Rubrik auswählen
Lüder

Aktuelles in Lüder

Bei uns findest du Nachrichten aus Lüder, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Gelbe Füße

03.04.2025 - 12:54 - Kreis Gifhorn

Mit frischem Glanz für mehr Sicherheit

Gifhorn, OT Wilsche (ots) - Es ist ein ganz normaler Morgen in Wilsche. Der Wecker klingelt, das Frühstück wird in Windeseile verschlungen, Schulranzen geschnappt - und schon sind die Kinder auf dem Weg zur Schule. Manche laufen gemeinsam mit Freunden, andere werden von den Eltern begleitet. Doch egal, wie sie zur Schule kommen, eines ist immer gleich: Der Schulweg. Er ist ein wichtiger Teil des Alltags von Kindern - und sollte so sicher wie möglich sein. Gerade in noch dunkleren Morgenstunden oder wenn es regnet und Autofahrer weniger aufmerksam sind, ist es umso wichtiger, dass Kinder klare Orientierungshilfen haben. Deshalb gibt es die "Gelben Füße". Sie zeigen den sichersten Weg zur Schule und erinnern auch Autofahrer daran, besonders achtsam zu sein. Am Montag dieser Woche haben die Schülerinnen und Schüler der Astrid-Lindgren-Schule gemeinsam mit dem Verkehrssicherheitsberater Roland Thielen von der Polizeiinspektion Gifhorn sowie Hausmeister Herrn Schacht die verblassten "Gelben Füße" entlang des Schulwegs erneuert. Mit greller Sprühfarbe sorgten sie dafür, dass die leuchtenden Markierungen wieder gut sichtbar sind und die Kinder sicher leiten. Unser Appell an Autofahrer: - Langsamer fahren! In der Nähe von Schulen oder Kindergärten das Tempo drosseln. - Auf Kinder achten! Sie laufen manchmal plötzlich los, ohne auf den Verkehr zu achten oder schätzen Abstände und Geschwindigkeiten noch nicht richtig ein. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Gifhorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Christoph Nowak Telefon: 05371 980-104 E-Mail: pressestelle@pi-gf.polizei.niedersachsen.de

Quelle: Polizeiinspektion Gifhorn
12°
sonnig

Nachrichten aus Lüder und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Uelzen. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Stadt
    03. April 2025 - Uelzen

    City Meets Culture 3.0 – Künstliche Intelligenz als Impulsgeber für Stadt, Kultur und Gesellschaft

    Foto (Eigenbetrieb KTS): Der interaktive Roboter Sparky demonstriert wie Robotik in der Eventbranche eingesetzt wird. 01.04.2025 Ein inspirierender Abend zwischen Vision, Wissen und Klangerlebnis im Theater an der Ilmenau Der Eigenbetrieb Kultur, Tourismus und Stadtmarketing der Hansestadt Uelzen lädt am Freitag, 25. April 2025, um 19:00 Uhr, zu einem besonderen Edutainment-Abend ins Theater an der Ilmenau ein. Die Veranstaltungsreihe „City meets Culture“, ermöglicht durch das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ), widmet sich in diesem Jahr dem hochaktuellen Thema Künstliche Intelligenz (KI). Nach den Schwerpunkten Stadtmarkenbausteine im ersten Jahr und Umweltveränderungen für Innenstädte im vergangenen Jahr mit Wetterfrosch Donald Becker (MoMa) liegt d...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    03. April 2025 - Uelzen

    Uelzen: Ab Mai mehr Parkplätze in der Innenstadt

    Foto (Hansestadt Uelzen) 01.04.2025 Ab Mai öffnet der temporäre Parkplatz auf dem ehemaligen Polizeigelände in Uelzen. Der Verwaltungsausschuss der Hansestadt hat in seiner gestrigen Sitzung dem Vertrag zur Nutzung des Grundstücks als Parkfläche zugestimmt. Eigentümer der Fläche ist die Ilmenau-Wiesen GmbH & Co. KG, hinter der Christian Besenthal und Hanspeter Heyden stehen. Bis zu einem Baubeginn stellen die Investoren das Grundstück zur Verfügung. Nach der Vertragsunterzeichnung werden Parkscheinautomaten aufgestellt, Markierungen aufgebracht und Leuchten installiert. Voraussichtlich bis zum 1. Mai sollen die Arbeiten abgeschlossen sein und der Parkplatz mit rund 70 Stellplätzen in Betrieb gehen. Die Ilmenau-Wiesen GmbH & Co. KG plant auf dem Gelände sechs Einzelgebäude sowie ...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    03. April 2025 - Uelzen

    1.100 Helfende beim Frühjahrsputz in Uelzen

    Foto (Hansestadt Uelzen): Die Betrieblichen Dienste der Hansestadt unterstützen den (AWB) bei der Müllentsorgung. 29.03.2025 Über eine Tonne Müll  am Aktionstag –  Wissenswertes über Elektro-Schrott Am heutigen Samstag, 29. März, putzen rund 1.100 Helfende Uelzen heraus. Bürgerinnen und Bürger, Vereine oder Organisationen sammelten am Aktionstag über eine Tonne Unrat im Stadtgebiet. Zum 22. Mal hatte die Hansestadt gemeinsam mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Uelzen (AWB) zum Frühjahrsputz aufgerufen. „Ich freue mich über das große Engagement“, sagt Bürgermeister Jürgen Markwardt. Einige Vereine sowie Schulen und Kitas waren bereits in den Tagen zuvor unterwegs. Groß und Klein waren in der Kernstadt und in den Ortsteilen mit dabei, um gemeinsam ihr Umfeld wieder au...
    Quelle: Uelzen
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Lüder und Umgebung.
  • Stadt
    03. April 2025 - Uelzen

    „Uelzen in Bewegung“ – Spaziergänge für Senioren starten wieder

    31.03.2025 Erster Termin am 15. April Bewegung an der frischen Luft, nette Gesellschaft und neue Bekanntschaften: Ab dem 15. April laden die Laufpaten von „Uelzen in Bewegung“ wieder zu Spaziergängen für ältere Menschen ein. Immer dienstags im Zwei-Wochen-Takt, jeweils um 14.30 Uhr. Treff- und Startpunkt ist der Parkplatz hinter dem Marktcenter. Von dort geht es etwa eine Stunde lang in die Natur – in gemächlichem Tempo, mit Pausen und auf Wegen, die auch mit Rollator oder Rollstuhl gut zu meistern sind. Mit dabei sind die Laufpaten Elke Becker, Roswitha Lange und Axel Starkloff. Sie helfen, wenn es nötig ist – und bringen kleine, altersgerechte Bewegungsübungen mit. Wer mag, kann den Spaziergang anschließend im Café ausklingen lassen. Das Angebot ist kostenfrei, eine Anmeldun...
    Quelle: Uelzen
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Lüder wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Lüder
  • Stadt
    03. April 2025 - Uelzen

    Arbeiten abgeschlossen: Neuer Spielturm am O-See lädt zum Entdecken ein

    Foto (Hansestadt Uelzen): Der Spielturm im Strandabschnitt des O-Sees ist fertig. 02.04.2025 Ein Spielgerät, das Abenteuer verspricht: Am Oldenstädter See ergänzt ab sofort ein neuer Spielturm die bestehende Holzkonstruktion. Zwei Podeste sind nun durch eine Hängebrücke verbunden. Die Kinder balancieren auf schmalen Planken, halten sich an Seilen fest, klettern Stufen hinauf. Viele Details laden zum Spielen mit Sand und Matsch oder zum Buddeln im Strandabschnitt ein. Das neue Spielgerät kostet rund 10.000 Euro und ist Teil einer Reihe von Maßnahmen der Hansestadt Uelzen, um das Areal rund um den See aufzuwerten.
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    03. April 2025 - Uelzen

    Umpflanzen statt abholzen: Hansestadt versetzt sieben Eichen

    Foto (Hansestadt Uelzen) 01.04.2025 Heute, Dienstag, 1. April, hat die Hansestadt Uelzen eine ungewöhnliche Aktion gestartet: Sieben Eichen werden vom Gelände des künftigen P&R-Parkplatzes am Hundertwasser-Bahnhof an neue Standorte verpflanzt – mit schwerem Gerät, viel Fingerspitzengefühl und einem klaren Ziel: Erhalt statt Fällung. Voraussichtlich morgen werden die Arbeiten abgeschlossen. Sechs Säuleneichen und eine Stieleiche, zwischen sechs und 15 Meter hoch, rund 30 Jahre alt – diese grünen Veteranen müssen weichen, um Platz für den neuen Parkplatz zu schaffen. Doch gefällt wird keiner. Stattdessen wandert eine Eiche zur Dirt-Bike-Bahn am Oldenstädter See, drei finden eine neue Heimat am Kinderspielplatz in Groß Liedern (Am Eichelberg), drei weitere am Spielplatz in Oldenstadt...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    03. April 2025 - Uelzen

    Hund aus dem Tierheim? Auf Antrag steuerfrei

    01.04.2025 Für Hunde, die zuvor im Tierheim Uelzen untergebracht waren, soll künftig keine Hundesteuer mehr fällig werden – und zwar dauerhaft. Voraussetzung: Die Halterin oder der Halter stellt einen Antrag bei der Stadtverwaltung und weist die Übernahme nach. Der Verwaltungsausschuss der Hansestadt hat in seiner gestrigen Sitzung empfohlen, die entsprechende Änderung in der Hundesteuersatzung zu beschließen. Die finale Entscheidung trifft der Rat in seiner nächsten Sitzung. Bislang galt eine befristete Steuerbefreiung für ein Jahr. Anstoß für die Neuerung gab ein Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    03. April 2025 - Uelzen

    Öffentliche Gremiensitzungen: Zweite Fragerunde für Bürgerschaft wird eingeführt

    01.04.2024 Künftig soll Uelzens Bürgerschaft zu Beginn und am Ende jeder politischen öffentlichen Sitzung Fragen stellen können – dies hat der Verwaltungsausschuss der Hansestadt in seiner gestrigen Sitzung empfohlen. Vorausgegangen war ein Antrag der CDU-Fraktion. Der Punkt „Fragen der Einwohnerinnen und Einwohner zu Beratungsgegenständen und anderen Angelegenheiten der Hansestadt Uelzen“ soll auf der Tagesordnung jeder öffentlichen Ausschuss- und Ratssitzung sowie Ortsratssitzung bald zweimal zu finden sein. Der Rat der Hansestadt entscheidet final am 5. Mai über die entsprechende Änderung seiner Geschäftsordnung.
    Quelle: Uelzen
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    03. April 2025 - Uelzen

    Veranstaltungskalender für Kinder und Jugendliche: Frischer Look, spannende Angebote

    Foto Hansestadt Uelzen (Einwilligungserklärungen liegen vor): Auch die Deutschlandtour für Jugendliche im Juli ist im Kalender zu finden: Noch sind Plätze frei. Die Teilnehmenden bestimmen die Route selbst und erreichen auch die Berge – wie hier im Bregenzerwald. 01.04.2025 Der Veranstaltungskalender für Kinder und Jugendliche der Hansestadt Uelzen präsentiert sich pünktlich zur neuen Saison in neuem Gewand. Unter www.uelzen-kinderjugendkalender.de sind die Termine für die junge Generation nun zu finden. Aufgeräumt und intuitiv bedienbar präsentiert sich das Programm. Ob allgemeine Freizeitangebote, das Programm im Kinder- und Jugendzentrum Baxx, Ferienspaßkalender oder mehrtägige Kinder- und Jugendfreizeiten – alles ist schnell zu finden und übersichtlich gestaltet. Ein besondere...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    03. April 2025 - Uelzen

    Vital in den Frühling: Verkaufsoffener Sonntag am 6. April 2025

    Foto (O. Huchthausen): Verkaufsoffener Sonntag 02.04.2025 Geöffnete Geschäfte und ein Tag voller Bewegung, Shopping und Genuss für die ganze Familie Am 6. April steht die Uelzener Innenstadt ganz im Zeichen des Frühlings und bietet ein buntes Programm für die ganze Familie. Ein Verkaufsoffener Sonntag mit einem abwechslungsreichen tierisch-sportlichen Rahmenprogramm lädt zum Bummeln, Erleben und Genießen ein. Der Tag beginnt bereits am Morgen mit dem aufregenden Hundelauf „Kerberos“ in den Ilmenauwiesen. Ab 9 Uhr können Hundebesitzer und Sportbegeisterte auf zwei Strecken – einer 3,4 km kurzen und einer 9 km langen – ihre Ausdauer und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Alle Infos zur Anmeldung gibt es unter www.heraklidenschlacht.de. Ab 12 Uhr verwandelt sich der Herzogenp...
    Quelle: Uelzen
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Lüder
  • Stadt
    03. April 2025 - Uelzen

    Ehrenamt mit Herz: Seniorenbegleitende berichten im Rathaus

    Foto (Hansestadt Uelzen): Walter Schöfer (li.) und Ute Aßmann, ehrenamtliche Seniorenbegleitende, sowie Frank Matten vom Seniorenservicebüro der Hansestadt informieren am 10. April. 02.04.2025 Servicebüro startet Qualifizierungskurs Wer gibt, bekommt oft mehr zurück. Möglich ist dies bei der ehrenamtlichen Seniorenbegleitung – und genau darüber berichten am Donnerstag, 10. April, um 10 Uhr, im Uelzener Rathaus zwei, die es wissen müssen: Ute Aßmann und Walter Schöfer engagieren sich seit 2021 als Seniorenbegleitende und erzählen von ihren Erfahrungen und Begegnungen – und davon, wie das Ehrenamt nicht nur gibt, sondern auch bereichert. „Wir möchten berichten, wie wir ältere Menschen im Alltag unterstützen und welche Wege es gibt, Seniorinnen und Senioren das Leben zu erleichtern“,...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    03. April 2025 - Uelzen

    Ein neues Logo für den Handelsverein Uelzen

    Foto (© Stadtmarketing): v.l. KTS-Betriebsleiter Alexander Hass, Handelsvereinsvorstandsmitglieder 1. Vorsitzende Gabriele Cordes-Marschall und Mareike Ashton freuen sich über das neue Logo des Handelsvereins Uelzen. 02.04.2025 Gestaltung eines modernen Erscheinungsbildes mit historischen Bezügen Im Rahmen des Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ)“ konnte ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Stärkung des Einzelhandels gesetzt werden. Der Handelsverein Uelzen erhält ein neues Corporate Design – und mit ihm ein frisches, modernes Erscheinungsbild, das zugleich die historische Identität der Hansestadt widerspiegelt. Der Eigenbetrieb Kultur, Tourismus, Stadtmarketing (KTS) der Hansestadt Uelzen setzt damit eine weitere Maßnahme des Programms um. Ziel de...
    Quelle: Uelzen
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Lüder und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Lüder

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Lüder und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick