Rubrik auswählen
Freiburg im Breisgau

Aktuelles in Freiburg im Breisgau

Bei uns findest du Nachrichten aus Freiburg im Breisgau, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Folgemeldung zu: Freiburg: Stationäre Geschwindigkeitsmessanlage angezündet - Zeugen gesucht - Hier: Ermittlungen führen zu einem Tatverdächtigen
New Africa / Adobe Stock

29.09.2023 - 10:14 - Freiburg im Breisgau

Folgemeldung zu: Freiburg: Stationäre Geschwindigkeitsmessanlage angezündet - Zeugen gesucht - Hier: Ermittlungen führen zu einem Tatverdächtigen

Freiburg (ots) - Im Rahmen der Ermittlungen des Polizeireviers Freiburg-Süd ergab sich ein Verdacht gegen einen 43-Jährigen mit deutscher Staatsangehörigkeit, welcher mit der Tat mutmaßlich eine Ahndung wegen eines Geschwindigkeitsverstoßes verhindern wollte. Zudem bestand gegen den Tatverdächtigen zu diesem Zeitpunkt ein Fahrverbot. Das Amtsgericht Freiburg erließ auf Ersuchen der Staatsanwaltschaft Freiburg einen Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung des Tatverdächtigen. Hierbei wurden mehrere beweiserhebliche Gegenstände beschlagnahmt, deren Auswertung noch aussteht. js Ursprungsmeldung: POL-FR: Freiburg: Stationäre Geschwindigkeitsmessanlage angezündet - Zeugen gesucht Freiburg (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 30.08.2023, gegen 1.50 Uhr hatten Unbekannte mit einem Brandbeschleuniger ein stationäres Radarmessgerät in der Günterstalstraße, Einmündung Silberbachstraße in Brand gesetzt und es hierdurch beschädigt. Das Polizeirevier Freiburg-Süd (Tel.: 0761-882-4421) hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise zur Tat geben können. Medienrückfragen bitte an: Polizeipräsidium Freiburg Johannes Saiger Pressestelle Telefon: 0761 / 882 - 1012 freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg Homepage: http://www.polizei-bw.de/ - Außerhalb der Bürozeiten - E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Quelle: Polizeipräsidium Freiburg
25°
wolkig

Nachrichten aus Freiburg im Breisgau

  • kwanchaift / Adobe Stock
    Polizei
    29. September 2023 - 16:12 - Freiburg im Breisgau

    Lörrach: Mutmaßlicher Autodieb flüchtet

    Freiburg (ots) - Am Freitag, 29.09.2023 gegen 00:20 Uhr führte eine Streife des Polizeireviers Lörrach im Promenadenweg in Lörrach eine Fahrzeug- und Personenkontrolle durch. Wie sich herausstellte, waren sowohl Fahrzeug als auch die angebrachten Kennzeichen entwendet. Als die Beamten den Mann zur weiteren Befragung zur Dienststelle mitnehmen wollten, gelang es ihm zu Fuß zu flüchten. Eine eingeleitete Fahndung unter anderem mit einem Polizeihubschrauber blieb ergebnislos. Das Fahrzeug wurde sichergestellt, die weiteren Ermittlungen wurden von der Kriminalpolizei Lörrach übernommen. Medienrückfragen bitte an: Polizeipräsidium Freiburg Benjamin Woldert Telefon: 07741/8316-201 freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR Facebook: https://facebook.com/P...
    Quelle: Polizeipräsidium Freiburg
  • Staatsanzeiger BW
    Stadt
    29. September 2023 - Freiburg im Breisgau

    Es geht um Baumpflege und die Sorgfaltspflicht

    Baumkontrolleure sorgen dafür, dass die Bäume in Kommunen gesund und vital bleiben. Damit Stadtgrün, Schatten, Kühle und auch die Verkehrssicherheit gewährleistet bleiben, kontrollieren die oft städtischen Mitarbeiter die Bäume regelmäßig, leiten Pflegemaßnahmen ein und tragen so zum Bestand der Bäume bei.
    Quelle: Staatsanzeiger BW
  • kwanchaift / Adobe Stock
    Polizei
    29. September 2023 - 15:16 - Freiburg im Breisgau

    Weil am Rhein: Renitenter Ladendieb

    Freiburg (ots) - Am Donnerstag, 28.09.2023 kam es gegen 15:40 Uhr zu einem Diebstahl in einer Filiale einer großen Einzelhandelskette in der Hauptstraße in Weil am Rhein. Nachdem der Diebstahl des 24-jährigen Mannes durch Angestellte entdeckt wurde, ergriff der Mann die Flucht. Er wurde durch zwei Mitarbeiter verfolgt und gestoppt. Der 24-Jährige setzte sich zur Wehr und es kam zu einem Gerangel. Die beiden Mitarbeiter wurden dadurch leicht verletzt, konnten den mutmaßlichen Täter aber bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Medienrückfragen bitte an: Polizeipräsidium Freiburg Benjamin Woldert Telefon: 07741/8316-201 freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg Homepage: http://www.polizei-bw.de/ - Au...
    Quelle: Polizeipräsidium Freiburg
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Freiburg im Breisgau und Umgebung.
  • Pormezz / Adobe Stock
    Polizei
    29. September 2023 - 15:16 - Freiburg im Breisgau

    Kandern: Streitigkeit eskaliert

    Freiburg (ots) - Am Donnerstag, 28.09.2023 gegen 23.20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Bahnhofstraße in Kandern zu einer Streitigkeit zwischen einem 20-jährigen und einem 34-jährigen Mann. Die Auseinandersetzung verlagerte sich nach draußen und eskalierte im weiteren Verlauf zu einer handfesten Schlägerei. Nach bisherigem Kenntnisstand sollen sich weitere Personen eingemischt und auf die Seite des 20-Jährigen gestellt haben. Ob die Beteiligten verletzt wurden, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Der Polizeiposten Kandern (07626 97780-0) hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich beim Polizeiposten oder außerhalb der Bürozeiten beim Polizeirevier Weil am Rhein (07621 9797-0) zu melden. Medienrückfragen bitte an: Polizeipräsidium Freiburg Benjamin Woldert Tele...
    Quelle: Polizeipräsidium Freiburg
  • Tag der Deutschen Einheit

    Jedes Jahr am 3. Oktober feiern wir den Tag der Deutschen Einheit. In unserem Faktencheck erfährst du mehr darüber.Fakten zum Nationalfeiertag
  • vadimalekcandr / Adobe Stock
    Polizei
    29. September 2023 - 15:06 - Freiburg im Breisgau

    Freiburg: Versuchtes Sexualdelikt an der Dreisam - Tatverdächtiger festgenommen

    Freiburg (ots) - Am Donnerstagnachmittag, 28.09.2023 gegen 15.40 Uhr wurde eine 27-jährige Joggerin auf dem Dreisamuferweg in Höhe der Faulerstraße in Freiburg plötzlich und völlig unerwartet von hinten angegriffen und zu Boden gerissen. Nachdem sich die Frau zur Wehr setzte und um Hilfe rief, gelang es mehreren Passanten, den 29-jähriger Mann zu überwältigen und diesen bis zum Eintreffen und der vorläufigen Festnehme der Polizei am Boden zu fixieren. Nach derzeitigen Erkenntnissen kann ein sexuelles Motiv nicht ausgeschlossen werden. Die Joggerin wurde durch den Angriff leicht verletzt. Beim Tatverdächtigen handelt es sich um einen deutschen Staatsangehörigen, der in der Vergangenheit schon mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten ist. Ein von der Staatsanwaltschaft Freiburg ...
    Quelle: Polizeipräsidium Freiburg
  • Syda Productions / Adobe Stock
    Polizei
    29. September 2023 - 14:25 - Freiburg im Breisgau

    Ihringen - Kinderfahrrad sichergestellt - rechtmäßiger Besitzer gesucht.

    Freiburg (ots) - Am Mittwochmorgen 27.09.2023 gegen 10:50 Uhr kontrollierten Beamte des Polizeireviers Breisach in der Bahnhofstraße einen 47-jährigen Mann der auf einem Kinderfahrrad unterwegs war. Da sich der Mann bezüglich der Herkunft des Fahrrades in Widersprüche verwickelte, wurde das Gefährt von der Polizei sichergestellt. Der rechtmäßige Besitzer des Fahrrades, ein silbernes Mountainbike der Marke Micmo wird gebeten, sich mit dem Polizeirevier Breisach unter Tel.: 07667/91170 in Verbindung zu setzen. Medienrückfragen bitte an: Polizeirevier Breisach Tel.: 07667 9117-0 E-Mail: breisach.prev@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/
    Quelle: Polizeipräsidium Freiburg
  • Tobias Arhelger / Adobe Stock
    Polizei
    29. September 2023 - 14:11 - Freiburg im Breisgau

    Schwörstadt: Aufbruch eines Baucontainers - Polizei bittet um Hinweise!

    Freiburg (ots) - Unbekannte brachen in der Nacht von Mittwoch, 27.09.2023, 17.00 Uhr auf Donnerstag, 28.09.2023, 07.00 Uhr einen im Neubaugebiet der Rheinstraße stehenden Baucontainer auf. In dem aufgebrochenen Container befanden sich keine Wertsachen und nach jetzigem Stand wurde nichts entwendet. Das Polizeirevier Rheinfelden (07623/7404) hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise. md/bw Medienrückfragen bitte an: Polizeipräsidium Freiburg Pressestelle Benjamin Woldert Telefon: 07741 8316-201 freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg Homepage: http://www.polizei-bw.de/ - Außerhalb der Bürozeiten - E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
    Quelle: Polizeipräsidium Freiburg
  • Kadmy-1 / Adobe Stock
    Polizei
    29. September 2023 - 14:10 - Freiburg im Breisgau

    Rheinfelden/ Herten: Einbruch auf Flugplatz - Polizei sucht Zeugen!

    Freiburg (ots) - In der Nacht von Dienstag 26.09.2023, zwischen 18.00 Uhr und Mittwoch, 27.09.2023, 14.00 Uhr verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einer Lagerhalle auf dem Flugplatzgelände in der Hauptstraße. Aus dieser wurde ein Sparschwein mit einem dreistelligen Bargeldbetrag entwendet. Mehrere Schränke wurden gewaltsam aufgehebelt und daraus fünf Schraubensets entnommen. Das Polizeirevier Rheinfelden (07623/74040) bittet Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen im oben genannten Zeitraum beim Flugplatz gemacht haben, sich zu melden. md/bw Medienrückfragen bitte an: Polizeipräsidium Freiburg Pressestelle Benjamin Woldert Telefon: 07741 8316-201 freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg Homepage: ht...
    Quelle: Polizeipräsidium Freiburg
  • Der meinestadt.de Wochenstart

    Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • dglimages / Adobe Stock
    Polizei
    29. September 2023 - 14:07 - Freiburg im Breisgau

    Weilheim: Spiegelstreifer auf der K6556 - Zeugen gesucht

    Freiburg (ots) - Am Donnerstag, 28.09.2023 kam es gegen 06:45 Uhr auf der Kreisstraße 6556 zwischen Weilheim und Nöggenschwiel zu einem Streifevorgang zwischen zwei Fahrzeugen im Begegnungsverkehr. Ein 37-jähriger BMW-Fahrer und ein 24-jähriger Mercedes-Fahrer waren in entgegengesetzter Richtung unterwegs und streiften sich in einer Kurve. Der Gesamtschaden wird auf rund 1.500 Euro geschätzt. Der genaue Unfallhergang ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen, weshalb das Polizeirevier Waldshut (07751 8316-531) Zeugen bittet, sich zu melden. Medienrückfragen bitte an: Polizeipräsidium Freiburg Benjamin Woldert Telefon: 07741/8316-201 freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg Homepage: http://www.polizei-b...
    Quelle: Polizeipräsidium Freiburg
  • Polizei
    29. September 2023 - 14:07 - Freiburg im Breisgau

    Wehr: Mann stürmt mit Hammer ins Rathaus

    Freiburg (ots) - Ein 38-jähriger Mann war am Donnerstag, 28.09.2023 gegen 11:10 Uhr mit einem Hammer bewaffnet ins Wehrer Rathaus gestürmt. Der aufgebrachte Mann wollte mit Nachdruck das Gespräch zu einer Sachbearbeiterin suchen. Als sich ihm jedoch Beschäftigte der Stadt entgegenstellten, verließ der Mann nach bisherigen Kenntnissen das Rathaus wieder und ging zum Polizeiposten nach Wehr. Dort konnte mit dem 38-Jährigen ein klärendes Gespräch geführt werden. Er zeigte sich einsichtig, dass sein Verhalten unangemessen war. Gegen den Mann wurde aufgrund seines drohenden Verhaltens ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Medienrückfragen bitte an: Polizeipräsidium Freiburg Benjamin Woldert Telefon: 07741/8316-201 freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de Twitter: https://twitter.com/Polizei...
    Quelle: Polizeipräsidium Freiburg
  • Minerva Studio / Adobe Stock
    Polizei
    29. September 2023 - 14:05 - Freiburg im Breisgau

    Bonndorf: Motorradfahrer schwer verletzt

    Freiburg (ots) - Am Donnerstag, 28.09.2023 gegen 19:10 Uhr wurde ein Motorradfahrer auf der L170 zwischen Bonndorf und Steinasäge bei einem Sturz schwer verletzt. Der Fahrer fuhr in Richtung Bonndorf und stürzte nach bisherigem Kenntnisstand in einer Linkskurve aufgrund eines Fahrfehlers. Er rutschte über die Fahrbahn und kollidierte mit der Leitplanke. Zu weiteren Behandlung wurde er in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Medienrückfragen bitte an: Polizeipräsidium Freiburg Benjamin Woldert Telefon: 07741/8316-201 freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg Homepage: http://www.polizei-bw.de/ - Außerhalb der Bürozeiten - E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
    Quelle: Polizeipräsidium Freiburg
  • Oktoberfest

    In München und allerorts in Deutschland wird ab Mitte September zünftig gefeiert. Termine, Tipps und Angebote findest du hier.Oktoberfeste in Freiburg im Breisgau
  • AA W / Adobe Stock
    Polizei
    29. September 2023 - 13:57 - Freiburg im Breisgau

    Herbolzheim: Wohnungseinbruch - Zeugen gesucht

    Freiburg (ots) - Am Donnerstagnachmittag, 28.09.2023, zwischen 13.20 Uhr und 14.40 Uhr hatten Unbekannte ein Fenster eines Wohnanwesens in der Rheinstraße in Herbolzheim eingeschlagen und sich Zutritt in das Innere des Gebäudes verschafft. Der Wohnbereich wurde nach Wertgegenständen durchsucht. Über die Höhe des möglichen Diebesgutes liegen derzeit noch keine Informationen vor. Am Fenster entstand Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro. Das Kriminalkommissariat Emmendingen (Tel.: 07641-582-0) hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise geben können. Medienrückfragen bitte an: Polizeipräsidium Freiburg Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Bissierstraße 1 - 79114 Freiburg Michael Schorr Tel.: +49 761 882-1013 freiburg.pr...
    Quelle: Polizeipräsidium Freiburg
Radfahren in deiner Stadt

Hier sind die Ergebnisse aus dem aktuellen ADFC Fahrradklimatest

Zu den fahrradfreundlichsten Städten
Themenwelt Energie für Freiburg

Bewusster Umgang mit Energie beginnt im eigenen Zuhause

Alle Energiethemen im Überblick für Freiburg