Rubrik auswählen
Balderschwang

Aktuelles in Balderschwang

Bei uns findest du Nachrichten aus Balderschwang, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Zeugenaufruf

22.01.2025 - 09:13 - München

Bundespolizeidirektion München: Messerbedrohung am Bahnhof Grafing / Bundespolizei sucht Zeugen

Grafing bei München (ots) - Am Dienstagmittag (21. Januar) kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Unbekannten und einem 46-jährigen Deutschen. Wegen einer Nichtigkeit soll der Unbekannte den Mann geschlagen und mit einem Messer bedroht haben. Gegen 13 Uhr befand sich der 46-Jährige am Bahnhof Grafing, um ein Paket an der dortigen Paketstation aufzugeben. Beim Überqueren des Bahnsteigs blickte er zufällig in Richtung eines Unbekannten, der dort auf einer Bank saß. Vermutlich durch diesen Blick provoziert, sprang der Unbekannte auf und fing an zu pöbeln. Nach einer kurzen Auseinandersetzung soll der Mann im jugendlichen Alter den Grafinger gegen den Körper geschlagen haben. Als der 46-Jährige den Angreifer von sich wegschob, soll dieser ihn beleidigt und mit dem Tod bedroht haben. Dabei soll er auch ein Messer in der Hand gehalten haben, dessen Klinge jedoch nicht ausgefahren gewesen sein soll. Der Bedrohte wandte sich an den Fahrdienstleiter, der die Bundespolizei verständigte. Kurz vor Eintreffen der Polizei flüchtete der Tatverdächtige in unbekannte Richtung. Er wird wie folgt beschrieben: - 17 bis 20 Jahre - helle Haut, schwarze Haare, flaumiger Bart - schwarze Jacke, schwarze Hose, dunkle Mütze und Schuhe sowie ein lachsfarbener Kapuzenpullover. Die Bundespolizei bittet Zeugen der Tat und Personen, die Hinweise zum Täter geben können, sich unter der Rufnummer 089 515 550 0 zu melden. Rückfragen bitte an: Sina Dietsch Pressestelle Telefon: 089 515550-1103 E-Mail: presse.muenchen@polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de Bundespolizeidirektion, München Bundespolizeidirektion München: Festnahme nach sexueller Belästigung / Tatverdächtiger wird Haftrichter vorgeführt 20.01.2025 - 09:10:31 Bundespolizeidirektion München: Festnahme nach sexueller Belästigung / Tatverdächtiger wird Haftrichter vorgeführt. München - In der Nacht von Samstag auf Sonntag (19. Januar) hat ein 28-Jähriger eine 21-Jährige am Münchner Hauptbahnhof sexuell belästigt. Die Frau wandte sich hilfesuchend an eine Präsenzstreife der Bundespolizei. Gegen 00:30 Uhr hielten sich die 21-jährige deutsche Geschädigte und der 28-jährige somalische Tatverdächtige in der alten Schalterhalle des Münchner Hauptbahnhofes auf. Der Somalier bot der Frau zunächst eine Decke an und legte sich zu ihr. Dabei nutzte er die Gelegenheit, sie unsittlich und gegen ihren Willen zu berühren. Die 21-Jährige entfernte sich daraufhin und wandte sich hilfesuchend an Einsatzkräfte der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit der Bundespolizeidirektion München, die an diesem Wochenende die Bundespolizeiinspektion München unterstützt. Aufgrund der Personenbeschreibung konnte der Tatverdächtige im Rahmen sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen festgenommen und zur Dienststelle der Bundespolizei in der Denisstraße gebracht werden. Ein dort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von ca. 3 Promille. Die zuständige Staatsanwaltschaft entschied, den einschlägig vorbestraften wohnsitzlosen Mann noch heute dem Haftrichter vorzuführen. Bundespolizeidirektion München: Festnahme nach sexueller Belästigung / Tatverdächtiger wird Haftrichter vorgeführt - Foto: presseportal.de Bundespolizeidirektion München: Festnahme nach sexueller Belästigung / Tatverdächtiger wird Haftrichter vorgeführt - Foto: presseportal.de teilen tweet mitteilen Rückfragen bitte an: Sina Dietsch Pressestelle Telefon: 089 515550-1103 E-Mail: presse.muenchen@polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache und unseren Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst in der Denisstraße 1, rund 500m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof. Zudem gibt es Diensträume am Hauptbahnhof, in Pasing und Freising. Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 - 0 zu erreichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.

Quelle: Bundespolizeidirektion München
bedeckt

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Balderschwang und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Oberallgäu. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    22. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu

    Nach Skisprung-Debakel: Überraschender DSV-Kader für Heim-Weltcup

    Für das DSV-Team steht beim Heim-Weltcup in Oberstdorf das erste Skifliegen der Saison an. Oberstdorf – Beim Skisprung-Weltcup in Zakopane (Polen) lief bei den deutschen Männern wenig zusammen. Skifliegen in Oberstdorf: Zwei Einzel-Wettbewerbe – Vorfreude bei Wellinger:
    Quelle: Frankfurter Rundschau
  • Kreis
    22. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu

    Hubert Aiwanger im Interview: „Wir halten die Union auf dem Pfad der Tugend“

    Wir brauchen jetzt wirklich mehr Unterstützung für die Wirtschaft und weniger woke Themen, und das geht nicht mit Schwarz-Grün, sondern nur bürgerlich, also mit den Freien Wählern.
    Quelle: Frankfurter Rundschau
  • Kreis
    22. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu

    Großeinsatz am Alpsee: Helfer holen rund 60 Leute vom Eis

    Großeinsatz am Alpsee: Helfer holen rund 60 Leute vom Eis. Bei einem Großeinsatz haben zahlreiche Einsatzkräfte auf dem Alpsee bei Immenstadt (Landkreis Oberallgäu) nach einer im Eis eingebrochenen Person gesucht. Dabei holten sie auch etwa 60 Menschen von der Eisfläche, wie die Polizei mitteilte.
    Quelle: Fränkische Landeszeitung
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Balderschwang und Umgebung.
  • Stadt
    22. Januar 2025 - Sonthofen

    Bundestagswahl am 23. Februar 2025

    Die Briefwahlausgabe kann erst ab dem 10. Februar erfolgen. Anträge können vollständig ausgefüllt ab sofort im Rathaus abgegeben werden, damit die Unterlagen ab 10. Februar zugestellt werden.
    Quelle: Sonthofen
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Balderschwang und Umgebung
  • Kreis
    21. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu

    Fachmann spricht von „chaotischer Müllabfuhr im südlichen Oberallgäu“

    Fachmann spricht von "chaotischer Müllabfuhr im südlichen Oberallgäu" Biomüll landete in Rettenberg im Müllwagen. Tagelang standen Tonnen auch andernorts am Straßenrand, und wurden nicht geleert. Welche Gründe es dafür gibt.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Kreis
    21. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu

    Klassischer Fehler: Frau bringt Erbstück zur Polizei - und kassiert dafür eine Anzeige

    Wie die Polizei mitteilt, erschien die Frau am Samstagnachmittag bei der Polizei Immenstadt und wollte dort zahlreiche Waffen abgeben, die einem verstorbenen Angehörigen gehörten. Eine solche Erlaubnis besaß die 33-Jährige aber nicht und machte sich daher strafbar als sie die Waffen eigenmächtig zur Dienststelle brachte.
    Quelle: Schwäbische
  • Stadt
    21. Januar 2025 - Sonthofen

    Öffentlich-privater Projektfonds gestartet

    Die Stadt Sonthofen hat zum 01. Januar einen neuen Meilenstein in der Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Hand und privatem Engagement gesetzt. Mit der Einführung eines öffentlich-privaten Projektfonds möchte die Stadt innovative Projekte fördern, die einen Mehrwert für die Innenstadt schaffen.
    Quelle: Sonthofen
  • Kreis
    21. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu

    Frau bringt Erbstück zur Polizei - und kassiert dafür eine Anzeige

    Wie die Polizei mitteilt, erschien die Frau dieser Tage bei der Dienststelle in Immenstadt, im schwäbischen Landkreis Oberallgäu, und wollte dort zahlreiche Waffen abgeben, die einem verstorbenen Angehörigen gehörten. Eine solche Erlaubnis besaß die 33-Jährige aber nicht und machte sich daher strafbar als sie die Waffen eigenmächtig zur Dienststelle brachte.
    Quelle: Nordkurier
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    21. Januar 2025 - Sonthofen

    Bio-Regional-Fairer Markt findet wieder statt am 12. April

    Nachdem sich der „Bio-Regional-Faire“ Markt im letzten Jahr wieder großer Beliebtheit erfreute, laufen bereits die Planungen für das Frühjahr, denn der geplante Veranstaltungstermin ist Samstag, der 12. April.
    Quelle: Sonthofen
  • Kreis
    21. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu

    Darum fliegen Bundeswehr-Hubschrauber über dem West- und Oberallgäu

    Darum fliegen Bundeswehr-Hubschrauber über dem West- und Oberallgäu. Am Himmel über dem Allgäu sind am Dienstag und Mittwoch Hubschrauber der Bundeswehr zu sehen. Warum fliegen die Helikopter zwischen Lindenberg und Oberstaufen?
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Balderschwang
  • Kreis
    21. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu

    Bayerische Merinowolle: Ein unrentables Abfallprodukt?

    Laut Beißwenger ist diese Bilanz noch verhältnismäßig gut: "Ich bin biozertifiziert und kriege zumindest Bio-Wolle für einen Euro pro Kilo weg. Um weiterverarbeitet zu werden, muss die deutsche Wolle gewaschen werden.
    Quelle: BR24
  • Kreis
    20. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu

    Entlaufener Hund auf A7 sorgt für Polizeieinsatz im Landkreis Oberallgäu

    Autobahn 7 in Richtung Kempten zeitweise gesperrt, nachdem ein Hund auf der Fahrbahn bei Nesselwang gesichtet wurde. Wegen eines entlaufenen Hundes ist die Autobahn 7 im Landkreis Oberallgäu zeitweise in eine Fahrtrichtung gesperrt worden. Der Hund sei auf der Fahrbahn bei Nesselwang gesehen worden, teilte die Polizei mit.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung

Nachrichten aus Balderschwang und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Oberallgäu. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    22. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu

    Nach Skisprung-Debakel: Überraschender DSV-Kader für Heim-Weltcup

    Für das DSV-Team steht beim Heim-Weltcup in Oberstdorf das erste Skifliegen der Saison an. Oberstdorf – Beim Skisprung-Weltcup in Zakopane (Polen) lief bei den deutschen Männern wenig zusammen. Skifliegen in Oberstdorf: Zwei Einzel-Wettbewerbe – Vorfreude bei Wellinger:
    Quelle: Frankfurter Rundschau
  • Kreis
    22. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu

    Hubert Aiwanger im Interview: „Wir halten die Union auf dem Pfad der Tugend“

    Wir brauchen jetzt wirklich mehr Unterstützung für die Wirtschaft und weniger woke Themen, und das geht nicht mit Schwarz-Grün, sondern nur bürgerlich, also mit den Freien Wählern.
    Quelle: Frankfurter Rundschau
  • Kreis
    22. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu

    Großeinsatz am Alpsee: Helfer holen rund 60 Leute vom Eis

    Großeinsatz am Alpsee: Helfer holen rund 60 Leute vom Eis. Bei einem Großeinsatz haben zahlreiche Einsatzkräfte auf dem Alpsee bei Immenstadt (Landkreis Oberallgäu) nach einer im Eis eingebrochenen Person gesucht. Dabei holten sie auch etwa 60 Menschen von der Eisfläche, wie die Polizei mitteilte.
    Quelle: Fränkische Landeszeitung
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Balderschwang und Umgebung.
  • Stadt
    22. Januar 2025 - Sonthofen

    Bundestagswahl am 23. Februar 2025

    Die Briefwahlausgabe kann erst ab dem 10. Februar erfolgen. Anträge können vollständig ausgefüllt ab sofort im Rathaus abgegeben werden, damit die Unterlagen ab 10. Februar zugestellt werden.
    Quelle: Sonthofen
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Balderschwang und Umgebung
  • Kreis
    21. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu

    Fachmann spricht von „chaotischer Müllabfuhr im südlichen Oberallgäu“

    Fachmann spricht von "chaotischer Müllabfuhr im südlichen Oberallgäu" Biomüll landete in Rettenberg im Müllwagen. Tagelang standen Tonnen auch andernorts am Straßenrand, und wurden nicht geleert. Welche Gründe es dafür gibt.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Kreis
    21. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu

    Klassischer Fehler: Frau bringt Erbstück zur Polizei - und kassiert dafür eine Anzeige

    Wie die Polizei mitteilt, erschien die Frau am Samstagnachmittag bei der Polizei Immenstadt und wollte dort zahlreiche Waffen abgeben, die einem verstorbenen Angehörigen gehörten. Eine solche Erlaubnis besaß die 33-Jährige aber nicht und machte sich daher strafbar als sie die Waffen eigenmächtig zur Dienststelle brachte.
    Quelle: Schwäbische
  • Stadt
    21. Januar 2025 - Sonthofen

    Öffentlich-privater Projektfonds gestartet

    Die Stadt Sonthofen hat zum 01. Januar einen neuen Meilenstein in der Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Hand und privatem Engagement gesetzt. Mit der Einführung eines öffentlich-privaten Projektfonds möchte die Stadt innovative Projekte fördern, die einen Mehrwert für die Innenstadt schaffen.
    Quelle: Sonthofen
  • Kreis
    21. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu

    Frau bringt Erbstück zur Polizei - und kassiert dafür eine Anzeige

    Wie die Polizei mitteilt, erschien die Frau dieser Tage bei der Dienststelle in Immenstadt, im schwäbischen Landkreis Oberallgäu, und wollte dort zahlreiche Waffen abgeben, die einem verstorbenen Angehörigen gehörten. Eine solche Erlaubnis besaß die 33-Jährige aber nicht und machte sich daher strafbar als sie die Waffen eigenmächtig zur Dienststelle brachte.
    Quelle: Nordkurier
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    21. Januar 2025 - Sonthofen

    Bio-Regional-Fairer Markt findet wieder statt am 12. April

    Nachdem sich der „Bio-Regional-Faire“ Markt im letzten Jahr wieder großer Beliebtheit erfreute, laufen bereits die Planungen für das Frühjahr, denn der geplante Veranstaltungstermin ist Samstag, der 12. April.
    Quelle: Sonthofen
  • Kreis
    21. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu

    Darum fliegen Bundeswehr-Hubschrauber über dem West- und Oberallgäu

    Darum fliegen Bundeswehr-Hubschrauber über dem West- und Oberallgäu. Am Himmel über dem Allgäu sind am Dienstag und Mittwoch Hubschrauber der Bundeswehr zu sehen. Warum fliegen die Helikopter zwischen Lindenberg und Oberstaufen?
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Balderschwang
  • Kreis
    21. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu

    Bayerische Merinowolle: Ein unrentables Abfallprodukt?

    Laut Beißwenger ist diese Bilanz noch verhältnismäßig gut: "Ich bin biozertifiziert und kriege zumindest Bio-Wolle für einen Euro pro Kilo weg. Um weiterverarbeitet zu werden, muss die deutsche Wolle gewaschen werden.
    Quelle: BR24
  • Kreis
    20. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu

    Entlaufener Hund auf A7 sorgt für Polizeieinsatz im Landkreis Oberallgäu

    Autobahn 7 in Richtung Kempten zeitweise gesperrt, nachdem ein Hund auf der Fahrbahn bei Nesselwang gesichtet wurde. Wegen eines entlaufenen Hundes ist die Autobahn 7 im Landkreis Oberallgäu zeitweise in eine Fahrtrichtung gesperrt worden. Der Hund sei auf der Fahrbahn bei Nesselwang gesehen worden, teilte die Polizei mit.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.Mehr über die App für Aktuelles
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Balderschwang und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Balderschwang

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Balderschwang und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick