Rubrik auswählen
Altrip

Aktuelles in Altrip

Bei uns findest du Nachrichten aus Altrip, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Pressefoto Festakt

18.03.2025 - 16:16 - Rhein-Pfalz-Kreis

Erneuerung der gemeinsamen Absichtserklärung zur Stärkung der deutsch-französischen Zusammenarbeit

Landau in der Pfalz (ots) - Weil Straftäter nicht vor Landesgrenzen Halt machen, hatten die Polizeidirektion Landau und die Compagnie de Gendarmerie de Wissembourg bereits im Jahr 2007 eine Vereinbarung getroffen. Ziel dieser Vereinbarung war die Stärkung der deutsch-französischen Zusammenarbeit, insbesondere der grenznahen Dienststellen beider Länder. Auf Grundlage dieser Vereinbarung arbeiten die Compagnie de Gendarmerie de Wissembourg und die Polizeidirektion Landau noch heute zusammen. Sie führen gemeinsame Einsätze, gemeinsame Streifen und gemeinsame Kontrollen auf französischem und deutschem Hoheitsgebiet durch. Auch grenzüberschreitende Hospitationen, bei denen die Polizeibeamten einen Einblick in den gegenseitigen Alltag und die Abläufe des jeweils anderen erhalten, sind möglich. Zur Erneuerung der gemeinsamen Absichtserklärung zwischen Deutschland und Frankreich fand heute (18.03.2025) ein kleiner Festakt in den Räumlichkeiten der Polizeidirektion Landau statt. Hier unterzeichneten Général Gwendal Durand, Leiter des Groupement de Gendarmerie départementale du Bas-Rhin, Rémi Marconot, Leiter der Compagnie de Gendarmerie de Wissembourg, der Behördenleiter des Polizeipräsidiums Rheinpfalz, Andreas Sarter und der Leiter der Polizeidirektion Landau, Jürgen Traub, feierlich eine neue Vereinbarung. Gute Zusammenarbeit ist in vielen Bereichen ein erfolgsbestimmender Faktor zur Bekämpfung von Kriminalität, dies gilt auch über die Landesgrenzen hinaus. Die die Compagnie de Gendarmerie de Wissembourg und die Polizeidirektion Landau leisten hier gute Arbeit, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger weiter zu stärken. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Thorsten Mischler Telefon: 0621 963-20022 E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de https://s.rlp.de/86q

Quelle: Polizeipräsidium Rheinpfalz
13°
sonnig

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Altrip und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Rhein-Pfalz-Kreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    19. März 2025 - Rhein-Pfalz-Kreis

    Schifferstadt – CDU Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt Führungsteam – Patrick Poss mit 90 % als Kreisvorsitzender wiedergewählt

    Schifferstadt – CDU Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt Führungsteam – Patrick Poss mit 90 % als Kreisvorsitzender wiedergewählt. Besonders hervorzuheben ist die Wahl von Volker Knörr zum neuen Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises am vergangenen Wochenende – ein Erfolg, der die CDU weiter stärkt.
    Quelle: MRN-News.de
  • Kreis
    19. März 2025 - Rhein-Pfalz-Kreis

    Beindersheim / Berlin Pfälzerin erhält Leibniz-Preis

    Beindersheim / Berlin Pfälzerin erhält Leibniz-Preis. Mal der renommierte Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) an zehn Personen aus der Wissenschaft vergeben wird, dann erhält auch eine Frau aus der Pfalz den mit jeweils 2,5 Millionen Euro dotierten Preis.
    Quelle: DIE RHEINPFALZ
  • Kreis
    19. März 2025 - Rhein-Pfalz-Kreis

    Mannheim – Zwei Raubdelikte mit ähnlicher Vorgehensweise

    Bereits am Eingang begegnete sie einem unbekannten Mann, der ihr anschließend bis zur Wohnungstür folgte. Als sie zu ihrer Wohnung zurückkehrte, folgte ihr ebenfalls ein unbekannter Mann und riss ihr mit einem Ruck die getragene Halskette herunter.
    Quelle: MRN-News.de
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Altrip und Umgebung.
  • Stadt
    Quelle: Waldsee
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Altrip wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Altrip
  • AA W / Adobe Stock
    Polizei
    19. März 2025 - 10:59 - Rhein-Pfalz-Kreis

    Handtasche aus Auto gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte entwendeten am Dienstag (18.03.2025), zwischen 16:23 Uhr und 17:08 Uhr, eine Handtasche aus einem grauen Mercedes SUV. Das Auto war zum Tatzeitpunkt in der Rheinuferstraße in der Nähe der dortigen Kindertagesstätte am Lichtenberger Ufer geparkt und war unverschlossen. In der Handtasche befanden sich eine EC-Karte und ein Personalausweis. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Jan Liebel Telefon: 0621 963-20022 E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de https://s.rlp.de/86q
    Quelle: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • Polizei
    19. März 2025 - 10:59 - Rhein-Pfalz-Kreis

    Reifen platt gestochen

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte stachen in der Nacht von Montag (17.03.2025) auf Dienstag (18.03.2025) einen Reifen eines Toyota Corollas platt. Das Auto stand im Tatzeitraum auf einem Parkplatz im Bereich Pasadenaallee / Lorientaallee. Wer kann Hinweise geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Jan Liebel Telefon: 0621 963-20022 E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de https://s.rlp.de/86q
    Quelle: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • terovesalainen / Adobe Stock
    Polizei
    19. März 2025 - 10:58 - Rhein-Pfalz-Kreis

    Betrunken Unfall verursacht und Polizeibeamte beleidigt

    Ludwigshafen (ots) - Ein alkoholisierter 31-Jähriger fuhr am Dienstagnachmittag (18.03.2025, 17:35 Uhr) mit seinem Auto gegen ein geparktes Fahrzeug in der Berliner Straße. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,75 Promille. Während der Verkehrsunfallaufnahme verhielt sich der 31-Jährige zunehmend aggressiver gegenüber den Polizeibeamten. Er musste schließlich gefesselt werden. Hierbei beleidigte er die eingesetzten Polizeikräfte. Er wurde anschließend zu einer Polizeidienststelle gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Insgesamt entstand ein Gesamtschaden von über 30.000 Euro. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Jan Liebel Telefon: 0621 963-20...
    Quelle: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • Pormezz / Adobe Stock
    Polizei
    19. März 2025 - 10:58 - Rhein-Pfalz-Kreis

    Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen - Zeugen gesucht Am Dienstagabend (18.03.2025, 22:28 Uhr) schlugen circa sieben Personen, im Alter von 27 bis 55 Jahren, vor einem Anwesen in der Kerschensteinerstraße (Nähe Comeniusstraße) aufeinander ein und beleidigten sich gegenseitig. Hierbei wurden drei Personen leicht verletzt. Die Polizei ermittelt derzeit den Auslöser des Streits und sucht weitere Zeugen. Wer hat die Auseinandersetzung beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963- 24250 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Jan Liebel Telefon: 0621 963-20022 E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de https://s.rlp.de/86q
    Quelle: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • bilanol / Adobe Stock
    Polizei
    19. März 2025 - 09:27 - Rhein-Pfalz-Kreis

    Unfallflucht - LKW beschädigt Zaunelement

    Ludwigshafen (ots) - Am vergangenen Samstag (15.03.2025), zwischen 09:30 und 11 Uhr, beschädigte ein LKW den Gartenzaun eines Mehrfamilienhauses in der Comeniusstraße. Offenbar streifte der unbekannte Fahrer den Zaun im Kurvenbereich und entfernte sich sodann unerlaubt vom Unfallort. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 1.500 Euro. Haben Sie den Unfall beobachtet oder können sachdienliche Hinweise geben? Bitte melden Sie sich bei der Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 24650 oder per E-Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pia Oberbeck Telefon: 0621 963-20022 E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de https://s.rlp.de/86q
    Quelle: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • Kreis
    18. März 2025 - Rhein-Pfalz-Kreis

    Mannheim: Herrenloses Fahrrad aufgefunden – Eigentümer gesucht

    Mannheim: Herrenloses Fahrrad aufgefunden – Eigentümer gesucht.
    Quelle: MRN-News.de
  • Handwerker
    Von kleineren Reparaturen bis zur Kernsanierung: Finde Handwerksunternehmen in deiner Nähe.Handwerksunternehmen in Altrip
  • Kreis
    Quelle: MRN-News.de
  • Kreis
    18. März 2025 - Rhein-Pfalz-Kreis

    Landau – Sachbeschädigung an Max-Slevogt-Gymnasium

    Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Im Zeitraum vom 14.03.2025 bis 16.03.2025 wurden mehrere Außenwände und Eingangstüren im Außenbereich mit roter Farbe besprüht. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder den Tätern geben können sich per Email an pilandau@polizei.rlp.de oder telefonisch unter 06341-287-0 bei der Polizeiinspektion Landau zu melden.
    Quelle: MRN-News.de
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Altrip und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Altrip

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Altrip und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick