Rubrik auswählen
Bad Bodenteich Flecken

Aktuelles in Bad Bodenteich Flecken

Bei uns findest du Nachrichten aus Bad Bodenteich Flecken, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

29.04.2025 - 11:37 - Kreis Gifhorn

Drei Verletzte bei Verkehrsunfällen

Gifhorn (ots) - Bei zwei Verkehrsunfällen am gestrigen Nachmittag und heutigen Morgen wurden insgesamt drei Personen verletzt. Zum gestrigen Unfall kam es gegen 14:15 Uhr auf der Bundesstraße 4, auf Höhe der Ortschaft Wagenhoff. Eine 69-Jährige fuhr mit ihrem Ford Transit auf der Bundesstraße in Richtung Süden und wollte nach links in die Hauptstraße abbiegen. Dabei übersah sie einen Volkswagen Polo, der ihr entgegenkam. Dessen 30-jährige Fahrerin konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Durch den Unfall wurden beide Frauen verletzt; Rettungswagen brachten sie ins Krankenhaus. Die beiden Fahrzeuge wurden erheblich an der jeweiligen Front beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt. Für die Dauer der polizeilichen Aufnahme war die Bundesstraße an der Unfallstelle in beide Richtungen gesperrt. Am Unfall von heute Morgen, gegen 07:30 Uhr, waren eine Fußgängerin und ein Lkw beteiligt. Der Lkw wollte von der Straße Campus nach rechts auf die Bundesstraße 188 biegen und wartete zunächst an der roten Ampel. Als diese Grün zeigte, fuhr der 56-Jährige im Lkw an und übersah beim Einbiegen eine 64-Jährige, die mit ihrem Rollator auf dem Fußgängerüberweg ging. Durch den Zusammenstoß wurde die Frau lediglich leicht am Knie verletzt. Ein Rettungswagen brachte sie ins nahegelegene Klinikum. Auch hier wurde die Bundesstraße im Bereich der Unfallstelle für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt, allerdings nur die Fahrstreifen in Richtung Westen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Gifhorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Christoph Nowak Telefon: 05371 980-104 E-Mail: pressestelle@pi-gf.polizei.niedersachsen.de

Quelle: Polizeiinspektion Gifhorn
11°
wolkig

Nachrichten aus Bad Bodenteich Flecken und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Uelzen. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Stadt
    30. April 2025 - Uelzen

    Arbeiten im Stadtgebiet

    Arbeiten im Stadtgebiet Baumfällarbeiten: Kurze Vollsperrungen der Landesstraße 250 Die Landesstraße 250 (Ebstorfer Straße) wird an einem Waldabschnitt zwischen Westerweyhe und Uelzen am Mittwoch, 23. April, 8 bis 16 Uhr, und Donnerstag, 24. April, 8 bis 12 Uhr, mehrfach für kurze Zeit für den Fahrzeug- und Radverkehr gesperrt. Die Sperrungen dauern voraussichtlich jeweils drei bis fünf Minuten an und werden von einer roten Ampel angezeigt. Grund sind Baumfällarbeiten. Wanderbaustelle im Papagonenweg und Rottekuhlen Aufgrund des Ausbaus des Glasfasernetzes kommt es zu Sperrungen für den Fahrzeugverkehr in den Straßen Papagonenweg, Hausnummern 1 bis 12, und Rottekuhlen im Uelzener Ortsteil Westerweyhe. Die Arbeiten werden als Wanderbaustelle von Donnerstag, 24. April bis voraussich...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    30. April 2025 - Uelzen

    Sprache & Gewalt: Online-Veranstaltungsreihe startet

    Foto (Berit Neß): Sandra Hoffmann startet ihre erste Online-Veranstaltungsreihe als Gleichstellungsbeauftragte. Ihr Thema: Sprache und Gewalt. 22.04.2025 Es fängt bei scheinbar harmlosen Sprichwörtern an und geht bei Pseudo-Witzen weiter. Doch manchmal versteckt sich in Dahergesagtem etwas, das diskriminiert. Sandra Hoffmann, Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Uelzen, wirbt daher für den bedachten Gebrauch von Sprache und startet eine Online-Veranstaltungsreihe. Zum Auftakt am Dienstag, 29. April, 10 bis 12 Uhr, ist die Berliner Autorin Anna von Rath zu Gast. Bis zum Ende des Jahres sind weitere digitale Formate geplant. „Gewalt beginnt bei Sprache“, sagt Hoffmann. „Sie muss nicht immer physisch sein.“ Ob versteckte Diskriminierung, sexuelle Anmache oder Behindertenfeindli...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    30. April 2025 - Uelzen

    Zwei Einweihungen am O-See: Günter-Leifert-Weg und Wohnmobilstellplatz

    24.04.2025 Am kommenden Samstag, 26. April, um 14 Uhr, lädt die Hansestadt Uelzen zur doppelten Einweihung nach Oldenstadt: Der Günter-Leifert-Weg sowie der neue Wohnmobilstellplatz am Oldenstädter See (O-See) werden offiziell eröffnet. Treffpunkt ist am Weg, auf Höhe des Stellplatzes. Mit der Namensgebung ehrt die Stadt Günter Leifert. Der langjährige Bürgermeister prägte die Entwicklung Uelzens über viele Jahre – im September 2023 ist er verstorben. Im Anschluss eröffnen Bürgermeister Jürgen Markwardt und Ortsbürgermeister Klaus Knust den neu gestalteten Stellplatz. Entstanden sind fünf Plätze für Wohnmobile mit Stromanschluss auf wasserdurchlässigem Schotterrasen – ein weiterer Baustein zur Aufwertung des Oldenstädter Sees.
    Quelle: Uelzen
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Bad Bodenteich Flecken und Umgebung.
  • Stadt
    30. April 2025 - Uelzen

    Zehn Jahre Stadtradeln in Uelzen – Start am 11. Mai

    Foto (Hansestadt Uelzen): Das Uelzener Stadtradeln startet zum 10. Mal – gesucht werden „Stadtradeln-Star“ und weitere Kooperationspartner 24.04.2025 Stadtradeln-Star gesucht und Kooperationspartner willkommen Die Fahrradaktion „Stadtradeln“ feiert ein kleines Jubiläum: Vom 11. bis 31. Mai schwingen sich die Uelzenerinnen und Uelzener zum zehnten Mal für den bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ auf die Drahtesel, um gemeinsam besonders viele Kilometer zu radeln. Jetzt gesucht: ein „Stadtradeln-Star“ – und Kooperationspartner, die mitmachen wollen. „Wer drei Wochen lang konsequent aufs Fahrrad umsteigen möchte, kann sich ab sofort als Stadtradeln-Star bewerben“, erklärt Laura Elger, Klimaschutzmanagerin der Hansestadt. Der oder die Auserwählte berichtet wöchentlich über den Allt...
    Quelle: Uelzen
  • Tanz in den Mai
    Der 1. Mai (Tag der Arbeit) gilt in Deutschland als Feiertag. Vielerorts wird mit Maifeuer, Bollerwagen und Maibaum in den Mai getanzt. Tanz in den Mai in Bad Bodenteich und Umgebung
  • Stadt
    30. April 2025 - Uelzen

    Lyrik „dichtebei“ – Jürgen Trumann liest in der Stadtbücherei Uelzen

    Foto (zur freien Verwendung): Jürgen Trumann ist zu Gast in der Stadtbücherei Uelzen. Lyrikfreundinnen und -freunde aufgepasst: Am Dienstag, 6. Mai, 16 Uhr, lädt die Stadtbücherei Uelzen zu einer Lesung mit dem Uelzener Lokal-Poeten und Kolumnisten Jürgen Trumann ein. Vorgestellt wird sein neuer Gedichtband „Dichtebei – Straßen und Stubengedichte“. Trumann macht die Straßen seiner Heimatstadt zur Poesie. Wo andere einkaufen, beten oder Kaffee trinken, findet er Reime und Gedanken. Seine Gedichte führen durch Cafés und Kirchen, Kulturstätten und vorbei an Schaufenstern – alles fußläufig, alles „dichtebei“. Inspiriert hat ihn die Edition „Uelzener Mosaiken“, herausgegeben von Horst Hoffmann. „Ich freue mich auf einen kurzweiligen Nachmittag mit Jürgen Trumann und dem Publikum“, sagt...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    30. April 2025 - Uelzen

    Kommunale Wärmeplanung in Uelzen: Großes Potential in industrieller Abwärme

    Anlage (Hansestadt Uelzen:) Endenergieverbrauch Wärme in Uelzen in Gigawattstunden/Jahr 24.04.2025 In Uelzen ist die kommunale Wärmeplanung vorangeschritten: Die Bestands- und Potenzialanalyse ist abgeschlossen und aktuell werden Szenarien entwickelt – etwa zur Nutzung von Wärmepumpen oder zur Versorgung durch Biomasse. Die bisherigen Analysen zeigen, dass Uelzen vor allem in industrieller Abwärme große Potentiale für die Wärmeversorgung hat. Die Stadtverwaltung hat hierzu am 22. April im Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz der Hansestadt berichtet. Die Hansestadt arbeiten zurzeit an einem kommunaler Wärmeplan. (Medien berichteten) Dieser soll zeigen, wie eine klimaneutrale Wärmeversorgung in Uelzen gelingen kann. Der Plan beschreibt, welche Technologien sich eignen, wie die Ene...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    30. April 2025 - Uelzen

    Radverkehr in Uelzen: Stadtverwaltung berichtet im Ausschuss über nächste Maßnahmen

    Foto (Hansestadt Uelzen): In der Bremer Straße in Uelzen wurde eine Querungshilfe gebaut. Radverkehr in Uelzen: Stadtverwaltung berichtet im Ausschuss über nächste Maßnahmen Die nächsten Schritte für die Radinfrastruktur in Uelzen: In den kommenden Wochen beginnen mehrere Maßnahmen, die nacheinander umgesetzt werden. Vorgesehen ist zunächst die Sanierung des letzten Abschnitts des Radweges „Auf dem Diek“ in Oldenstadt entlang der vorhandenen Bebauung. Anschließend folgen punktuelle Ausbesserungen auf dem Radweg, der vom Kreisel „Blaue Lagune“ über die Kirchweyher Straße und Westerweyher Straße bis nach Westerweyhe führt. Außerdem wird der Radweg an der Ebstorfer Straße zwischen dem Kreisverkehr und der Linsingenstraße und im Anschluss bis zur Waldstraße ausgebessert. Die Stadtverwal...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    30. April 2025 - Uelzen

    Flohmarktsaison am Schnellenmarkt startet

    Foto (Hansestadt Uelzen): Am 10. Mai startet der Flohmarkt am Schnellenmarkt 25.04.2025 Der Frühling ist da – und mit ihm kehrt der Flohmarkt auf den Schnellenmarkt in Uelzen zurück. Ab Mai wird wieder gefeilscht, gestöbert und verkauft. Los geht’s am Samstag, 10. Mai, von 7 bis 14 Uhr. Im Mittelpunkt: die Jüngsten. Kinder bis 14 können nicht nur kostenlos verkaufen, sie dürfen sich auch auf eine kleine Überraschung freuen (solange der Vorrat reicht). Wichtig für Standbetreibende: Der Flohmarkt richtet sich ausschließlich an Privatanbietende. Die Standgebühr beträgt zwei Euro pro Meter, für Kinder unter 14 ist die Teilnahme kostenlos. Der Aufbau beginnt eine Stunde vor Marktbeginn – währenddessen darf mit dem Fahrzeug zum Ausladen auf die Veranstaltungsfläche gefahren werden. Ans...
    Quelle: Uelzen
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    30. April 2025 - Uelzen

    Stadtführungen zu Uelzener Kauffrauen in der Stadtgeschichte

    Foto (privat frei verwendbar): Henriette Praesent 25.04.2025 Besuch „frauenOrt“ Henriette Praesent Die Stadtführung zum Thema Frauenorte startet wieder: Bei einem Spaziergang durch die Uelzener Innenstadt wird die Geschichte von Uelzener Kauffrauen vermittelt. Im Mittelpunkt steht die Kauffrau Henriette Praesent (1782–1856), die für ihr Wirken mit einem „frauenORT“ gewürdigt wurde. Die erste Tour findet statt am Donnerstag, 8. Mai, um 18 Uhr statt. Karten für 10,50 Euro und weitere Infos gibt es in der Stadt- und Touristinfo am Herzogenplatz, Telefon: 0581 800-6172. Initiiert wird die Stadtführung von Sandra Hoffmann, Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt. Weitere Termine sind der 3. Juli und 4. September.   Hintergrund: Wer war Henriette Praesent? Die Kauffrau und fü...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    30. April 2025 - Uelzen

    Verkehrseinschränkungen im Stadtgebiet

    25.04.2025 Parkplatz Taterhof kurzzeitig gesperrt Der Parkplatz „Am Taterhof“ in Uelzen ist am Dienstag, 29. April, von 13 bis 15 Uhr, gesperrt. Grund ist die Einweihung einer Geschichts- und Erinnerungstafel mit Schülerinnen und Schülern. Kleine Holzbrücke in Groß Liedern gesperrt Die kleine Holzbrücke für Fußgänger am Spielplatz Eichelberg in Groß Liedern ist aus Gründen der Verkehrssicherheit bis auf Weiteres gesperrt. Die Belagsbohlen sind durch Ameisenbefall beschädigt. Die schadhaften Bohlen dürfen nicht ausgetauscht werden, da die Ameisenart geschützt ist. Eine Umsiedlung des Ameisenvolkes wäre rechtlich erst in 2026 möglich. Der Ortsrat wird zum Thema beraten.
    Quelle: Uelzen
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Bad Bodenteich
  • Stadt
    30. April 2025 - Uelzen

    Stadtkasse geschlossen

    25.04.2025 Am Freitag, 2. Mai, bleibt die Abteilung Zahlungsverkehr und Kasse im Rathaus der Hansestadt Uelzen aus betrieblichen Gründen geschlossen.
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    30. April 2025 - Uelzen

    Passfotos künftig nur noch digital

    Foto (Hansestadt Uelzen): Bürgeramt im neuen Glanz: Nach umfänglicher Modernisierung sind die Räume des Bürgeramtes nun  wieder geöffnet. 29.04.2025 Uelzener Bürgeramt informiert über neue Regelung Wer einen neuen Personalausweis oder Reisepass beantragt, muss ab dem 1. Mai 2025 ein digitales Passfoto vorlegen. Das Bürgeramt der Hansestadt Uelzen akzeptiert ab diesem Stichtag keine gedruckten Fotos mehr. Das neue Bild kann ab sofort direkt im Rathaus aufgenommen werden. Alternativ erstellen zertifizierte Fotostudios und Drogerieketten digitale Passfotos. Diese werden verschlüsselt an die Behörde gesendet und sind per QR-Code abrufbar. Ziel der bundesweiten Umstellung: den Antragsprozess für Ausweisdokumente vereinheitlichen, vereinfachen und Fälschungen erschweren. Einigen Kom...
    Quelle: Uelzen
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Bad Bodenteich und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Bad Bodenteich

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Bad Bodenteich und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen