Nachrichten aus Wierschem und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Mayen-Koblenz. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Polizei11. April 2025 - 11:40 - Mayen
Herbeiführen einer Brandgefahr
Kirchwald (ots) - Am Montag, den 07.04.2025, gegen 19:50 Uhr, wurde der Polizei eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Waldes zwischen Grube Silbersand und Kirchwald gemeldet. Vor Ort wurden auf dem Waldboden Glutreste einer Grillstelle vorgefunden. Es kam zum Abbrand einer größeren Fläche Waldboden. Die freiwilligen Feuerwehren Kirchwald und St. Johann waren im Einsatz und konnten größere Schäden verhindern. Aufgrund der herrschenden Trockenheit dürfte zudem die Gefahr eines Übergreifens auf den Baum-/ Buschbestand des Waldes bestanden haben. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen nimmt die Kriminalinspektion Mayen unter der Tel. 02651-8010 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mayen Kriminalinspektion Mayen Pressestelle Telefon: 02651-801-302Quelle: Polizeidirektion Mayen - PolizeiAA W / Adobe Stock11. April 2025 - 11:21 - Mayen
Einbruch in Cochem-Sehl, Kloster Ebernach
Polizei Cochem (ots) - Unbekannte Täter brachen in der Nacht vom 10. auf den 11.04.25 in die Büroräume des Kloster Ebernach, Cochem-Sehl ein. Die Täter hebelten Fenster und Türen mit einem Brecheisen auf. Anschließend wurden Bargeld aus Tresoren gestohlen. Wer hat in Cochem-Sehl, Bereich der Klosteranlage verdächtige Beobachtungen gemacht? Rückfragen bitte an: Kriminalinspektion Mayen Hahnengasse 11 56727 Mayen 0251-801-0 kimayen@polizei.rlp.deQuelle: Polizeidirektion Mayen - Polizei11. April 2025 - 10:53 - Mayen
Pedelec-Kurse im Mai in Mayen...
Mayen (ots) - Die aktuellen Pedelec-Kurse finden auf dem Übungsplatz (Schützenplatz) in Mayen am Donnerstag, den 08. Mai und Donnerstag, 22. Mai von 14.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr statt. Neben einer kurzen technischen Einweisung werden ein Grundlagentraining und verschiedenste Fahrübungen durchgeführt, sodass der sicher Umgang und das sichere Fahren mit dem Pedelec trainiert werden. Eine Anmeldung ist unter der E-Mail Adresse tina.fischer@polizei.rlp.de erforderlich. Bitte dabei Datums des Kurses, an dem Sie teilnehmen möchten, den Namen und die Rückrufnummer angeben. Bei Rückfragen können sie gerne unter der Nummer 02651-801266 anrufen. Mitzubringen sind Helm und das eigene Pedelec. Der Kurs wird kostenlos durch die Polizei in Mayen in Zusammenarbeit mit der Kreisverkehrswacht Mayen-Kob...Quelle: Polizeidirektion Mayen - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Wierschem und Umgebung.
- Polizei11. April 2025 - 10:25 - Mayen
Trickdiebstahl - Falsche Wasserwerker
Kottenheim (ots) - Am Mittwoch, 09. April 2025, kam es zur Mittagszeit zwischen 10:30 Uhr und 13:00 Uhr in Kottenheim zu einem vollendeten Trickdiebstahl. Ein angeblicher Mitarbeiter der Wasserwerke verschaffte sich Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Mayener Straße. Während der vermeintliche Mitarbeiter zusammen mit der Bewohnerin das Wasser im Kellergeschoß kontrollierte, wurde durch einen zweiten unbekannten Täter unbemerkt diverser Schmuck aus dem Schlafzimmer der Geschädigten gestohlen. Kann jemand Hinweise zu dem oder den unbekannten Tätern geben? Sind im Tatzeitraum auffällige Fahrzeuge oder Personen gesehen worden? Hinweise nimmt die Kriminalinspektion Mayen unter der Tel. 02651/801-0 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mayen Kriminalinspektion Mayen Presse...Quelle: Polizeidirektion Mayen - OsternAm 20. April 2025 werden in Wierschem wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Wierschem
- Stadt10. April 2025 - Weißenthurm
Mittagstisch AGA
Spende für Thurer Mittagstisch: Restaurant AGA kochte für Teilnehmerinnen und Teilnehmer Beim jüngsten Treffen zum gemeinsamen Essen erlebten die rund 40 Teilnehmer des Thurer Mittagstisches eine besondere Überraschung: Das Restaurant AGA spendierte diesmal allen Anwesenden ein köstliches Mittagessen, zu dem die Stadt Weißenthurm und der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm regelmäßig gemeinsam einladen. Die Familie Dogan, die das Restaurant betreibt, zeigte damit Einsatz für die Gemeinschaft. Besonders dem Chef des Hauses, den alle liebevoll nur "Aga" nennen, lag diese Aktion am Herzen. „Es ist mir wichtig, ein Stück Soziales an die Gemeinschaft zurückzugeben", betonte Aga, der sich an Zeiten erinnert, in denen es ihm selbst nicht so gut ging. Heute, da es ihm und ...Quelle: Weißenthurm - PolizeiKarl-Heinz_H / Adobe Stock09. April 2025 - 23:01 - Mayen
Zeugenaufruf nach Nötigung im Straßenverkehr
Mayen (ots) - Am 07.04.2025 wurde bei der Polizeiinspektion Mayen eine Nötigung im Straßenverkehr angezeigt. Ein silberner/grauer Personenkraftwagen (Pkw), Kombi, mit Kennzeichen aus dem Zulassungskreis Cochem (COC) soll hierbei im Zeitraum 14:40 bis 15:00 Uhr einen blauen VW Golf, mit Kennzeichen aus dem Zulassungskreis Trier-Saarburg (SAB), über eine längere Strecke verfolgt und genötigt haben. Die Fahrt erstreckte sich über die Bundesstraße 262 von der Bundesautobahn 48 kommend in die Mayener Innenstadt. Im Bereich der Bundesstraße soll der silberne/graue Pkw dem vorausfahrenden Pkw dauerhaft dicht aufgefahren sein und mehrfach gehupt haben. Im weiteren Verlauf verlagerte sich die Fahrt mit aufdringlicher Fahrweise und möglichen auffälligen Fahrmanövern über die Polcher Straße in d...Quelle: Polizeidirektion Mayen - PolizeiAA W / Adobe Stock09. April 2025 - 11:32 - Mayen
Einbruch in Hotelbetrieb in Treis-Karden
Polizei Cochem (ots) - Zwei unbekannte Täter brachen am frühen Morgen des 09.04.25, gegen 02.00 Uhr bis 02.30 Uhr in ein Hotel in Treis-Karden, Ortsteil Karden ein. Es wurden mehrere Türen aufgebrochen. Beide Täter waren bei der Tatausführung maskiert. Sie nutzten ein Brecheisen zur Tatbegehung. Es wurde Bargeld aus dem Büro des Hotels gestohlen. Wer hat im Bereich Karden verdächtige Fahrzeuge bzw. Personen beobachtet oder kann sonstige Hinweise zu der Tat geben. Rückfragen bitte an: Kriminalinspektion Mayen Hahnengasse 11 56727 Mayen kimayen@polizei.rlp.de 02651-801-0Quelle: Polizeidirektion Mayen - Polizeidglimages / Adobe Stock08. April 2025 - 19:28 - Mayen
Zeugen gesucht, Verkehrsunfall mit Personenschaden
Remagen (ots) - Am 08.04.2025, 14:28 Uhr kam es im Einmündungsbereich der Bundestraße 9 und der Kreisstraße 40 in 53424 Remagen zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Nach ersten Ermittlungen beabsichtigte der 45-jährige Pkw Fahrer von der Kreisstraße nach links auf die Bundesstraße in Richtung Remagen abzubiegen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem Bevorrechtigten 21-jährigen Pkw Fahrer welcher die Bundesstraße in Richtung Bonn befuhr. Der 21-jährige wurde hierbei leicht verletzt, die beteiligten Pkw erheblich beschädigt. Auf Grund des Verkehrsunfalls kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Zeugen, welche sachdienliche Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten sich mit hiesiger Dienststelle in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mayen...Quelle: Polizeidirektion Mayen - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- PolizeiAA W / Adobe Stock08. April 2025 - 09:07 - Mayen
Einbruch in Firmenfahrzeug und Entwendung von zahlreichen Werkzeugen in der Ortslage Königsfeld
Königsfeld (ots) - Am vergangenen Wochenende kam es im Zeitraum von Freitag, 28.03.2025, 18:00 Uhr, bis Montag, 31.03.2025, 07:00 Uhr, in der Ortslage Königsfeld, Marktweg, zu einem Diebstahl von Werkzeugen und Zubehör aus einem dort geparkten und verschlossenen Firmenfahrzeug (weißer Transporter) durch bislang unbekannte Täter. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über 20.000 EUR. Zeugenhinweise werden an die KI Mayen/K45-Remagen, unter der Tel. Nr.: 02642/9382-353 erbeten. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mayen Telefon: 02651-801-0Quelle: Polizeidirektion Mayen - Polizei07. April 2025 - 14:57 - Mayen
Störung der Telefonanlage behoben
Polizeiinspektion Remagen (ots) - Ab sofort ist die Polizeiinspektion Remagen wieder über die Amtsleitung 02642 93820 zu erreichen! Die Störung konnte erfolgreich behoben werden. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mayen Polizeiinspektion Remagen Telefon: 0242 93820Quelle: Polizeidirektion Mayen - Planst du einen Umzug?Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Wierschem
- Polizeijs-photo / Adobe Stock07. April 2025 - 13:09 - Mayen
Einbruch in Service-Betrieb in Cochem
Polizei Cochem (ots) - Von Freitag, 04.04.25 auf den Samstag 05.04.25 kam es zu einem Einbruch in ein Geschäftsgebäude eines Zulassungsservicebetriebes in Cochem, Ravenéstraße. Ein unbekannter Täter schlug eine Scheibe der Eingangstür ein und entwendete aus dem Büro Bargeld. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht oder kann Täterhinweise geben? Rückfragen bitte an: Kriminalinspektion Mayen Hahnengasse 11 56727 Mayen kimayen@polizei.rlp.de 02651-801-0Quelle: Polizeidirektion Mayen - Polizei07. April 2025 - 12:57 - Mayen
Ausfall der Telefonanlage
Polizeiinspektion Remagen (ots) - Aufgrund einer Störung der Telefonanlage ist die Polizeiinspektion Remagen derzeit nur über den Notruf 110 zu erreichen! Sobald die Störung behoben ist, erfolgt eine Klarmeldung. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mayen Polizeiinspektion Remagen Telefon: 02642 93820Quelle: Polizeidirektion Mayen

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App
Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloadenHier findest du die aktuellen Prospekte für Wierschem und Umgebung.
Zu den Prospekten für deine Umgebung

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Wierschem und Umgebung.
Alle Ausflugsideen im Überblick
