Rubrik auswählen
Bad Alexandersbad

Aktuelles in Bad Alexandersbad

Bei uns findest du Nachrichten aus Bad Alexandersbad, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Vor und am S-Bahnhaltepunkt Kreuzstraße, Landkreis Miesbach, hantierte ein 45-Jähriger mit einem Küchenmesser und jagte Mitreisenden Angst und Schrecken ein. Festnahme, Unterbringung und Haftrichtervorführung des mit ähnlichen Vorfällen bereits mehrfach Auffälligen.

02.02.2025 - 10:54 - München

Bundespolizeidirektion München: Bedrohungslage mit Messer / Exhibitionist im Zug

München, Kreuzstraße, Geltendorf (ots) - Am Samstagmorgen (1. Februar) kam es in einer S-Bahn und einem Regionalzug, vor und am Haltepunkt Kreuzstraße, zu einer Bedrohungslage, bei der ein 45-Jähriger ein Küchenmesser herumfuchtelte. Der Mann konnte festgenommen werden. Am frühen Morgen des samstags (1. Februar) manipulierte ein 36-Jähriger in einem Zug bei Geltendorf sowie zuvor im Hauptbahnhof München vor Reisenden an seinem Geschlechtsteil - auch er wurde festgenommen. * Gegen 10:25 Uhr meldete ein Triebfahrzeugführer eine Person mit Messer in einer S-Bahn am S-Bahnhaltepunkt Kreuzstraße. Nach Telefonkontakt zwischen der Bundespolizei und dem Triebfahrzeugführer nahm dieser vier, zuvor in der S7 befindliche Reisende in den Führerstand auf und verschloss diesen. Um die Flucht des 45-Jährigen Mannes mit dem Messer zu verhindern, verschloss er zudem die Türen des S-Bahnabteils, in dem sich der Mann alleine befand. Beamte der Polizeiinspektion Miesbach nahmen den Deutschen wenig später widerstandslos fest. In der S-Bahn konnte das Messer aufgefunden und sichergestellt werden. Ersten Ermittlungen zufolge hatte der in Markt Schwaben Wohnende bereits im Vorfeld in einem Zug der Bayerischen Regiobahn Reisende mit einem Messer bedroht. In der S7 hatte der 45-Jährige mit einem Küchenmesser mit 18 cm Klingenlänge, dass er einer Tüte entnahm, mit Schnitt- und Stichbewegungen hantiert. Die anwesenden Mitreisenden versetzte er mit dieser Handlung in Angst und Schrecken. Der Wortlaut, den der gebürtige Rosenheimer dabei benutzte, ist noch Gegenstand der Ermittlungen, er soll aber u.a. gesagt haben, sie (Anmerkung: die Reisenden) müssten sich vor ihm fürchten. Die Bundespolizei dankt den Geschädigten, einer 37-jährigen Rumänin sowie einer 15- und 55-jährigen Deutschen, für deren mustergültige Reaktion. Ohne sich selbst in Gefahr zu bringen, entfernten sie sich zunächst von dem 45-Jährigen in den vorderen Teil des Waggons. Als der Mann folgte, betätigte die 37-Jährige die Notruftaste und teilte dem Triebfahrzeugführer die Situation mit. Als der Mann mit dem Messer dies bemerkte, folgte er den drei Frauen, die am S-Bahnhaltepunkt die S7 gemeinsam verließen. Zusammen mit einer weiteren Mitreisenden, einer 18-jährigen Deutschen, begaben sie sich zum Führerstand. Nach einer durch die Staatsanwaltschaft München II angeordneten Blutentnahme im Krankenhaus Agatharied wurde der mit 0,46 Promille alkoholisierte 45-Jährige wieder der Landespolizei übergeben. Diese veranlasste die Einweisung des bereits mehrfach mit ähnlichen Delikten auffällig Gewordenen wegen Fremdgefährdung in eine psychiatrische Anstalt. Da die Staatsanwaltschaft zudem entschied, dass der Markt Schwabener dem Ermittlungsrichter vorzuführen sei, wurde die Bewachung des Mannes seitens der Bundespolizei in der Klinik bis zur Vorführung am Sonntag (2. Februar) übernommen. ** Gegen 05:30 Uhr wurde die Bundespolizei wegen eines Exhibitionisten nach Geltendorf, Landkreis Landsberg am Lech, gerufen. Ein 36-jähriger Rumäne manipulierte vor der Einfahrt des RE 70 in den Bahnhof Geltendorf vor vier Mitreisenden an seinem erigierten Glied. Dabei saß er zunächst einer 24-jährigen Deutschen gegenüber. Auch nachdem die junge Frau aus Kaufbeuren die Sitzgruppe wechselte, ließ sich der Mann vor seinem Tun nicht abhalten. Ein 44-jähriger Deutscher aus Kressbronn am Bodensee forderte den Osteuropäer auf, sein Tun zu unterlassen und informierte die Bundespolizei. Zwei andere Mitreisende, eine 18-jährige Tunesierin aus Buchloe und eine 25-jährige Deutsche aus Passau, hatten den 36-Jährigen zuvor bereits am Hauptbahnhof in München mit heruntergelassener Hose und eindeutigen Manipulationen am Genital vornehmend, beobachtet. Bei der Durchsuchung des mit 0,06 Promille alkoholisierten Rumänen wurden ca. 30 Gramm Marihuana aufgefunden, dass wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zur weiteren Sachbearbeitung an die Polizeiinspektion Landesberg am Lech übergeben wurde. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Augsburg wurde der mit Sexual- und Betäubungsmitteldelikten mehrfach polizei-ich auffällig Gewordene, mit einer weiteren Strafanzeige wegen exhibitionistischer Handlungen, freien Fußes entlassen. Das anhängende Symbolbild - auf dem das vom Festgenommene benutzte Messer zu sehen ist - kann zu redaktionellen Zwecken mit dem Zusatz "Bundespolizei" im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung verwendet werden. Rückfragen bitte an: Wolfgang Hauner Bundespolizeiinspektion München Denisstraße 1 - 80335 München Telefon: 089 515 550 1102 E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache im Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben Gleis 26. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof in München und der Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst befindet sich in der Denisstraße 1, rund 700m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Zudem gibt es Diensträume in Pasing und Freising. Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 - 1111 zu erreichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.

Quelle: Bundespolizeidirektion München
-2°
wolkig

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Bad Alexandersbad und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    01. Februar 2025 - Kreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge

    Landrat Peter Berek auf dem Podium beim Kommunaldialog des Bundesbauministeriums in Berlin

    Aus diesem Grund war Peter Berek als einziger Landrat von Bundesbauministerin Klara Geywitz auf das Podium der bundesweiten Veranstaltung "Kommunaldialog" nach Berlin eingeladen worden. Landrat Berek berichtete in Berlin von den strukturellen Ursachen der Leerstandsproblematik und zeigte die Bausteine auf, die im Fichtelgebirgs-Landkreis zum Umgang mit Leerständen erarbeitet worden sind.
    Quelle: Der Neue Wiesentbote
  • Kreis
    01. Februar 2025 - Kreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge

    Landkreis Wunsiedel Arbeitslosenquote steigt stark an

    Landkreis Wunsiedel Arbeitslosenquote steigt stark an. Für den Landkreis Wunsiedel meldet die Agentur für Arbeit 6,0 Prozent. Das sind 0,6 Prozentpunkte mehr als im Dezember.
    Quelle: Frankenpost
  • Kreis
    01. Februar 2025 - Kreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge

    Landkreis Wunsiedel Arbeitslosenquote steigt stark an

    Landkreis Wunsiedel Arbeitslosenquote steigt stark an. Für den Landkreis Wunsiedel meldet die Agentur für Arbeit 6,0 Prozent. Das sind 0,6 Prozentpunkte mehr als im Dezember.
    Quelle: Nordbayerischer Kurier
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Bad Alexandersbad und Umgebung.
  • Stadt
    30. Januar 2025 - Arzberg/Oberfranken

    Vollsperrung Lehmannstraße

    Vollsperrung Lehmannstraße Hausnummer 24 vom 30.01.2025 bis voraussichtlich 04.02.2025 wegen Behebung eines Wasserrohrbruchs Um die erforderlichen Arbeiten durchführen zu können, muss der Gartenweg im genannten Bereich für den Kraftfahrzeugverkehr vollständig gesperrt werden. Für einen zügigen Bauablauf bitten wir Sie, während der Bauzeit den gesperrten Bereich möglichst zu meiden und dort keine Fahrzeuge abzustellen. Ebenso bitten wir Sie, Ihre Lieferanten, Pflegedienste usw. entsprechend zu informieren. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und entschuldigen uns für die entstehenden Unannehmlichkeiten. Der Beitrag Vollsperrung Lehmannstraße erschien zuerst auf Stadt Arzberg.
    Quelle: Arzberg/Oberfranken
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Bad Alexandersbad und Umgebung
  • Kreis
    30. Januar 2025 - Kreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge

    In der Region Was am Donnerstag wichtig ist

    In der Region Was am Donnerstag wichtig ist. In seiner Sitzung am Donnerstag muss nun der Stadtrat entscheiden, ob die Läden in der Innenstadt anlässlich des Frühjahrsmarkts am 9. Mit dem Radl unterwegs in der Region:
    Quelle: Frankenpost
  • Kreis
    29. Januar 2025 - Kreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge

    Datenerhebung neuer Mietspiegel startet im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge

    Datenerhebung neuer Mietspiegel startet im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge. Genau diese Transparenz schafft der lokale Mietspiegel – ein wichtiges Instrument, das durch den Landkreis Wunsiedel i. Er zeigt, welche Mieten im Landkreis ortsüblich sind, und sorgt damit für mehr Klarheit auf dem Wohnungsmarkt.
    Quelle: Der Neue Wiesentbote
  • Kreis
    29. Januar 2025 - Kreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge

    Schwimmkurse im Landkreis Wunsiedel Angebote für Kinder als Mangelware

    Schwimmkurse im Landkreis Wunsiedel Angebote für Kinder als Mangelware. Die Wartelisten sind lang, zum Teil werden Anmeldungen nur noch online entgegengenommen. Und bei manchen Eltern liegen scheinbar die Nerven blank.
    Quelle: Frankenpost
  • Kreis
    29. Januar 2025 - Kreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge

    In der Region Was am Mittwoch wichtig ist

    In Bayreuth geht der Mordprozess um Roland K. Unsere Empfehlung für Sie: Unsere Empfehlung für Sie: Unsere Empfehlung für Sie: Unsere Empfehlung für Sie: So gehen die Städte und Kommunen im Landkreis Wunsiedel mit Anfragen politischer Gruppierungen um, öffentliche Räumlichkeiten und Liegenschaften für ihre Veranstaltungen zu nutzen.
    Quelle: Frankenpost
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    28. Januar 2025 - Kreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge

    Freizeitlinien Weitere Einschnitte im ÖPNV geplant

    Freizeitlinien Weitere Einschnitte im ÖPNV geplant. Wie geht es mit den Fahrrad- und Freizeitlinien im Landkreis Wunsiedel weiter? Mit dieser Frage hat sich der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung befasst.
    Quelle: Frankenpost
  • Kreis
    28. Januar 2025 - Kreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge

    Von Erotik-Bier bis Spezi-Krieg Kurios, kurioser, Lang-Bräu

    Von Erotik-Bier bis Spezi-Krieg Kurios, kurioser, Lang-Bräu. Ende Mai schließt die Traditionsbrauerei in Schönbrunn. Seit Jahren ist sie durch schräge Aktionen über den Landkreis Wunsiedel hinaus bekannt – auch international. Unsere Redaktion blickt auf ihre lustigsten und besucherträchtigsten Aktionen zurück.
    Quelle: Frankenpost
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Bad Alexandersbad
  • Kreis
    28. Januar 2025 - Kreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge

    Ärzte-Kooperation Wie die Patienten profitieren

    "Wir müssen für junge Ärztinnen und Ärzte attraktiv sein und weiter für unsere Patientinnen und Patienten in der Stadt und auf dem Land die Versorgung sicherstellen." 15 Jahre seien deshalb auch eine Verpflichtung, mit neuen Ideen weiter an einer guten medizinischen Versorgung zu arbeiten.
    Quelle: Frankenpost
  • Kreis
    27. Januar 2025 - Kreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge

    OB-Kandidatin Vietinghoff-Scheel beim Neujahrsempfang der SPD in Würzburg: 'Vieles ist kaum noch zumutbar.'

    OB-Kandidatin Vietinghoff-Scheel beim Neujahrsempfang der SPD in Würzburg: 'Vieles ist kaum noch zumutbar.' Ein Grund für das große Interesse war wohl auch der erste offizielle Auftritt der designierten SPD-Kandidatin Eva von Vietinghoff-Scheel für die Wahl zur Oberbürgermeisterin der Stadt Würzburg im Mai gewesen.
    Quelle: Main-Post

Nachrichten aus Bad Alexandersbad und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    01. Februar 2025 - Kreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge

    Landrat Peter Berek auf dem Podium beim Kommunaldialog des Bundesbauministeriums in Berlin

    Aus diesem Grund war Peter Berek als einziger Landrat von Bundesbauministerin Klara Geywitz auf das Podium der bundesweiten Veranstaltung "Kommunaldialog" nach Berlin eingeladen worden. Landrat Berek berichtete in Berlin von den strukturellen Ursachen der Leerstandsproblematik und zeigte die Bausteine auf, die im Fichtelgebirgs-Landkreis zum Umgang mit Leerständen erarbeitet worden sind.
    Quelle: Der Neue Wiesentbote
  • Kreis
    01. Februar 2025 - Kreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge

    Landkreis Wunsiedel Arbeitslosenquote steigt stark an

    Landkreis Wunsiedel Arbeitslosenquote steigt stark an. Für den Landkreis Wunsiedel meldet die Agentur für Arbeit 6,0 Prozent. Das sind 0,6 Prozentpunkte mehr als im Dezember.
    Quelle: Frankenpost
  • Kreis
    01. Februar 2025 - Kreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge

    Landkreis Wunsiedel Arbeitslosenquote steigt stark an

    Landkreis Wunsiedel Arbeitslosenquote steigt stark an. Für den Landkreis Wunsiedel meldet die Agentur für Arbeit 6,0 Prozent. Das sind 0,6 Prozentpunkte mehr als im Dezember.
    Quelle: Nordbayerischer Kurier
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Bad Alexandersbad und Umgebung.
  • Stadt
    30. Januar 2025 - Arzberg/Oberfranken

    Vollsperrung Lehmannstraße

    Vollsperrung Lehmannstraße Hausnummer 24 vom 30.01.2025 bis voraussichtlich 04.02.2025 wegen Behebung eines Wasserrohrbruchs Um die erforderlichen Arbeiten durchführen zu können, muss der Gartenweg im genannten Bereich für den Kraftfahrzeugverkehr vollständig gesperrt werden. Für einen zügigen Bauablauf bitten wir Sie, während der Bauzeit den gesperrten Bereich möglichst zu meiden und dort keine Fahrzeuge abzustellen. Ebenso bitten wir Sie, Ihre Lieferanten, Pflegedienste usw. entsprechend zu informieren. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und entschuldigen uns für die entstehenden Unannehmlichkeiten. Der Beitrag Vollsperrung Lehmannstraße erschien zuerst auf Stadt Arzberg.
    Quelle: Arzberg/Oberfranken
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Bad Alexandersbad und Umgebung
  • Kreis
    30. Januar 2025 - Kreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge

    In der Region Was am Donnerstag wichtig ist

    In der Region Was am Donnerstag wichtig ist. In seiner Sitzung am Donnerstag muss nun der Stadtrat entscheiden, ob die Läden in der Innenstadt anlässlich des Frühjahrsmarkts am 9. Mit dem Radl unterwegs in der Region:
    Quelle: Frankenpost
  • Kreis
    29. Januar 2025 - Kreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge

    Datenerhebung neuer Mietspiegel startet im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge

    Datenerhebung neuer Mietspiegel startet im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge. Genau diese Transparenz schafft der lokale Mietspiegel – ein wichtiges Instrument, das durch den Landkreis Wunsiedel i. Er zeigt, welche Mieten im Landkreis ortsüblich sind, und sorgt damit für mehr Klarheit auf dem Wohnungsmarkt.
    Quelle: Der Neue Wiesentbote
  • Kreis
    29. Januar 2025 - Kreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge

    Schwimmkurse im Landkreis Wunsiedel Angebote für Kinder als Mangelware

    Schwimmkurse im Landkreis Wunsiedel Angebote für Kinder als Mangelware. Die Wartelisten sind lang, zum Teil werden Anmeldungen nur noch online entgegengenommen. Und bei manchen Eltern liegen scheinbar die Nerven blank.
    Quelle: Frankenpost
  • Kreis
    29. Januar 2025 - Kreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge

    In der Region Was am Mittwoch wichtig ist

    In Bayreuth geht der Mordprozess um Roland K. Unsere Empfehlung für Sie: Unsere Empfehlung für Sie: Unsere Empfehlung für Sie: Unsere Empfehlung für Sie: So gehen die Städte und Kommunen im Landkreis Wunsiedel mit Anfragen politischer Gruppierungen um, öffentliche Räumlichkeiten und Liegenschaften für ihre Veranstaltungen zu nutzen.
    Quelle: Frankenpost
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    28. Januar 2025 - Kreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge

    Freizeitlinien Weitere Einschnitte im ÖPNV geplant

    Freizeitlinien Weitere Einschnitte im ÖPNV geplant. Wie geht es mit den Fahrrad- und Freizeitlinien im Landkreis Wunsiedel weiter? Mit dieser Frage hat sich der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung befasst.
    Quelle: Frankenpost
  • Kreis
    28. Januar 2025 - Kreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge

    Von Erotik-Bier bis Spezi-Krieg Kurios, kurioser, Lang-Bräu

    Von Erotik-Bier bis Spezi-Krieg Kurios, kurioser, Lang-Bräu. Ende Mai schließt die Traditionsbrauerei in Schönbrunn. Seit Jahren ist sie durch schräge Aktionen über den Landkreis Wunsiedel hinaus bekannt – auch international. Unsere Redaktion blickt auf ihre lustigsten und besucherträchtigsten Aktionen zurück.
    Quelle: Frankenpost
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Bad Alexandersbad
  • Kreis
    28. Januar 2025 - Kreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge

    Ärzte-Kooperation Wie die Patienten profitieren

    "Wir müssen für junge Ärztinnen und Ärzte attraktiv sein und weiter für unsere Patientinnen und Patienten in der Stadt und auf dem Land die Versorgung sicherstellen." 15 Jahre seien deshalb auch eine Verpflichtung, mit neuen Ideen weiter an einer guten medizinischen Versorgung zu arbeiten.
    Quelle: Frankenpost
  • Kreis
    27. Januar 2025 - Kreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge

    OB-Kandidatin Vietinghoff-Scheel beim Neujahrsempfang der SPD in Würzburg: 'Vieles ist kaum noch zumutbar.'

    OB-Kandidatin Vietinghoff-Scheel beim Neujahrsempfang der SPD in Würzburg: 'Vieles ist kaum noch zumutbar.' Ein Grund für das große Interesse war wohl auch der erste offizielle Auftritt der designierten SPD-Kandidatin Eva von Vietinghoff-Scheel für die Wahl zur Oberbürgermeisterin der Stadt Würzburg im Mai gewesen.
    Quelle: Main-Post
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Bad Alexandersbad und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Bad Alexandersbad

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Bad Alexandersbad und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen