Rubrik auswählen
Wiggensbach

Aktuelles in Wiggensbach

Bei uns findest du Nachrichten aus Wiggensbach, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung PP Ravensburg: Start der Motorradsaison von schweren Unfällen überschattet - Polizei mahnt zur Vorsicht
benjaminnolte / Adobe Stock

17.04.2025 - 15:05 - Kreis Ravensburg

PP Ravensburg: Start der Motorradsaison von schweren Unfällen überschattet - Polizei mahnt zur Vorsicht

Landkreise Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis (ots) - Die diesjährige Motorradsaison im Gebiet des Polizeipräsidiums Ravensburg ist leider von schweren Verkehrsunfällen überschattet. Rund ein Dutzend schwerverletzte Motorradfahrerinnen und -fahrer sowie drei tödlich verunglückte Zweiradfahrer ist die Bilanz der noch jungen Saison. (Pressemitteilungen zu den tödlichen Motorradunfällen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6014447 / https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6005505 / https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6012320) Die Ursachen sind vielfältig, häufig spielen jedoch überhöhte Geschwindigkeit, Selbstüberschätzung in Kurven und beim Überholen, mangelnde Fahrpraxis nach der Winterpause sowie ungeeignete Schutzkleidung eine Rolle. Auch das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmenden trägt mitunter zur Entstehung schwerer Unfälle bei. Die Polizei appelliert deshalb dringend an alle Verkehrsteilnehmenden mit folgenden Präventionsbotschaften: 1. Runter vom Gas und vorausschauendes Fahren - gerade in Kurven und auf unübersichtlichen Streckenabschnitten! Geschwindigkeit und riskante Fahrweisen sind die Hauptursachen schwerer Motorradunfälle. Wer zu schnell fährt, riskiert nicht nur sein eigenes Leben. 2. Erfahrung zählt - frisch auf dem Bike? Defensiv fahren und langsam herantasten! Nach der Winterpause fehlt oft die Fahrpraxis und Routine. Selbstüberschätzung ist fehl am Platz. Auch ein Fahrsicherheitstraining ist ein guter Auftakt in die Saison. 3. Die richtige Schutzkleidung - immer, überall! Gut sichtbare, hochwertige Schutzkleidung und ein passender Helm können bei kurzen als auch langen Strecken Unfälle oder schwere Verletzungen verhindern. 4. Aufmerksamkeit rettet Leben - gegenseitige Rücksicht im Straßenverkehr! Ob Auto- oder Motorradfahrer: Wer aufmerksam fährt und den Blick für andere Verkehrsteilnehmer schärft, verhindert Unfälle. Das Polizeipräsidium Ravensburg veranstaltet zusammen mit dem Polizeipräsidium Konstanz und weiteren Partnern am 27. April 2025 am Knopfmacherfels an der L 277 zwischen Fridingen und Beuron einen Biker-Aktionstag. Auch in Kißlegg findet am 4. Mai 2025 auf dem Rathausplatz ein Motorradsicherheitstag statt. Interessierte Biker sind herzlich eingeladen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Ravensburg Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Daniela Baier, Christian Sugg und Simon Göppert Telefon: 0751 803-1010 E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de https://www.polizei-ravensburg.de

Quelle: Polizeipräsidium Ravensburg
bedeckt

Nachrichten aus Wiggensbach und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Oberallgäu. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    17. April 2025 - Kreis Oberallgäu

    Karfreitag in Bayern: Warum der Biber als Fastenspeise durchging

    Heute ist der Biber wieder so großflächig im Freistaat angesiedelt, dass jährlich unter Auflagen etwa 2500 Tiere entnommen werden dürfen – und dann auch zum Teil auf dem Teller landen. Der Bibermanager des Bundes Naturschutz für den Süden Bayerns etwa, Gerhard Schwab, hat schon öfter mal Biber gekocht.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Kreis
    17. April 2025 - Kreis Oberallgäu

    Auszeichnung für das KemptenerMobilitätskonzept 2030 und den Ringbus

    Beim diesjährigen CNA Innovations Preis 2025 wurde das Mobilitätskonzept Kempten 2030, insbesondere für das Projekt "Ringbus", mit einer besonderen Auszeichnung geehrt.
    Quelle: Radio Schwaben
  • Kreis
    16. April 2025 - Kreis Oberallgäu

    Riesen-Zelt für Flüchtlinge geplant: „Dass es Ängste gibt, sollte man verstehen“

    Der Bürgermeister von Seeshaupt ist sauer: Der Landkreis will eine Notunterkunft für Flüchtlinge errichten. Falls die Gemeinde Seeshaupt eine andere Fläche anbieten könne, die sich für die Errichtung der Notunterkunft eigne, werde man dies prüfen, so der Sprecher des Landratsamtes.
    Quelle: FOCUS Online
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Wiggensbach und Umgebung.
  • Kreis
    15. April 2025 - Kreis Oberallgäu

    Wirbel um Mega-Zelt für Flüchtlinge: „Dass es Ängste gibt, sollte man verstehen“

    Der Bürgermeister von Seeshaupt ist sauer: Der Landkreis will eine Notunterkunft für Flüchtlinge errichten. Falls die Gemeinde Seeshaupt eine andere Fläche anbieten könne, die sich für die Errichtung der Notunterkunft eigne, werde man dies prüfen, so der Sprecher des Landratsamtes.
    Quelle: FOCUS Online
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Wiggensbach wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Wiggensbach
  • Kreis
    15. April 2025 - Kreis Oberallgäu

    Landkreis plant Megazelt für Flüchtlinge - jetzt erwirkt Dorf Baustopp

    Der Bürgermeister von Seeshaupt ist sauer: Der Landkreis will eine Notunterkunft für Flüchtlinge errichten. Falls die Gemeinde Seeshaupt eine andere Fläche anbieten könne, die sich für die Errichtung der Notunterkunft eigne, werde man dies prüfen, so der Sprecher des Landratsamtes.
    Quelle: FOCUS Online
  • Kreis
    14. April 2025 - Kreis Oberallgäu

    Betrugsmasche via Callcenter - Zwei Männer angeklagt

    Die Ermittlungen gingen vom Cybercrime-Zentrum in Karlsruhe aus. Die internetbasierte Telefonnummer des Betrügers stellte sich für die Ermittler als Goldgrube heraus, sie führte zu einem riesigen Callcenter-Netzwerk. Die Ermittlungen werden vom Cybercrime-Zentrum in Karlsruhe geführt, das zum 1.
    Quelle: SWR
  • Kreis
    14. April 2025 - Kreis Oberallgäu

    Feuer in Altenheim in Altusried: Sechs verletzte Senioren

    Großeinsatz am Montag für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in Altusried (Lkr. Oberallgäu): Durch einen Brand sind am Mittag sechs Bewohner einer Seniorenresidenz verletzt worden, einer davon schwer. Die leicht Verletzten wurden in einer anderen Seniorenresidenz untergebracht.
    Quelle: BR24
  • Kreis
    14. April 2025 - Kreis Oberallgäu

    Anklage gegen mutmaßliche Callcenter-Betrüger

    Sie sollen ihren Opfern vorgespiegelt haben, sie würden von ihrer Hausbank angerufen - tatsächlich wollten die Betrüger nur an ihr Geld. Karlsruhe - Fast genau ein Jahr nach der Zerschlagung eines riesigen Netzwerks von Telefonbetrügern ist gegen die mutmaßlichen Betreiber eines Callcenters im Kosovo Anklage erhoben worden.
    Quelle: Volksstimme
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    14. April 2025 - Kreis Oberallgäu

    Gunzesried-Säge: 79-Einwohner-Dorf im Allgäu wehrt sich gegen geplante Flüchtlingsunterkunft - WELT

    Gunzesried-Säge: 79-Einwohner-Dorf im Allgäu wehrt sich gegen geplante Flüchtlingsunterkunft - WELT. Gunzesried-Säge ist ein bayerisches Dorf wie aus dem Bilderbuch: 79 Menschen leben dort, umgeben von Bergen. Überhaupt sollten in Gunzesried-Säge vorrangig Menschen untergebracht werden, die größtenteils mobil seien oder schon eine Arbeitsstelle hätten.
    Quelle: WELT
  • Kreis
    14. April 2025 - Kreis Oberallgäu

    Feuerwehr-Großeinsatz: Brand in Seniorenheim, mehrere Verletzte

    Laut Medienberichten wurde dabei ein Mensch schwer verletzt. Wie unter anderem die Allgäuer Zeitung (AZ) berichtet, war in einer Seniorenresidenz in Altusried ein Brand im Dachgeschoss ausgebrochen. Laut der Polizei wurden insgesamt vier Menschen verletzt, davon eine Person schwer.
    Quelle: Schwäbische
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Wiggensbach
  • Kreis
    14. April 2025 - Kreis Oberallgäu

    Polizei ermittelt Brandserie an Recyclingcontainern und Autos

    Polizei ermittelt Brandserie an Recyclingcontainern und Autos. Nachts stehen in Sonthofen mehrere Container und Wagen in Flammen – weitere Autos werden beschädigt. Kurze Zeit später wurden erneut Brände von Autos und Containern gemeldet. Insgesamt standen laut Polizei zwei Container und vier Autos in Flammen.
    Quelle: WOCHENBLATT
  • Kreis
    13. April 2025 - Kreis Oberallgäu

    Polizei ermittelt: Brandserie an Recyclingcontainern und Autos

    Polizei ermittelt: Brandserie an Recyclingcontainern und Autos. Nachts stehen in Sonthofen mehrere Container und Wagen in Flammen – weitere Autos werden beschädigt. Kurze Zeit später wurden erneut Brände von Autos und Containern gemeldet. Insgesamt standen laut Polizei zwei Container und vier Autos in Flammen.
    Quelle: SÜDWEST PRESSE
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Wiggensbach und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Wiggensbach

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Wiggensbach und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick