Nachrichten aus Bartholomä und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Ostalbkreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Polizei03. Februar 2025 - 17:37 - Aalen
Ostalbkreis: Unfallflucht - In Gartenlaube übernachtet
Aalen (ots) - Aalen: Parkenden PKW beschädigt Ein Seat Alhambra, der zwischen Freitagnacht und Montagmittag im Saumweg geparkt war, wurde in dieser Zeit von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der unfallflüchtige Fahrer hinterließ einen Schaden in Höhe von etwa 1000 Euro. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240 entgegen. Schwäbisch Gmünd: In Gartenlaube übernachtet Am Montagmittag wurde festgestellt, dass ein Unbekannter eine Gartenlaube in der Straße Unterm Bergschlössle aufgebrochen und sich darin zwischen dem 20.12.24 und dem heutigen häuslich niedergelassen hat. Hierzu wurde die Gartenlaube aufgebrochen. Zudem wurden etwa 40 Euro Bargeld sowie diverse Getränke entwendet bzw. leer getrunken. Hinweise auf den Unbekann...Quelle: Polizeipräsidium Aalen - Kreis03. Februar 2025 - Ostalbkreis
Neues Modell gegen Einsamkeit im Alter
"Wir erkennen die finanzielle Belastung, die mit Einführung der Gemeindeschwester verbunden ist und sind uns der Herausforderung für den Landeshaushalt bewusst", erklärt zwar die SPD, Florian Wahl ist jedoch überzeugt: "Wir zeigen ein sehr realistisches Szenario auf." Demnach soll das Modell freiwillig sein, "wir wollen die Kommunen ja nicht zwangsbeglücken", die sich zudem an der Finanzierung beteiligen sollen.Quelle: Schwäbische - Kreis03. Februar 2025 - Ostalbkreis
20 Jahre UNESCO-Welterbe: Der Limes im Ostalbkreis feiert Jubiläum
20 Jahre UNESCO-Welterbe: Der Limes im Ostalbkreis feiert Jubiläum. Der Obergermanisch-Raetische Limes ist seit 20 Jahren UNESCO-Welterbe. 20 Details und Fakten, die Sie über den Limes im Ostalbkreis wissen sollten. Der Obergermanisch-Raetische Limes (ORL) feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen als UNESCO-Welterbe.Quelle: Schwäbische Post - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Bartholomä und Umgebung.
- Polizei03. Februar 2025 - 14:59 - Aalen
Rems-Murr-Kreis: Aufgefundenes Diebesgut, Autofahrer entzieht sich Kontrolle, Sachbeschädigung
Aalen (ots) - Köngen (ES)/Rems-Murr-Kreis: Diebesgut aufgefunden - Wer erkennt die Gegenstände? In einer gemeinsamen Pressemitteilung vom 03.02.2025 informieren die Staatsanwaltschaft Stuttgart und das Polizeipräsidium Reutlingen über einen Einbruch und die Anfang Januar erfolgte Festnahme eines 33-jährigen Mannes in Stuttgart. Im Rahmen der Ermittlungen der Kriminalpolizei Esslingen konnte Diebesgut sichergestellt werden, dessen Herkunft bislang noch nicht geklärt werden konnte. Bilder mit den Schmuckstücken und Gegenständen sind unter folgendem Link abrufbar: https://fahndung.polizei-bw.de/tracing/polizeipraesidium-reutlingen-zuordnung-von-mutmasslichem-diebesgut/ Wer auf den Bildern sein Eigentum wiedererkennt, wird gebeten, sich unter Tel. 07071/972-2002 oder per E-Mail unter E...Quelle: Polizeipräsidium Aalen - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Bartholomä und Umgebung
- Polizei03. Februar 2025 - 13:56 - Aalen
Landkreis Schwäbisch Hall: Unfallflucht, Fahrt unter Alkoholeinfluss, Widerstand
Aalen (ots) - Kreßberg: Unfallflucht Am Samstag oder Sonntag fuhr ein Pkw die L1066 von Crailsheim nach Leukershausen und kam hierbei augenscheinlich nach links von der Fahrbahn ab und beschädigte darauf hin eine Hecke und einen Gartenzaun leicht. Im Anschluss entfernte sich das Fahrzeug, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Das Polizeirevier Crailsheim bittet somit um Hinweise zum Verursacherfahrzeug, welche unter der Rufnummer 07951 4800 gemeldet werden können. Schwäbisch Hall: Alkoholfahrt Am Sonntagmorgen gegen 5:45 Uhr wurde in der Salinenstraße durch eine Streife ein Fahrzeug festgestellt, welches lediglich mit Nebelscheinwerfern fuhr. Darauf hin wurde das Fahrzeug schließlich in der Johanniterstraße einer Verkehrkontrolle unterzogen. Bei dieser wurde ein deutlic...Quelle: Polizeipräsidium Aalen - Kreis03. Februar 2025 - Ostalbkreis
Spitzenpreise für Wertholz: Bopfinger Submission startet im Februar
Spitzenpreise für Wertholz: Bopfinger Submission startet im Februar. Februar werden in Bopfingen wieder Höchstgebote für edles Wertholz erwartet. Bis 15 Uhr bietet das Forstpersonal Führungen über den Platz an, bei denen Besucher alles Wissenswerte rund um das Thema Wertholz und die Submission erfahren können.Quelle: Schwäbische Post - Kreis03. Februar 2025 - Ostalbkreis
Generalprobe für das Jubiläum: „Mutter der Vesperkirche“ geht in die 29. Runde
Die zahlreichen Ehrenamtlichen, die zum Gelingen der Vesperkirche in Wasseralfingen beitragen, seien das "Herzstück dieses Projekts", so Brütting, der auch noch einmal darauf verwies, dass Corinna Pavel weiter "unter uns" sei.Quelle: Schwäbische - Kreis03. Februar 2025 - Ostalbkreis
Aus welchem ungewöhnlichen Grund ein Technologieunternehmen Insolvenz angemeldet hat
Aus welchem ungewöhnlichen Grund ein Technologieunternehmen Insolvenz angemeldet hat. Ein junges Technologieunternehmen aus der Region Stuttgart, zu dessen Kunden Konzerne wie Voith oder Zeiss gehören, hat ebenfalls einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt, der Grund dafür ist aber eher ungewöhnlich. Bei BW24 lesen Sie, aus welchem ungewöhnlichen Grund ein Technologieunternehmen Insolvenz angemeldet hat.Quelle: Frankfurter Rundschau - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Kreis03. Februar 2025 - Ostalbkreis
Sicher im Netz unterwegs: Aalener Jugendliche warnen vor Online-Gefahren
Sicher im Netz unterwegs: Aalener Jugendliche warnen vor Online-Gefahren. An der Kocherburgschule in Unterkochen lernen Schüler den richtigen Umgang mit sozialen Netzwerken. Aalen-Unterkochen. Denn in Sachen Cyberkriminalität gibt es nach Aussage des Polizeipräsidiums Aalen eine "eher geringe Anzeigebereitschaft".Quelle: Schwäbische Post - Polizei03. Februar 2025 - 10:03 - Aalen
Landkreis Schwäbisch Hall: Tätlicher Angriff, Verkehrsunfälle, Widerstand, Diebstahl und Einbruch, Streit mit Verletzung - Zeugen gesucht
Aalen (ots) - Schwäbisch Hall: Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte Am Samstagmorgen gegen 10:20 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass ein 51-jähriger Mann in einem Haus im Tilsiter Weg unter einem psychischen Ausnahmezustand stehe, einen Nachbarn angegriffen habe und im Treppenhaus randalieren solle. Beim Eintreffen der Streife verweigerte der Mann zunächst, die Beamten zu sich in die Wohnung zu lassen. Wenig später wurde die Wohnungstür durch eine 66-jährige Bewohnerin geöffnet und die Beamten hereingelassen. Beim Eintreten besprühte der 51-Jährige die Polizisten zunächst mit Bier und schlug kurz darauf mit einer Flasche zweimal auf den Kopf einer Polizeibeamtin ein. Daraufhin wurde der Mann zu Boden gebracht und geschlossen. Anschließend wurde der Mann aufgrund seines psych...Quelle: Polizeipräsidium Aalen - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Bartholomä
- Polizei03. Februar 2025 - 09:27 - Aalen
Ostalbkreis: Einbruch - Unfallfluchten - Körperverletzung - Sonstiges
Aalen (ots) - Aalen: Fahrradfahrer übersehen Am Montagmorgen gegen 7 Uhr wollte ein 29-jähriger Lenker eines Skoda von einem Parkplatz in den Kreisverkehr in der Alte Heidenheimer Straße einfahren. Hierbei übersah er einen von rechts heranfahrenden 75-jährigen Radfahrer und stoß mit diesem zusammen. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich leicht. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Aalen: Parkendes Fahrzeug beschädigt Ein Fiat, der zwischen Dienstagnachmittag und Sonntagabend in der Obere Wöhrstraße geparkt war, wurde in dieser Zeit von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Rufnumme...Quelle: Polizeipräsidium Aalen - Polizei03. Februar 2025 - 09:23 - Aalen
Rems-Murr-Kreis: Fahrzeugführer unter Alkohol- und Drogenbeeinflussung, Diebstähle, Einbrüche, Sachbeschädigungen und Unfallflucht
Aalen (ots) - Auenwald: Verkehrskontrolle Am Samstag, gegen 02:00 Uhr, wurde ein 44-jähriger VW Fahrer in der Unterbrüdener Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei war für die Beamten starker Alkoholgeruch wahrnehmbar. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa 1,8 Promille. Ein ebenfalls durchgeführter Drogenvortest erbrachte den Verdacht, dass der 44-Jährige zudem Cannabis und Kokain konsumiert haben könnte. Nach einer durchgeführten Blutentnahme wurde der Führerschein des 44-Jährigen sichergestellt. Oppenweiler-Schiffrain: Geldkassette geklaut In der Zeit von Freitag, 24.01.2025 bis Donnerstag, 30.01.2025 entwendeten Unbekannte die Geldkassette aus einem Verkaufsstand in der Reichenberger Straße. Die genaue Höhe des Diebesgutes ist derzeit nicht b...Quelle: Polizeipräsidium Aalen
Nachrichten aus Bartholomä und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Ostalbkreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Polizei03. Februar 2025 - 17:37 - Aalen
Ostalbkreis: Unfallflucht - In Gartenlaube übernachtet
Aalen (ots) - Aalen: Parkenden PKW beschädigt Ein Seat Alhambra, der zwischen Freitagnacht und Montagmittag im Saumweg geparkt war, wurde in dieser Zeit von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der unfallflüchtige Fahrer hinterließ einen Schaden in Höhe von etwa 1000 Euro. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240 entgegen. Schwäbisch Gmünd: In Gartenlaube übernachtet Am Montagmittag wurde festgestellt, dass ein Unbekannter eine Gartenlaube in der Straße Unterm Bergschlössle aufgebrochen und sich darin zwischen dem 20.12.24 und dem heutigen häuslich niedergelassen hat. Hierzu wurde die Gartenlaube aufgebrochen. Zudem wurden etwa 40 Euro Bargeld sowie diverse Getränke entwendet bzw. leer getrunken. Hinweise auf den Unbekann...Quelle: Polizeipräsidium Aalen - Kreis03. Februar 2025 - Ostalbkreis
Neues Modell gegen Einsamkeit im Alter
"Wir erkennen die finanzielle Belastung, die mit Einführung der Gemeindeschwester verbunden ist und sind uns der Herausforderung für den Landeshaushalt bewusst", erklärt zwar die SPD, Florian Wahl ist jedoch überzeugt: "Wir zeigen ein sehr realistisches Szenario auf." Demnach soll das Modell freiwillig sein, "wir wollen die Kommunen ja nicht zwangsbeglücken", die sich zudem an der Finanzierung beteiligen sollen.Quelle: Schwäbische - Kreis03. Februar 2025 - Ostalbkreis
20 Jahre UNESCO-Welterbe: Der Limes im Ostalbkreis feiert Jubiläum
20 Jahre UNESCO-Welterbe: Der Limes im Ostalbkreis feiert Jubiläum. Der Obergermanisch-Raetische Limes ist seit 20 Jahren UNESCO-Welterbe. 20 Details und Fakten, die Sie über den Limes im Ostalbkreis wissen sollten. Der Obergermanisch-Raetische Limes (ORL) feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen als UNESCO-Welterbe.Quelle: Schwäbische Post - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Bartholomä und Umgebung.
- Polizei03. Februar 2025 - 14:59 - Aalen
Rems-Murr-Kreis: Aufgefundenes Diebesgut, Autofahrer entzieht sich Kontrolle, Sachbeschädigung
Aalen (ots) - Köngen (ES)/Rems-Murr-Kreis: Diebesgut aufgefunden - Wer erkennt die Gegenstände? In einer gemeinsamen Pressemitteilung vom 03.02.2025 informieren die Staatsanwaltschaft Stuttgart und das Polizeipräsidium Reutlingen über einen Einbruch und die Anfang Januar erfolgte Festnahme eines 33-jährigen Mannes in Stuttgart. Im Rahmen der Ermittlungen der Kriminalpolizei Esslingen konnte Diebesgut sichergestellt werden, dessen Herkunft bislang noch nicht geklärt werden konnte. Bilder mit den Schmuckstücken und Gegenständen sind unter folgendem Link abrufbar: https://fahndung.polizei-bw.de/tracing/polizeipraesidium-reutlingen-zuordnung-von-mutmasslichem-diebesgut/ Wer auf den Bildern sein Eigentum wiedererkennt, wird gebeten, sich unter Tel. 07071/972-2002 oder per E-Mail unter E...Quelle: Polizeipräsidium Aalen - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Bartholomä und Umgebung
- Polizei03. Februar 2025 - 13:56 - Aalen
Landkreis Schwäbisch Hall: Unfallflucht, Fahrt unter Alkoholeinfluss, Widerstand
Aalen (ots) - Kreßberg: Unfallflucht Am Samstag oder Sonntag fuhr ein Pkw die L1066 von Crailsheim nach Leukershausen und kam hierbei augenscheinlich nach links von der Fahrbahn ab und beschädigte darauf hin eine Hecke und einen Gartenzaun leicht. Im Anschluss entfernte sich das Fahrzeug, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Das Polizeirevier Crailsheim bittet somit um Hinweise zum Verursacherfahrzeug, welche unter der Rufnummer 07951 4800 gemeldet werden können. Schwäbisch Hall: Alkoholfahrt Am Sonntagmorgen gegen 5:45 Uhr wurde in der Salinenstraße durch eine Streife ein Fahrzeug festgestellt, welches lediglich mit Nebelscheinwerfern fuhr. Darauf hin wurde das Fahrzeug schließlich in der Johanniterstraße einer Verkehrkontrolle unterzogen. Bei dieser wurde ein deutlic...Quelle: Polizeipräsidium Aalen - Kreis03. Februar 2025 - Ostalbkreis
Spitzenpreise für Wertholz: Bopfinger Submission startet im Februar
Spitzenpreise für Wertholz: Bopfinger Submission startet im Februar. Februar werden in Bopfingen wieder Höchstgebote für edles Wertholz erwartet. Bis 15 Uhr bietet das Forstpersonal Führungen über den Platz an, bei denen Besucher alles Wissenswerte rund um das Thema Wertholz und die Submission erfahren können.Quelle: Schwäbische Post - Kreis03. Februar 2025 - Ostalbkreis
Generalprobe für das Jubiläum: „Mutter der Vesperkirche“ geht in die 29. Runde
Die zahlreichen Ehrenamtlichen, die zum Gelingen der Vesperkirche in Wasseralfingen beitragen, seien das "Herzstück dieses Projekts", so Brütting, der auch noch einmal darauf verwies, dass Corinna Pavel weiter "unter uns" sei.Quelle: Schwäbische - Kreis03. Februar 2025 - Ostalbkreis
Aus welchem ungewöhnlichen Grund ein Technologieunternehmen Insolvenz angemeldet hat
Aus welchem ungewöhnlichen Grund ein Technologieunternehmen Insolvenz angemeldet hat. Ein junges Technologieunternehmen aus der Region Stuttgart, zu dessen Kunden Konzerne wie Voith oder Zeiss gehören, hat ebenfalls einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt, der Grund dafür ist aber eher ungewöhnlich. Bei BW24 lesen Sie, aus welchem ungewöhnlichen Grund ein Technologieunternehmen Insolvenz angemeldet hat.Quelle: Frankfurter Rundschau - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Kreis03. Februar 2025 - Ostalbkreis
Sicher im Netz unterwegs: Aalener Jugendliche warnen vor Online-Gefahren
Sicher im Netz unterwegs: Aalener Jugendliche warnen vor Online-Gefahren. An der Kocherburgschule in Unterkochen lernen Schüler den richtigen Umgang mit sozialen Netzwerken. Aalen-Unterkochen. Denn in Sachen Cyberkriminalität gibt es nach Aussage des Polizeipräsidiums Aalen eine "eher geringe Anzeigebereitschaft".Quelle: Schwäbische Post - Polizei03. Februar 2025 - 10:03 - Aalen
Landkreis Schwäbisch Hall: Tätlicher Angriff, Verkehrsunfälle, Widerstand, Diebstahl und Einbruch, Streit mit Verletzung - Zeugen gesucht
Aalen (ots) - Schwäbisch Hall: Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte Am Samstagmorgen gegen 10:20 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass ein 51-jähriger Mann in einem Haus im Tilsiter Weg unter einem psychischen Ausnahmezustand stehe, einen Nachbarn angegriffen habe und im Treppenhaus randalieren solle. Beim Eintreffen der Streife verweigerte der Mann zunächst, die Beamten zu sich in die Wohnung zu lassen. Wenig später wurde die Wohnungstür durch eine 66-jährige Bewohnerin geöffnet und die Beamten hereingelassen. Beim Eintreten besprühte der 51-Jährige die Polizisten zunächst mit Bier und schlug kurz darauf mit einer Flasche zweimal auf den Kopf einer Polizeibeamtin ein. Daraufhin wurde der Mann zu Boden gebracht und geschlossen. Anschließend wurde der Mann aufgrund seines psych...Quelle: Polizeipräsidium Aalen - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Bartholomä
- Polizei03. Februar 2025 - 09:27 - Aalen
Ostalbkreis: Einbruch - Unfallfluchten - Körperverletzung - Sonstiges
Aalen (ots) - Aalen: Fahrradfahrer übersehen Am Montagmorgen gegen 7 Uhr wollte ein 29-jähriger Lenker eines Skoda von einem Parkplatz in den Kreisverkehr in der Alte Heidenheimer Straße einfahren. Hierbei übersah er einen von rechts heranfahrenden 75-jährigen Radfahrer und stoß mit diesem zusammen. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich leicht. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Aalen: Parkendes Fahrzeug beschädigt Ein Fiat, der zwischen Dienstagnachmittag und Sonntagabend in der Obere Wöhrstraße geparkt war, wurde in dieser Zeit von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Rufnumme...Quelle: Polizeipräsidium Aalen - Polizei03. Februar 2025 - 09:23 - Aalen
Rems-Murr-Kreis: Fahrzeugführer unter Alkohol- und Drogenbeeinflussung, Diebstähle, Einbrüche, Sachbeschädigungen und Unfallflucht
Aalen (ots) - Auenwald: Verkehrskontrolle Am Samstag, gegen 02:00 Uhr, wurde ein 44-jähriger VW Fahrer in der Unterbrüdener Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei war für die Beamten starker Alkoholgeruch wahrnehmbar. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa 1,8 Promille. Ein ebenfalls durchgeführter Drogenvortest erbrachte den Verdacht, dass der 44-Jährige zudem Cannabis und Kokain konsumiert haben könnte. Nach einer durchgeführten Blutentnahme wurde der Führerschein des 44-Jährigen sichergestellt. Oppenweiler-Schiffrain: Geldkassette geklaut In der Zeit von Freitag, 24.01.2025 bis Donnerstag, 30.01.2025 entwendeten Unbekannte die Geldkassette aus einem Verkaufsstand in der Reichenberger Straße. Die genaue Höhe des Diebesgutes ist derzeit nicht b...Quelle: Polizeipräsidium Aalen