Für die Wahl der Schöffinnen, Schöffen, Jugendschöffinnen und Jugendschöffen für die Strafkammern des Landgerichts Paderborn und die Schöffengerichte im Landgerichtsbezirk Paderborn werden für die Geschäftsjahre 2024 – 2028 neue Bewerberinnen und Bewerber auch aus dem Stadtgebiet von Bad Lippspringe gesucht.
Für die Wahl der Schöffinnen, Schöffen, Jugendschöffinnen und Jugendschöffen für die Strafkammern des Landgerichts Paderborn und die Schöffengerichte im Landgerichtsbezirk Paderborn werden für die Geschäftsjahre 2024 – 2028 neue Bewerberinnen und Bewerber auch aus dem Stadtgebiet von Bad Lippspringe gesucht.
Tauchen, walken, spazieren gehen und kreativ werden – bei der Volkshochschule (VHS) in Bad Lippspringe gibt es aktuell in vier Kursen noch freie Plätze. Den Auftakt macht ein Seminar zur Erlangung des Grundtauchscheins ab Sonntag, 12. Februar, um 18.00 Uhr in der Westfalen Therme.
Wirtschaftsstandort Bad Lippspringe punktet in vielen Bereichen
Von der guten Erreichbarkeit über die erfreuliche Nähe zu Kunden- und Absatzmärkten bis hin zum herausragenden Erholungs- und Grünraumangebot: Im Rahmen der Standortumfrage 2022 der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) haben die Bad Lippspringer Unternehmen der Kurstadt ein überwiegend gutes Zeugnis ausgestellt. IHK-Geschäftsführer Jürgen Behlke präsentierte die detaillierten Ergebnisse am Mittwochabend vor den örtlichen Gewerbetreibenden im Kongresshaus.