Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Freiburg los ist.
Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Freiburg los ist.
01. Juli 2022 · Freiburg im Breisgau
Sonntag, 10. Juli, 14 bis 18 Uhr | Anmeldeschluss: 4. Juli Sonntagswerkstatt: Buchbinden mit Recyclingmaterialien Das Zickzackbuch ist eine zeitlose, einfache und vielseitige Buchform und wird nach Mozarts Oper „Don Giovanni“ Leporello genannt. Beim Workshop am Sonntag, 10. Juli, von 14 bis 18 Uhr im Waldhaus werden drei verschiedene Arten vorgestellt, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einfachen Mitteln jederzeit zu Hause nacharbeiten und weitergestalten können. Teilnahmebeitrag: 24 Euro inkl. Material, Kinder ab 10 Jahren in Begleitung eines teilnehmenden Erwachsenen 16 Euro, Familien 64 Euro, mit Freiburger FamilienCard Teilnahme gratis
01. Juli 2022 · Freiburg im Breisgau
Das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt hat den aktuellen Veranstaltungskalender „Älter werden in Freiburg“ für den Zeitraum Juli bis September veröffentlicht.
01. Juli 2022 · Freiburg im Breisgau
In Baden-Württemberg findet im Juli die sechste Aktionswoche Geodäsie statt. Unter dem Motto „Faszination Erde – Deine Zukunft“ zeigen Geodätinnen und Geodäten, also Vermessungsfachkräfte, im ganzen Land, was sie für die Gesellschaft leisten und was ihr Beruf zu bieten hat. Mit landesweit über hundert Aktionen wollen sie junge Leute für die geodätischen Berufe gewinnen. Die Aktionswoche umfasst Führungen, Höhenmessung von Bergen und Gebäuden, Geocaching-Touren, Städtesuchspiele, Vermessungs-Parcours, Ausstellungen, Unterrichtseinheiten und Infostände.
01. Juli 2022 · Freiburg im Breisgau
In Baden-Württemberg findet im Juli die sechste Aktionswoche Geodäsie statt. Unter dem Motto „Faszination Erde – Deine Zukunft“ zeigen Geodätinnen und Geodäten, also Vermessungsfachkräfte, im ganzen Land, was sie für die Gesellschaft leisten und was ihr Beruf zu bieten hat. Mit landesweit über hundert Aktionen wollen sie junge Leute für die geodätischen Berufe gewinnen. Die Aktionswoche umfasst Führungen, Höhenmessung von Bergen und Gebäuden, Geocaching-Touren, Städtesuchspiele, Vermessungs-Parcours, Ausstellungen, Unterrichtseinheiten und Infostände.
01. Juli 2022 · Freiburg im Breisgau
Gestern gab es uniformierten Besuch aus Frankreich in der Integrierten Leitstelle (ILS) Freiburg Breisgau-Hochschwarzwald: Vertreter von Leitstellen der Rettungsdienste und Feuerwehren aus Colmar und Mulhouse kamen in die Eschholzstraße – aus zweierlei Gründen. Zum einen, um die französisch-deutsche Zusammenarbeit in der Gefahrenabwehr zu intensivieren. Zum anderen, um den Besuch der Verantwortlichen aus Deutschland im Februar in Colmar und Mulhouse zu erwidern.
01. Juli 2022 · Freiburg im Breisgau
Gestern gab es uniformierten Besuch aus Frankreich in der Integrierten Leitstelle (ILS) Freiburg Breisgau-Hochschwarzwald: Vertreter von Leitstellen der Rettungsdienste und Feuerwehren aus Colmar und Mulhouse kamen in die Eschholzstraße – aus zweierlei Gründen. Zum einen, um die französisch-deutsche Zusammenarbeit in der Gefahrenabwehr zu intensivieren. Zum anderen, um den Besuch der Verantwortlichen aus Deutschland im Februar in Colmar und Mulhouse zu erwidern.
Badische Zeitung@badischezeitungNach der Wahl hat die BZ den alten und neuen Oberbürgermeister Jörg Lutz zu seiner Einschätzung des Wahlergebnisses… https://t.co/LkG72V30T9 20:40 - 03. Jul. 2022
Süddeutsche Zeitung@SZKatrin Langensiepen hat so oft gehört: Das packst du nicht, mit deiner Behinderung. Von wegen, hat sie gedacht – un… https://t.co/r8aEGMRCKC 20:16 - 03. Jul. 2022
Süddeutsche Zeitung@SZ„Macht’s mir doch nicht so schwer“: Das neue Führungsduo der Linken, Janine Wissler und Martin Schirdewan, über fru… https://t.co/fGcJwkF5NS 20:05 - 03. Jul. 2022
Badische Zeitung@badischezeitungAm Sonntagabend haben Einsatzkräfte der #Lahr​er Feuerwehr eine etwa 80 Zentimeter lange Schlange aus dem Keller ei… https://t.co/D4n908phBB 20:05 - 03. Jul. 2022
Süddeutsche Zeitung@SZLiveblog zum Krieg in der #Ukraine: Ukraine bestätigt Einnahme von #Lyssytschansk. #Selenskij fordert Wiederaufbauh… https://t.co/fWGouhzKap 20:04 - 03. Jul. 2022
Badische Zeitung@badischezeitung#Lörrach stimmt für den Amtsinhaber: Mit 86,7 Prozent der Stimmen ist Jörg Lutz erneut zum Oberbürgermeister gewähl… https://t.co/dZZR8Tv0Pa 19:30 - 03. Jul. 2022
Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf! Die Versorgung mit Blutspenden kann für kranke und
verletzte Menschen lebenswichtig sein. In Deutschland werden täglich 15.000 Blutspenden der Gruppen A, B, AB und 0 benötigt!
Hilf auch du, diese Lücke zu schließen.
Shell