Rubrik auswählen
Wertach

Aktuelles in Wertach

Bei uns findest du Nachrichten aus Wertach, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Sachbeschädigung im ICE

30.03.2025 - 09:31 - München

Bundespolizeidirektion München: Fußballfans sorgen für Ärger im Zug / Bundespolizei sucht Geschädigte

München (ots) - Zu einem größeren Polizeieinsatz am Münchner Hauptbahnhof kam es am Samstagabend (29. März), nachdem Fußballfans vom TSV 1860 München in einem ICE den Rauchmelder ausgelöst, Reisende beleidigt und Sachbeschädigungen begangen haben sollen. Die Bundespolizei bittet betroffene Reisende, sich zu melden. Die ca. 150-200 Fans befanden sich auf der Rückfahrt von Osnabrück im ICE 885 mit dem Zuglauf Hannover-München. Gegen 21.50 Uhr meldete die Notfallleitstelle der Bundespolizeiinspektion München, dass rauchende Fans im Zug den Rauchmelder auslösten. Des Weiteren sollen Reisende belästigt, mitunter beleidigt worden sein und der Zug sei durch zahlreiche Schmierereien und das Kleben von Aufklebern stark verunreinigt. Aufgrund der Meldung warteten rund 60 Einsatzkräfte von Bundespolizei und dem Polizeipräsidium München bei Ankunft des Zuges am Gleis 22 des Münchner Hauptbahnhofes auf den eintreffenden Zug. Um zunächst das Schadensausmaß zu begutachten und den genauen Sachverhalt zu klären, wurden die Fans kurzzeitig an der Weiterreise gehindert. Nachdem sich keine betroffenen Reisenden bei den Einsatzkräften meldeten, konnten die Fußballfans ihren Heimweg fortsetzen. Die Sachbeschädigungen wurden durch die Einsatzkräfte beweissicher dokumentiert. Die Schadenshöhe ist Gegenstand der Ermittlungen. Die Bundespolizei bittet Reisende, die von Beleidigungen oder anderweitigen Straftaten im Zug betroffen waren, sich bei der Bundespolizei unter 089 515 550 0 zu melden. Rückfragen bitte an: Sina Dietsch Pressestelle Telefon: 089 515550-1103 E-Mail: presse.muenchen@polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache und unseren Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst in der Denisstraße 1, rund 500m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof. Zudem gibt es Diensträume am Hauptbahnhof, in Pasing und Freising.

Quelle: Bundespolizeidirektion München
stark bewölkt

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Wertach und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Oberallgäu. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    28. März 2025 - Kreis Oberallgäu

    DWD warnt vor Schnee und Dauerregen in Bayern: Diese Landkreise sind betroffen

    DWD warnt vor Schnee und Dauerregen in Bayern: Diese Landkreise sind betroffen. In all den betroffenen Landkreisen und zusätzlich im Oberallgäu und Ostallgäu gilt außerdem auch eine Unwetterwarnung der Stufe 1 vor leichtem Schneefall für die Gebiete oberhalb von 1000 Metern.
    Quelle: Augsburger Allgemeine
  • Kreis
    28. März 2025 - Kreis Oberallgäu

    Blitzer: Viele Geschwindigkeitsverstöße auf B19-Umleitung im Oberallgäu

    Blitzer: Viele Geschwindigkeitsverstöße auf B19-Umleitung im Oberallgäu. Auf der Umfahrung der einseitig gesperrten B19 im Oberallgäu hat die Polizei tagelang einen Blitzer aufgestellt. Es hagelt Verwarnungen und einige Anzeigen.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Stadt
    28. März 2025 - Bad Hindelang Markt

    Informationsabend an der Landwirtschaftsschule Kempten

    Informationsabend an der Landwirtschaftsschule Kempten am Dienstag, 29.04.2025 um 20.00 Uhr Informationsabend an der Landwirtschaftsschule Kempten Kempten – Am Dienstag, 29. April, um 20 Uhr veranstaltet die Landwirtschaftsschule am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kempten einen Informationsabend für alle Interessierten. Der Abend bietet Gelegenheit, sich aus erster Hand über die im Oktober beginnende vielseitige Ausbildung zum staatlich geprüften Wirtschafter beziehungsweise zur staatlich geprüften Wirtschafterin für Landbau an der Landwirtschaftsschule sowie die anschließende Möglichkeit zur Meisterausbildung zu informieren. Die Landwirtschaftsschule vermittelt angehenden Unternehmerinnen und Unternehmern Handlungs- und Entscheidungskompetenz sowie Grundlagen der Pers...
    Quelle: Bad Hindelang Markt
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Wertach und Umgebung.
  • Kreis
    27. März 2025 - Kreis Oberallgäu

    Landesliga Südwest SV Manching will im Kampf um Platz drei beim VfB Durach Aufwärtstrend fortsetzen

    Landesliga Südwest SV Manching will im Kampf um Platz drei beim VfB Durach Aufwärtstrend fortsetzen. Red.) anzuknüpfen und in Durach zu gewinnen – auch wenn es ein ganz anderes Spiel werden wird", sagt Serkan Demir.
    Quelle: Donaukurier
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Wertach wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Wertach
  • Kreis
    27. März 2025 - Kreis Oberallgäu

    Sport statt Swipen: Ist Laufen das neue Tindern?

    Sport statt Swipen: Ist Laufen das neue Tindern? Laufend neue Kontakte knüpfen: Diese Möglichkeit bieten Lauftreffs im Oberallgäu. Diese sind schon lange nichtmehr nur für ambitionierte Wettkämpfer ausgelegt.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Kreis
    27. März 2025 - Kreis Oberallgäu

    Kreiswettbewerb der BRK-Wasserwacht

    Allgäu – Beim Kreiswettbewerb der BRK-Wasserwacht stellten sich heuer 14 Oberallgäuer Mannschaften in Kempten einem kameradschaftlichen Wettstreit. In diesem Jahr traten 76 Teilnehmende von 8 Jahren bis ins Erwachsenenalter aus den BRK-Wasserwacht-Ortsgruppen Kempten, Immenstadt, Sonthofen, Oberstdorf, Rottachtal und Altusried an.
    Quelle: Radio Schwaben
  • Kreis
    27. März 2025 - Kreis Oberallgäu

    Biber-Abschuss im Oberallgäu: Bund Naturschutz reicht Eilantrag ein

    Biber-Abschuss im Oberallgäu: Bund Naturschutz reicht Eilantrag ein. Der streng geschützte Biber soll im Oberallgäu abgeschossen werden dürfen. Das will der Bund Naturschutz mit einem Eilantrag verhindern. Was dahinter steckt.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Kreis
    27. März 2025 - Kreis Oberallgäu

    „Ich hatte Masern“: Oberallgäuer berichten über ihre Erfahrungen

    "Ich hatte Masern": Oberallgäuer berichten über ihre Erfahrungen. Die Zahl der Maserninfektionen steigt weltweit an. Erkrankte aus dem Oberallgäu sprechen über ihre Erfahrungen mit Masern und über Komplikationen: "Es hat elendig gejuckt".
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    27. März 2025 - Kreis Oberallgäu

    Straßenbau im Oberallgäu: Auf diese Einschränkungen müssen sich Autofahrer gefasst machen

    Straßenbau im Oberallgäu: Auf diese Einschränkungen müssen sich Autofahrer gefasst machen. Am Riedbergpass wird in diesem Sommer gebaut. Auf welchen Oberallgäuer Straßen noch gearbeitet wird und was das für Autofahrer bedeutet.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Kreis
    27. März 2025 - Kreis Oberallgäu

    Tödlicher Unfall auf der A7 bei Oy-Mittelberg im Allgäu

    Weil ein Autofahrer während eines Graupelschauers mit seinem Fahrzeug in eine Wiese schleuderte, hielt ein LKW-Fahrer auf dem Pannenstreifen an, um zu helfen. Der 51-jährige LKW-Fahrer wurde in seinem Führerhaus eingeklemmt und ist noch an Ort und Stelle verstorben.
    Quelle: Radio Schwaben
  • Handwerker
    Von kleineren Reparaturen bis zur Kernsanierung: Finde Handwerksunternehmen in deiner Nähe.Handwerksunternehmen in Wertach
  • Kreis
    26. März 2025 - Kreis Oberallgäu

    „Ich hatte Masern“: Manche Betroffene aus dem Oberallgäu berichten über leichten Verlauf, andere über Komplikationen

    "Ich hatte Masern": Manche Betroffene aus dem Oberallgäu berichten über leichten Verlauf, andere über Komplikationen. Die Zahl der Maserninfektionen steigt weltweit an. Erkrankte aus dem Oberallgäu sprechen über ihre persönlichen Erfahrungen mit Masern: "Es hat elendig gejuckt"
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Kreis
    26. März 2025 - Kreis Oberallgäu

    Unfall auf Autobahn im Allgäu Pkw prallt gegen stehenden Lastwagen – Autofahrer stirbt

    Zunächst war ein 61-Jähriger mit seinem Wagen bei Oy-Mittelberg (Landkreis Oberallgäu) ins Schleudern geraten. Der 51-Jährige kam dahinter wegen der Straßenverhältnisse ebenfalls mit seinem Auto ins Schleudern und prallte mit seinem Pkw gegen den Transporter.
    Quelle: WOCHENBLATT
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Wertach und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Wertach

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Wertach und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick