Rubrik auswählen
Wittorf

Aktuelles in Wittorf

Bei uns findest du Nachrichten aus Wittorf, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Eine Festnahme nach mehrfachem Trick- sowie Kupferdiebstahl in Hamburg, Kummerfeld und Elmshorn
vadimalekcandr / Adobe Stock

02.04.2025 - 12:25 - Hamburg

Eine Festnahme nach mehrfachem Trick- sowie Kupferdiebstahl in Hamburg, Kummerfeld und Elmshorn

Hamburg (ots) - Tatzeiten: 10.03.2025 - 01.04.2025 Tatorte: Hamburg-Eidelstedt, Hamburg-Stellingen, Elmshorn, Kummerfeld (beides Schleswig-Holstein) Fahnderinnen und Fahnder des Landeskriminalamts 43 (LKA 43) konnten gestern einen Mann vorläufig festnehmen, der in Verdacht steht, Wohnungstrick- und Kupferdiebstähle in Hamburg und Schleswig-Holstein begangen zu haben. Nach bisherigen Erkenntnissen hat sich der 39-jährige Tatverdächtige im März jeweils unter dem Vorwand, die auf das Haus gestürzte Drohne seines achtjährigen Sohnes vom Dach holen zu wollen, Zutritt zu den Häusern der betagten Opfer in Hamburg-Eidelstedt und -Stellingen verschafft. In einem Fall gelang es ihm durch geschicktes Ablenken Bargeld in unbekannter Höhe zu entwenden. Die Ermittlungen des für Wohnungstrickdiebstahl zuständigen Dezernats führten zügig zur Identifizierung des Tatverdächtigen. Gestern versuchte der 39-jährige Deutsche mit gleichem Modus Operandi, in zwei Häuser in Kummerfeld und Elmshorn zu gelangen. Als dies misslang, demontierte er an drei Wohnhäusern in Elmshorn die Kupferdachrinnen und entwendete sie. Die Fahnderinnen und Fahnder des LKA 43 nahmen ihn dabei auf frischer Tat vorläufig fest. Umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen an unterschiedlichen Wohnanschriften, einem Hotelzimmer sowie dem Pkw des Tatverdächtigen führten zum Auffinden weiteren mutmaßlichen Diebesguts sowie Tatwerkzeugs. Zuvor waren Durchsuchungsbeschlüsse durch die Staatsanwaltschaft Hamburg beim Amtsgericht erwirkt worden. Der 39-Jährige wurde heute dem Untersuchungsgefängnis zugeführt. Die Ermittlungen dauern an. Insbesondere wird geprüft, ob der Tatverdächtige für weitere Straftaten verantwortlich sein könnte. Pap. Rückfragen der Medien bitte an: Polizei Hamburg Nadia Papist Telefon: 040/4286-56216 E-Mail: nadia.papist@polizei.hamburg.de www.polizei.hamburg

Quelle: Polizei Hamburg
11°
sonnig

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Wittorf und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Lüneburg. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • cameris / Adobe Stock
    Polizei
    02. April 2025 - 14:22 - Lüneburg

    ++ Lüneburg - Entwarnung nach Einsatzlage an Schule ++ Dannenberg - Werkstatt durch Brand beschädigt ++ Himbergen - Von der Fahrbahn abgekommen und überschlagen ++

    Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 02.04.2025 Lüneburg Lüneburg - Entwarnung nach Einsatzlage an Schule - Spielzeugpistole löst Großeinsatz aus Am Morgen des 02.04.25 um kurz vor 10:00 Uhr ging in der Kooperativen Leitstelle Lüneburg die Meldung ein, dass Personen mit Waffen auf dem Gelände einer Schule in Oedeme im Oedemer Weg gesehen worden seien. Vor diesem Hintergrund wurde ein Großaufgebot an Einsatzkräften alarmiert und zur Schule entsandt. Bereits durch die ersteintreffenden Kräfte und zufällig vor Ort befindliche Beamte des Kriminal- und Ermittlungsdienstes konnte nach wenigen Minuten herausgestellt werden, dass es sich bei der gesehenen Waffe um eine Spielzeugpistole eines 13-jährigen Schülers handelte. Diese wurd...
    Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
  • Kreis
    02. April 2025 - Kreis Lüneburg

    Kostenexplosion bei Hamburg Wasser: Müssen Neu Wulmstorfer bald mehr zahlen? - Neu Wulmstorf

    Allgemeinkosten von Hamburg Wasser, die auch Neu Wulmstorf betreffen, würden zu gegebener Zeit zwar in die individuelle Kalkulation der Abwassergebühren einfließen, doch die Hamburger Gebühren würden nicht, wie an der einen oder anderen Stelle befürchtet, so für Neu Wulmstorf übernommen werden.
    Quelle: Kreiszeitung Wochenblatt
  • Polizei
    02. April 2025 - 10:09 - Lüneburg

    Gedenkmarsch 2025: Streckenabschnitte und Programm auf einen Blick

    Lüneburg/Oldenburg/Bremen (ots) - "Steps to remember": Unter diesem Motto findet vom 24. bis 27. April 2025 der Gedenkmarsch vom Mahnmal am Denkort Bunker Valentin in Bremen bis zur Gedenkstätte Lager Sandbostel statt. Er erinnert an den Todesmarsch der Zwangsarbeiter in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs, als die SS die Konzentrations- und Vernichtungslager angesichts der heranrückenden Alliierten nach und nach auflöste. 80 Jahre nach den Fußmärschen von mehr als 9.500 Häftlingen wird der Weg des "Todesmarsches" erneut beschritten - diesmal als ein Marsch der Hoffnung, des Gedenkens und der Gemeinschaft. Denn mit dem Marsch möchten die örtlichen Polizeien zusammen mit vielen weiteren Organisatoren ein kraftvolles Zeichen für eine aktive Erinnerungskultur an die Ereignisse "d...
    Quelle: Polizeidirektion Lüneburg
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Wittorf und Umgebung.
  • dglimages / Adobe Stock
    Polizei
    01. April 2025 - 15:12 - Lüneburg

    ++ Lüneburg - Diebstahl aus Pkw ++ Lüneburg - Unbekannter Zeuge nach Unfall gesucht ++ Bad Bevensen - Sachbeschädigungen im Kurpark ++

    Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 01.04.2025 Lüneburg Lüneburg - Diebesgut in Trolley verstaut Am 31.03.25 kam es gegen 19:40 Uhr zu einem Ladendiebstahl in der Straße Am Alten Eisenwerk. Zwei 21 und 25 Jahre alte Frauen wurden durch einen Mitarbeiter dabei beobachtet, wie sie diverse Lebensmittel in einem Trolley verstauten. Da auch die Damen sich beobachtet fühlten ließen sie den Trolley zurück und verließen den Laden. Daraufhin wurden sie angesprochen. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Lüneburg - Angeschlossenes Pedelec entwendet - Hinweise Am 31.03.25 zwischen 09:30 und 10:40 Uhr entwendeten Unbekannte ein mittels Panzerschloss gesichertes Pedelec in der Bardowicker Straße. Das Fahrrad der Marke F...
    Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Wittorf wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Wittorf
  • Polizei
    01. April 2025 - 14:51 - Lüneburg

    ++ Accountübernahme bei Instagram ++ Veränderung nach fast 4 Jahren ++ Auf Polizeikommissar Michel folgt Polizeikommissarin Laura ++ Polizei in Lüchow-Dannenberg weiterhin auf Instagram vertreten ++

    Lüneburg (ots) - Lüchow-Dannenberg Seit dem 27.04.2021 ist die Polizei in Lüchow-Dannenberg auf Instagram vertreten. Als sogenannter "Social-Media-Cop" ermöglichte Polizeikommissar Michel Koenemann den Followerinnen und Followern Einblicke in die alltägliche Arbeit eines Polizeibeamten im Einsatz- und Streifendienst zu erhalten. Über 4.000 Personen haben den Account "polizei.luechow.michel" bereits abonniert. Eine Auswertung der Daten ergab, dass ein wesentlicher Anteil dieser 4.000 Personen aus dem Landkreis Lüchow-Dannenberg stammt. Im November 2023 wechselte Michel Koenemann von dem Einsatz- und Streifendienst in Lüchow in die Pressestelle der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen. Um weiterhin als Polizei in dem sozialen Netzwerk ansprechbar zu sein, wurde nun eine ...
    Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
  • js-photo / Adobe Stock
    Polizei
    31. März 2025 - 14:13 - Lüneburg

    ++ Lüneburg - Handtasche einer Seniorin geraubt ++ Uelzen - Festnahme nach Einbruch in Praxis ++ Suderburg - Verkehrsunfallflucht - Hinweise gesucht ++

    Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 31.03.2025 Lüneburg Lüneburg - Tür nach Hinweis auf Hausverbot eingetreten Am 30.03.25 gegen kurz vor 13:00 Uhr betraten ein 26-Jähriger und eine 37-Jährige ein Geschäft in der Straße Am Berge. Da die Beiden bereits ein Hausverbot hatten, wurden sie der Räumlichkeiten verwiesen. Daraufhin trat der 26-Jährige massiv gegen die dann verschlossene Tür und beschädigte diese erheblich. Dann betrat er erneut das Geschäft und bedrohte und beleidigte einen Mitarbeiter. Lüneburg - Scheibe eines Pkw eingeschlagen - Hinweise Vermutlich in der Nacht vom 29. auf den 30.03.25 beschädigten Unbekannte die Seitenscheibe eines geparkten Pkw Seat indem diese einen Stein dagegen warfen. Der Pkw befand sich ...
    Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
  • Polizei
    31. März 2025 - 11:05 - Lüneburg

    ++ Das Programm "WIR sind stark!" - Ein Projekt für Zivilcourage und gegen Gewalt erlebten die Gruppen des 6. Jahrgangs im Februar 2025 an der ObS Bad Bodenteich ++

    Lüneburg (ots) - Nein ist Nein Das Programm "WIR sind stark!" - Ein Projekt für Zivilcourage und gegen Gewalt erlebten die Gruppen des 6. Jahrgangs im Februar 2025 an der ObS Bad Bodenteich. In Kooperation von Schule und Polizei bildeten sich Polizeioberkommissarin Stella Giese, zu deren Aufgabenbereich auch die Präventionsarbeit an Schulen gehört, Kirsten Freudenthal, die als Pädagogische Mitarbeiterin Inklusion an der Oberschule Bad Bodenteich tätig ist und Susanne Petsch, Dipl. Sozialpädagogin der ObS Bad Bodenteich, fort. Das zertifizierte Projekt wurde 2001 entwickelt und von der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen als Tandemfortbildung (Polizeibeamte und Mitarbeiter von Schule) angeboten. Gemeinsam wurden die Übungen ausprobiert und die Umsetzung an den jeweil...
    Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
  • Polizei
    30. März 2025 - 12:16 - Lüneburg

    ++ Wochenendpressemitteilung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 28.03.-30.03.2025 ++

    Lüneburg (ots) - Presse 28.03.-30.03.2025 Lüneburg Lüneburg - Hotelgast bespuckt Angestellten Am 28.03.2025, gegen 18:10 Uhr, kam es in der Lünertorstraße zu einer lautstarken Auseinandersetzung zwischen einem 63-jährigen Hotelgast und einem im Hotel angestellten 26-jährigen Mitarbeiter. Der Streit gipfelte darin, dass der Hotelgast den Angestellten anspuckte. Inhalt des Streits waren nicht zu billigende Verhaltensweisen des Aggressors gegenüber dem Hotelpersonal. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Körperverletzung. Südergellersen / Heiligenthal - Brand eines Strauches Am 28.03.2025 wurde gegen 21:00 Uhr durch einen Anwohner der Hauptstraße in Heiligenthal brennendes Buschwerk im Bereich Hauptstraße / Südergellerser Weg gemeldet. Nach dem Anruf bei der Leitstelle löschte de...
    Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    28. März 2025 - Kreis Lüneburg

    Pastorin Corinna Schäfer nimmt Abschied von St. Annen

    Acht Jahre hat Corinna Schäfer in der Kirchengemeinde St. Annen Predigten geschrieben, Gottesdienste geleitet, Menschen getauft und konfirmiert, Ehen geschlossen und Trauerfeiern durchgeführt. Eine neue Erfahrung für Schäfer werde sein, dass an ihrem künftigen Wirkungsort auch ein Kindergarten zur Kirchengemeinde dazu gehört.
    Quelle: kreiszeitung.de
  • Pormezz / Adobe Stock
    Polizei
    28. März 2025 - 14:00 - Lüneburg

    ++ Brand einer Hecke ++ Auseinandersetzung mit Pfefferspray ++ Polizei klärt Kinder über Verkehrsgefahren auf ++ "Falsche Handwerker" gelangen in Wohnung - Hinweise ++ Unerlaubte Abfallentsorgung ++

    Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg - Unfall zwischen PKW und Radfahrerin Am 28.03.2025 gegen 07:00 Uhr befuhr ein 25 Jahre alter Fahrer eines Ford Mondeo die Dahlenburger Landstraße und beabsichtigte in die Kastanienallee abzubiegen. Dabei kollidierte er mit einer 31 Jahre alten Frau auf einem Pedelec, welche die Dahlenburger Landstraße stadteinwärts fuhr. Die Frau wurde durch die Kollision leichtverletzt und in ein Krankenhaus verbracht. Nach ersten Erkenntnissen wurde der 25-Jährige von der tiefstehenden Sonne geblendet. Lüneburg - Brand einer Hecke Am 27.03.25 gegen 21:00 Uhr geriet aus bislang ungeklärter Ursache eine Hecke an einer Grundstücksgrenze in der August-Horch-Straße in Brand. Hierdurch wurde ein angrenzender Zaun beschädigt. Das Übergreifen auf ein Haus konnte d...
    Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Wittorf
  • Polizei
    28. März 2025 - 13:16 - Lüneburg

    Digital aussagen: Polizeidirektion Lüneburg testet Onlinevernehmung

    Lüneburg/Stade (ots) - Schneller, flexibler, barrierefrei: Die Polizeiinspektion Stade führt ab dem 1. April 2025 Befragungen erstmalig online per Videokonferenz durch. Bis zum 30. September 2025 testet die zur Polizeidirektion Lüneburg gehörende Stader Dienststelle niedersachsenweit als erste Inspektion, wie Onlinevernehmungen die Arbeit für die Ermittlungsbereiche sowie Bürgerinnen und Bürger erleichtern können. Vernehmungen gehören zu den täglichen Aufgaben der Polizei. Bisher führen die Polizeibeamtinnen und -beamten in Niedersachsen die Befragungen überwiegend in den Dienststellen durch. Für diese Termine vor Ort müssen alle Beteiligten viel Zeit einplanen - insbesondere, wenn Personen an verschiedenen Orten involviert sind. Das ändert die Onlinevernehmung als praktische Altern...
    Quelle: Polizeidirektion Lüneburg
  • Christian Schwier / Adobe Stock
    Polizei
    27. März 2025 - 17:13 - Lüneburg

    ++ Wrestedt - Einfamilienhaus in Brand ++ Anwohner holt 58-Jährigen aus dem Haus ++ Ermittlungen zur Brandursache laufen ++ Geschätzter Schaden beläuft sich auf 150.000 Euro ++

    Lüneburg (ots) - Am 27.03.2025 gegen 13:15 Uhr geriet ein Einfamilienhaus in der Bahnhofstraße in Brand. Ein Anwohner alarmierte die Feuerwehr und konnte einen 58 Jahre alten Bewohner aus dem Gebäude holen. Beim Eintreffen erster Einsatzkräfte stand das Wohnhaus bereits in Vollbrand. Beide Männer blieben unverletzt. Trotz sofortiger Löscharbeiten der Feuerwehr brannte das Objekt komplett aus. Der Sachschaden wird auf 150.000 Euro geschätzt. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Pressestelle Michel Koenemann Telefon: 04131 - 607 2114 E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_luen eburg_luechow_dann...
    Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Wittorf und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Wittorf

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Wittorf und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick