Nachrichten aus Balderschwang und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Oberallgäu. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Kreis22. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu
Nach Skisprung-Debakel: Überraschender DSV-Kader für Heim-Weltcup
Für das DSV-Team steht beim Heim-Weltcup in Oberstdorf das erste Skifliegen der Saison an. Oberstdorf – Beim Skisprung-Weltcup in Zakopane (Polen) lief bei den deutschen Männern wenig zusammen. Skifliegen in Oberstdorf: Zwei Einzel-Wettbewerbe – Vorfreude bei Wellinger:Quelle: Frankfurter Rundschau - Kreis22. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu
Hubert Aiwanger im Interview: „Wir halten die Union auf dem Pfad der Tugend“
Wir brauchen jetzt wirklich mehr Unterstützung für die Wirtschaft und weniger woke Themen, und das geht nicht mit Schwarz-Grün, sondern nur bürgerlich, also mit den Freien Wählern.Quelle: Frankfurter Rundschau - Kreis22. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu
Großeinsatz am Alpsee: Helfer holen rund 60 Leute vom Eis
Großeinsatz am Alpsee: Helfer holen rund 60 Leute vom Eis. Bei einem Großeinsatz haben zahlreiche Einsatzkräfte auf dem Alpsee bei Immenstadt (Landkreis Oberallgäu) nach einer im Eis eingebrochenen Person gesucht. Dabei holten sie auch etwa 60 Menschen von der Eisfläche, wie die Polizei mitteilte.Quelle: Fränkische Landeszeitung - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Balderschwang und Umgebung.
- Stadt22. Januar 2025 - Sonthofen
Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Die Briefwahlausgabe kann erst ab dem 10. Februar erfolgen. Anträge können vollständig ausgefüllt ab sofort im Rathaus abgegeben werden, damit die Unterlagen ab 10. Februar zugestellt werden.Quelle: Sonthofen - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Balderschwang und Umgebung
- Kreis21. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu
Fachmann spricht von „chaotischer Müllabfuhr im südlichen Oberallgäu“
Fachmann spricht von "chaotischer Müllabfuhr im südlichen Oberallgäu" Biomüll landete in Rettenberg im Müllwagen. Tagelang standen Tonnen auch andernorts am Straßenrand, und wurden nicht geleert. Welche Gründe es dafür gibt.Quelle: Allgäuer Zeitung - Kreis21. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu
Klassischer Fehler: Frau bringt Erbstück zur Polizei - und kassiert dafür eine Anzeige
Wie die Polizei mitteilt, erschien die Frau am Samstagnachmittag bei der Polizei Immenstadt und wollte dort zahlreiche Waffen abgeben, die einem verstorbenen Angehörigen gehörten. Eine solche Erlaubnis besaß die 33-Jährige aber nicht und machte sich daher strafbar als sie die Waffen eigenmächtig zur Dienststelle brachte.Quelle: Schwäbische - Stadt21. Januar 2025 - Sonthofen
Öffentlich-privater Projektfonds gestartet
Die Stadt Sonthofen hat zum 01. Januar einen neuen Meilenstein in der Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Hand und privatem Engagement gesetzt. Mit der Einführung eines öffentlich-privaten Projektfonds möchte die Stadt innovative Projekte fördern, die einen Mehrwert für die Innenstadt schaffen.Quelle: Sonthofen - Kreis21. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu
Frau bringt Erbstück zur Polizei - und kassiert dafür eine Anzeige
Wie die Polizei mitteilt, erschien die Frau dieser Tage bei der Dienststelle in Immenstadt, im schwäbischen Landkreis Oberallgäu, und wollte dort zahlreiche Waffen abgeben, die einem verstorbenen Angehörigen gehörten. Eine solche Erlaubnis besaß die 33-Jährige aber nicht und machte sich daher strafbar als sie die Waffen eigenmächtig zur Dienststelle brachte.Quelle: Nordkurier - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt21. Januar 2025 - Sonthofen
Bio-Regional-Fairer Markt findet wieder statt am 12. April
Nachdem sich der „Bio-Regional-Faire“ Markt im letzten Jahr wieder großer Beliebtheit erfreute, laufen bereits die Planungen für das Frühjahr, denn der geplante Veranstaltungstermin ist Samstag, der 12. April.Quelle: Sonthofen - Kreis21. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu
Darum fliegen Bundeswehr-Hubschrauber über dem West- und Oberallgäu
Darum fliegen Bundeswehr-Hubschrauber über dem West- und Oberallgäu. Am Himmel über dem Allgäu sind am Dienstag und Mittwoch Hubschrauber der Bundeswehr zu sehen. Warum fliegen die Helikopter zwischen Lindenberg und Oberstaufen?Quelle: Allgäuer Zeitung - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Balderschwang
- Kreis21. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu
Bayerische Merinowolle: Ein unrentables Abfallprodukt?
Laut Beißwenger ist diese Bilanz noch verhältnismäßig gut: "Ich bin biozertifiziert und kriege zumindest Bio-Wolle für einen Euro pro Kilo weg. Um weiterverarbeitet zu werden, muss die deutsche Wolle gewaschen werden.Quelle: BR24 - Kreis20. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu
Entlaufener Hund auf A7 sorgt für Polizeieinsatz im Landkreis Oberallgäu
Autobahn 7 in Richtung Kempten zeitweise gesperrt, nachdem ein Hund auf der Fahrbahn bei Nesselwang gesichtet wurde. Wegen eines entlaufenen Hundes ist die Autobahn 7 im Landkreis Oberallgäu zeitweise in eine Fahrtrichtung gesperrt worden. Der Hund sei auf der Fahrbahn bei Nesselwang gesehen worden, teilte die Polizei mit.Quelle: Süddeutsche Zeitung
Nachrichten aus Balderschwang und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Oberallgäu. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Kreis22. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu
Nach Skisprung-Debakel: Überraschender DSV-Kader für Heim-Weltcup
Für das DSV-Team steht beim Heim-Weltcup in Oberstdorf das erste Skifliegen der Saison an. Oberstdorf – Beim Skisprung-Weltcup in Zakopane (Polen) lief bei den deutschen Männern wenig zusammen. Skifliegen in Oberstdorf: Zwei Einzel-Wettbewerbe – Vorfreude bei Wellinger:Quelle: Frankfurter Rundschau - Kreis22. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu
Hubert Aiwanger im Interview: „Wir halten die Union auf dem Pfad der Tugend“
Wir brauchen jetzt wirklich mehr Unterstützung für die Wirtschaft und weniger woke Themen, und das geht nicht mit Schwarz-Grün, sondern nur bürgerlich, also mit den Freien Wählern.Quelle: Frankfurter Rundschau - Kreis22. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu
Großeinsatz am Alpsee: Helfer holen rund 60 Leute vom Eis
Großeinsatz am Alpsee: Helfer holen rund 60 Leute vom Eis. Bei einem Großeinsatz haben zahlreiche Einsatzkräfte auf dem Alpsee bei Immenstadt (Landkreis Oberallgäu) nach einer im Eis eingebrochenen Person gesucht. Dabei holten sie auch etwa 60 Menschen von der Eisfläche, wie die Polizei mitteilte.Quelle: Fränkische Landeszeitung - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Balderschwang und Umgebung.
- Stadt22. Januar 2025 - Sonthofen
Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Die Briefwahlausgabe kann erst ab dem 10. Februar erfolgen. Anträge können vollständig ausgefüllt ab sofort im Rathaus abgegeben werden, damit die Unterlagen ab 10. Februar zugestellt werden.Quelle: Sonthofen - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Balderschwang und Umgebung
- Kreis21. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu
Fachmann spricht von „chaotischer Müllabfuhr im südlichen Oberallgäu“
Fachmann spricht von "chaotischer Müllabfuhr im südlichen Oberallgäu" Biomüll landete in Rettenberg im Müllwagen. Tagelang standen Tonnen auch andernorts am Straßenrand, und wurden nicht geleert. Welche Gründe es dafür gibt.Quelle: Allgäuer Zeitung - Kreis21. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu
Klassischer Fehler: Frau bringt Erbstück zur Polizei - und kassiert dafür eine Anzeige
Wie die Polizei mitteilt, erschien die Frau am Samstagnachmittag bei der Polizei Immenstadt und wollte dort zahlreiche Waffen abgeben, die einem verstorbenen Angehörigen gehörten. Eine solche Erlaubnis besaß die 33-Jährige aber nicht und machte sich daher strafbar als sie die Waffen eigenmächtig zur Dienststelle brachte.Quelle: Schwäbische - Stadt21. Januar 2025 - Sonthofen
Öffentlich-privater Projektfonds gestartet
Die Stadt Sonthofen hat zum 01. Januar einen neuen Meilenstein in der Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Hand und privatem Engagement gesetzt. Mit der Einführung eines öffentlich-privaten Projektfonds möchte die Stadt innovative Projekte fördern, die einen Mehrwert für die Innenstadt schaffen.Quelle: Sonthofen - Kreis21. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu
Frau bringt Erbstück zur Polizei - und kassiert dafür eine Anzeige
Wie die Polizei mitteilt, erschien die Frau dieser Tage bei der Dienststelle in Immenstadt, im schwäbischen Landkreis Oberallgäu, und wollte dort zahlreiche Waffen abgeben, die einem verstorbenen Angehörigen gehörten. Eine solche Erlaubnis besaß die 33-Jährige aber nicht und machte sich daher strafbar als sie die Waffen eigenmächtig zur Dienststelle brachte.Quelle: Nordkurier - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt21. Januar 2025 - Sonthofen
Bio-Regional-Fairer Markt findet wieder statt am 12. April
Nachdem sich der „Bio-Regional-Faire“ Markt im letzten Jahr wieder großer Beliebtheit erfreute, laufen bereits die Planungen für das Frühjahr, denn der geplante Veranstaltungstermin ist Samstag, der 12. April.Quelle: Sonthofen - Kreis21. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu
Darum fliegen Bundeswehr-Hubschrauber über dem West- und Oberallgäu
Darum fliegen Bundeswehr-Hubschrauber über dem West- und Oberallgäu. Am Himmel über dem Allgäu sind am Dienstag und Mittwoch Hubschrauber der Bundeswehr zu sehen. Warum fliegen die Helikopter zwischen Lindenberg und Oberstaufen?Quelle: Allgäuer Zeitung - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Balderschwang
- Kreis21. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu
Bayerische Merinowolle: Ein unrentables Abfallprodukt?
Laut Beißwenger ist diese Bilanz noch verhältnismäßig gut: "Ich bin biozertifiziert und kriege zumindest Bio-Wolle für einen Euro pro Kilo weg. Um weiterverarbeitet zu werden, muss die deutsche Wolle gewaschen werden.Quelle: BR24 - Kreis20. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu
Entlaufener Hund auf A7 sorgt für Polizeieinsatz im Landkreis Oberallgäu
Autobahn 7 in Richtung Kempten zeitweise gesperrt, nachdem ein Hund auf der Fahrbahn bei Nesselwang gesichtet wurde. Wegen eines entlaufenen Hundes ist die Autobahn 7 im Landkreis Oberallgäu zeitweise in eine Fahrtrichtung gesperrt worden. Der Hund sei auf der Fahrbahn bei Nesselwang gesehen worden, teilte die Polizei mit.Quelle: Süddeutsche Zeitung