Rubrik auswählen
Ansbach

Aktuelles in Ansbach

Bei uns findest du Nachrichten aus Ansbach, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Symbolbild Bundespolizei

20.03.2025 - 11:45 - München

Bundespolizeidirektion München: Mit dem Kleidungsstil nicht einverstanden: Syrerin bedroht und beleidigt

Mühldorf am Inn (ots) - Am Mittwochnachmittag (19. März) soll es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 46-jährigen Syrer und einer 17-jährigen Syrerin am Bahnhofsvorplatz in Mühldorf am Inn gekommen sein. Der Mann soll geäußert haben, dass er mit ihrem Kleidungsstil der 17-Jährigen nicht einverstanden sei, sie unter anderem als "Hure" betitelt und ihr erhebliche körperliche Gewalt angedroht haben. Die Bundespolizei ermittelt nun wegen diverser Straftaten. Gegen 16.30 Uhr meldete ein Bürger der Bundespolizei eine verbale Auseinandersetzung von zwei Personen auf dem Vorplatz des Bahnhofes Mühldorf am Inn. Beamte vom örtlichen Bundespolizeirevier trafen beide Personen, einen 46-jährigen syrischen Staatsangehörigen und eine ihm unbekannte 17-jährige Syrerin, an. Der Beschuldigte soll ihr gegenüber angedroht haben, ihr auf den Kopf zu schlagen und auf dem Boden auf sie zu einzutreten. Ferner soll er sie als "Nutte", "Schlampe" und "Hure" bezeichnet haben. Der Grund: Ihr Kleidungsstil während des Fastenmonats Ramadan. Die Szene soll durch umstehende Personen und auch die Geschädigte gefilmt worden sein. Eine Prüfung der Personalien des Beschuldigten ergab, dass dieser bereits wegen diverser Straftaten polizeibekannt ist. Darunter: Körperverletzung, Beleidigung, Diebstahl, sexuelle Nötigung sowie Widerstand und tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte. Wegen der letztgenannten Straftat wurde der Strafrest einer Freiheitsstrafe in Höhe von einem Jahr und zehn Monaten zur Bewährung ausgesetzt und eine Führungsaufsicht (§ 68b StGB) gegen den Beschuldigten angeordnet. Diese sieht vor, dass der 46-Jährige während der Bewährungszeit unter anderem kein Alkohol und keine Betäubungsmittel zu sich nehmen darf. Dies muss er durch Kontrollen mehrfach im Monat nachweisen. Verstöße gegen Auflagen der Führungsaufsicht sind strafbar (§ 145a StGB). Bundespolizisten stellten bei dem Beschuldigten einen Atemalkoholwert von 2,25 Promille fest und fanden in seinem Rucksack diverse Flaschen mit hochprozentigem Alkohol. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Beleidigung, Bedrohung und Verstoß gegen die Führungsaufsicht. Ob dies zur Rücknahme seiner Bewährung führt, wird die Strafvollstreckungskammer am Landgericht Traunstein zu prüfen haben. Rückfragen bitte an: Jan-Uwe Polte Telefon: 08654 7706-104 E-Mail: bpoli.freilassing.presse@polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de Die Bundespolizeiinspektion Freilassing gewährleistet die Sicherheit in den Landkreisen Berchtesgadener Land, Traunstein, Altötting und Mühldorf. Sie ist an 21 Grenzübergängen und einer Grenzlänge von insgesamt 225 Kilometer zuständig. Ferner fallen 72 Bahnhöfe und Haltepunkte in den Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion mit einem Personalbestand von knapp 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Neben dem Inspektionssitz in Freilassing besteht ein weiterer Standort beim Bundespolizeirevier in Mühldorf am Inn.

Quelle: Bundespolizeidirektion München
wolkig

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Ansbach und Umgebung

  • Stadt
    20. März 2025 - Ansbach

    Jetzt schon an den Schulweg denken: VGN-Verbundpass digital beantragen

    Jetzt schon an den Schulweg denken: VGN-Verbundpass digital beantragen. Mit VGNsmaxi – mein Schulportal geht das einfach und bequem von zu Hause aus. Auch in Ansbach können Schülerinnen und Schüler oder deren Eltern unter smaxi.vgn.de den Verbundpass mit wenigen Klicks neu beantragen.
    Quelle: Fränkischer
  • Stadt
    20. März 2025 - Ansbach

    Bronzene Partnerschaftsmedaillen verliehen

    So überreichte Forster die bronzene Partnerschaftsmedaille des Bezirks an Persönlichkeiten, die sich um die deutsch-französische oder die deutsch-polnische Partnerschaft zwischen dem Bezirk Mittelfranken und der Region Nouvelle-Aquitaine oder der Wojewodschaft Pommern besonders verdient gemacht haben.
    Quelle: Fränkischer
  • Stadt
    20. März 2025 - Ansbach

    4. April 2025 – Staatliche Bibliothek Ansbach und Stadtbücherei Ansbach laden zur Nacht der Bibliotheken ein

    4. April 2025 – Staatliche Bibliothek Ansbach und Stadtbücherei Ansbach laden zur Nacht der Bibliotheken ein. April 2025: Erstmals präsentieren die Staatliche Bibliothek Ansbach und die Stadtbücherei Ansbach ein gemeinsames Programm. Finanziell unterstützt wird die "Nacht der Bibliotheken" in Ansbach von der Hilterhaus Stiftung.
    Quelle: Fränkischer
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Ansbach und Umgebung.
  • Stadt
    20. März 2025 - Ansbach

    Sexueller Missbrauch in Ansbach: 25-Jähriger und Mutter des Opfers erhalten Haftstrafen

    Sexueller Missbrauch in Ansbach: 25-Jähriger und Mutter des Opfers erhalten Haftstrafen. Sexueller Missbrauch in Ansbach: 25-Jähriger und Mutter des Opfers erhalten Haftstrafen: Gunzenhausen/Weißenburg - Das Jugendschöffengericht Ansbach verurteilt einen 25-Jährigen wegen schweren sexuellen Missbrauchs an einer Minderjährigen zu vier Jahren und zehn Monaten Haft.
    Quelle: Nürnberger Nachrichten
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Ansbach wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Ansbach
  • Stadt
    20. März 2025 - Ansbach

    Bezirksklinik in Ansbach mit seltenem Angebot: Behandlung in der eigenen Wohnung

    Bezirksklinik in Ansbach mit seltenem Angebot: Behandlung in der eigenen Wohnung. Wenn Oberärztin Birgit Konopka zu ihren Patienten aufbricht, bleibt der weiße Kittel in der Bezirksklinik. In einigen Fällen behandelt sie Menschen mit psychischen Erkrankungen mit ihrem Team in deren Zuhause – und zwar gleichwertig zu einem stationären Aufenthalt.
    Quelle: Fränkische Landeszeitung
  • Stadt
    20. März 2025 - Ansbach

    Derblecken-Auftakt in Ansbach: Neben Spott und Witzen auch ernste Themen

    Derblecken-Auftakt in Ansbach: Neben Spott und Witzen auch ernste Themen. email Die Premiere des diesjährigen Derbleckens lieferte deutlich weniger Schenkelklopfer als in der Vergangenheit. Dafür erhob Fastenprediger Thorsten Siebenhaar seine Stimme gegen den politischen Rechtsruck und zeigte sich von einer emotionalen Seite.
    Quelle: Fränkische Landeszeitung
  • Stadt
    20. März 2025 - Ansbach

    Für den Frühling: Zehn Orte in der Region, die Sie gesehen haben sollten

    Für den Frühling: Zehn Orte in der Region, die Sie gesehen haben sollten. Ob man die restlichen Tage der Sommerferien ausklingen lassen oder den Herbst in all seinen Farbnuancen erleben möchte: Bei diesen elf Orten findet sich für alle ein Favorit.
    Quelle: Fränkische Landeszeitung
  • Stadt
    20. März 2025 - Ansbach

    Am Theater Ansbach: Masken-Spektakel mit Glatze, Qualle, Huhn und Hirn

    Am Theater Ansbach: Masken-Spektakel mit Glatze, Qualle, Huhn und Hirn. Vier Glatzen, ein Hühnchen und eine Qualle auf dem Kopf und obendrein noch eine blutige Hirn-OP: "Edward Gants Bravourstücke der Einsamkeit" sind auch hinter den Kulissen eine Herausforderung, denn in der Maske muss vor jeder Vorstellung eine Menge vorbereitet werden.
    Quelle: Fränkische Landeszeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    20. März 2025 - Ansbach

    Am Theater Ansbach: Spektakel mit Glatze, Qualle, Huhn und Hirn

    Am Theater Ansbach: Spektakel mit Glatze, Qualle, Huhn und Hirn. Vier Glatzen, ein Hühnchen und eine Qualle auf dem Kopf und obendrein noch eine blutige Hirn-OP: "Edward Gants Bravourstücke der Einsamkeit" sind auch hinter den Kulissen eine Herausforderung, denn in der Maske muss vor jeder Vorstellung eine Menge vorbereitet werden.
    Quelle: Fränkische Landeszeitung
  • Stadt
    20. März 2025 - Ansbach

    27. März 2025 – Vortrag: Seelische Gesundheit im Gespräch

    März 2025 – In Zeiten, in denen psychische Gesundheit zunehmend in den Fokus rückt, laden wir herzlich zum Vortrag "Gemeinsam stark: Wege aus der Depression – Unterstützung für Betroffene und Angehörige" in den Festsaal des Bezirksklinikums Ansbach (Feuchtwanger Straße 38, Ansbach) ein.
    Quelle: Fränkischer
  • Handwerker
    Von kleineren Reparaturen bis zur Kernsanierung: Finde Handwerksunternehmen in deiner Nähe.Handwerksunternehmen in Ansbach
  • Stadt
    20. März 2025 - Ansbach

    21. März 2025 – Schließung des Service-Centers der Stadtwerke Ansbach aufgrund einer internen Schulung

    März 2025 – Schließung des Service-Centers der Stadtwerke Ansbach aufgrund einer internen Schulung. März 2025 – Die Stadtwerke Ansbach informieren, dass das Service-Center am Freitag, den 21. Die Kunden werden gebeten, die Online-Services der Stadtwerke Ansbach unter www.stwan.de/onlineservices zu nutzen.
    Quelle: Fränkischer
  • Stadt
    20. März 2025 - Ansbach

    Ansbach | "Nacht der Bibliotheken"

    Ansbach | "Nacht der Bibliotheken" Foto von links: Christian Mantsch, Leiter der Staatlichen Bibliothek Ansbach, Stephanie Heinrich, Leiterin der Stadtbücherei Ansbach sowie Roberto Eichinger, Geschäftsführer der Hilterhaus-Stiftung Die Staatliche Bibliothek und die Stadtbücherei laden nämlich erstmals zur "Nacht der Bibliotheken".
    Quelle: Radio 8
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Ansbach und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Ansbach

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Ansbach und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick