Rubrik auswählen
Winningen/Mosel

Aktuelles in Winningen/Mosel

Bei uns findest du Nachrichten aus Winningen/Mosel, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung +++ Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden +++ Grabschmuck gestohlen +++ Randalierer festgenommen +++ Verstoß Waffenverbotszone +++ Unfallflucht
bilanol / Adobe Stock

12.01.2025 - 11:51 - Limburg a.d. Lahn

+++ Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden +++ Grabschmuck gestohlen +++ Randalierer festgenommen +++ Verstoß Waffenverbotszone +++ Unfallflucht

Limburg (ots) - 1. Verkehrsunfall nach Vorfahrtsverstoß 65611 Brechen, Kreuzung Villmarer Straße/Runkler Straße/Bachstraße Samstag, 11.01.2024, 15 Uhr Eine 64jährige Frau aus dem Westerwaldkreis wollte mit ihrem Pkw von der Runkler Straße kommend die Villmarer Straße überqueren und in die geradeaus gelegene Bachstraße weiterfahren. Hierbei übersah sie jedoch, daß sich ein 45jähriger Mann aus Villmar mit seinem Pkw von links näherte und es kam zur Kollision der Fahrzeuge. Beide Pkw waren so stark beschädigt, daß sie abgeschleppt werden mußten. Verletzt wurde keiner der Beteiligten. Es entstand ein Sachschaden von ca. 35.000 EUR. 2. Diebstähle auf Friedhöfen 65604 Elz / 65554 Limburg-Ahlbach, dortige Friedhöfe Tatzeitraum 04.01.2025 bis 11.01.2025 Während des genannten Zeitraumes trennten unbekannte Täter unter Zuhilfenahme von Schneidwerkzeug Bronzeschmuck von Grabsteinen ab und entwendeten diesen. Mögliche Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Schutzpolizei in Limburg unter 06431 9140 - 0 in Verbindung zu setzen. 3. Randalierer in Einkaufszentrum begeht mehrere Straftaten / Geschädigtenaufruf 65549 Limburg, Joseph-Schneider-Straße Samstag, 12.01.2025, 19:45 Uhr bis 20:00 Uhr Zunächst wurde der Polizei Limburg ein betrunkener Mann gemeldet, der in Richtung einer Gruppe Jugendlicher ein Messer vorgezeigt und bedrohlich gerufen haben soll. Umgehend wurden Einsatzkräfte zur Einkaufspassage entsandt. Dort konnten sie den Mann aus Hadamar antreffen und kontrollieren. Hierbei wurde ein Taschenmesser aufgefunden und sichergestellt, die Person wurde in Gewahrsam genommen. Während des Transports ins polizeiliche Gewahrsam zur Ausnüchterung beleidigte der stark alkoholisierte Mann zudem die begleitenden Beamten und sieht sich nun mit zwei Strafanzeigen konfrontiert. Da keine Geschädigten angetroffen werden konnten, ist die Vorgeschichte zu der Tat noch Gegenstand von Ermittlungen. Mögliche Geschädigte werden daher gebeten, sich mit der Polizei in Limburg unter 06431 9140 - 0 in Verbindung zu setzen. 4. CO2-Waffe innerhalb der Waffenverbotszone mitgeführt 65549 Limburg, Neumarkt Sonntag, 12.01.2025, 03:50 Uhr Im Rahmen einer anderen Sachverhaltsaufnahme wurde ein 20jähriger Mann aus Weinbach von einer Polizeistreife einer Kontrolle unterzogen. Bei der Durchsuchung zeigte sich, daß er eine CO2-Pistole mitführte, obwohl er sich im Bereich der Limburger Waffenverbotszone aufhielt. Die Pistole wurde sichergestellt und den Mann erwartet eine Anzeige. aus dem Zuständigkeitsbereich der Polizeistation Weilburg: 1. Verkehrsunfallflucht Parkplatz Tiergarten, Weilburg Donnerstag, 09.01.2025, 13:00 Uhr bis 13:30 Uhr (AK) Am Donnerstagmittag kam es am Parkplatz des Weilburger Tiergartens zu einer Verkehrsunfallflucht. Die Geschädigte parkte ihren blauen Opel Astra Sports Tourer gegen 13:00 Uhr ordnungsgemäß auf dem Parkplatz des Weilburger Tiergartens. In der folgen halben Stunde wurde dieser durch ein unbekanntes Fahrzeug an der vorderen Stoßstange und am Kennzeichen beschädigt. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von ca. 1.000 EUR. Sachdienliche Hinweise oder Beobachtungen zu dem Vorfall bitte telefonisch an die Polizei Weilburg unter der 06471 - 9386-0. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Kommissar vom Dienst PHK Knöppler Telefon: (06431) 9140-0 E-Mail: KvD.Limburg.ppwh@polizei.hessen.de

Quelle: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
-2°
wolkig

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Winningen/Mosel und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Mayen-Koblenz. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Polizei
    12. Januar 2025 - 13:38 - Mayen

    Die Heiligen Drei Könige zu Besuch bei der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler

    Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Völlig unerwartet erhielten die gerade im Dienst befindlichen Kollegen der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler Besuch von den Heiligen Drei Königen. Den Beamten wurde ein Lied vorgetragen, danach brachten die Sternsinger am Haupteingang der Dienststelle den Segen "20*C+M+B+25" ("Christus mansionem benedicat" - Christus segne dieses Haus) an. Mit Süßigkeiten gestärkt und einer kleinen Geldspende zogen die Sternsinger anschließend weiter. Die Freude über den Besuch war auf beiden Seiten groß. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler POK Pyrlik Telefon: 02641-9740
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • Kreis
    12. Januar 2025 - Kreis Mayen-Koblenz

    Zu Fuß zur Schule: Wie Kinder selbstsicherer werden

    Zu Fuß zur Schule: Wie Kinder selbstsicherer werden. Mainz/Koblenz - Gerade vor Unterrichtsbeginn kommt es an vielen Grundschulen immer wieder zu Konflikten und auch zu gefährlichen Situationen: Eltern halten mit ihren Autos auf dem Gehweg, um ihre Kinder schnell und sicher zur Schule zu bringen. Kinder sollen selbstsicherer und gesünder in die Schule kommen:
    Quelle: 24RHEIN
  • Kreis
    11. Januar 2025 - Kreis Mayen-Koblenz

    Zu Fuß zur Schule zu gehen, ist gesund und schützt das Klima

    Gelbe Kinderfußspuren auf dem Gehweg sind nur ein Beispiel: Damit Kinder sicher und umweltfreundlich zur Schule kommen, gibt es viele Projekte. Kinder sollen selbstsicherer und gesünder in die Schule kommen: Gelbe Fußspuren auf den Gehwegen rund um die Schule helfen den Kindern an gefährlichen Stellen sicher zur Schule zu kommen.
    Quelle: Allgemeine Zeitung
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Winningen/Mosel und Umgebung.
  • Tobias Arhelger / Adobe Stock
    Polizei
    10. Januar 2025 - 13:04 - Mayen

    Hinweis der Polizei Cochem zum Hochwasser

    Cochem (ots) - Die starken Niederschläge der letzten Tage haben zu einer starken Erhöhung des Moselpegels geführt. Aktuell sind zahlreiche Straßen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Cochem für den Verkehr gesperrt. In diesem Zusammenhang weist die Polizei daraufhin, dass die betroffenen Straßen durch das Verkehrszeichen 250 "Verbot für Fahrzeuge aller Art" gesperrt sind. Verbotswidriges Befahren kann Sie und eventuell Rettungskräfte gefährden. Weiterhin können Sie ihr Fahrzeug durch Treibgut und angesaugtes Wasser beschädigen. Dies gilt auch vor allem bei wieder sinkendem Wasserstand. Durch verdrängtes Wasser kann das Eigentum von Straßenanliegern beschädigt werden. Die sich im Dienst befindlichen Straßenmeistereien/Bauhöfe werden, sowie dies möglich ist, die betroffenen Straßen wi...
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • Burgen und Schlösser
    Hier findest du Inspiration für Ausflüge in deine Umgebung und die Geschichte deines Ortes.Burgen und Schlösser in Winningen und Umgebung
  • Kreis
    10. Januar 2025 - Kreis Mayen-Koblenz

    Bundestagswahl 2025: Gibt es in Rheinland-Pfalz genügend Wahlhelfer und Wahllokale?

    "Für die jetzige Bundestagswahl haben wir mehr Wahlhelferinnen und -helfer als wir benötigen", sagt Ralf Hechler (CDU), Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach (Kreis Kaiserslautern). In der VG Ramstein-Miesenbach (Kreis Kaiserslautern) mussten zur Kommunalwahl beispielsweise 34 Wahllokale mit zehn Helferinnen und Helfern bestückt werden.
    Quelle: SWR
  • Polizei
    09. Januar 2025 - 14:05 - Mayen

    Nachtragsmeldung - Illegale Ablagerung einer großen Menge Altöl und Altreifen

    Sinzig (ots) - Ergänzend zur Pressemeldung vom 08.01.2024, 16:12 Uhr, werden die Bilder der illegalen Ablagerung von insgesamt 37 Altreifen, Altöl, Autoteilen und sonstigen Chemikalien veröffentlicht. Hinweise nimmt die Polizei Mayen unter der Tel.02651-8010 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mayen Kriminalinspektion Mayen Pressestelle Telefon: 02651-801-302
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • lanternworks / Adobe Stock
    Polizei
    09. Januar 2025 - 09:03 - Mayen

    Vandalismus auf dem Gelände der Grundschule

    Kaisersesch (ots) - Im Bereich der Grundschule Kaisersesch kam es in der letzten Zeit wiederholt zu Sachbeschädigungen und Verunreinigungen. Dabei wurde u.a. der Schulhof mit Glasscherben und Unrat vermüllt. Weiterhin wurde ein Garten-/ und Lagerhäuschen brachial aufgebrochen. Die Polizei Cochem bittet Zeugen, die in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben, um Hinweise. Hinweis bitte an die Polizei Cochem 02671 - 984 0 Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cochem 02671 - 984 0 PIcochem@polizei.rlp.de
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • Kreis
    08. Januar 2025 - Kreis Mayen-Koblenz

    Zwei Verletzte bei Autounfall nahe Bendorf

    Zwei Verletzte bei Autounfall nahe Bendorf. Zwei Autos stoßen zusammen, eines überschlägt sich mehrfach. Bendorf (dpa/lrs) - . Bei einem Autounfall nahe Bendorf im Kreis Mayen-Koblenz hat es zwei Verletzte gegeben. Ein Auto überschlug sich mehrfach und blieb auf der Seite liegen.
    Quelle: Allgemeine Zeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Christian Schwier / Adobe Stock
    Polizei
    08. Januar 2025 - 18:01 - Mayen

    Brand eines Zimmers

    Kaisersesch (ots) - Am Mittwoch, 8. Januar 2025, gegen 15:30 Uhr stellte ein zurückkehrender Wohnungsmieter einen Brand in seiner Wohnung fest. Alle Mieter des Mehrfamilienhauses in Kaisersesch, Eifelstraße, verließen vorsorglich das Haus. Durch die Feuerwehr konnte der Brand eines Zimmers festgestellt und schnell gelöscht werden. Es wurde niemand verletzt. Die beiden Wohnungsinhaber (Vater 68 und Sohn 26 Jahre) konnten nicht in der Wohnung verbleiben und wurden anderweitig untergebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Im Einsatz war die FFW Kaisersesch und das DRK. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Polizeiinspektion Cochem Heiko Steuer, PHK Telefon: 02671 9840
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • Polizei
    08. Januar 2025 - 16:12 - Mayen

    Illegale Ablagerung einer großen Menge Altöl und Altreifen

    Sinzig (ots) - Am 03.01.2025 entdeckte ein Zeuge am Parkplatz an der L82 am Ortsausgang Sinzig in Richtung Franken eine illegale Ablagerung von insgesamt 37 Altreifen, Altöl, Autoteilen und sonstigen Chemikalien. Diese lagen in der Böschung zum und im Harbach. Die gefährlichen Abfälle konnten erst am Folgetag mit viel Mühe von einem Dutzend Helfer geborgen und abtransportiert werden. Der Verursacher ist unbekannt, jedoch dürften die Abfälle aufgrund der Art und Menge aus einem gewerblichen Betrieb für KFZ oder einem Rennbetrieb stammen, da sich auch profillose Rennreifen (sogenannte Slicks) unter den Altreifen befanden. Wegen der kriminellen Energie und des in hohem Maße gemeinschädlichen Verhaltens bittet die Polizei um Hinweise zum Verursacher aus der Bevölkerung. Diese können bei j...
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Winningen
  • studio v-zwoelf / Adobe Stock
    Polizei
    08. Januar 2025 - 08:35 - Mayen

    Kabeldiebstahl an der Baustelle der Ahrtalbahn

    Altenahr (ots) - Im Zeitraum von Freitag, 20.12.24 bis Montag, 06.01.25 kam es zu einem Kabeldiebstahl an der Ahrtalbahnbaustelle im Bereich der Tunnel zwischen Reimerzhoven und Altenahr. Bisher unbekannte Täter entwendeten mehrere hundert Meter Kabel im Wert von ca. 40.000,- Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Bad Neuenahr-Ahrweiler unter der Rufnummer 02641-9740 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler pibadneuenahr@polizei.rlp.de Telefon: 02641-974-0 Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei.
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • bilanol / Adobe Stock
    Polizei
    07. Januar 2025 - 08:25 - Mayen

    Unfallflucht: Zeugen gesucht

    Ernst / Mosel (ots) - Zwischen Sonntag, den 05.01.2025 gegen 20:30 Uhr und Montag, den 06.01.2025 gegen 08:30 Uhr kam es in der Herrenstraße in Ernst zu einer Verkehrsunfallflucht. Hier wurde ein am rechten Fahrbahnrand geparkter Pkw offenbar von einem vorbeifahrenden unbekannten Fahrzeug beschädigt. Wer kann Angaben zum Unfallverursacher machen? Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Cochem, 02671-9840, zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cochem Telefon: 02671-9840 Meurer, POK Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei.
    Quelle: Polizeidirektion Mayen

Nachrichten aus Winningen/Mosel und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Mayen-Koblenz. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Polizei
    12. Januar 2025 - 13:38 - Mayen

    Die Heiligen Drei Könige zu Besuch bei der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler

    Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Völlig unerwartet erhielten die gerade im Dienst befindlichen Kollegen der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler Besuch von den Heiligen Drei Königen. Den Beamten wurde ein Lied vorgetragen, danach brachten die Sternsinger am Haupteingang der Dienststelle den Segen "20*C+M+B+25" ("Christus mansionem benedicat" - Christus segne dieses Haus) an. Mit Süßigkeiten gestärkt und einer kleinen Geldspende zogen die Sternsinger anschließend weiter. Die Freude über den Besuch war auf beiden Seiten groß. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler POK Pyrlik Telefon: 02641-9740
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • Kreis
    12. Januar 2025 - Kreis Mayen-Koblenz

    Zu Fuß zur Schule: Wie Kinder selbstsicherer werden

    Zu Fuß zur Schule: Wie Kinder selbstsicherer werden. Mainz/Koblenz - Gerade vor Unterrichtsbeginn kommt es an vielen Grundschulen immer wieder zu Konflikten und auch zu gefährlichen Situationen: Eltern halten mit ihren Autos auf dem Gehweg, um ihre Kinder schnell und sicher zur Schule zu bringen. Kinder sollen selbstsicherer und gesünder in die Schule kommen:
    Quelle: 24RHEIN
  • Kreis
    11. Januar 2025 - Kreis Mayen-Koblenz

    Zu Fuß zur Schule zu gehen, ist gesund und schützt das Klima

    Gelbe Kinderfußspuren auf dem Gehweg sind nur ein Beispiel: Damit Kinder sicher und umweltfreundlich zur Schule kommen, gibt es viele Projekte. Kinder sollen selbstsicherer und gesünder in die Schule kommen: Gelbe Fußspuren auf den Gehwegen rund um die Schule helfen den Kindern an gefährlichen Stellen sicher zur Schule zu kommen.
    Quelle: Allgemeine Zeitung
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Winningen/Mosel und Umgebung.
  • Tobias Arhelger / Adobe Stock
    Polizei
    10. Januar 2025 - 13:04 - Mayen

    Hinweis der Polizei Cochem zum Hochwasser

    Cochem (ots) - Die starken Niederschläge der letzten Tage haben zu einer starken Erhöhung des Moselpegels geführt. Aktuell sind zahlreiche Straßen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Cochem für den Verkehr gesperrt. In diesem Zusammenhang weist die Polizei daraufhin, dass die betroffenen Straßen durch das Verkehrszeichen 250 "Verbot für Fahrzeuge aller Art" gesperrt sind. Verbotswidriges Befahren kann Sie und eventuell Rettungskräfte gefährden. Weiterhin können Sie ihr Fahrzeug durch Treibgut und angesaugtes Wasser beschädigen. Dies gilt auch vor allem bei wieder sinkendem Wasserstand. Durch verdrängtes Wasser kann das Eigentum von Straßenanliegern beschädigt werden. Die sich im Dienst befindlichen Straßenmeistereien/Bauhöfe werden, sowie dies möglich ist, die betroffenen Straßen wi...
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • Burgen und Schlösser
    Hier findest du Inspiration für Ausflüge in deine Umgebung und die Geschichte deines Ortes.Burgen und Schlösser in Winningen und Umgebung
  • Kreis
    10. Januar 2025 - Kreis Mayen-Koblenz

    Bundestagswahl 2025: Gibt es in Rheinland-Pfalz genügend Wahlhelfer und Wahllokale?

    "Für die jetzige Bundestagswahl haben wir mehr Wahlhelferinnen und -helfer als wir benötigen", sagt Ralf Hechler (CDU), Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach (Kreis Kaiserslautern). In der VG Ramstein-Miesenbach (Kreis Kaiserslautern) mussten zur Kommunalwahl beispielsweise 34 Wahllokale mit zehn Helferinnen und Helfern bestückt werden.
    Quelle: SWR
  • Polizei
    09. Januar 2025 - 14:05 - Mayen

    Nachtragsmeldung - Illegale Ablagerung einer großen Menge Altöl und Altreifen

    Sinzig (ots) - Ergänzend zur Pressemeldung vom 08.01.2024, 16:12 Uhr, werden die Bilder der illegalen Ablagerung von insgesamt 37 Altreifen, Altöl, Autoteilen und sonstigen Chemikalien veröffentlicht. Hinweise nimmt die Polizei Mayen unter der Tel.02651-8010 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mayen Kriminalinspektion Mayen Pressestelle Telefon: 02651-801-302
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • lanternworks / Adobe Stock
    Polizei
    09. Januar 2025 - 09:03 - Mayen

    Vandalismus auf dem Gelände der Grundschule

    Kaisersesch (ots) - Im Bereich der Grundschule Kaisersesch kam es in der letzten Zeit wiederholt zu Sachbeschädigungen und Verunreinigungen. Dabei wurde u.a. der Schulhof mit Glasscherben und Unrat vermüllt. Weiterhin wurde ein Garten-/ und Lagerhäuschen brachial aufgebrochen. Die Polizei Cochem bittet Zeugen, die in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben, um Hinweise. Hinweis bitte an die Polizei Cochem 02671 - 984 0 Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cochem 02671 - 984 0 PIcochem@polizei.rlp.de
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • Kreis
    08. Januar 2025 - Kreis Mayen-Koblenz

    Zwei Verletzte bei Autounfall nahe Bendorf

    Zwei Verletzte bei Autounfall nahe Bendorf. Zwei Autos stoßen zusammen, eines überschlägt sich mehrfach. Bendorf (dpa/lrs) - . Bei einem Autounfall nahe Bendorf im Kreis Mayen-Koblenz hat es zwei Verletzte gegeben. Ein Auto überschlug sich mehrfach und blieb auf der Seite liegen.
    Quelle: Allgemeine Zeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Christian Schwier / Adobe Stock
    Polizei
    08. Januar 2025 - 18:01 - Mayen

    Brand eines Zimmers

    Kaisersesch (ots) - Am Mittwoch, 8. Januar 2025, gegen 15:30 Uhr stellte ein zurückkehrender Wohnungsmieter einen Brand in seiner Wohnung fest. Alle Mieter des Mehrfamilienhauses in Kaisersesch, Eifelstraße, verließen vorsorglich das Haus. Durch die Feuerwehr konnte der Brand eines Zimmers festgestellt und schnell gelöscht werden. Es wurde niemand verletzt. Die beiden Wohnungsinhaber (Vater 68 und Sohn 26 Jahre) konnten nicht in der Wohnung verbleiben und wurden anderweitig untergebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Im Einsatz war die FFW Kaisersesch und das DRK. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Polizeiinspektion Cochem Heiko Steuer, PHK Telefon: 02671 9840
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • Polizei
    08. Januar 2025 - 16:12 - Mayen

    Illegale Ablagerung einer großen Menge Altöl und Altreifen

    Sinzig (ots) - Am 03.01.2025 entdeckte ein Zeuge am Parkplatz an der L82 am Ortsausgang Sinzig in Richtung Franken eine illegale Ablagerung von insgesamt 37 Altreifen, Altöl, Autoteilen und sonstigen Chemikalien. Diese lagen in der Böschung zum und im Harbach. Die gefährlichen Abfälle konnten erst am Folgetag mit viel Mühe von einem Dutzend Helfer geborgen und abtransportiert werden. Der Verursacher ist unbekannt, jedoch dürften die Abfälle aufgrund der Art und Menge aus einem gewerblichen Betrieb für KFZ oder einem Rennbetrieb stammen, da sich auch profillose Rennreifen (sogenannte Slicks) unter den Altreifen befanden. Wegen der kriminellen Energie und des in hohem Maße gemeinschädlichen Verhaltens bittet die Polizei um Hinweise zum Verursacher aus der Bevölkerung. Diese können bei j...
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Winningen
  • studio v-zwoelf / Adobe Stock
    Polizei
    08. Januar 2025 - 08:35 - Mayen

    Kabeldiebstahl an der Baustelle der Ahrtalbahn

    Altenahr (ots) - Im Zeitraum von Freitag, 20.12.24 bis Montag, 06.01.25 kam es zu einem Kabeldiebstahl an der Ahrtalbahnbaustelle im Bereich der Tunnel zwischen Reimerzhoven und Altenahr. Bisher unbekannte Täter entwendeten mehrere hundert Meter Kabel im Wert von ca. 40.000,- Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Bad Neuenahr-Ahrweiler unter der Rufnummer 02641-9740 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler pibadneuenahr@polizei.rlp.de Telefon: 02641-974-0 Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei.
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • bilanol / Adobe Stock
    Polizei
    07. Januar 2025 - 08:25 - Mayen

    Unfallflucht: Zeugen gesucht

    Ernst / Mosel (ots) - Zwischen Sonntag, den 05.01.2025 gegen 20:30 Uhr und Montag, den 06.01.2025 gegen 08:30 Uhr kam es in der Herrenstraße in Ernst zu einer Verkehrsunfallflucht. Hier wurde ein am rechten Fahrbahnrand geparkter Pkw offenbar von einem vorbeifahrenden unbekannten Fahrzeug beschädigt. Wer kann Angaben zum Unfallverursacher machen? Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Cochem, 02671-9840, zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cochem Telefon: 02671-9840 Meurer, POK Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei.
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.Mehr über die App für Aktuelles
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Winningen und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Winningen

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Winningen und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick