Nachrichten aus Westerau und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Stormarn. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Stadt05. Februar 2025 - Glinde/Kr. Stormarn
Briefwahlbüros zur Bundestagswahl in Glinde ab sofort geöffnet
Die Stimmzettel für die Bundestagswahl sind eingetroffen. Das Team beginnt direkt mit dem Versand von Briefwahlunterlagen. Idealerweise gehen Wahlberechtigte am 23. Februar 2025 ins Wahllokal. Fast 60 Millionen Menschen können bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 abstimmen (Quelle: https://www.destatis.de). Wahlberechtigt sind Menschen, die einen deutschen Personalausweis oder Reisepass haben, mindestens 18 Jahre alt sind und mindestens drei Monaten vor Wahldatum in Deutschland gemeldet sind (Quelle: https://www.bpb.de). Für im Ausland lebende Deutsche gelten besondere Regeln (Quelle: https://www.bundeswahlleiterin.de). Da bei dieser Wahl verkürzte Fristen gelten, kann die Briefwahl erst jetzt kurz vor dem Wahlsonntag stattfinden. Die Stimmzettel liegen nun gedruckt vor. Zuvor...Quelle: Glinde/Kr. Stormarn - Stadt04. Februar 2025 - Trittau
Gemeindebücherei Trittau Themenecke "Aktionsmonat Demokratie"
Demokratie ist ein lebendiger Prozess, der auf der aktiven Beteiligung aller Menschen basiert. Wahlen bilden dabei die Grundlage demokratischer Entscheidungsfindung. Anlässlich der vorgezogenen Bundestagswahlen veranstalten die Gleichstellungsbeauftragten (GBen) der Stadt Ahrensburg, der Stadt Bargteheide, des Amtes und der Gemeinde Trittau und des Kreises Stormarn einen Aktionsmonat Demokratie mit zahlreichen Aktionen.Quelle: Trittau - Stadt04. Februar 2025 - Glinde/Kr. Stormarn
Amtliche Bekanntmachung 07/25
Die Stadt Glinde gibt die Zusammensetzung des Gemeindewahlausschusses für die Wahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters bekannt.Quelle: Glinde/Kr. Stormarn - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Westerau und Umgebung.
- Stadt03. Februar 2025 - Glinde/Kr. Stormarn
Allgemeine Bekanntmachung 06/25
Die Stadt Glinde gibt die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 bekannt.Quelle: Glinde/Kr. Stormarn - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Westerau und Umgebung
- Stadt03. Februar 2025 - Trittau
Arbeiten am Hahnheider Turm
In der Zeit vom 03.02.2025 bis einschließlich 10.02.2025 finden am Hahnheider Turm Reparaturarbeiten statt.Quelle: Trittau - Stadt03. Februar 2025 - Barsbüttel
Öffentliche Bekanntmachung
Sitzung des Planungsausschusses am 13.02.2025 - 19.00 UhrQuelle: Barsbüttel - Stadt01. Februar 2025 - Glinde/Kr. Stormarn
Seniorenfrühstück im Gutshaus Glinde im Februar - Den Morgen gemeinsam mit frischen Brötchen und Klönschnack starten
Am Mittwoch, den 12. Februar 2025 lädt der Seniorenbeirat der Stadt Glinde Interessierte wieder zu Kaffee und Brötchen ein. Bis Montag, den 10. Februar 2025 anmelden. Mit Glück blitzt die Sonne durch die Fenster, der Frost hält sich zurück und der Tag beginnt schon fast frühlingshaft. Oder es kommt ganz anders und der Winter bringt noch etwas Schnee und taucht alles in schönes Weiß. Egal wie das Wetter auch aussieht, es gibt einen Grund sich früh aus dem Haus zu wagen. Das monatliche Frühstück des Seniorenbeirates steht zum ersten Mal im diesem Jahr an. Die Glinder Seniorinnen und Senioren sind monatlich zum gemeinsamen Frühstück eingeladen. Das regelmäßige Treffen festigt soziale Bindungen, fördert das Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt. Der Mensch ist ja nicht für das Allein...Quelle: Glinde/Kr. Stormarn - Stadt31. Januar 2025 - Oststeinbek
Sozialer Wohnungsbau „Willipark“
Nur für kurze Zeit können sich noch ausschließlich Bürgerinnen und Bürger aus Oststeinbek für die 56 geförderten Mietwohnungen im „Willipark“ bewerben. Die Wohnungen sollen ab August 2025 vermietet werden. Besichtigungstermine sind ab März geplant! Für die geförderten Wohnungen wird ein Wohnberechtigungsschein benötigt. Weitere Informationen finden Sie unter https://willipark-oststeinbek.de/wp-content/uploads/2025/01/anlage-zum-dynamisierungserlass-2025.pdf https://willipark-oststeinbek.de/ Für Fragen und Anträge wenden Sie sich bitte an Frau Lorenz, Tele 040 713 003 764, Mail : Sozialamt@oststeinbek.deQuelle: Oststeinbek - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt29. Januar 2025 - Glinde/Kr. Stormarn
Amtliche Bekanntmachung 05/25
Die Stadt Glinde gibt die Standfestigkeitsprüfung von Grabmalen bekannt.Quelle: Glinde/Kr. Stormarn - Stadt29. Januar 2025 - Trittau
06.02.2025 Sprechstunde beim Bürgermeister im Verwaltungsgebäude
Quelle: Trittau - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Westerau
- Stadt27. Januar 2025 - Glinde/Kr. Stormarn
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus – Glindes Bürgermeister legt Rose an Stolperschwelle nieder
Vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz von sowjetischen Soldaten befreit. Seit 1996 ist der 27. Januar ein bundesweiter gesetzlicher Gedenktag. Die Fahnen vor dem Marcellin-Verbe-Haus in Glinde wehen auf Halbmast. Sie sind ein sichtbares Zeichen des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Jedes Jahr am 27. Januar wird der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz 1945 gedacht. 2005 wurde das Datum zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklärt. Viele Staaten Europas beteiligen sich daran. Glindes Bürgermeister Rainhard Zug hat am Mittag an der Stolperschwelle (Holstenkamp Ecke Eichloh) eine symbolische weiße Rose niedergelegt. Die Schwelle erinnert seit 2014 an das Arbeitslager Wiesenfeld, in dem Zwangsarbeiter aus vielen Regionen ...Quelle: Glinde/Kr. Stormarn - Stadt27. Januar 2025 - Glinde/Kr. Stormarn
„Ich will nicht belehren. Ich will vielleicht aufklären und vielleicht Mut machen.“ Schauspieler Gustav Peter Wöhler kommt nach Glinde
Am 8. Februar 2025 präsentiert der Theater- und TV-Star mit seinem Ensemble ein bewegendes Stück, das aktuelle Bezüge knüpfen lässt - Professor Mamlock Gustav Peter Wöhler gehört zu den bekanntesten deutschen Schauspielern. Egal ob Bühne, Film oder Fernsehen, überall erweckt er Figuren zum Leben und beeindruckt mit seiner Darstellungskunst und zieht in seinen Bann. Der vielseitige Schauspieler kommt am Sonnabend, den 8. Februar 2025 nach Glinde und spielt im Theater im Forum (Karten im Vorverkauf ab 20 Euro). Er verkörpert die Hauptrolle in Professor Mamlock. Über seine Verbindung zum Norden, das Schauspielleben, die Vorbereitungen und die Bedeutung des Stücks hat der 68-Jährige gesprochen. Gustav Peter Wöhler (GPW) lebt aktuell in Berlin und spielt immer wieder in Hamburg in ausver...Quelle: Glinde/Kr. Stormarn
Nachrichten aus Westerau und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Stormarn. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Stadt05. Februar 2025 - Glinde/Kr. Stormarn
Briefwahlbüros zur Bundestagswahl in Glinde ab sofort geöffnet
Die Stimmzettel für die Bundestagswahl sind eingetroffen. Das Team beginnt direkt mit dem Versand von Briefwahlunterlagen. Idealerweise gehen Wahlberechtigte am 23. Februar 2025 ins Wahllokal. Fast 60 Millionen Menschen können bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 abstimmen (Quelle: https://www.destatis.de). Wahlberechtigt sind Menschen, die einen deutschen Personalausweis oder Reisepass haben, mindestens 18 Jahre alt sind und mindestens drei Monaten vor Wahldatum in Deutschland gemeldet sind (Quelle: https://www.bpb.de). Für im Ausland lebende Deutsche gelten besondere Regeln (Quelle: https://www.bundeswahlleiterin.de). Da bei dieser Wahl verkürzte Fristen gelten, kann die Briefwahl erst jetzt kurz vor dem Wahlsonntag stattfinden. Die Stimmzettel liegen nun gedruckt vor. Zuvor...Quelle: Glinde/Kr. Stormarn - Stadt04. Februar 2025 - Trittau
Gemeindebücherei Trittau Themenecke "Aktionsmonat Demokratie"
Demokratie ist ein lebendiger Prozess, der auf der aktiven Beteiligung aller Menschen basiert. Wahlen bilden dabei die Grundlage demokratischer Entscheidungsfindung. Anlässlich der vorgezogenen Bundestagswahlen veranstalten die Gleichstellungsbeauftragten (GBen) der Stadt Ahrensburg, der Stadt Bargteheide, des Amtes und der Gemeinde Trittau und des Kreises Stormarn einen Aktionsmonat Demokratie mit zahlreichen Aktionen.Quelle: Trittau - Stadt04. Februar 2025 - Glinde/Kr. Stormarn
Amtliche Bekanntmachung 07/25
Die Stadt Glinde gibt die Zusammensetzung des Gemeindewahlausschusses für die Wahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters bekannt.Quelle: Glinde/Kr. Stormarn - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Westerau und Umgebung.
- Stadt03. Februar 2025 - Glinde/Kr. Stormarn
Allgemeine Bekanntmachung 06/25
Die Stadt Glinde gibt die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 bekannt.Quelle: Glinde/Kr. Stormarn - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Westerau und Umgebung
- Stadt03. Februar 2025 - Trittau
Arbeiten am Hahnheider Turm
In der Zeit vom 03.02.2025 bis einschließlich 10.02.2025 finden am Hahnheider Turm Reparaturarbeiten statt.Quelle: Trittau - Stadt03. Februar 2025 - Barsbüttel
Öffentliche Bekanntmachung
Sitzung des Planungsausschusses am 13.02.2025 - 19.00 UhrQuelle: Barsbüttel - Stadt01. Februar 2025 - Glinde/Kr. Stormarn
Seniorenfrühstück im Gutshaus Glinde im Februar - Den Morgen gemeinsam mit frischen Brötchen und Klönschnack starten
Am Mittwoch, den 12. Februar 2025 lädt der Seniorenbeirat der Stadt Glinde Interessierte wieder zu Kaffee und Brötchen ein. Bis Montag, den 10. Februar 2025 anmelden. Mit Glück blitzt die Sonne durch die Fenster, der Frost hält sich zurück und der Tag beginnt schon fast frühlingshaft. Oder es kommt ganz anders und der Winter bringt noch etwas Schnee und taucht alles in schönes Weiß. Egal wie das Wetter auch aussieht, es gibt einen Grund sich früh aus dem Haus zu wagen. Das monatliche Frühstück des Seniorenbeirates steht zum ersten Mal im diesem Jahr an. Die Glinder Seniorinnen und Senioren sind monatlich zum gemeinsamen Frühstück eingeladen. Das regelmäßige Treffen festigt soziale Bindungen, fördert das Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt. Der Mensch ist ja nicht für das Allein...Quelle: Glinde/Kr. Stormarn - Stadt31. Januar 2025 - Oststeinbek
Sozialer Wohnungsbau „Willipark“
Nur für kurze Zeit können sich noch ausschließlich Bürgerinnen und Bürger aus Oststeinbek für die 56 geförderten Mietwohnungen im „Willipark“ bewerben. Die Wohnungen sollen ab August 2025 vermietet werden. Besichtigungstermine sind ab März geplant! Für die geförderten Wohnungen wird ein Wohnberechtigungsschein benötigt. Weitere Informationen finden Sie unter https://willipark-oststeinbek.de/wp-content/uploads/2025/01/anlage-zum-dynamisierungserlass-2025.pdf https://willipark-oststeinbek.de/ Für Fragen und Anträge wenden Sie sich bitte an Frau Lorenz, Tele 040 713 003 764, Mail : Sozialamt@oststeinbek.deQuelle: Oststeinbek - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt29. Januar 2025 - Glinde/Kr. Stormarn
Amtliche Bekanntmachung 05/25
Die Stadt Glinde gibt die Standfestigkeitsprüfung von Grabmalen bekannt.Quelle: Glinde/Kr. Stormarn - Stadt29. Januar 2025 - Trittau
06.02.2025 Sprechstunde beim Bürgermeister im Verwaltungsgebäude
Quelle: Trittau - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Westerau
- Stadt27. Januar 2025 - Glinde/Kr. Stormarn
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus – Glindes Bürgermeister legt Rose an Stolperschwelle nieder
Vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz von sowjetischen Soldaten befreit. Seit 1996 ist der 27. Januar ein bundesweiter gesetzlicher Gedenktag. Die Fahnen vor dem Marcellin-Verbe-Haus in Glinde wehen auf Halbmast. Sie sind ein sichtbares Zeichen des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Jedes Jahr am 27. Januar wird der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz 1945 gedacht. 2005 wurde das Datum zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklärt. Viele Staaten Europas beteiligen sich daran. Glindes Bürgermeister Rainhard Zug hat am Mittag an der Stolperschwelle (Holstenkamp Ecke Eichloh) eine symbolische weiße Rose niedergelegt. Die Schwelle erinnert seit 2014 an das Arbeitslager Wiesenfeld, in dem Zwangsarbeiter aus vielen Regionen ...Quelle: Glinde/Kr. Stormarn - Stadt27. Januar 2025 - Glinde/Kr. Stormarn
„Ich will nicht belehren. Ich will vielleicht aufklären und vielleicht Mut machen.“ Schauspieler Gustav Peter Wöhler kommt nach Glinde
Am 8. Februar 2025 präsentiert der Theater- und TV-Star mit seinem Ensemble ein bewegendes Stück, das aktuelle Bezüge knüpfen lässt - Professor Mamlock Gustav Peter Wöhler gehört zu den bekanntesten deutschen Schauspielern. Egal ob Bühne, Film oder Fernsehen, überall erweckt er Figuren zum Leben und beeindruckt mit seiner Darstellungskunst und zieht in seinen Bann. Der vielseitige Schauspieler kommt am Sonnabend, den 8. Februar 2025 nach Glinde und spielt im Theater im Forum (Karten im Vorverkauf ab 20 Euro). Er verkörpert die Hauptrolle in Professor Mamlock. Über seine Verbindung zum Norden, das Schauspielleben, die Vorbereitungen und die Bedeutung des Stücks hat der 68-Jährige gesprochen. Gustav Peter Wöhler (GPW) lebt aktuell in Berlin und spielt immer wieder in Hamburg in ausver...Quelle: Glinde/Kr. Stormarn