Rubrik auswählen
Bergneustadt

Aktuelles in Bergneustadt

Bei uns findest du Nachrichten aus Bergneustadt, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

24.05.2025 - 06:31 - Ennepetal

Einsätze am Freitag

Ennepetal (ots) - Zu Zwei Einsätzen am Freitag, den 23.05.2025 wurde die Feuerwehr Ennepetal gerufen. Um 14:31 Uhr meldeten Passanten ein eingeklemmtes Rehkitz an der Heilenbecker Straße. Die mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug ausgerückten Kräfte befreiten das Rehkitz aus seiner misslichen Lage und übergaben es dem Jagtaufseher. Dieser Einsatz endete für die 5 Feuerwehrleute um 15:10 Uhr. Weiter ging es um 15:35 Uhr mit einer hilflosen Person hinter einer geschlossenen Tür. Die Tür wurde gewaltfrei geöffnet und die Person dem Rettungsdienst übergeben. Dieser Einsatz endete um 16:00 Uhr. Um 18:36 Uhr wurde eine Ölspur auf der Körner Straße gemeldet. Vor Ort stellet sich heraus, daß ein Kleintransporter geringe Mengen Öl verloren hatte. Diese wurden mittels Bindemittel abgestumpft und dieser Einsatz endete für die vier Feuerwehrleute um 18:57 Uhr. In der Nacht zum 24.05.2025 kam es um 00:29 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bergstraße. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und beseitigte die Kleinteile. Vor Ort waren sie Polizei sowie ein Krankenwagen. Der Einsatz endete um 00:57 Uhr. Um 02:13 Uhr ist die Feuerwehr Ennepetal zu einem First Responder Einsatz in die Voerder Straße alarmiert worden. Die Person wurde erstversorgt und anschließend dem Rettungsdienst übergeben. Dieser Einsatz endete gegen 02:27 Uhr. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennepetal über Einsatzzentrale erreichbar Telefon: 02333 736 00 E-Mail: feuerwehr@ennepetal.de www.feuerwehr.ennepetal.de

Quelle: Feuerwehr Ennepetal
10°
Regenschauer

Nachrichten aus Bergneustadt und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Oberbergischer Kreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    24. Mai 2025 - Oberbergischer Kreis

    Tauchereinsatz: Personensuche in der Bruchertalsperre

    Zur Stunde suchen Einsatzkräfte von Feuerwehr, DLRG und Polizei nach einem Schwimmer, der untergegangen sein soll. Dutzende Einsatzkräfte von DLRG und Feuerwehr suchen seit dem Nachmittag in der Bruchertalsperre nach einer Person.
    Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger
  • Kreis
    24. Mai 2025 - Oberbergischer Kreis

    Neuer Posten: Die Stadt Waldbröl will weniger Bürokratie, aber mehr erfolgreiche Wirtschaft

    Schon bald will die Stadt in Hermesdorf und dort im Langenbacher Siefen Kanäle legen und neue Straßen bauen – da, wo die Marie-Curie-Straße aufhört, sollen Unternehmen Platz finden. Diese Bereiche – und auch das Feuerwehrwesen sowie die Stabsstelle für außergewöhnliche Ereignisse – sollen, so Larissa Weber, einen neuen Platz bei der heutigen Kämmerei finden.
    Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger
  • Kreis
    24. Mai 2025 - Oberbergischer Kreis

    Neue Lehrerinnen und Lehrer für die Grundschulen

    Das Schulamt für den Oberbergischen Kreis ist laut Kreis zuständig für Grundschulen, Hauptschulen und Förderschulen und besitzt Aufgaben einer Dienst- und Fachaufsicht. Behörde: Das staatliche Schulamt für den Oberbergischen Kreis ist als untere Schulaufsichtsbehörde auch zuständig für alle Grund-, Haupt- und Förderschulen.
    Quelle: Remscheider General-Anzeiger
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Bergneustadt und Umgebung.
  • Kreis
    23. Mai 2025 - Oberbergischer Kreis

    Droh-Mails an Schulen in NRW - deshalb sind die Ermittlungen oft schwierig

    Digitale Bombendrohungen gegen Schulen in NRW und bundesweit: Wieder hat eine Serie von Droh-Mails den Unterricht gestört. NRW-Innenminister Herbert Reul bezeichnet Droh-Mails als "keine Bagatelle": "Digitale Brandstifter hinterlassen Spuren, die die Polizei ganz sicher aufnimmt", erklärte er nach einem Ermittlungserfolg zu entsprechenden Schreiben an eine Schule in Duisburg.
    Quelle: WDR
  • Vatertag
    Am 29. Mai 2024 ist Vatertag. Schau hier nach Ausflugs- und Freizeittipps für das Vatertagswochenende. Vatertag in Bergneustadt und Umgebung
  • Kreis
    23. Mai 2025 - Oberbergischer Kreis

    Zahlen: In Oberberg gab es in den ersten vier Monaten 2561 Unfälle

    Zahlen: In Oberberg gab es in den ersten vier Monaten 2561 Unfälle. Unfälle mit Radfahrern gab es in diesem Jahr bisher 18 Mal, dabei wurden sieben Personen schwer und eine leicht verletzt. In fünf Fällen kam es zu Verkehrsunfällen mit E-Scootern, bei denen zwei Personen leicht verletzt wurden.
    Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger
  • Hieronymus Ukkel / Adobe Stock
    Polizei
    23. Mai 2025 - 15:46 - Oberbergischer Kreis

    Zwei Verletzte bei Unfall auf der Waldbröler Straße

    Morsbach; Waldbröler Straße 68 (ots) - Bei einem Unfall auf der L336/ Waldbröler Straße hat sich am Freitag (23. Mai) ein 30-Jahre alter Autofahrer aus Waldbröl schwere Verletzungen zugezogen. Ein 50-Jähriger Pkw- Fahrer aus Morsbach fuhr gegen 14 Uhr auf der Waldbröler Straße in Richtung Morsbach, als er in einer Rechtskurve aus bisher ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geriet und mit dem Auto des entgegenkommenden Waldbrölers zusammenstieß. Durch die Kollision zog sich der 50-Jährige leichte Verletzungen zu. Beide verletzten Personen wurden dem Krankenhaus Waldbröl zugeführt. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die L336 komplett gesperrt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 40.000 Euro. Die Fahrbahn wurde eine Fachfirma gereinigt. Rückfragen von Pressevertretern b...
    Quelle: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
  • Stadt
    23. Mai 2025 - Wiehl

    Hilfreicher Einblick in kommunale Wärmeplanung

    Was steckt hinter dem Begriff „kommunale Wärmeplanung“? Ein Info-Abend in der Mensa des Gymnasiums hat sich mit dieser Frage beschäftigt und wertvolles Wissen vermittelt zur Zukunft des Heizens.
    Quelle: Wiehl
  • Kadmy-1 / Adobe Stock
    Polizei
    23. Mai 2025 - 12:30 - Oberbergischer Kreis

    Nachtrag zur Pressemeldung vom 23. Mai 2025: "Polizei sucht nach flüchtigem Autofahrer"

    Gummersbach (ots) - Wie berichtet, kam es am 22. Mai (Donnerstag) in Niederseßmar zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 13-jährigen Fahrradfahrer und einem unbekannten Autofahrer. Der Autofahrer entfernte sich vom Unfallort. Siehe hierzu: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/6040948. Der Autofahrer konnte durch die Polizei ermittelt werden. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Telefon: 02261 8199-1211 E-Mail: pressestelle.gummersbach@polizei.nrw.de https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/
    Quelle: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Minerva Studio / Adobe Stock
    Polizei
    23. Mai 2025 - 11:20 - Oberbergischer Kreis

    Polizei sucht nach flüchtigem Autofahrer

    Gummersbach (ots) - Am 22. Mai (Donnerstag) kam es in Niederseßmar zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 13-jährigen Fahrradfahrer und einem unbekannten Autofahrer. Der 13-jährige Bergneustädter war mit seinem Fahrrad auf dem Geh- und Radweg entlang der Gummersbacher Straße in Richtung Kölner Straße unterwegs. Unweit einer Pizzeria fuhr zwischen 18:25 Uhr und 18:45 ein Autofahrer zwischen einer Häuserzeile hin-durch, über den Radweg Richtung Gummersbacher Straße. Hierbei kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Auto und dem 13-Jährigen auf seinem Fahrrad. Der 13-Jährige stürzte zunächst auf die Motorhaube des Autos und anschließend zu Boden, wobei er sich leicht verletzte. Der 13-Jährige wurde durch den Autofahrer angesprochen. Nach einem kurzen Gespräch entfernte sich der unbekannte Aut...
    Quelle: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
  • Rawf8 / Adobe Stock
    Polizei
    23. Mai 2025 - 11:20 - Oberbergischer Kreis

    Einbruch in Pfarrheim

    Engelskirchen (ots) - Zwischen 21:30 Uhr am Mittwoch (21. Mai) und 08:30 Uhr am Donnerstag (22. Mai) brachen Unbekannte die Seitentür eines Pfarrheims in der Straße "Märkische Straße" auf. Anschließend öffneten sie gewaltsam mehrere verschlossene Schränke und entwendeten Bargeld aus einer unverschlossenen Geldkassette. Die Einbrecher entfernten sich unerkannt in unbekannte Richtung. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Telefon: 02261 8199-1211 E-Mail: pressestelle.gummersbach@polizei.nrw.de https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/
    Quelle: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
  • Photovoltaik
    Hole jetzt kostenlos und unverbindlich Angebote ein und finde ein passendes Unternehmen für deine PV-Anlage. Solaranlagen in Bergneustadt und Umgebung
  • benjaminnolte / Adobe Stock
    Polizei
    23. Mai 2025 - 11:17 - Oberbergischer Kreis

    Auffahrunfall auf der B256

    Gummersbach (ots) - Bei einem Auffahrunfall an der Ampelkreuzung Westtangente / Dr. Ottmar-Kohler-Straße / Hardtstraße wurde am Donnerstagnachmittag (22. Mai) eine 32-jährige Autofahrerin leicht verletzt. Gegen 14:15 war eine 55-jährige Gummersbacherin mit ihrem Ford auf der B256 (Westtangente) aus Richtung Dieringhausen in Richtung Gummersbach unterwegs. An der Kreuzung fuhr die 55-Jährige auf den verkehrsbedingt wartenden Mitsubishi einer 32-jährigen Frau aus Gummersbach auf. Durch den Zusammenstoß wurde der Mitsubishi auf den davor befindlichen und ebenfalls wartenden VW Polo einer 50-jährigen Autofahrerin aus Marienheide geschoben. Die Mitsubishi-Fahrerin wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Die 55-Jährige und die 50-Jährige blieben unverletzt. Der Mitsu...
    Quelle: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
  • Animaflora PicsStock / Adobe Stock
    Polizei
    23. Mai 2025 - 11:16 - Oberbergischer Kreis

    Pedelec aus Keller gestohlen

    Wipperfürth (ots) - Unbekannte stahlen aus den Kellerräumen eines Wohngebäudes in Wipperfürth-Ohl ein Pedelec. Der Besitzer des Zweirads bemerkte den Diebstahl am Mittwochmorgen um 07 Uhr (21. Mai). Bei dem Diebesgut handelt es sich um ein Pedelec des Herstellers "Centurion" (Modell: no Pogo F800i) in der Farbe Blau. Der Diebstahl ereignete sich in der Straße "Oberklüppelberg". Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Telefon: 02261 8199-1211 E-Mail: pressestelle.gummersbach@polizei.nrw.de https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/
    Quelle: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Bergneustadt und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Bergneustadt

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Bergneustadt und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick