Nachrichten aus Altrip und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Rhein-Pfalz-Kreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Polizei22. September 2025 - 14:36 - Rhein-Pfalz-Kreis
Tötungsdelikt - 2. Nachtrag
Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zu den Pressemeldungen vom 20.09.2025 unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/6121641 und vom 22.09.2025 und vom 22.09.2025 unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/6122206 Nach dem Tötungsdelikt am 20.09.2025 dauern die intensiven und umfangreichen Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei weiter an. Zur Aufklärung der Tat wurde eine Mordkommission eingerichtet. Neben der Identifizierung und Ergreifung von Tatverdächtigen konzentrieren sich die Ermittlungen insbesondere auf die Hintergründe und Umstände der Tat sowie ein mögliches Tatmotiv. Der Leichnam des 26-Jährigen wurde am 21.09.2025 im Auftrag der Staat...Quelle: Polizeipräsidium Rheinpfalz - Polizeidglimages / Adobe Stock22. September 2025 - 12:29 - Rhein-Pfalz-Kreis
Speyer - PKW unter BTM-Einfluss gefahren - Zeugen / Geschädigte gesucht
Speyer (ots) - Am Sonntagmittag, gegen halb eins, wurde ein PKW mit unsicherer Fahrweise im Stadtzentrum gemeldet. In der Weisgerberstraße wurde das Fahrzeug durch eine Polizeistreife einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurden bei dem 35-jährigen Fahrer drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt, weshalb ihm später auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen wurde. Die Polizei bittet Zeugen und Personen, welche eventuell durch die Fahrweise des silber / grauen Peugeot 2008 gefährdet worden sind, sich telefonisch unter 06232/137-0 oder per Mail unter pispeyer@polizei.rlp.de an die Polizei Speyer zu wenden. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Ludwigshafen Polizeiinspektion Speyer Telefon: 06232-137-254 (oder -0) E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de https://s.rlp.de/ZdaY6eTQuelle: Polizeidirektion Ludwigshafen - Polizeivadimalekcandr / Adobe Stock22. September 2025 - 12:26 - Rhein-Pfalz-Kreis
Schuhe aus Hof geklaut - Zwei Frauen festgenommen
Mutterstadt (ots) - Am Sonntagnachmittag (21.09.2025) konnten zwei Frauen im Alter von 30 Jahren dabei beobachtet werden, wie diese Schuhe aus dem Hof eines Anwesens im Medardusring geklaut haben. Der Bewohner des Anwesens nahm die Verfolgung der Tatverdächtigen auf und verständigte die Polizei. Durch die Mitteilung des Bewohners konnte die Polizei wenig später die beiden Frauen feststellen und kontrollieren. Im Verlauf der Kontrolle gaben die 30-Jährigen die Tat zu. Da beide keinen festen Wohnsitz in Deutschland besitzen, mussten dies eine Sicherheitsleistung in Höhe eines vierstelligen Betrages hinterlegen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Ludwigshafen Polizeiinspektion Schifferstadt Telefon: 06235 / 495-4209 (oder -0) E-Mail: pischifferstadt@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.d...Quelle: Polizeidirektion Ludwigshafen - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Altrip und Umgebung.
- PolizeiCameraCraft / Adobe Stock22. September 2025 - 12:25 - Rhein-Pfalz-Kreis
Herd angelassen - Brand verursacht
Limburgerhof (ots) - Am Sonntagmorgen (21.09.2025) gegen 10:00 Uhr rückten Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in die Von-Denis-Straße aus. Das Feuer konnte schließlich gelöscht werden. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. Nach Angaben der Feuerwehr ist die Wohnung derzeit nicht bewohnbar. Der Sachschaden wird auf ca. 100.000 EUR geschätzt. Die Hintergründe zur Brandursache müssen noch geklärt werden. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Ludwigshafen Polizeiinspektion Schifferstadt Telefon: 06235 / 495-4209 (oder -0) E-Mail: pischifferstadt@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafenQuelle: Polizeidirektion Ludwigshafen - Deine Merkliste wartet schon!Speichere spannende Artikel und lies sie in Ruhe – in der meinestadt.de App.Hol dir jetzt die App
- Polizei22. September 2025 - 09:29 - Rhein-Pfalz-Kreis
Tötungsdelikt - Ansprechstelle
Ludwigshafen (ots) - 1. Nachtrag zur Pressemeldung vom 20.09.2025 unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/6121641 Nach dem Tötungsdelikt vom 20.09.2025 dauern die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und der Polizei weiter an. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen sucht weiterhin Zeugen, die Hinweise zu dem Sachverhalt geben können. Wer hat in der Nacht zum Samstag, gegen 1 Uhr, im Bereich der Bergstraße verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963- 23312 oder per E-Mail KDLudwigshafen.KI3.K31@polizei.rlp.de entgegen. Darüber hinaus betreiben wir heute, am Montag (22.09.2025) in der Zeit von 10:00 - 12:00 Uhr, eine Ansprechstelle in der Bergstraße gegenüber der Hindenburgstraße. Besorgte Mitbürgerin...Quelle: Polizeipräsidium Rheinpfalz - Kreis21. September 2025 - Rhein-Pfalz-Kreis
Pfalz Wetterfrosch: In dieser Pfälzer Stadt war es am Samstag besonders heiß
Der bisherige absolute Temperaturrekord in der Pfalz für einen September-Tag von 33,6 Grad vom 13. September 1947 (Limburgerhof, Rhein-Pfalz-Kreis), sowie die 33,5 Grad vom 1.Quelle: DIE RHEINPFALZ - PolizeiKarl-Heinz_H / Adobe Stock21. September 2025 - 11:48 - Rhein-Pfalz-Kreis
Zeugenaufruf nach Straßendiebstahl
Speyer (ots) - Am Samstagabend gegen 20 Uhr kam es in der Nähe des Königsplatzes zu einem Diebstahl. Drei bislang unbekannte Jugendliche entwendeten einem 20-jähirgen Mann sowohl sein Fahrrad als auch einen Adidas-Rucksack. Die Täter werden auf ein Alter zwischen 17 und 20 Jahren geschätzt. Ein männlicher Täter soll seine Haare zu einem Zopf geflochten haben. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat oder den Tätern geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter der 06232 1370 in Verbindung setzen. Alternativ werden Hinweise unter pispeyer@polizei.rlp.de entgegengenommen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Ludwigshafen Pressestelle Polizeiinspektion Speyer Telefon: 06232-137-262 (oder -0) E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de https://s.rlp.de/ZdaY6eTQuelle: Polizeidirektion Ludwigshafen - PolizeiAnimaflora PicsStock / Adobe Stock21. September 2025 - 11:47 - Rhein-Pfalz-Kreis
Polizeieinsatz aufgrund betrunkenem LKW-Fahrer
Speyer (ots) - In der Nacht zum Sonntag musste die Polizei zu einem renitenten Berufskraftfahrer ausrücken. Der 28-jährige Mann verbrachte seine Pause auf einem Autobahnparkplatz bei Speyer. Aufgrund seiner augenscheinlichen Alkoholisierung stürzte der Mann zunächst aus dem Führerhaus seines LKW zu Boden und musste medizinisch versorgt werden. Dennoch wollte der Mann anschließend seine Fahrt fortsetzen. Sein Fahrzeugschlüssel wurde zur Verhinderung von Gefahren für den Straßenverkehr sichergestellt. Die Polizei warnt: Wer alkoholisiert am Straßenverkehr teilnimmt, gefährdet sich und andere. Nutzen Sie im Zweifelsfall lieber öffentliche Verkehrsmittel oder lassen Sie sich abholen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Ludwigshafen Pressestelle Polizeiinspektion Speyer Telefon: 06232...Quelle: Polizeidirektion Ludwigshafen - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Polizei21. September 2025 - 11:38 - Rhein-Pfalz-Kreis
Sachbeschädigung an mehreren Fahrzeugen
Frankenthal (ots) - Im Zeitraum vom 19.09.2025 auf den 20.09.2025 wurden in der Frankenstraße in Frankenthal mehrere Fahrzeuge von einem bislang unbekannten Täter beschädigt. Dem Schadensbild nach zu urteilen erfolgten die Beschädigungen vermutlich durch einen spitzen Gegenstand. Durch die Polizei wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Ermittlungen aufgenommen. Weiterhin bittet die Polizei um mögliche Hinweise. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Ludwigshafen Polizeiinspektion Frankenthal Telefon: 06233 313-320...Quelle: Polizeidirektion Ludwigshafen - PolizeiInsideCreativeHouse / Adobe Stock21. September 2025 - 11:33 - Rhein-Pfalz-Kreis
Betrug
Frankenthal (ots) - Zwischen dem 01.09.2025 und dem 20.09.2025 wurde ein 57-jähriger Mann Opfer eines Betruges. Der Mann lernte im genannten Zeitraum über die Plattform "Facebook" eine Frau kennen. Während des Kontaktes erhielt er eine E-Mail mit verschiedenen Geldforderungen, um diese Frau für einen Einsatz im Ausland zu bezahlen. Nach Bezahlung könne die Frau den Geschädigten in Zukunft besuchen kommen. Es entstand eine Schadenshöhe von circa 12.400EUR. Solches Vorgehen beschreibt das Phänomen "Love Scamming". Dabei bauen Betrüger online über gefälschte Profile emotionales Vertrauen auf, um Menschen zu manipulieren und sie finanziell auszubeuten. Was sie tun können: Ignorieren - Gehen Sie nicht auf Forderungen des Betrügers ein. Sichern - Speichern Sie alle Mails und Chat-Texte H...Quelle: Polizeidirektion Ludwigshafen - Immobilie finanzierenDu planst den Kauf einer Immobilie? Die Finanzierung ist ein erster wichtiger Schritt auf dem Weg ins Eigenheim. Baufinanzierung in Altrip und Umgebung
- Polizeijs-photo / Adobe Stock21. September 2025 - 10:21 - Rhein-Pfalz-Kreis
Versuchter Einbruch in Wohnung
Ludwigshafen - Mundenheim (ots) - Am Freitag, den 19.09.2025, zwischen 18:30 Uhr und 23:00 Uhr, versuchten unbekannte Täter eine Wohnungseingangstür in der Erbgasse in Ludwigshafen aufzubrechen. Dem Täter gelang es nicht die Wohnung zu öffnen. Die Polizei ermittelt nun wegen versuchtem Wohnungseinbruchdiebstahls. Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Angaben zu dem Täter machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-23312 oder per E-Mail kdludwigshafen.ki3.k31@polizei.rlp.de entgegen. Wurden Sie in der Vergangenheit auch schon Opfer eines Einbruchs? Informieren Sie sich bei Ihrer örtlichen Polizeidienststelle oder online bei polizei-beratung.de über effektive Maßnahmen zum Schutz vor Einbrechern. Rückfragen bitte an: ...Quelle: Polizeipräsidium Rheinpfalz - PolizeiPhotographee / Adobe Stock21. September 2025 - 10:18 - Rhein-Pfalz-Kreis
Diebstahl aus geparktem Fahrzeug
Ludwigshafen - Süd (ots) - Am Samstag, den 20.09.2025 kam es in den frühen Morgenstunden auf dem Parkplatz eines Restaurants, nahe der Rheinpromenade in Ludwigshafen zu einem Diebstahl. Das Opfer war für kurze Zeit abgelenkt, als der unbekannte Täter die Tasche aus dem mitgeführten Fahrzeug des Geschädigten entwendete. Der Täter trug eine weiße Jacke und flüchtete in Richtung Ostasieninstitut. Außerdem konnte er eine größere Menge an Bargeld in Höhe von ca. 450EUR erlangen, die Tasche warf er zu einem späteren Zeitpunkt ohne Inhalt auf einen angrenzenden Parkplatz. Die Polizei bittet nun um Ihre Mithilfe. Haben Sie die Tat beobachtet und können Angaben zu dem Täter machen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-24150 oder per E-Mai...Quelle: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs
Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloadenHier findest du die aktuellen Prospekte für Altrip und Umgebung.
Zu den Prospekten für deine Umgebung

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Altrip und Umgebung.
Alle Ausflugsideen im Überblick
