FW Norderstedt: Am Hange - Kellerbrand

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr hatten die beiden Bewohner das Haus bereits eigenständig verlassen und wurden rettungsdienstlich betreut. Umgehend wurde daraufhin die Brandbekämpfung durch einen Atemschutztrupp mit einem C-Rohr im Innenangriff eingeleitet.
Der Brandherd im Keller, im Bereich einer Sauna, konnte schnell lokalisiert und die offenen Flammen abgelöscht werden, so dass es bereits gegen 19:22 Uhr Feuer aus, Nachlöscharbeiten hieß. Die Freiwillige Feuerwehr Harksheide, welche zunächst den Bereitstellungsraum angefahren hatte, brauchte nicht mehr tätig werden und konnte wieder einrücken.
Die Nachlöscharbeiten, für die neben Brandgut unter Einsatz von schwerem technischem Gerät auch Teile der Sauna ins Freie verbracht und hier abgelöscht werden mussten, zogen sich indes weitaus länger hin und führten dazu, dass im Verlauf insgesamt acht Atemschutzgeräteträger im Gebäudeinneren eingesetzt werden mussten. Nachdem das Einfamilienhaus mittels eines Hochdruckbelüfters rauchfrei gemacht worden war, konnten die letzten Einsatzkräfte rund zwei Stunden nach der Alarmierung gegen 21:09 Uhr wieder einrücken.
Zur Brandursache und Schadenhöhe kann seitens der Feuerwehr keine Angabe gemacht werden. Im Einsatz waren neben der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsgabe, die Freiwillige Feuerwehr Harksheide, der Einsatzleiter vom Dienst, der Pressesprecher, die Rufbereitschaft der Hauptamtlichen Wachabteilung mit der Logistikkomponente, der Rettungsdienst, die Schutz- und die Kriminalpolizei, sowie die Stadtwerke Norderstedt.
Rückfragen bitte an: Bericht/ Bilder: Feuerwehr Norderstedt Pressesprecher Niels Philip Kögler Mobil: 0173/ 8480583 E-Mail: n.p.koegler@gmx.de www.feuerwehr-norderstedt.de Einsatzleiter: Feuerwehr Norderstedt stv. Stadtwehrführer Jürgen Klingenberg Telefon: 040 / 943 60-295 Mobil: 0171/457 70 56 www.feuerwehr-norderstedt.de
Original-Content von: Feuerwehr Norderstedt, übermittelt durch news aktuell