Rubrik auswählen
Bad Sassendorf

Feuerwehreinsätze in Bad Sassendorf

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Nordrhein-Westfalen.
Seite 1 von 10
  • FW Xanten: Brand in Scheune

    Das Gebäudeinnere war stark verraucht

    Xanten (ots) - Samstag, 23.09.2023, 17:38 Uhr - "Bauernhofbrand" lautete das Alarmierungsstichwort für die Einheiten aus Lüttingen, Xanten-Mitte, Wardt und Birten am frühen Samstagabend. An der Pantaleonstraße in Lüttingen waren aus ungeklärter Ursache zwei Strohballen in einer Scheune in Brand geraten. Sofort wurde von einem Trupp(zwei Feuerwehramgehörige) unter schwerem Atemschutz ein C-Rohr(100L/Min) vorgenommen. Durch das schnelle Eingreifen konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Par...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Alpen: Ausgelöster Heimrauchmelder

    Symbolfoto

    Alpen (ots) - Einsatzstichwort: B2 Meldebild: Verdächtiger Rauch Datum: 23.09.2023 Uhrzeit: 21:35 Uhr Einsatzort: Passweg, Alpen Eingesetzte Einheiten: Einheit Alpen, Einheit Menzelen Ein ausgelöster Heimrauchmelder wurde von einem Mitbürger per Notruf gemeldet. Dies führte zu einer erneuten Alarmierung der Einheiten Alpen und Menzelen am Samstagabend. Ein Trupp kontrollierte den Bereich. Hierbei gab es keinerlei Feststellung mehr. Rückfragen bitte an: Freiwillige Feuerwehr Alpen E-Mail: presse@fe...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuer in Lindenhorst / Brennende Schrottautos und Reifen

    Drehleitereinsatz Kolberger Straße

    Dortmund (ots) - Um kurz vor 22:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwache 2 (Eving) und Wache 1 (Stadtmitte) zu einem Schrottverwerter in die Kolberger Strasse alarmiert. Auf dem Gelände brannten mehrere Schrottautos und Überseecontainer mit Autoreifen. Der Ersteinsatz wurde direkt mit großem Wassereinsatz gestartet, um ein Ausbreiten der Flammen auf benachbarte Autos und Unterstellschuppen zu verhindern. Hierzu wurden zwei B-Rohre, ein C-Rohr sowie ein Wenderohr über die Drehleiter eingesetzt. Dass ...

    Komplette Meldung lesen
  • Wetter- zwei Einsätze am Samstag

    Wetter (Ruhr) (ots) - Die Löscheinheit Alt-Wetter wurde am Samstag, 23.09.23 um 17:01 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus in der Friedrichstraße alarmiert. Durch einen Trupp unter Atemschutz konnte die Wohnungstür schadenfrei geöffnet und die betroffene Wohnung kontrolliert werden. Der betroffene Melder hatte ohne ersichtlichen Grund ausgelöst. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich und der Einsatz konnte nach 25 Minuten beendet werden. Der ehrenamtlich besetzte Einsatz...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr beseitigt Hindernis von der Fahrbahn

    Rico Loeb / Adobe Stock

    Gevelsberg (ots) - Am Samstagmorgen rückten Kräfte der Hauptwache zu einem umgestürzten Baum im Kreuzungsbereich der Bahnhofstraße und Im Twiesack aus. Dort war ein Baum, welcher im Bahndammbereich stand, umgestürzt und versperrte die Fahrbahn. Der Baum wurde von den Einsatzkräften zersägt und anschließend beiseite gelegt. Der Einsatz endete nach einer Stunde. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Gevelsberg Jörg Aust Telefon: 02332 3600 E-Mail: joerg.aust@stadtgevelsberg.de...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr Bonn löscht zwei Brände in unmittelbarer Nähe zur gleichen Zeit

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Bonn (ots) - Bonn-Kohlkaul; Finkenweg und In den Bieshecken; 24.09.2023; 02:06 Uhr. Die Feuerwehr Bonn rückte gegen 2 Uhr nachts zu einem Brand in den Finkenweg nach Bonn-Kohlkaul aus. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle im Finkenweg stellten die Einsatzkräfte fest, dass es in der benachbarten Straße In den Bieshecken ebenfalls brannte. An den beiden Einsatzstellen brannte jeweils ein großer Müllcontainer. In der Straße In den Bieshecken hatte der Brand bereits auf eine Holzverkleidung und eine Hecke übe...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Gangelt: Gewappnet für Einsätze im giftigen Brandrauch

    Im Notfall muss alles sehr schnell gehen. Dennoch darf die Überwachung der eingesetzten nicht vernachlässigt werden. Foto: Oliver Thelen

    Gangelt (ots) - Atemschutzgeräteträger müssen in einer lebensfeindlichen Umgebung arbeiten und gehen dabei oftmals über ihre körperlichen Grenzen hinaus. Umso wichtiger ist hierbei eine fundierte Ausbildung. Zehn Einsatzkräfte der Feuerwehr Gangelt und eine Einsatzkraft der Feuerwehr Waldfeucht absolvierten nun diese umfangreiche Ausbildung. Tief in der Nacht schrillt der Melder und wenige Minuten später befinden sich die Einsatzkräfte auf der Anfahrt zu einem kritischen Wohnungsbrand mit Menschenleben i...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Alpen: Türöffnung erfolgte durch den Rettungsdienst

    Symbolbild Feuerwehr Alpen

    Alpen (ots) - Einsatzstichwort: H2Y Meldebild: Person in Wohnung Datum: 23.09.2023 Uhrzeit: 18:08 Uhr Einsatzort: Zur Münzstätte, Alpen Eingesetzte Einheiten: Einheit Alpen Vor Eintreffen der Feuerwehr wurde die verschlossene Haustür durch den Rettungsdienst geöffnet und die Person von diesem versorgt. Somit konnten die Einsatzkräfte der Einheit Alpen die Anfahrt abbrechen. Rückfragen bitte an: Freiwillige Feuerwehr Alpen E-Mail: presse@feuerwehr-alpen.de Homepage: https://www.feuerwehr-alpen.de...

    Komplette Meldung lesen
  • Person hinter verschlossener Tür

    Breckerfeld (ots) - Datum: 22.09.2023/ Uhrzeit: 01:07 Uhr/ Dauer: ca. 15 Minuten/ Einsatzstelle: Waldbauerstraße/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld/ Löschgruppe Zurstraße/ Rettungswagen (RTW)/ Bericht (cs): Freitagnacht wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Breckerfeld zu einem Einsatz in der Waldbauerstraße alarmiert. Eine hilflose Person befand sich hinter einer verschlossenen Tür. Nach mehrfachem Klingeln konnte eine Nachbarin die Haustür öffnen. Die Wohnungstür wurde von den ehrenamtlichen K...

    Komplette Meldung lesen
  • Vermutlich zwei Brandstiftungen am späten Nachmittag

    Müllcontainer nach dem Brand. (c) Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

    Mülheim an der Ruhr (ots) - Am späten Samstag-Nachmittag wurde die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr fast parallel zu zwei Bränden alarmiert. An einem Mehrfamilienhaus auf der Schlossstraße sollte es zu einem Brand in einem Keller gekommen sein. Die Anrufer meldeten einen stark verrauchten Treppenraum des betroffenen Gebäudes. Nach Alarmstichwort "Brand mit mehreren Menschen in Gefahr" wurden Führungsdienste, zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr Mülheim an der Ruhr, der Rettungsdienst...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr Kleve trainiert technische Großtierrettung

    Seminarteilnehmer mit Ausbilder Lutz Hauch (vorne) und dem Pferdedummy "Sam". Foto: Feuerwehr Kleve

    Kleve-Kellen (ots) - Bei einem Tagesseminar auf Haus Riswick haben am vergangenen Mittwoch (20. September 2023) Einsatzkräfte der Feuerwehr Kleve wichtiges Wissen zum Thema "Technische Großtierrettung" erlangt. Einsätze dieser Art können herausfordernd sein, aber mit dem passenden Werkzeug und der richtigen Taktik können gleichzeitig das Tierwohl und die Sicherheit der Einsatzkräfte gewährleistet werden. In den letzten Jahren musste die Feuerwehr Kleve bereits mehrmals zu Einsätzen mit Pferden in einer N...

    Komplette Meldung lesen
  • Zwei Unfälle in Oberhausener Sport- und Freizeitanlage

    Symbolbild: Feuerwehr Oberhausen

    Oberhausen (ots) - Am heutigen Samstag sind um kurz vor 15:00 Uhr der Rettungsdienst und die Feuerwehr Oberhausen in eine Sport- und Freizeitanlage an der Arenastraße alarmiert worden. Dort ist es aus noch ungeklärten Ursachen zu einem Unfall gekommen, bei dem eine Person aus größerer Höhe abgestürzt war und sich schwer verletzte. Der Rettungsdienst hat in Zusammenarbeit mit der Besatzung eines hinzualarmierten Rettungshubschraubers die Person vor Ort behandelt und stabilisiert, ehe ein Transport mit dem ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dinslaken: Pumpen-Maschinistenlehrgang bei der Feuerwehr Dinslaken erfolgreich beendet.

    Teilnehmende bedienen eine Tragkraftspritze.

    Dinslaken (ots) - Am heutigen Samstag endete der zweite Pumpen-Maschinisten Lehrgang bei der Feuerwehr Dinslaken in diesem Jahr. 16 ehrenamtliche Angehörige der Feuerwehren Dinslaken, Hamminkeln, Hünxe, Voerde, Schermbeck, Wesel und Xanten, beschäftigten sich in ihrer Freizeit an den vergangenen drei Wochenenden unter anderem mit Rechtsgrundlagen, Fahrzeug- und Gerätekunde, physikalischen und technischen Voraussetzungen zum Betrieb von Feuerlöschkreiselpumpen, der Wasserversorgung über lange Wegstrecke un...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Lügde: Bestandener Atemschutzlehrgang des Lippischen Süd-Osten

    AGT-Übung Kellerbrand

    Lügde-Lippischer Süd-Osten (ots) - Rauschschwaden quollen aus einem Keller am Lügder Bildungscampus. 14 Feuerwehrleute des Atemschutzgeräteträgerlehrgangs der Ausbildergemeinschaft Lippischer Südosten kämpften sich mit schwerer Ausrüstung durch den dichten Rauch. An drei Wochenenden wurden die 12 Männer und 2 Frauen der Feuerwehren aus Schieder-Schwalenberg, Barntrup, Blomberg, Dörentrup, Extertal und Lügde theoretisch und praktisch im Umgang mit Atemschutzgeräten geschult. Am ersten Wochenende stand kom...

    Komplette Meldung lesen
  • Übung der 1. Feuerwehrbereitschaft Reg- Bez. Arnsberg

    Feuerwehr Bereitschaft, Übung Erndtebrück 

Foto: Feuerwehr

    Kirchhundem (ots) - Zu ihrer jährlichen Übung hat sich die 1. Feuerwehrbereitschaft aus dem Reg- Bez. Arnsberg jetzt in Erndtebrück getroffen. Nachdem sich die 142 Einsatzkräfte mit ihren 34 Einsatzfahrzeugen aus den Kreisen Hochsauerlandkreis, Olpe und Siegen- Wittgenstein zuerst in Hilchenbach- Dahlbruch getroffen haben um den Marschverband zusammenzustellen wurde dort erst eine Veränderung in der Bereitschaftsführung vorgenommen. Durch die anwesenden Vertreter der drei Kreisbrandmeistereien (Bernd Schn...

    Komplette Meldung lesen
  • Rauchwarnmelder verhindert Schlimmeres

    .

    Mönchengladbach-Wickrath, 23.09.2023, 10:47 Uhr, Orffstraße (ots) - Am Vormittag alarmierten aufmerksame Nachbarn über den Notruf 112 die Leitstelle, da sie einen ausgelösten Rauchwarnmelder und Brandgeruch in einem Mehrfamilienhaus bemerkt hatten. Bei der Ankunft der Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage. Die Feuerwehrkräfte verschafften sich Zugang zur betroffenen Wohnung und konnten den Entstehungsbrand schnell löschen. Die Wohnung wurde anschließend von den Rauchgasen befreit und ist weiterhin bewohn...

    Komplette Meldung lesen
  • 2 Einsätze am Freitag in Gevelsberg

    VU

    Gevelsberg (ots) - Die Feuerwehr Gevelsberg wurde am Freitag zu 2 Einsätzen gerufen. Um 9.51 Uhr wurden die Kräfte der Hauptwache und des Löschzug 1 in die Weststraße alarmiert. Dort war ein PKW in eine geschlossene Garage gefahren, eine Person sollte im Fahrzeug eingeklemmt sein. Bei Eintreffen der Hauptwache war die Person bereits aus dem PKW befreit worden. Das Fahrzeug wurde gesichert und auslaufende Betriebsmittel abgestreut. Der Fahrer wurde zusammen mit dem Rettungsdienst versorgt und mit lebensgef...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall mit Motorrad - Rettungshubschrauber im Einsatz

    Symbolbild

    Bottrop (ots) - Die Feuerwehr Bottrop wurde am heutigen Freitagabend, binnen kurzer Zeit zu mehreren Einsatzstellen alarmiert. Am Südring kam es zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Pkw. Bei dem Zusammenstoß zog sich der Motorradfahrer schwere Verletzungen zu. Aufgrund des Verletzungsmusters musste ein Rettungshubschrauber für den Transport des Patienten nachgefordert werden. Dieser wurde im Anschluss in ein umliegendes Krankenhaus der Maximalversorgung geflogen. Für di...

    Komplette Meldung lesen
  • Drehleiterrettung vom Hausdach / Dachluke war zugefallen

    Die Drehleiter rettet die Dame aus ihrer misslichen Lage.

    Mülheim an der Ruhr (ots) - Am Freitagmittag gegen 13.50 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Mülheim an der Ruhr über eine ältere Dame informiert, die auf ihrem Hausdach an der Fischenbeck verweilte. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte von der Feuerwache in Heißen und dem Führungsdienst aus Broich an der Einsatzstelle bestätigte sich die Meldung. Die betroffene Dame befand sich sitzend auf dem Dach. Die Dachluke war hinter ihr zugefallen, wodurch sie nicht mehr zurückkonnte. Eigentlich wollte sie nur ih...

    Komplette Meldung lesen
  • Wetter - Feuerwehr am Freitag zweimal zur Tragehilfe ausgerückt

    schonende Rettung über die Drehleiter

    Wetter (Ruhr) (ots) - Der Tagesdienst der Feuerwehr Wetter (Ruhr) wurde am Freitag um 08:59 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes in den Ruhrhöhenweg im Ortsteil Wengern alarmiert. Hier benötigte die Besatzung vom Rettungswagen Unterstützung beim schonenden Transport einer Person zum Fahrzeug. Die Tragehilfe wurde durchgeführt und der Einsatz konnte nach 60 Minuten beendet werden. Die Löscheinheit Grundschöttel wurde dann um 12:29 Uhr ebenfalls zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Die E...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 10
vor

Bad Sassendorf

Gemeinde in Kreis Soest

  • Einwohner: 11.700
  • Fläche: 63.44 km²
  • Postleitzahl: 59505
  • Kennzeichen: SO
  • Vorwahlen: 02921, 02945, 02927
  • Höhe ü. NN: 92 m
  • Information: Stadtplan Bad Sassendorf

Das aktuelle Wetter in Bad Sassendorf

Aktuell
21°
Temperatur
11°/22°
Regenwahrsch.
5%