Nachrichten aus Zorge und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Niedersachsen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Stadt07. Februar 2025 - Uelzen
Neueröffnung des 24-Stunden-Fahrradmuseums im Kunst- und Kulturquartier Schnellenmarkt
Foto (Eigenbetrieb KTS): Betriebsleiter Alexander Hass, Quartiersmanager Robin Hammer und die neue Museumsmitarbeiterin freuen sich auf die Eröffnung des 24-Stunden-Fahrradmuseums 23.01.2024 Leerstand in der Stadt Hamburg Passage in Fahrradmuseum umgestaltet Der Eigenbetrieb Kultur, Tourismus und Stadtmarketing der Hansestadt Uelzen lädt am Samstag, 1. Februar 2025 um 11 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen 24-Stunden-Fahrradmuseums in der Stadt Hamburg Passage ein. Mit dieser neuen Attraktion wird ein leerstehender Raum in einen lebendigen Ort für Fahrradgeschichte und Erlebnisse verwandelt. In Kooperation mit dem Deutschen Fahrradmuseum Bad Brückenau präsentiert das neue Fahrradmuseum unter dem Motto „Mit dem Fahrrad durch drei Jahrzehnte“ eine beeindruckende Sammlung v...Quelle: Uelzen - Stadt07. Februar 2025 - Uelzen
Durchfahrt Albertstraße gesperrt
05.02.2025 Die Albertstraße in Uelzen ist am Donnerstag, 6. Februar, auf Höhe des Hammersteinparkplatzes voraussichtlich ab 8 Uhr voll gesperrt. Grund sind notwendige Baumfällarbeiten. Die Sperrung betrifft sowohl den Fahrzeug- und Fahrradverkehr in diesem Bereich. Die Albertstraße kann nicht durchfahren werden, auch eine Zufahrt in die Friedrich-Ebert-Straße über die Albertstraße ist nicht möglich. Eine Umleitung erfolgt über die Niendorfer Straße und „Hohe Luft“. Die Gehwege entlang der Albertstraße auf Höhe des Hammersteinparkplatzes sowie der Fußweg vom Ratsteich entlang des Parkplatzes sind ebenfalls gesperrt. Alternativrouten führen über den Ratsteichweg oder den Hammersteinparkplatz. Die Parkflächen auf dem Hammersteinparkplatz entlang der Albertstraße sind bis zum Abschluss...Quelle: Uelzen - Stadt07. Februar 2025 - Uelzen
Halbseitige Sperrung in der Greyerstraße
31.01.2025 Die Greyerstraße in Uelzen ist von Montag, 3. Februar, bis voraussichtlich 7. Februar, auf Höhe der Hausnummer 22, zwischen Kreisverkehr Theater an der Ilmenau und der Niendorfer Straße, halbseitig gesperrt. Eine Ampel regelt den Verkehr. Grund ist die Neuverlegung von Regenwasser- und Schmutzwasserkanal. Während der Sperrung ist auch der Geh- und Radweg nicht passierbar, sodass Passanten auf die gegenüberliegende Seite ausweichen müssen. Verkehrsteilnehmende müssen mit Verzögerungen rechnen.Quelle: Uelzen - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Zorge und Umgebung.
- Stadt07. Februar 2025 - Uelzen
Baugrundstücke in Molzen: Freie Grundstücke werden verlost
Foto (Hansestadt Uelzen): Das Baugebiet in Molzen befindet sich am westlichen Ortseingang. Fünf Grundstücke sind noch zu vergeben. 28.01.2025 Interessierte können sich bewerben Die Verlosung von Grundstücken im Baugebiet „Uelzener Straße“ im Uelzener Ortsteil Molzen geht in die nächste Runde: Interessierte können sich bis zum 23. Februar bewerben. Alle Informationen sowie der Bewerberbogen sind abrufbar unter: www.hansestadt-uelzen.de/molzen. Fragen rund um das Wohnbaugebiet beantwortet Dajana Wendler unter der Rufnummer 0581 800-6342 oder per Mail liegenschaften@stadt.uelzen.de. Vorgemerkte Interessenten hat die Hansestadt bereits kontaktiert. Das Baugebiet umfasst elf Grundstücke – fünf davon sind noch zu vergeben. Die Kosten liegen bei 90 Euro pro Quadratmeter. Im Betrag sin...Quelle: Uelzen - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Zorge und Umgebung
- Stadt07. Februar 2025 - Uelzen
Arbeiten im Stadtgebiet
28.01.2025 Halbseitige Sperrung in Hauenriede Ab Mittwoch, 29. Januar, wird die Fahrbahn der Straße Hauenriede in Uelzen in Höhe der Hausnummern 6 bis 8 halbseitig gesperrt. Grund ist der Einbau eines Regenwasser-Ablaufkanals. Die halbseitige Sperrung dauert voraussichtlich bis 4. März. Es kann zu leichten Einschränkungen im Straßenverkehr kommen. Der anliegende Gehweg durch die Grünflächen zwischen Hauenriede und Am Stadtgut bleibt während der Baumaßnahme weiter gesperrt. Baumfällungen Celler Straße Am Montag, 3. Februar, von 8 bis 16 Uhr, wird die Celler Straße zwischen Veerßen und Holdenstedt abschnittsweise halbseitig gesperrt. Grund sind sicherheitsbedingte Baumfällmaßnahmen. Zeitweise kommt es während einer Fällung zu Vollsperrungen und daher auch zu Verzögerungen im Straßen...Quelle: Uelzen - Stadt07. Februar 2025 - Uelzen
Übergabe des letzten Teils der Weihnachtsbeleuchtung: Verkehrsverein Uelzen beschenkt die Hansestadt
Foto (Hansestadt Uelzen): Gemeinsam für die Uelzener Weihnachtsbeleuchtung (v. l.): Stadtmanagerin Vivian Jessen, Peter Meinecke und Andreas Bilke vom Verband Uelzener Wirtschaft, Alexander Hass, Leiter des Eigenbetriebs KTS, Hans-Jürgen Bertram, Verkehrsverein Uelzen, und Bürgermeister Jürgen Markwardt 24.01.2025 Strahlender Abschluss eines Gemeinschaftsprojekts: Der Verkehrsverein Uelzen, vertreten durch Hans-Jürgen Bertram, hat heute den letzten Teil der Weihnachtsbeleuchtung in der Bahnhofstraße offiziell der Hansestadt Uelzen übereignet. „Ein erfolgreiches Konzept, auf das wir schauen – es wurde dank der Erlöse der Weihnachtstombola und engagierter Menschen ermöglicht“, sagt Bürgermeister Jürgen Markwardt. Von 2013 bis 2018 hat der Verkehrsverein sechs Tombolas zugunsten der ...Quelle: Uelzen - Stadt07. Februar 2025 - Uelzen
Wärmeverluste sichtbar machen: Hansestadt Uelzen verleiht kostenlos Wärmebildkameras
Foto (Hansestadt Uelzen): Klimaschutzmanagerinnen Karina Timmann (li.) und Laura Elger zeigen Wärmebildkameras, die Interessierte ausleihen können. 24.01.2024 Die Hansestadt Uelzen bietet ab sofort eine einfache Möglichkeit, Energieverluste am eigenen Haus aufzuspüren: Bürgerinnen und Bürger können im Rathaus kostenlos Wärmebildkameras ausleihen. Zwei Smartphone-Aufsteckkameras und eine Kompaktkamera liegen beim Klimaschutzmanagement bereit. Mit den Kameras wird unsichtbare Wärme sichtbar. Undichte Fenster, wenig gedämmte Fassaden oder baulich bedingte Wärmebrücken sind durch die farblichen Temperaturunterschiede auf den Aufnahmen leicht zu erkennen. Die sogenannte Thermografie zeigt, wo Heizenergie ungewollt entweicht – ein wichtiger Schritt, um Energiekosten zu senken und das Zu...Quelle: Uelzen - Stadt07. Februar 2025 - Uelzen
Telefonsprechstunde des Uelzener Netzwerks Demenz
24.01.2024 Am Mittwoch, 5. Februar, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr, beantwortet Birgit Fröhlich von „Beratung-Betreuung-Begleitung“ Fragen rund um das Thema Demenz. Betroffene, Angehörige und Interessierte können unter der Telefonnummer 0581 800-6295 anrufen und sich anonym und kostenfrei informieren. Die Sprechstunde ist ein Angebot des Uelzener Netzwerk Demenz. Jeweils am ersten Mittwoch im Monat stehen Experten aus der Psychiatrischen Klinik Uelzen, der ambulanten Pflege, Tagespflege oder dem Pflegeheim sowie Beratungseinrichtungen bereit, um über Themen wie Verhalten und Umgang mit Betroffenen, Krankheitsbild und verschiedene Demenzformen oder Diagnose zu beraten. Auch weitere Fragen wie beispielsweise zu Leistungen der Pflegeversicherung oder Unterstützungs- und Entlastungsangeb...Quelle: Uelzen - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt07. Februar 2025 - Uelzen
Mehr Sicherheit und Barrierefreiheit: Poller in Uelzen werden markiert
Foto (Hansestadt Uelzen): Sichtbarer Schutz: Mitarbeiter der Betrieblichen Dienste bringen Reflektorstreifen an einem Poller an. 06.02.2025 Mehr Sicherheit und Barrierefreiheit: Poller in Uelzen werden markiert In der Hansestadt Uelzen gibt es Hunderte anthrazitfarbene Poller auf öffentlichen Verkehrsflächen – für Menschen mit Seheinschränkungen oft schwer zu erkennen. Deshalb werden sie jetzt mit hellen, reflektierenden Markierungen versehen. Die Arbeiten sind vor Kurzem angelaufen und werden im Laufe des Jahres abgeschlossen. Damit die Poller besser wahrgenommen werden, erhalten sie zwei weiße Reflektorstreifen. Diese befinden sich im oberen Drittel, sind je 8 cm breit und haben einen Abstand von 8 cm zueinander. Das sorgt für einen guten Kontrast und verbessert die Sichtbarke...Quelle: Uelzen - Stadt07. Februar 2025 - Uelzen
Grundsteuerbescheide: Stadt erhält viele Anfragen und bittet um Geduld
06.02.2025 Finanzamt für Bewertung des Grundsteuer-Messbetrags zuständig Die Hansestadt Uelzen erhält derzeit viele Anfragen zu den aktuellen Grundsteuerbescheiden, insbesondere zur Höhe des Messbetrags. Dabei ist wichtig zu wissen: Diesen Wert setzt das Finanzamt Uelzen-Lüchow fest. Die Stadtverwaltung hat keine Entscheidungshoheit über diese Werte und ist verpflichtet, die vom Finanzamt übermittelten Daten zu übernehmen. „Wir bitten alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger, sich bei Fragen zur Bewertung ihres Grundstücks direkt ans Finanzamt zu wenden“, sagt Andreas Düver, Fachbereichsleiter Finanzen bei der Hansestadt Uelzen. Stadtverwaltung bittet um Geduld Neben den Fragen zur Höhe des Messbetrags gibt es weitere Herausforderungen, die den Bearbeitungsaufwand in der Stadtv...Quelle: Uelzen - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Zorge
- Stadt07. Februar 2025 - Uelzen
Bundestagswahl erleben – Mitmach-Aktionen für Jugendliche in Uelzen
Foto (Hansestadt Uelzen): Schnupper-Wahlraum im Kinder- und Jugendzentrum: Jugendliche können hier hautnah erleben, wie eine Wahl funktioniert. Baxx-Mitarbeiter Mario Steiner unterstützt sie dabei. 06.02.2025 Schnupper-Wahlraum und Frühstücksgespräch zu Demokratie und Wahlen Wie läuft eine Wahl ab? Was steht auf dem Stimmzettel? Und warum ist es wichtig, wählen zu gehen? Gerade Jugendliche, die zum ersten Mal ihre Stimme abgeben dürfen oder noch nicht wahlberechtigt sind, stellen sich diese Fragen. Damit sie Demokratie hautnah erleben können, organisiert die Jugendförderung der Hansestadt Uelzen zur Bundestagswahl zwei besondere Aktionen: Schnupper-Wahlraum im Kinder- und Jugendzentrum Baxx Vom 10. bis 21. Februar verwandelt sich die Lounge des Baxx in ein Wahllokal. Jugendlic...Quelle: Uelzen - Stadt07. Februar 2025 - Uelzen
Spatenstich für neue Kita in Veerßen
Foto (Hansestadt Uelzen): v. l. Manfred Schrodt, Vorstand Gebäudemanagement, Vanessa Lucić, Bauleitung der bauausführenden Firma MBN, Karsten Alt, Planung Gebäudemanagement, Erster Stadtrat Dr. Florian Ebeling, Kita-Leiterin Kerstin Bolzendahl mit Emma und Frida, Bürgermeister Jürgen Markwardt, Ortsbürgermeister Ernst von Estorff, Stadtbaurat Dr. Andreas Stefansky und DRK-Vorstandsvorsitzender Tim Meierhoff 05.02.2025 Moderner Ersatzbau schafft Platz für zusätzliche Gruppe und setzt auf Klimafreundlichkeit Der Startschuss für eine bessere Kinderbetreuung in Veerßen ist gefallen: Mit einem symbolischen Spatenstich hat der Bau der neuen, klimafreundlichen Kita im Uelzener Ortsteil Veerßen begonnen. Der Ersatzbau entsteht auf dem Gelände der bestehenden Einrichtung und wird während ...Quelle: Uelzen
Nachrichten aus Zorge und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Niedersachsen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Stadt07. Februar 2025 - Uelzen
Neueröffnung des 24-Stunden-Fahrradmuseums im Kunst- und Kulturquartier Schnellenmarkt
Foto (Eigenbetrieb KTS): Betriebsleiter Alexander Hass, Quartiersmanager Robin Hammer und die neue Museumsmitarbeiterin freuen sich auf die Eröffnung des 24-Stunden-Fahrradmuseums 23.01.2024 Leerstand in der Stadt Hamburg Passage in Fahrradmuseum umgestaltet Der Eigenbetrieb Kultur, Tourismus und Stadtmarketing der Hansestadt Uelzen lädt am Samstag, 1. Februar 2025 um 11 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen 24-Stunden-Fahrradmuseums in der Stadt Hamburg Passage ein. Mit dieser neuen Attraktion wird ein leerstehender Raum in einen lebendigen Ort für Fahrradgeschichte und Erlebnisse verwandelt. In Kooperation mit dem Deutschen Fahrradmuseum Bad Brückenau präsentiert das neue Fahrradmuseum unter dem Motto „Mit dem Fahrrad durch drei Jahrzehnte“ eine beeindruckende Sammlung v...Quelle: Uelzen - Stadt07. Februar 2025 - Uelzen
Durchfahrt Albertstraße gesperrt
05.02.2025 Die Albertstraße in Uelzen ist am Donnerstag, 6. Februar, auf Höhe des Hammersteinparkplatzes voraussichtlich ab 8 Uhr voll gesperrt. Grund sind notwendige Baumfällarbeiten. Die Sperrung betrifft sowohl den Fahrzeug- und Fahrradverkehr in diesem Bereich. Die Albertstraße kann nicht durchfahren werden, auch eine Zufahrt in die Friedrich-Ebert-Straße über die Albertstraße ist nicht möglich. Eine Umleitung erfolgt über die Niendorfer Straße und „Hohe Luft“. Die Gehwege entlang der Albertstraße auf Höhe des Hammersteinparkplatzes sowie der Fußweg vom Ratsteich entlang des Parkplatzes sind ebenfalls gesperrt. Alternativrouten führen über den Ratsteichweg oder den Hammersteinparkplatz. Die Parkflächen auf dem Hammersteinparkplatz entlang der Albertstraße sind bis zum Abschluss...Quelle: Uelzen - Stadt07. Februar 2025 - Uelzen
Halbseitige Sperrung in der Greyerstraße
31.01.2025 Die Greyerstraße in Uelzen ist von Montag, 3. Februar, bis voraussichtlich 7. Februar, auf Höhe der Hausnummer 22, zwischen Kreisverkehr Theater an der Ilmenau und der Niendorfer Straße, halbseitig gesperrt. Eine Ampel regelt den Verkehr. Grund ist die Neuverlegung von Regenwasser- und Schmutzwasserkanal. Während der Sperrung ist auch der Geh- und Radweg nicht passierbar, sodass Passanten auf die gegenüberliegende Seite ausweichen müssen. Verkehrsteilnehmende müssen mit Verzögerungen rechnen.Quelle: Uelzen - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Zorge und Umgebung.
- Stadt07. Februar 2025 - Uelzen
Baugrundstücke in Molzen: Freie Grundstücke werden verlost
Foto (Hansestadt Uelzen): Das Baugebiet in Molzen befindet sich am westlichen Ortseingang. Fünf Grundstücke sind noch zu vergeben. 28.01.2025 Interessierte können sich bewerben Die Verlosung von Grundstücken im Baugebiet „Uelzener Straße“ im Uelzener Ortsteil Molzen geht in die nächste Runde: Interessierte können sich bis zum 23. Februar bewerben. Alle Informationen sowie der Bewerberbogen sind abrufbar unter: www.hansestadt-uelzen.de/molzen. Fragen rund um das Wohnbaugebiet beantwortet Dajana Wendler unter der Rufnummer 0581 800-6342 oder per Mail liegenschaften@stadt.uelzen.de. Vorgemerkte Interessenten hat die Hansestadt bereits kontaktiert. Das Baugebiet umfasst elf Grundstücke – fünf davon sind noch zu vergeben. Die Kosten liegen bei 90 Euro pro Quadratmeter. Im Betrag sin...Quelle: Uelzen - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Zorge und Umgebung
- Stadt07. Februar 2025 - Uelzen
Arbeiten im Stadtgebiet
28.01.2025 Halbseitige Sperrung in Hauenriede Ab Mittwoch, 29. Januar, wird die Fahrbahn der Straße Hauenriede in Uelzen in Höhe der Hausnummern 6 bis 8 halbseitig gesperrt. Grund ist der Einbau eines Regenwasser-Ablaufkanals. Die halbseitige Sperrung dauert voraussichtlich bis 4. März. Es kann zu leichten Einschränkungen im Straßenverkehr kommen. Der anliegende Gehweg durch die Grünflächen zwischen Hauenriede und Am Stadtgut bleibt während der Baumaßnahme weiter gesperrt. Baumfällungen Celler Straße Am Montag, 3. Februar, von 8 bis 16 Uhr, wird die Celler Straße zwischen Veerßen und Holdenstedt abschnittsweise halbseitig gesperrt. Grund sind sicherheitsbedingte Baumfällmaßnahmen. Zeitweise kommt es während einer Fällung zu Vollsperrungen und daher auch zu Verzögerungen im Straßen...Quelle: Uelzen - Stadt07. Februar 2025 - Uelzen
Übergabe des letzten Teils der Weihnachtsbeleuchtung: Verkehrsverein Uelzen beschenkt die Hansestadt
Foto (Hansestadt Uelzen): Gemeinsam für die Uelzener Weihnachtsbeleuchtung (v. l.): Stadtmanagerin Vivian Jessen, Peter Meinecke und Andreas Bilke vom Verband Uelzener Wirtschaft, Alexander Hass, Leiter des Eigenbetriebs KTS, Hans-Jürgen Bertram, Verkehrsverein Uelzen, und Bürgermeister Jürgen Markwardt 24.01.2025 Strahlender Abschluss eines Gemeinschaftsprojekts: Der Verkehrsverein Uelzen, vertreten durch Hans-Jürgen Bertram, hat heute den letzten Teil der Weihnachtsbeleuchtung in der Bahnhofstraße offiziell der Hansestadt Uelzen übereignet. „Ein erfolgreiches Konzept, auf das wir schauen – es wurde dank der Erlöse der Weihnachtstombola und engagierter Menschen ermöglicht“, sagt Bürgermeister Jürgen Markwardt. Von 2013 bis 2018 hat der Verkehrsverein sechs Tombolas zugunsten der ...Quelle: Uelzen - Stadt07. Februar 2025 - Uelzen
Wärmeverluste sichtbar machen: Hansestadt Uelzen verleiht kostenlos Wärmebildkameras
Foto (Hansestadt Uelzen): Klimaschutzmanagerinnen Karina Timmann (li.) und Laura Elger zeigen Wärmebildkameras, die Interessierte ausleihen können. 24.01.2024 Die Hansestadt Uelzen bietet ab sofort eine einfache Möglichkeit, Energieverluste am eigenen Haus aufzuspüren: Bürgerinnen und Bürger können im Rathaus kostenlos Wärmebildkameras ausleihen. Zwei Smartphone-Aufsteckkameras und eine Kompaktkamera liegen beim Klimaschutzmanagement bereit. Mit den Kameras wird unsichtbare Wärme sichtbar. Undichte Fenster, wenig gedämmte Fassaden oder baulich bedingte Wärmebrücken sind durch die farblichen Temperaturunterschiede auf den Aufnahmen leicht zu erkennen. Die sogenannte Thermografie zeigt, wo Heizenergie ungewollt entweicht – ein wichtiger Schritt, um Energiekosten zu senken und das Zu...Quelle: Uelzen - Stadt07. Februar 2025 - Uelzen
Telefonsprechstunde des Uelzener Netzwerks Demenz
24.01.2024 Am Mittwoch, 5. Februar, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr, beantwortet Birgit Fröhlich von „Beratung-Betreuung-Begleitung“ Fragen rund um das Thema Demenz. Betroffene, Angehörige und Interessierte können unter der Telefonnummer 0581 800-6295 anrufen und sich anonym und kostenfrei informieren. Die Sprechstunde ist ein Angebot des Uelzener Netzwerk Demenz. Jeweils am ersten Mittwoch im Monat stehen Experten aus der Psychiatrischen Klinik Uelzen, der ambulanten Pflege, Tagespflege oder dem Pflegeheim sowie Beratungseinrichtungen bereit, um über Themen wie Verhalten und Umgang mit Betroffenen, Krankheitsbild und verschiedene Demenzformen oder Diagnose zu beraten. Auch weitere Fragen wie beispielsweise zu Leistungen der Pflegeversicherung oder Unterstützungs- und Entlastungsangeb...Quelle: Uelzen - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt07. Februar 2025 - Uelzen
Mehr Sicherheit und Barrierefreiheit: Poller in Uelzen werden markiert
Foto (Hansestadt Uelzen): Sichtbarer Schutz: Mitarbeiter der Betrieblichen Dienste bringen Reflektorstreifen an einem Poller an. 06.02.2025 Mehr Sicherheit und Barrierefreiheit: Poller in Uelzen werden markiert In der Hansestadt Uelzen gibt es Hunderte anthrazitfarbene Poller auf öffentlichen Verkehrsflächen – für Menschen mit Seheinschränkungen oft schwer zu erkennen. Deshalb werden sie jetzt mit hellen, reflektierenden Markierungen versehen. Die Arbeiten sind vor Kurzem angelaufen und werden im Laufe des Jahres abgeschlossen. Damit die Poller besser wahrgenommen werden, erhalten sie zwei weiße Reflektorstreifen. Diese befinden sich im oberen Drittel, sind je 8 cm breit und haben einen Abstand von 8 cm zueinander. Das sorgt für einen guten Kontrast und verbessert die Sichtbarke...Quelle: Uelzen - Stadt07. Februar 2025 - Uelzen
Grundsteuerbescheide: Stadt erhält viele Anfragen und bittet um Geduld
06.02.2025 Finanzamt für Bewertung des Grundsteuer-Messbetrags zuständig Die Hansestadt Uelzen erhält derzeit viele Anfragen zu den aktuellen Grundsteuerbescheiden, insbesondere zur Höhe des Messbetrags. Dabei ist wichtig zu wissen: Diesen Wert setzt das Finanzamt Uelzen-Lüchow fest. Die Stadtverwaltung hat keine Entscheidungshoheit über diese Werte und ist verpflichtet, die vom Finanzamt übermittelten Daten zu übernehmen. „Wir bitten alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger, sich bei Fragen zur Bewertung ihres Grundstücks direkt ans Finanzamt zu wenden“, sagt Andreas Düver, Fachbereichsleiter Finanzen bei der Hansestadt Uelzen. Stadtverwaltung bittet um Geduld Neben den Fragen zur Höhe des Messbetrags gibt es weitere Herausforderungen, die den Bearbeitungsaufwand in der Stadtv...Quelle: Uelzen - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Zorge
- Stadt07. Februar 2025 - Uelzen
Bundestagswahl erleben – Mitmach-Aktionen für Jugendliche in Uelzen
Foto (Hansestadt Uelzen): Schnupper-Wahlraum im Kinder- und Jugendzentrum: Jugendliche können hier hautnah erleben, wie eine Wahl funktioniert. Baxx-Mitarbeiter Mario Steiner unterstützt sie dabei. 06.02.2025 Schnupper-Wahlraum und Frühstücksgespräch zu Demokratie und Wahlen Wie läuft eine Wahl ab? Was steht auf dem Stimmzettel? Und warum ist es wichtig, wählen zu gehen? Gerade Jugendliche, die zum ersten Mal ihre Stimme abgeben dürfen oder noch nicht wahlberechtigt sind, stellen sich diese Fragen. Damit sie Demokratie hautnah erleben können, organisiert die Jugendförderung der Hansestadt Uelzen zur Bundestagswahl zwei besondere Aktionen: Schnupper-Wahlraum im Kinder- und Jugendzentrum Baxx Vom 10. bis 21. Februar verwandelt sich die Lounge des Baxx in ein Wahllokal. Jugendlic...Quelle: Uelzen - Stadt07. Februar 2025 - Uelzen
Spatenstich für neue Kita in Veerßen
Foto (Hansestadt Uelzen): v. l. Manfred Schrodt, Vorstand Gebäudemanagement, Vanessa Lucić, Bauleitung der bauausführenden Firma MBN, Karsten Alt, Planung Gebäudemanagement, Erster Stadtrat Dr. Florian Ebeling, Kita-Leiterin Kerstin Bolzendahl mit Emma und Frida, Bürgermeister Jürgen Markwardt, Ortsbürgermeister Ernst von Estorff, Stadtbaurat Dr. Andreas Stefansky und DRK-Vorstandsvorsitzender Tim Meierhoff 05.02.2025 Moderner Ersatzbau schafft Platz für zusätzliche Gruppe und setzt auf Klimafreundlichkeit Der Startschuss für eine bessere Kinderbetreuung in Veerßen ist gefallen: Mit einem symbolischen Spatenstich hat der Bau der neuen, klimafreundlichen Kita im Uelzener Ortsteil Veerßen begonnen. Der Ersatzbau entsteht auf dem Gelände der bestehenden Einrichtung und wird während ...Quelle: Uelzen
![meinstadt.de App Screenshot auf Handy](https://www.meinestadt.de/site/meinestadt/get/documents/meinestadt/images/1 Neue Bildwelt/Apps/ms.de App/Neue Landingpage/Teaserbilder/App_Teaser_Entdecken_1240x700.jpg)
Aktuelles und Lokales jetzt auch per App
Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloadenHier findest du die aktuellen Prospekte für Zorge und Umgebung.
Zu den Prospekten für deine Umgebung![Frau am Regal im Supermarkt](https://www.meinestadt.de/site/meinestadt/get/documents/meinestadt/images/1 Neue Bildwelt/Shopping/supermarkt_suche_Fotolia-62514638_360x460_AntonioDiaz.jpg)
![](https://www.meinestadt.de/site/meinestadt/get/documents/meinestadt/images/Menschen_Familien/supermarkt_suche_Fotolia-62514638_S_AntonioDiaz.jpg)
Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Zorge und Umgebung.
Alle Ausflugsideen im Überblick![Silbernes Auto wird betankt.](https://www.meinestadt.de/site/meinestadt/get/documents/meinestadt/images/1 Neue Bildwelt/Shopping/ausflug_wandern_AS_79774584_360x460px_ARochau.jpg)
![](https://www.meinestadt.de/site/meinestadt/get/documents/meinestadt/images/1 Neue Bildwelt/Tourismus/ausflug_wandern_AdobeStock_79774584_S_ARochau.jpg)