Nachrichten aus Bad Bodenteich Flecken und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Uelzen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Stadt16. Juli 2025 - Uelzen
Aus der Sitzung des Rates der Hansestadt Uelzen am 30. Juni:
01.07.2025 Mehr Sicherheit für Veranstaltungen: Uelzen bekommt festen Zufahrtsschutz Der Rat der Hansestadt Uelzen hat einstimmig beschlossen: Die Innenstadt bekommt einen festen Zu- und Einfahrtsschutz gegen Amokfahrten mit Fahrzeugen. Im ersten Schritt werden die Marktstraßen und der Herzogenplatz gesichert. Anlass sind gestiegene Sicherheitsanforderungen bei Großveranstaltungen – auch in Uelzen, wo Stadtfest, Wochenmarkt oder Weihnachtszauber regelmäßig viele Menschen anziehen. Geplant ist eine Kombination aus festen Sperren und versenkbaren Pollern für Rettungswege. Die Planungen wurden von Polizei, Feuerwehr und DRK unterstützt. Die Kosten für alle Maßnahmen betragen rund 470.000 Euro. Die Stadt strebt eine Förderung aus dem Programm „Zukunftsräume Niedersachsen“ an. Wird sie...Quelle: Uelzen - Stadt16. Juli 2025 - Uelzen
Werkzeugkoffer für eine lebenswerte Innenstadt: Masterplan für Uelzener Innenstadt
01.07.2025 Der Rat der Hansestadt Uelzen hat in seiner Sitzung am 30. Juni den Masterplan für die Innenstadt einstimmig zur Kenntnis genommen und die Verwaltung beauftragt, enthaltene Projektbeispiele in den städtischen politischen Entscheidungsprozess zu geben. Der Masterplan dient als strategischer Werkzeugkoffer, um die Uelzener Innenstadt nachhaltig zu entwickeln und zukunftsfest zu machen. Mit dem Konzept liegen bereits erste Projektideen auf dem Tisch. Genannt werden etwa kleine Pocket Parks als grüne Oasen mitten in der Innenstadt, die Stadtbücherei, die sich zu einem offenen Ort für Begegnung und Kultur entwickelt sowie die Fortführung der Städtebauförderung für Gebäudesanierungen. Auch eine bessere Nutzung bestehender Parkflächen durch gezielte Lenkung und ein Verkehrsleit...Quelle: Uelzen - Stadt16. Juli 2025 - Uelzen
Seniorenbeirat Uelzen: Exkursion ins Museumsdorf und Vortrag zur Verkehrssicherheit
08.07.2025 Der Seniorenbeirat der Hansestadt Uelzen lädt im August zu zwei Veranstaltungen ein: Am Donnerstag, 14. August, 10 Uhr, geht es ins Museumsdorf Hösseringen. Bei einer Führung tauchen die Teilnehmenden in das Alltagsleben vergangener Jahrhunderte ein – von Fachwerkhöfen über historische Werkstätten bis zu regionaler Kulturgeschichte. Der Eintritt kostet im Gruppentarif sechs Euro, ermäßigt vier Euro (mit Nachweis). Treffpunkt ist der Eingang des Museumsdorfs. Die Anreise erfolgt privat. Eine Woche später, am Donnerstag, 21. August, beginnt um 10 Uhr ein Vortrag im Rathaus Uelzen: Unter dem Titel „Reich an Jahren – Sicher fahren!?“ gibt Silke Munstermann von der Verkehrswacht Uelzen einen Einblick in die Herausforderungen älterer Verkehrsteilnehmenden – ob am Steuer, auf de...Quelle: Uelzen - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Bad Bodenteich Flecken und Umgebung.
- Stadt16. Juli 2025 - Uelzen
Uelzen: Nächster Innenstadt-Flohmarkt startet
Foto (Hansestadt Uelzen): Der Flohmarkt am Schnellenmarkt lädt wieder ein. 04.07.2025 Liebhaber von Kunst und Krempel können am Samstag, 12. Juli, wieder schöne, nützliche oder kuriose Dinge am Schnellenmarkt in Uelzen entdecken: Der Flohmarkt im Herzen der Hansestadt findet von 7 bis 14 Uhr statt. Für Standbetreibende gilt: Die Flohmärkte am Schnellenmarkt sind ausschließlich für Privatverkäufe gedacht. Die Standgebühr beträgt zwei Euro pro Meter. Kinder bis 14 Jahre zahlen keine Standgebühren. Verkäufer dürfen die Veranstaltungsfläche eine Stunde vor Marktbeginn zum Ausladen und Aufbauen befahren, müssen jedoch anschließend ihr Fahrzeug umparken. Eine Anmeldung ist am Veranstaltungstag vor Ort möglich. Weitere Fragen beantwortet Gesa Wilhelm-Kazman, Telefon 0151 265 054 57.Quelle: Uelzen - SehenswürdigkeitenHier findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten. Erfahre alles über Anfahrt und Öffnungszeiten und plane deinen Ausflug! Sehenswürdigkeiten in Bad Bodenteich und Umgebung
- Stadt16. Juli 2025 - Uelzen
Sieben neue Seniorenbegleiterinnen starten in Uelzen
Foto (Hansestadt Uelzen): Sie haben die Qualifikation zur Seniorenbegleiterin erfolgreich gemeistert: v. l. Andrea Schaffhauser, Claudia Westermann, Heidi Lau, Ulrike Höpcke, Manuela Krefft, Jutta Behrens-Bersiel, Lea Kinzer 04.07.2025 Servicebüro der Hansestadt vermittelt ehrenamtliche Unterstützung Der 20. Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Seniorenbegleitung ist abgeschlossen. Sieben Frauen aus Stadt und Landkreis Uelzen stehen ab sofort bereit, älteren Menschen Gesellschaft zu leisten und in ihrem Alltag zu unterstützen. „Die Teilnehmerinnen wurden gezielt auf ihre Aufgabe vorbereitet. Sie möchten denen Zeit schenken, die oft allein sind und sich mehr Kontakt wünschen“, erklärt Petra Heinzel, Leiterin des Seniorenservicebüros der Hansestadt Uelzen. Das Servicebüro baut s...Quelle: Uelzen - Stadt16. Juli 2025 - Uelzen
Kunsthandwerkermarkt am 05.07. abgesagt
Foto (Hansestadt Uelzen): Schnellenmarkt 03.07.2025 Einbindung der regionalen Kunsthandwerker*innen in das Hansefest am 13. und 14. September 2025 Der für den 5. Juli 2025 geplante Kunsthandwerkermarkt muss aufgrund zu geringer Bewerberzahlen seitens der Kunsthandwerkenden leider abgesagt werden. Ganz verzichten müssen Besucherinnen und Besucher jedoch nicht auf kunsthandwerkliche Vielfalt: Beim Hansefest am 13. und 14. September 2025 wird es eine regionale Kunsthandwerksmeile geben. Hier haben Kunsthandwerkende die Möglichkeit, ihre Werke einem großen Publikum zu präsentieren. Bewerbungen für die Kunsthandwerkermeile im Rahmen des Hansefestes sind noch bis zum 14. August 2025 möglich. Weitere Informationen zur Anmeldung erhalten Interessierte unter www.hansefest-uelzen.de ...Quelle: Uelzen - Stadt16. Juli 2025 - Uelzen
Restarbeiten an der Langen Brücke – Keine Einschränkungen
03.07.2025 Von Montag, 7. Juli, bis voraussichtlich Mittwoch, 9. Juli, finden Arbeiten an der Langen Brücke in Uelzen statt. Es handelt sich um planmäßige Restarbeiten – an der Unterseite der Geh- und Radwegbrücke über die Ilmenau werden Beschichtungen aufgetragen. Diese Arbeiten mussten witterungsbedingt im letzten Herbst verschoben werden. Fußgänger und Radfahrer können weiter passieren.Quelle: Uelzen - Stadt16. Juli 2025 - Uelzen
Bürgermeister ernennt Feuerwehr-Führungskräfte
Foto (Hansestadt Uelzen): v.l. Vorne von links: Ortsbürgermeister Wilfried Teichmann, Florian Pott, Markus Ebers, Gerrit Mensching-Buhr, Daniel Schulz, Timo Hellenkemper, Dirk-Walter Ritz, Fachbereichsleiter Volker Leddin, Bürgermeister Jürgen Markwardt. Hinten von links: Reinhard Sopniewski, Lars Kuhlmann, Stefan Witt, Benjamin van Eijnsbergen, Steffen Schultz, Reiner Seidel 03.07.2025 Drei neue Ehrenortsbrandmeister – und zahlreiche neue Ämter Uelzens Bürgermeister Jürgen Markwardt hat jetzt Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen – und drei verdiente Feuerwehrmänner mit dem Titel Ehrenortsbrandmeister ausgezeichnet: Reinhard Sopniewski von der Ortsfeuerwehr Hansen, Dirk-Walter Ritz von der Ortsfeuerwehr Molzen und Markus Ebers von der Ort...Quelle: Uelzen - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt16. Juli 2025 - Uelzen
Bürgermeister würdigt Engagement – Führungswechsel beim Kulturkreis
Foto (Hansestadt Uelzen): Dr. Janina Fuge (li.), Ute Lange-Brachmann, Bürgermeister Jürgen Markwardt 02.07.2025 Wechsel an der Spitze des Kulturkreises Uelzen: Bürgermeister Jürgen Markwardt hat jetzt Dr. Janina Fuge und ihre Vorgängerin Ute Lange-Brachmann im Rathaus empfangen. Er begrüßte die neue Vorsitzende im Amt und dankte Lange-Brachmann für mehr als zwei Jahrzehnte Engagement. Die Mitglieder des Kulturkreises haben in ihrer Versammlung am 14. Mai Fuge zur neuen ersten Vorsitzenden gewählt. Lange-Brachmann übergibt nach über 21 Jahren, 22 Spielzeiten und mehr als 800 Veranstaltungen den Staffelstab. Für ihr langjähriges Wirken wurde sie bereits mit der Ehrennadel der Hansestadt ausgezeichnet. Markwardt würdigte ihren Einsatz: „Ute Lange-Brachmann war über viele Jahre die St...Quelle: Uelzen - Stadt16. Juli 2025 - Uelzen
Innenstadt-Hochbeet zieht um
Foto (Hansestadt Uelzen): Das Hochbeet wird in die Mühlenstraße versetzt. 02.07.2025 Das Hochbeet an der Lüneburger Straße in Uelzen wird ab 7. Juli auf den Platz an der Mühlenstraße versetzt – direkt vor das Möbelhaus Jysk. Anlass ist das Stadtfest 2025, da an dieser Stelle mehr Platz benötigt wird. Das Beet wurde im vergangenem Jahr als Teil des sogenannten Real-Labors zum Masterplan Innenstadt aufgestellt. Mit dem Umzug entsteht zugleich ein erster grüner Akzent an einem Ort, der langfristig aufgewertet werden soll. Der dem Rat der Hansestadt am vergangenem Montag vorgelegte Masterplan sieht vor, mehr Aufenthaltsqualität und zusätzliche Grünflächen im Stadtkern zu schaffen. „Der Platz an der Mühlenstraße eignet sich dafür gut. Das Hochbeet kann später in eine umfassende Neugesta...Quelle: Uelzen - LehrstellenAuf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Bad Bodenteich Flecken. Ausbildungsplätze in Bad Bodenteich und Umgebung
- Stadt16. Juli 2025 - Uelzen
Uelzen: Bürgeramt, Bücherei und Touristinfo geschlossen
15.07.2025 Am Samstag, 26. Juli, bleiben das Bürgeramt der Hansestadt Uelzen, die Stadt- und Touristinformation sowie die Stadtbücherei Uelzen aus betrieblichen Gründen geschlossen. Das Bürgeramt ist außerdem auch am Dienstag, 5. August, geschlossen.Quelle: Uelzen - Stadt16. Juli 2025 - Uelzen
Aktuelle Verkehrshinweise in Uelzen
14.07.2025 Mauerstraße gesperrt – Haltestelle wird barrierefrei umgebaut Von Montag, 21. Juli, bis voraussichtlich 8. August, wird die Mauerstraße in Uelzen für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund ist der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle in der Mauerstraße. Wichtig: Damit Anliegende ihre Grundstücke und das Parkhaus erreichen können, wird die Einbahnstraßenregelung aufgehoben und die Ampel an der Kreuzung Gudesstraße/Mauerstraße/Mühlenstraße abgeschaltet. An der Kreuzung gilt die ausgeschilderte Vorfahrtsregelung: Vorfahrtsberechtigt sind Autofahrende aus der Mühlenstraße kommend. In der Gudesstraße stehen Stoppschilder. Betroffene Anwohnende der anderen Richtung können über den Schnellenmarkt zu ihren Grundstücken in der Mauerstraße gelangen. Während der Baumaßnahme werden d...Quelle: Uelzen

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs
Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloadenHier findest du die aktuellen Prospekte für Bad Bodenteich und Umgebung.
Zu den Prospekten für deine Umgebung

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Bad Bodenteich und Umgebung.
Alle Ausflugsideen im Überblick
