Rubrik auswählen
Freiburg im Breisgau

Aktuelles in Freiburg im Breisgau

Bei uns findest du Nachrichten aus Freiburg im Breisgau, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Müllheim, B 378, PKW-Fahrer überholt und gefährdet hierbei unter anderem in einem Streifenwagen entgegen fahrende Polizeibeamte, hier: Zeugenaufruf
Karl-Heinz_H / Adobe Stock

24.05.2025 - 20:17 - Freiburg im Breisgau

Müllheim, B 378, PKW-Fahrer überholt und gefährdet hierbei unter anderem in einem Streifenwagen entgegen fahrende Polizeibeamte, hier: Zeugenaufruf

Freiburg (ots) - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Müllheim Am 24.05.2025, gegen 11.30 Uhr, überholte der Fahrer eines Pkw, Seat Leon, Farbe weiß, schweizerisches Kennzeichen aus dem Kanton Bern (Kennzeichen bekannt), auf der B 378 in Fahrtrichtung Neuenburg, mindestens zwei Fahrzeuge. Hierbei gefährdete er unter anderem zwei Polizeibeamte, welche mit ihrem Streifenwagen entgegenkamen. Nur durch eine Notbremsung konnte eine Kollision mit dem Fahrzeug des entgegenkommenden Seat vermieden werden. Der Fahrzeug-Führer seinerseits bremste zu keiner Zeit, sondern setzte seinen Überholvorgang unbeirrt fort. Das Polizeirevier Müllheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen des Vorfalls, insbesondere die anderen überholten PKW-Führer, sich telefonisch unter 07631/1788-0 zu melden. FLZ/Mo Medienrückfragen bitte an: Polizeipräsidium Freiburg Pressestelle Telefon: 0761 / 882-0 freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiFreiburg Homepage: http://www.polizei-bw.de/ - Außerhalb der Bürozeiten - E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Quelle: Polizeipräsidium Freiburg
10°
Regenschauer

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Freiburg im Breisgau und Umgebung

  • Karl-Heinz_H / Adobe Stock
    Polizei
    24. Mai 2025 - 20:17 - Freiburg im Breisgau

    Müllheim, B 378, PKW-Fahrer überholt und gefährdet hierbei unter anderem in einem Streifenwagen entgegen fahrende Polizeibeamte, hier: Zeugenaufruf

    Freiburg (ots) - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Müllheim Am 24.05.2025, gegen 11.30 Uhr, überholte der Fahrer eines Pkw, Seat Leon, Farbe weiß, schweizerisches Kennzeichen aus dem Kanton Bern (Kennzeichen bekannt), auf der B 378 in Fahrtrichtung Neuenburg, mindestens zwei Fahrzeuge. Hierbei gefährdete er unter anderem zwei Polizeibeamte, welche mit ihrem Streifenwagen entgegenkamen. Nur durch eine Notbremsung konnte eine Kollision mit dem Fahrzeug des entgegenkommenden Seat vermieden werden. Der Fahrzeug-Führer seinerseits bremste zu keiner Zeit, sondern setzte seinen Überholvorgang unbeirrt fort. Das Polizeirevier Müllheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen des Vorfalls, insbesondere die anderen überholten PKW-Führer, sich telefonisch unter 07631/1788-0 zu ...
    Quelle: Polizeipräsidium Freiburg
  • Stadt
    24. Mai 2025 - Freiburg im Breisgau

    Sandhausen, Großaspach und Bahlingen sind Landespokalsieger

    Eppingen/Stuttgart/Freiburg (dpa/lsw) - Die Fußballer des SV Sandhausen, der SG Sonnenhof Großaspach und des Bahlinger SC haben den Landespokal geholt und sich für die erste Runde des DFB-Pokals qualifiziert. Drittliga-Absteiger Sandhausen tat sich beim 4:0 (0:0) gegen den Türkischen SV Pforzheim im Finale um den Baden-Pokal in Eppingen lange schwer.
    Quelle: Zeitungsverlag Waiblingen
  • Stadt
    24. Mai 2025 - Freiburg im Breisgau

    Sandhausen und Großaspach sind Landespokalsieger

    Eppingen/Stuttgart/Freiburg (dpa/lsw) - Die Fußballer des SV Sandhausen und der SG Sonnenhof/Großaspach haben den Landespokal geholt und sich für die erste Runde des DFB-Pokals qualifiziert. Drittliga-Absteiger Sandhausen tat sich beim 4:0 (0:0) gegen den Türkischen SV Pforzheim im Finale um den Baden-Pokal in Eppingen lange schwer.
    Quelle: Badische Zeitung
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Freiburg im Breisgau und Umgebung.
  • Stadt
    24. Mai 2025 - Freiburg im Breisgau

    Ein Schopf mitten in Merdingen fängt Feuer

    In den frühen Stunden des Samstags gegen 0.15 Uhr wurde laut Polizei ein Brand in einem Schopf mitten in der Gemeinde gemeldet. Die ausgerückte Feuerwehr konnte laut Polizei das Feuer in den Griff bekommen – und vorallem das Übergreifen auf das Wohngebäude verhindern.
    Quelle: Badische Zeitung
  • Vatertag
    Am 29. Mai 2024 ist Vatertag. Schau hier nach Ausflugs- und Freizeittipps für das Vatertagswochenende. Vatertag in Freiburg und Umgebung
  • Stadt
    24. Mai 2025 - Freiburg im Breisgau

    In Freiburg gibt es immer mehr Pflegebedürftige – und Ideen, wie diese versorgt werden können

    In Freiburg, das als Universitätsstadt einen recht niedrigen Anteil Pflegebedürftiger hat, ist die Steigerungsrate nichtsdestotrotz ähnlich hoch: Knapp 10.000 Menschen in der Stadt sind pflegebedürftig, 14,5 Prozent mehr als 2021. Die Zahl der in der Pflege beschäftigten Menschen hat in der Stadt zwar ...
    Quelle: Badische Zeitung
  • Stadt
    24. Mai 2025 - Freiburg im Breisgau

    Umbauen im Denkmal: Gut gehalten, altes Haus – 10 der besten Umbauten im Bestand

    Einer dieser Preise heißt Innovationspreis "Denkmal – Energie – Zukunft", zehn Preisträger wurden jetzt gekürt. Das Projekt Stubenareal St. Georgen in Freiburg (Preisträger: Stadt Freiburg im Breisgau) wird für seine umfassende Sanierung und Revitalisierung des denkmalgeschützten Stubenareals als zentraler Ort der Begegnung mit Gastronomie, Veranstaltungsräumen und Gewerbe belohnt.
    Quelle: Stuttgarter Nachrichten
  • Kzenon / Adobe Stock
    Polizei
    24. Mai 2025 - 02:37 - Freiburg im Breisgau

    Gebäudebrand - Garage/Schopf gerät in Brand - Beherzter Einsatz der örtlichen Feuerwehr kann Übergreifen auf angebautes Wohngebäude verhindern - Sachschaden

    Freiburg (ots) - Landkreis Breisgau Hochschwarzwald Gemeinde Merdingen Am 24.05.2025 gegen 00:15 Uhr wurde ein Brand in einem Schopf mitten in Merdingen gemeldet. Eine aufmerksame Anwohnerin wurde durch ein lautes Geräusch geweckt und alarmierte über Notruf Feuerwehr und Polizei. Zudem nahm sie einen Brandgeruch wahr. Die auf diese Art schnell alarmierte örtliche Feuerwehr konnte durch ein beherztes Eingreifen ein Übergreifen des Feuers auf das Wohngebäude verhindern, allerdings entstand an dem angebauten Schopf, in welchem das Feuer ausgebrochen war erheblicher Sachschaden. Zunächst wurde eine 41-jährige Bewohnerin, vor Ort vom Rettungsdienst untersucht, weil nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sie sich durch das Einatmen von Rauchgas verletzt hatte. Glücklicherweise traf ...
    Quelle: Polizeipräsidium Freiburg
  • Stadt
    23. Mai 2025 - Freiburg im Breisgau

    Wie viel kostet eine Kugel Eis in MV?

    Herausgekommen ist laut coupons.de: Im Schnitt kostet eine Kugel Eis in Deutschland dieses Jahr 1,81 Euro. In Schwerin kostet die Kugel Eis durchschnittlich 1,70 Euro, heißt es im Eis-Vergleich von coupons.de.
    Quelle: Nordkurier
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stefan Koerber / Adobe Stock
    Polizei
    23. Mai 2025 - 13:56 - Freiburg im Breisgau

    Korrekturmeldung zu Rickenbach: Verkehrsunfall mit Verletzten - Verursacherin mutmaßlich alkoholisiert

    Freiburg (ots) - Korrektur: Der 24-jährige fuhr von Rickenbach in Fahrtrichtung Willaringen. Freiburg (ots) - Am Donnerstag, 22.05.2025, ereignete sich gegen 14:00 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen Rickenbach und Willaringen. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr eine 72-Jährige mit ihrem Kleinwagen von Bergalingen kommend in die L152 ein, ohne den vorfahrtsberechtigten 24- jährigen Fahrer eines Renaults zu beachten, der von Bergalingen in Richtung Willaringen fuhr. Es kam zur Kollision im Kreuzungsbereich, wodurch beide Fahrzeuge beschädigt wurden. Es entstand Sachschaden von mindestens 12.000 EURO. Durch den Unfall wurden beide Fahrzeugführende leicht verletzt. Der 24-Jährige konnte vor Ort behandelt werden, die 72-jährige wurde durch den Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung in ein K...
    Quelle: Polizeipräsidium Freiburg
  • Stadt
    23. Mai 2025 - Freiburg im Breisgau

    Zwei neue Straßennamen für das Baugebiet "Hinter den Gärten"

    Der Ortschaftsrat Tiengen hat zwei neue Straßennamen für das Baugebiet "Hinter den Gärten" vergeben. Der Verbindungsweg für den nördlichen Nachbarschaftshof (voraussichtlich vier Häuser) erhält den Namen "Kräuterhof". Der Verbindungsweg für den südlichen Nachbarschaftshof (voraussichtlich vier bis sechs Häuser) heißt in Zukunft "Zwiebelgarten". Der Weg, der zur ehemaligen Gärtnerei Hassler führt (Hinter den Gärten 10) wird der Mengener Straße zugeordnet.
    Quelle: Freiburg im Breisgau
  • Photovoltaik
    Hole jetzt kostenlos und unverbindlich Angebote ein und finde ein passendes Unternehmen für deine PV-Anlage. Solaranlagen in Freiburg und Umgebung
  • Stadt
    23. Mai 2025 - Freiburg im Breisgau

    Ab dem 1. Juni: Teilförderungen von Wechselrichtern und weitere Neuerungen beim Förderprogramm "Klimafreundlich wohnen"

    Klima schützen und dabei Geld sparen: Energetische Gebäudesanierungen helfen, die CO2-Emissionen zu senken und können mittel- bis langfristig eine lohnende Investition sein. Die Stadt hat das Förderprogramm "Klimafreundlich Wohnen" aktualisiert und unterstützt Freiburger*innen auch in diesem Jahr bei energetischen Sanierungen mit einem vielfältigen Angebot. Die Förderrichtlinien gelten ab dem 1. Juni.
    Quelle: Freiburg im Breisgau
  • Photographee / Adobe Stock
    Polizei
    23. Mai 2025 - 13:18 - Freiburg im Breisgau

    Freiburg: Raub auf Cafe in der Innenstadt - Zeugen gesucht

    Freiburg (ots) - Am Freitagmorgen, 23.05.2025, gegen 8.30 Uhr hatte ein zunächst unbekannter Mann die Räumlichkeiten eines Cafes betreten und unter Vorhalt eines Messers den Inhalt der Kasse gefordert. Nachdem er einen Bargeldbetrag in bislang unbekannter Höhe an sich nehmen konnte, flüchtete er zu Fuß in unbekannte Richtung. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung, bei der auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt wurde, konnte der Täter identifiziert und anschließend vorläufig festgenommen werden. Die Kriminalpolizei Freiburg (Tel.: 0761-882-2880) hat die Ermittlungen übernommen und sucht weitere Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können oder das Tatgeschehen beobachtet haben. Medienrückfragen bitte an: Polizeipräsidium Freiburg Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Bis...
    Quelle: Polizeipräsidium Freiburg
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Freiburg und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Freiburg

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Freiburg und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen