Rubrik auswählen
An der Poststraße

Polizeimeldungen aus An der Poststraße

Bleib auf dem Laufenden mit den neuesten Polizeimeldungen aus deiner Stadt: Erfahre alles über aktuelle Einsätze, Unfälle und Fahndungen in deiner Umgebung. Schau regelmäßig vorbei, um informiert zu sein und nichts Wichtiges in deiner Region zu verpassen!

Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Sachsen-Anhalt. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 1 von 5
  • BPOLI MD: 29-Jähriger wird per Haftbefehl gesucht und hat Drogen dabei

    Rainer_Fuhrmann / Adobe Stock

    Halle (Saale) (ots) - Am Mittwoch, den 14. Mai 2025 kontrollierten Beamte der Bundespolizei um 19:20 Uhr einen Mann im Hauptbahnhof Halle (Saale). Bei der sich anschließenden Überprüfung seiner Personalien im Informationssystem der Polizei wurde bekannt, dass ihn die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau per Haftbefehl suchte. Das Amtsgericht Bitterfeld-Wolfen hatte ihn im Juli 2024 wegen einer Ordnungswidrigkeit zu der Zahlung von 55 Euro oder zwei Tagen Erzwingungshaft verurteilt. Weder beglich der Deutsche ...

    Komplette Meldung lesen
  • Den Zoll in Sachsen-Anhalt kennenlernen / Zoll-Entdeckerwoche beim Zoll in Magdeburg in den Sommerferien für Schülerinnen und Schüler. Komm vorbei! Schau rein! Sei Zoll!

    Symbolbild Ausbildung beim Zoll
Quelle: Zoll

    Magdeburg (ots) - Das Hauptzollamt Magdeburg bietet in diesem Jahr für Schülerinnen und Schüler erstmalig die Möglichkeit zur Teilnahme an einer "Entdeckerwoche" und möchte sich dabei als attraktiver Arbeitgeber vorstellen. Die "Zoll-Entdeckerwoche" findet in der ersten Woche der Sommerferien (30. Juni bis 04. Juli 2025) am Hauptsitz des Hauptzollamts Magdeburg in Magdeburg-Rothensee statt. Die Schülerinnen und Schüler erhalten dabei die Möglichkeit, sich über das breite Aufgabenspektrum des Zolls in Sac...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLI MD: 31-Jähriger wählt lebensgefährlichen Weg in den Bahngleisen: In-tercityexpress muss Gefahrenbremsung einleiten

    Halle (Saale), Landsberg (ots) - Am Dienstag, den 13. Mai 2025 informierte die Notfallleitstelle der Bahn die Bundespolizeiinspektion Magdeburg um 20:50 Uhr über einen gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr im Bereich Halle (Saale). Nach ersten Erkenntnissen befand sich ein Intercityexpress auf der Fahrt von Halle (Saale) in Richtung Landsberg. Der Triebfahrzeugführer erkannte eine Person in den Bahngleisen, leitete umgehend eine Gefahrenbremsung ein und informierte seine Leitstelle. Glücklicherweise ka...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLI MD: 53-Jähriger schlägt Zugbegleiter Lippe blutig und widersetzt sich polizeilichen Maßnahmen

    Magdeburg (ots) - Am Dienstag, den 13. Mai 2025 nutzte eine männliche Person eine Regi-onalbahn von Braunschweig in Richtung Magdeburg. Bei der Fahr-scheinkontrolle beleidigte, bedrohte und schlug der Mann den Zugbegleiter. Daraufhin informierte dieser die Bundespolizei um 19:10 Uhr und bat um Unterstützung. Eine verständigte Streife war mit Einfahrt des relevanten Zuges an dessen Ankunftsgleis im Hauptbahnhof Magdeburg und nahm sich dem Sachverhalt an. Im Rahmen der strafprozessualen Maßnahmen beleidigte...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLI MD: Zeugenaufruf der Bundespolizei: Fahrender Regionalexpress vermutlich mit Stein beworfen

    Zeugen gesucht!

    Förderstedt (ots) - Am Dienstag, den 13. Mai 2025 wurde die Bundespolizeiinspektion Mag-deburg um 18:10 Uhr durch den Zugbegleiter eines Regionalexpress über einen gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr informiert. Nach ersten Erkenntnissen befand sich jener Express auf der Fahrt von Erfurt in Richtung Magdeburg. Als der Zug den Bereich Förderstedt gegen 17:54 Uhr passierte, wurde die Bahn mit einem unbekannten Gegenstand, vermutlich mit einem Stein, beworfen. Dieser traf eine Scheibe. Die Verglasung ze...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLI MD: 46-Jährige mit Hausverbot schmeißt Turnschuh nach Bundespolizistin

    Gerhard Seybert / Adobe Stock

    Halle (Saale) (ots) - Am Dienstag, den 13. Mai 2025 stellten Beamte der Bundespolizei um 01:30 Uhr eine 46-Jährige im Hauptbahnhof Halle (Saale) fest und spra-chen sie an. Gegenüber den Einsatzkräften wollte sich die Dame nicht ausweisen, jedoch schrie sie die Einsatzkräfte an und es folgten zahlreiche verbale Beleidigungen und eine Bedrohung ihrerseits in Richtung eines Beamten. Zum Zwecke der zweifelsfreien Personalienfeststellung wurde ihr die Mitnahme zum nahegelegenen Bundespolizeirevier mitgeteilt. ...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLI MD: Bundespolizei stellt Handydieb: 39-Jähriger bestiehlt schlafenden Reisenden

    Gerhard Seybert / Adobe Stock

    Magdeburg (ots) - Am frühen Dienstagmorgen, den 13. Mai 2025 erschien ein syrischer Staatsangehöriger in den Diensträumen der Bundespolizei und zeigte an, dass er zuvor im Hauptbahnhof Magdeburg bestohlen wurde. Eingesetzte Beamte ermittelten mit Hilfe einer durchgeführten Videoauswertung, dass der 28-Jährige auf einer Bank in der Haupthalle geschlafen hatte. Dies nutzte ein Mann, welcher neben den Geschädigten saß, aus und zog ihm um 01:16 Uhr das Handy aus der Hosentasche, nahm dies wi-derrechtlich an s...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLI MD: Zeugenaufruf der Bundespolizei: Bisher Unbekannte legen Steine auf Bahngleise

    Karl-Heinz_H / Adobe Stock

    Wolmirstedt (ots) - Am Montag, den 12. Mai 2025 informierte die Notfallleitstelle der Bahn um 17:33 Uhr die Bundespolizeiinspektion Magdeburg über eine S-Bahn, welche sich auf der Strecke von Wolmirstedt in Richtung Magdeburg befand und kurz zuvor am Bahnübergang und Bahnhof Wolmirstedt mehrere auf den Schienenköpfen liegende Steine überfahren hatte. Unverzüglich fuhr eine alarmierte Streife mit Blaulicht und Martinshorn in Richtung des Ereignisortes. Zudem wurde eine Streckensperrung über die Notfallleit...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLI MD: Herrenloser Koffer im Regionalexpress löst Polizeieinsatz aus

    Animaflora PicsStock / Adobe Stock

    Bahnstrecke Leipzig - Magdeburg, Bitterfeld (ots) - Am Montag, den 12. Mai 2025 wurde die Bundespolizeiinspektion Mag-deburg um 14:24 Uhr über ein herrenloses Gepäckstück in einem Regi-onalexpress auf der Bahnstrecke zwischen Leipzig und Magdeburg, kurz vor Halt am Bahnhof Bitterfeld, informiert. Unverzüglich begaben sich Beamte der Landes- und Bundespolizei in Richtung des Ereignisortes und nahmen sich dem Sachverhalt an. Der blaue Hartschalenkoffer be-fand sich im Ein-/Ausstiegsbereich, war nicht einseh...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLI MD: Zeugenaufruf der Bundespolizei: Bisher Unbekannte legen Steine auf Gleis, Intercityexpress wird beschädigt

    Gerhard Seybert / Adobe Stock

    Möringen (Altmark), Stendal (ots) - Am Samstag, den 10. Mai 2025 passierte ein Intercityexpress auf der Fahrt von Berlin nach Hannover den Bereich Möringen (Altmark). Auf Höhe des Bahnhofes Möringen vernahm der Triebfahrzeugführer um 17:41 Uhr einen lauten Schlag. Unverzüglich leitete er eine Betriebs-bremsung des Zuges ein. Sofort verlegte der zuständige Notfallmanager und Kräfte der Bundespolizei zum Ereignisort. Die Untersuchungen am Zug ergaben, dass es zu einer Beschädigung an einem Radkranz kam. Der...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLI MD: Lebensgefährlicher Weg über die Bahngleise: Lokführer erlitt Schock

    tbel / Adobe Stock

    Lutherstadt Wittenberg, Mühlanger (ots) - Am Sonntag, den 11. Mai 2025 informierte die Notfallleitstelle der Bahn um 20:06 Uhr die Bundespolizei über einen lebensgefährlichen Sachverhalt am Haltepunkt Mühlanger: Nach ersten Erkenntnissen überquerten zwei Personen die Bahngleise von Bahnsteig 2 zu Bahnsteig 1, während sich eine Regionalbahn für den Halt im normalen Bremsvorgang befand. Die beiden Personen kletterten vor dem Zug auf den Bahnsteig 1. Sie blieben glücklicherweise unverletzt. Ein 35-Jähriger s...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLI MD: Polizeikontrolle führt zu fünf Strafanzeigen und Vollstreckung von zwei Haftbefehlen: Angehörige zahlen 5100 Euro und verhindern lange Haft

    vadimalekcandr / Adobe Stock

    Halle (Saale) (ots) - Am Freitag, den 9. April 2025 wurde die Bundespolizei in Halle (Saale) um 15:50 Uhr über eine verbale und physische Attacke am Hauptbahnhof informiert und wollte die beschriebene Person kontrollieren. Der 38-Jährige zeigte sich von Anfang an sehr unkooperativ und aggressiv gegenüber der Streife. Die mehrmaligen Aufforderungen, sich auszuweisen, ignorierte er. Während der Durchsuchung seiner Umhängetasche bedrohte er einen Bundespolizisten, ging unvermittelt auf ihn zu und holte zu ei...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLI MD: Bundespolizisten stellen mutmaßlichen Gepäckdieb und geben Besitzer sein Eigentum zurück

    Gerhard Seybert / Adobe Stock

    Halle (Saale) (ots) - Am Freitag, den 9. Mai 2025 zeigte ein 65-jähriger Reisender am Vormittag bei der Bundespolizei in Halle (Saale) den Diebstahl seines schwarzen Rucksackes an. Diesen hatte er kurz vor 10:00 Uhr, nach dem Einstieg in einen Regionalexpress, auf Gleis 6, im Hauptbahnhof auf einer Sitzbank abgestellt und ist auf die Toilette gegangen. Als er zurückkam, war sein Reisegepäck verschwunden. Er sprach einen Zugbegleiter an, der ihm jedoch nicht weiterhelfen konnte und ihm empfahl, den Diebsta...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLI MD: Gefängnis: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

    Stephan_Dinges / Adobe Stock

    Halle (Saale) (ots) - Am Donnerstagabend, den 8. Mai 2025 kontrollierte eine Streife der Bundespolizei um 21:30 Uhr einen Reisenden im Hauptbahnhof Halle (Saale). Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung seiner Personalien mit dem Fahndungsbestand der Polizei kam heraus, dass die Staatsanwalt-schaft Halle (Saale) per Vollstreckungshaftbefehl nach dem 36-Jährigen suchte. Demnach hatte das Amtsgericht Halle (Saale) den Mann aus Nordmazedonien bereits im Juni 2022 wegen Diebstahls zu einer Geld-strafe von 450 Eu...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLI MD: Gesucht wird der Besitzer dieses Fahrrads

    Wem gehört dieses Fahrrad?

    Magdeburg (ots) - Bereits in der vergangenen Woche stellten Bundespolizisten in den Vor-mittagsstunden des 29. April 2025 einen mutmaßlichen Fahrraddieb. Der 38-jährige Rumäne ging zielstrebig auf das Rad, welches am Ausgang des Konrad-Adenauer-Platzes am Hauptbahnhof Magdeburg abgestellt wurde, zu, knackte mit wenigen Handgriffen das Schloss, nahm das Fahrrad an sich und verließ den Tatort. Wenig später nahm ihn eine Streife der Bundespolizei vorläufig fest und stellte das Fahrrad sicher. Die weiteren Re...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLI MD: Reisender kann sich nicht ausweisen, hat fremde Dokumente dabei und muss in Haft

    New Africa / Adobe Stock

    Magdeburg (ots) - Am Mittwoch, den 7. Mai 2025 kontrollierte der Zugbegleiter eines Regionalexpresses auf der Strecke von Halle (Saale) nach Magdeburg um 22:50 Uhr einen Reisenden, der zwar ein Ticket, aber keinen notwendi-gen und dazugehörigen Identitätsnachweis vorzeigen konnte. Eine Streife der verständigten Bundespolizei empfing den gambischen Staatsangehörigen nach Ankunft des Zuges am Hauptbahnhof Magdeburg, um dessen Identität festzustellen. Dieser wies sich mit einem älteren Haftentlassungsschein ...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLI MD: Ein Mann - ein Tag - zehn Strafanzeigen

    Magdeburg (ots) - Am Dienstag, den 6. Mai 2025 nahm ein 52-Jähriger um 02:03 Uhr an einem Imbisstand im Hauptbahnhof Magdeburg das Smartphone einer 40-jährigen Frau widerrechtlich an sich. Die Mitarbeiterin des Stores bemerkte dies, sicherte das Gerät und gab es der russischen Besitzerin zurück. Die Bestohlene meldete sich bei der Bundespolizei und zeigte den sri-lankischen Staatsangehörigen an. Mit Hilfe der couragierten Mitarbeiterin konnte der mutmaßliche Dieb eindeutig bekannt gemacht werden und erhie...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLI MD: Gefahrenbremsung: 66-Jähriger mit 2,47 Promille im Gleisbereich

    terovesalainen / Adobe Stock

    Bahnstrecke Magdeburg - Braunschweig, Ortslage Wellen (ots) - Am Montag, den 5. Mai 2025 erkannte der Triebfahrzeugführer eines Güterzuges um 22:29 Uhr eine Person im Gleisbereich vor sich und leitete unverzüglich eine Schnellbremsung ein. Der Zug befand sich auf der Strecke von Magdeburg nach Braunschweig, in Höhe der Ortschaft Wellen und erfasste den leichtsinnigen Mann glücklicherweise nicht. Sofort meldete der Bahnbedienstete den Sachverhalt der Notfallleitstelle der Deutschen Bahn, die wiederum den N...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLI MD: Fahrtausschlüsse führen zu weiteren Straftaten

    Röblingen am See (ots) - Am Sonntag, den 4. Mai 2025 wurde die Bundespolizei um 18:20 Uhr über eine körperliche Auseinandersetzung in einem Regionalexpress informiert. Der relevante Zug stand zu diesem Zeitpunkt in Röblingen am See. Einsatzkräfte begaben sich daraufhin umgehend zum Ereignisort und trafen auf zwei weitere Streifen der Landespolizei. Die Sachver-haltsaufnahme ergab dann folgendes: Die Kundenbetreuerin wollte den Fahrschein eines 29-jährigen Irakers kontrollieren. Da dieser kein gültiges Tic...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLI MD: Kontrolle führt zu Litanei an Strafanzeigen

    Halle (Saale) (ots) - Am Sonntag, den 4. Mai 2025 kontrollierte eine Streife der Bundespolizei im Hauptbahnhof Halle (Saale) um 07:15 Uhr einen Mann. Dieser war damit überhaupt nicht einverstanden, schrie herum und zeigte sich sehr aggressiv und unkooperativ. Der 41-Jährige behauptete, dass sein Ausweis in einem mitgeführten Stoffbeutel sei. Daraufhin durchsuchte ein Bundespolizist den Beutel. Den Ausweis des Mannes fand er nicht, jedoch ein Cutter-, ein Küchen- sowie ein Multitoolmesser, einen Dienstausw...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 5
vor
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in An der Poststraße
Aktuell
Temperatur
6°/16°
Regenwahrsch.
5%