänien. Gemeinsam mit den rumänischen und österreichischen Behörden durchsuchten die Kräfte insgesamt 13 Objekte in Tirol, Bukarest, Ramnicu Valcea und im Raum Regensburg. Es konnten insgesamt ca. 70.000 EUR Bargeld, zahlreiche Mobiltelefone und Computer sichergestellt werden. Gegen zwei Personen ergingen in Rumänien Haftbefehle der dortigen Behörden, eine weitere Person wurde in Rumänien aufgrund eines europäischen Haftbefehls des Amtsgerichts Bamberg festgenommen. Je ein Haftbefehl des Amtsgerichts Bamberg wurde in Österreich und im Raum Regensburg vollstreckt. Bei den fünf männlichen Beschuldigten handelt es sich um rumänische Staatsangehörige. Insgesamt waren ca. 150 Polizeikräfte - davon 10 Polizeibeamte des Nürnberger Kriminalfachdezernats 5 - und zwei Staatsanwältinnen und zwei IT-Forensiker der ZCB in Deutschland, Rumänien und Österreich im Einsatz. Durch die akribische Ermittlungsarbeit der Beamtinnen und Beamten der Nürnberger Kriminalpolizei und der Generalstaatsanwaltschaft in Bamberg sowie der hervorragend funktionierenden länderübergreifenden Strafverfolgung bayerischer, österreichischer und rumänischer Ermittler, ist mit der Festnahme- und Durchsuchungsaktion ein empfindlicher Schlag gegen die internationale organisierte Kriminalität gelungen. Die Ermittlungen aller Beteiligten - deren Fokus in erster Linie auf der detaillierten Aufklärung der Bandenstrukturen sowie der Identifizierung etwaiger Mittäter liegt - dauern weiter an. Erstellt durch: Janine Mendel Rückfragen bitte an: Oberstaatsanwalt Goger Telefon: 0951 / 833-1451 Telefax: 09621/96241-0844 E-Mail: pressestelle@gensta-ba.bayern.de Generalstaatsanwaltschaft Bamberg Wörthstraße 7 96052 Bamberg

Quelle: Polizeipräsidium Mittelfranken
-1°
stark bewölkt

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Wernberg-Köblitz und Umgebung

  • Kreis
    16. Januar 2025 - Kreis Schwandorf

    Von der Prunksitzung bis zum Mottoball: Im Landkreis Schwandorf gibt’s Fasching in seiner ganzen Pracht

    Von der Prunksitzung bis zum Mottoball: Im Landkreis Schwandorf gibt's Fasching in seiner ganzen Pracht. Von der Prunksitzung bis zum Mottoball: Im Landkreis Schwandorf gibt's Fasching in seiner ganzen Pracht : Und natürlich werden auch heuer wieder die Faschingsgesellschaften die fünfte Jahreszeit im Landkreis Schwandorf angemessen zelebrieren.
    Quelle: Mittelbayerische
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Schwandorf

    Mehr als 130 Einwände gegen Windparks im Landkreis Schwandorf – Prüfung läuft noch

    Mehr als 130 Einwände gegen Windparks im Landkreis Schwandorf – Prüfung läuft noch. Regionalplan erst 2026 fertig Mehr als 130 Einwände gegen Windparks im Landkreis Schwandorf – Prüfung läuft noch : Kostenfrei weiterlesen 5 Plus-Artikel frei, kostenfreier M-Plus Newsletter, keine Verpflichtung. M-Plus - mtl.
    Quelle: Mittelbayerische
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Schwandorf

    Verwaltungsgericht äußert sich zu umstrittenem Vorhaben bei Nittenau: Container müssen weg

    Verwaltungsgericht äußert sich zu umstrittenem Vorhaben bei Nittenau: Container müssen weg. Verwaltungsgericht äußert sich zu umstrittenem Vorhaben bei Nittenau: Container müssen weg : Das Verwaltungsgericht Regensburg hat sich nun zu dem Fall geäußert: Die Container müssen weg – doch der Bauherr will an seinen Plänen festhalten.
    Quelle: Mittelbayerische
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Wernberg-Köblitz und Umgebung.
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Schwandorf

    Was im Fasching 2025 im Landkreis Schwandorf geboten ist

    Was im Fasching 2025 im Landkreis Schwandorf geboten ist. "Gleiritsch, volle Pulle", "Stulln – Schluckauf!", "Nabbi Nabbi Helau!": Im Landkreis Schwandorf geht es zum Fasching 2025 rund. Was an Faschingszügen, Gardetreffen und Großveranstaltungen geboten ist. Sie sind bereits eingeloggt.
    Quelle: Onetz
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Wernberg-Köblitz und Umgebung
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Schwandorf

    Glatteis führt zu Stürzen und Unfällen – Integrierte Leitstelle Oberpfalz-Nord meldet 24 Einsätze für Landkreis

    Glatteis führt zu Stürzen und Unfällen – Integrierte Leitstelle Oberpfalz-Nord meldet 24 Einsätze für Landkreis. Landkreis Schwandorf Glatteis führt zu Stürzen und Unfällen – Integrierte Leitstelle Oberpfalz-Nord meldet 24 Einsätze für Landkreis :
    Quelle: Mittelbayerische
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Schwandorf

    Tödlicher Unfall auf A3: 59-Jähriger gerät unter Lkw - zahlreiche Kollisionen seit den Morgenstunden

    In Fahrtrichtung Nürnberg konnte die Straße gegen 11 Uhr wieder freigegeben werden, in Fahrtrichtung Passau zog sich die Sperrung bis circa 12.15 Uhr. Zusammenfassend verzeichnet die Oberpfälzer Polizei zwischen dem Kreuz Regensburg und der Anschlussstelle Rosenhof auf der A3 13 Unfälle, bei denen insgesamt 26 Fahrzeuge beteiligt waren.
    Quelle: nordbayern.de
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Schwandorf

    59-Jähriger aus dem Landkreis Schwandorf stirbt bei Unfall nahe Regensburg

    59-Jähriger aus dem Landkreis Schwandorf stirbt bei Unfall nahe Regensburg. Ein 59-Jähriger stirbt bei einem tragischen Autounfall auf der A3 nahe Regensburg. Glatteis war wohl die Ursache für den fatalen Zusammenstoß mit einem Sattelzug. Sie sind bereits eingeloggt.
    Quelle: Onetz
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Schwandorf

    Rutschpartie bei Eiseskälte

    Mehrere Menschen wurden laut Polizei verletzt. Mindestens ein weiterer Mensch wurde bei einer Serie von Unfällen auf der A3 bei Regensburg tödlich verletzt.
    Quelle: Frankfurter Rundschau
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Schwandorf

    Unfälle Drei Tote und Verletzte bei Glatteisunfällen in Bayern

    Mindestens drei Tote, viele Verletzte und unzählige Blechschäden: Bei morgendlicher Glätte sind in Bayern Autofahrer, Fußgänger und Fahrradfahrer verunglückt. Ein Sachverständiger soll klären, ob es ein technisches Problem mit dem Fahrzeug gab oder ein anderer Grund wie Glatteis für den Unfall infrage kommt.
    Quelle: PNP.de
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Schwandorf

    Glätteunfälle in Oberpfalz: Ein Toter und mehrere Verletzte bei 40 Verkehrsunfällen am 15. Januar

    Ab 5 Uhr morgens wurden erste Unfälle aufgrund der Glätte an das Polizeipräsidium Oberpfalz gemeldet. Der schwere Unfall ereignete sich um etwa 6 Uhr auf der A3 in Richtung Passau, auf Höhe der Anschlussstelle Regensburg-Ost. Ein BMW kam unter den Auflieger eines Sattelzuges.
    Quelle: Presse Augsburg
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Wernberg-Köblitz
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Schwandorf

    Winterwetter Unzählige Glatteisunfälle im Süden Deutschlands

    Mindestens zwei Tote in Bayern, mehr als 1.000 Unfälle in Baden-Württemberg: Vor allem im Süden Deutschlands sorgt Frost am Morgen für Verkehrschaos. In Baden-Württemberg wurden bei mehr als 1.000 Unfällen zahlreiche Menschen verletzt, davon nach Angaben der Polizei niemand schwer.
    Quelle: Esslinger Zeitung
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Schwandorf

    Unzählige Glatteisunfälle im Süden Deutschlands

    Stuttgart/Regensburg (dpa) - Direkt gefrierender Regen, erhöhtes Aufkommen in den Notaufnahmen: Vor allem in Süddeutschland ist es aufgrund von Glätte am Morgen zu zahlreichen Unfällen gekommen. In Baden-Württemberg wurden bei mehr als 1.000 Unfällen zahlreiche Menschen verletzt, davon nach Angaben der Polizei niemand schwer.
    Quelle: Radio Sauerland

Nachrichten aus Wernberg-Köblitz und Umgebung

  • Kreis
    16. Januar 2025 - Kreis Schwandorf

    Von der Prunksitzung bis zum Mottoball: Im Landkreis Schwandorf gibt’s Fasching in seiner ganzen Pracht

    Von der Prunksitzung bis zum Mottoball: Im Landkreis Schwandorf gibt's Fasching in seiner ganzen Pracht. Von der Prunksitzung bis zum Mottoball: Im Landkreis Schwandorf gibt's Fasching in seiner ganzen Pracht : Und natürlich werden auch heuer wieder die Faschingsgesellschaften die fünfte Jahreszeit im Landkreis Schwandorf angemessen zelebrieren.
    Quelle: Mittelbayerische
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Schwandorf

    Mehr als 130 Einwände gegen Windparks im Landkreis Schwandorf – Prüfung läuft noch

    Mehr als 130 Einwände gegen Windparks im Landkreis Schwandorf – Prüfung läuft noch. Regionalplan erst 2026 fertig Mehr als 130 Einwände gegen Windparks im Landkreis Schwandorf – Prüfung läuft noch : Kostenfrei weiterlesen 5 Plus-Artikel frei, kostenfreier M-Plus Newsletter, keine Verpflichtung. M-Plus - mtl.
    Quelle: Mittelbayerische
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Schwandorf

    Verwaltungsgericht äußert sich zu umstrittenem Vorhaben bei Nittenau: Container müssen weg

    Verwaltungsgericht äußert sich zu umstrittenem Vorhaben bei Nittenau: Container müssen weg. Verwaltungsgericht äußert sich zu umstrittenem Vorhaben bei Nittenau: Container müssen weg : Das Verwaltungsgericht Regensburg hat sich nun zu dem Fall geäußert: Die Container müssen weg – doch der Bauherr will an seinen Plänen festhalten.
    Quelle: Mittelbayerische
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Wernberg-Köblitz und Umgebung.
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Schwandorf

    Was im Fasching 2025 im Landkreis Schwandorf geboten ist

    Was im Fasching 2025 im Landkreis Schwandorf geboten ist. "Gleiritsch, volle Pulle", "Stulln – Schluckauf!", "Nabbi Nabbi Helau!": Im Landkreis Schwandorf geht es zum Fasching 2025 rund. Was an Faschingszügen, Gardetreffen und Großveranstaltungen geboten ist. Sie sind bereits eingeloggt.
    Quelle: Onetz
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Wernberg-Köblitz und Umgebung
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Schwandorf

    Glatteis führt zu Stürzen und Unfällen – Integrierte Leitstelle Oberpfalz-Nord meldet 24 Einsätze für Landkreis

    Glatteis führt zu Stürzen und Unfällen – Integrierte Leitstelle Oberpfalz-Nord meldet 24 Einsätze für Landkreis. Landkreis Schwandorf Glatteis führt zu Stürzen und Unfällen – Integrierte Leitstelle Oberpfalz-Nord meldet 24 Einsätze für Landkreis :
    Quelle: Mittelbayerische
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Schwandorf

    Tödlicher Unfall auf A3: 59-Jähriger gerät unter Lkw - zahlreiche Kollisionen seit den Morgenstunden

    In Fahrtrichtung Nürnberg konnte die Straße gegen 11 Uhr wieder freigegeben werden, in Fahrtrichtung Passau zog sich die Sperrung bis circa 12.15 Uhr. Zusammenfassend verzeichnet die Oberpfälzer Polizei zwischen dem Kreuz Regensburg und der Anschlussstelle Rosenhof auf der A3 13 Unfälle, bei denen insgesamt 26 Fahrzeuge beteiligt waren.
    Quelle: nordbayern.de
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Schwandorf

    59-Jähriger aus dem Landkreis Schwandorf stirbt bei Unfall nahe Regensburg

    59-Jähriger aus dem Landkreis Schwandorf stirbt bei Unfall nahe Regensburg. Ein 59-Jähriger stirbt bei einem tragischen Autounfall auf der A3 nahe Regensburg. Glatteis war wohl die Ursache für den fatalen Zusammenstoß mit einem Sattelzug. Sie sind bereits eingeloggt.
    Quelle: Onetz
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Schwandorf

    Rutschpartie bei Eiseskälte

    Mehrere Menschen wurden laut Polizei verletzt. Mindestens ein weiterer Mensch wurde bei einer Serie von Unfällen auf der A3 bei Regensburg tödlich verletzt.
    Quelle: Frankfurter Rundschau
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Schwandorf

    Unfälle Drei Tote und Verletzte bei Glatteisunfällen in Bayern

    Mindestens drei Tote, viele Verletzte und unzählige Blechschäden: Bei morgendlicher Glätte sind in Bayern Autofahrer, Fußgänger und Fahrradfahrer verunglückt. Ein Sachverständiger soll klären, ob es ein technisches Problem mit dem Fahrzeug gab oder ein anderer Grund wie Glatteis für den Unfall infrage kommt.
    Quelle: PNP.de
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Schwandorf

    Glätteunfälle in Oberpfalz: Ein Toter und mehrere Verletzte bei 40 Verkehrsunfällen am 15. Januar

    Ab 5 Uhr morgens wurden erste Unfälle aufgrund der Glätte an das Polizeipräsidium Oberpfalz gemeldet. Der schwere Unfall ereignete sich um etwa 6 Uhr auf der A3 in Richtung Passau, auf Höhe der Anschlussstelle Regensburg-Ost. Ein BMW kam unter den Auflieger eines Sattelzuges.
    Quelle: Presse Augsburg
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Wernberg-Köblitz
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Schwandorf

    Winterwetter Unzählige Glatteisunfälle im Süden Deutschlands

    Mindestens zwei Tote in Bayern, mehr als 1.000 Unfälle in Baden-Württemberg: Vor allem im Süden Deutschlands sorgt Frost am Morgen für Verkehrschaos. In Baden-Württemberg wurden bei mehr als 1.000 Unfällen zahlreiche Menschen verletzt, davon nach Angaben der Polizei niemand schwer.
    Quelle: Esslinger Zeitung
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Schwandorf

    Unzählige Glatteisunfälle im Süden Deutschlands

    Stuttgart/Regensburg (dpa) - Direkt gefrierender Regen, erhöhtes Aufkommen in den Notaufnahmen: Vor allem in Süddeutschland ist es aufgrund von Glätte am Morgen zu zahlreichen Unfällen gekommen. In Baden-Württemberg wurden bei mehr als 1.000 Unfällen zahlreiche Menschen verletzt, davon nach Angaben der Polizei niemand schwer.
    Quelle: Radio Sauerland
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.Mehr über die App für Aktuelles
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Wernberg-Köblitz und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Wernberg-Köblitz

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Wernberg-Köblitz und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen