Rubrik auswählen
Bienenbüttel

Aktuelles in Bienenbüttel

Bei uns findest du Nachrichten aus Bienenbüttel, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Tostedt - Angriff mit Pfefferspray ++ Neu Wulmstorf - Senior bestohlen ++ Winsen - Einbruch in der Nacht
AA W / Adobe Stock

22.07.2025 - 08:08 - Kreis Harburg

Tostedt - Angriff mit Pfefferspray ++ Neu Wulmstorf - Senior bestohlen ++ Winsen - Einbruch in der Nacht

Tostedt (ots) - Angriff mit Pfefferspray Zwei Unbekannte griffen in der Nacht zu Dienstag, gegen 00:20 Uhr einen 36jährigen an. Der Mann ging auf dem Fußweg der Poststraße in Höhe eines dortigen Einkaufcenters. Unvermittelt hätte einer der Täter ihm Pfefferspray in das Gesicht gesprüht und versucht ihn festzuhalten. Das Opfer konnte flüchten und wurde dabei kurz von den beiden Tätern verfolgt. Beschrieben werden diese als Anfang 20, etwa 180 cm groß, dunkle Haare und schlank. Einer der Täter trug eine dunkle Jacke. Die Besatzung eines Rettungswagens übernahm die Versorgung des Verletzten. In ein Krankenhaus musste er nicht. Hinweise auf die Täter werden unter der Rufnummer 04182-404270 an die Polizei in Tostedt erbeten. Neu Wulmstorf - Senior bestohlen Eine Unbekannte gab sich am Montag gegen 12 Uhr als Mitarbeiterin eines Pflegedienstes aus. Zuvor klingelte sie an der Wohnung eines älteren Herren in der Matthias-Claudius-Straße. Dieser lies die Frau in die Wohnung. Dort hielt sie sich etwa zehn Minuten auf und nutzte die kurze Abwesenheit des Mannes, um seine Geldbörse zu entwenden. Die Täterin ist etwa 20 bis 30 Jahre alt und ca. 170 cm groß. Zeugen, welche zur fraglichen Zeit Beobachtungen gemacht haben, melden sich bitte bei der Polizei Neu Wulmstorf unter der Nummer 040-33441990. Winsen - Einbruch in der Nacht Unbekannte hebelten am Montag zwischen 00:30 Uhr und 04:00 Uhr die Eingangstür eines Hauses in der Brahmsallee auf. Zu diesem Zeitpunkt schliefen die Bewohner im Haus. Der Täter durchsuchte Teile des Hauses und erbeutete zumindest ein Handy und eine Geldbörse, bevor er unerkannt entkommen konnte. Kontakt für Medienanfragen: Polizeiinspektion Harburg Torsten Adam Telefon: 0 41 81 / 285 - 104 Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19 Fax: 0 41 81 / 285 -150 E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de www.pi-wl.polizei-nds.de

Quelle: Polizeiinspektion Harburg
16°
Regenschauer

Nachrichten aus Bienenbüttel und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Uelzen. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Stadt
    23. Juli 2025 - Uelzen

    Seniorenbeirat Uelzen: Exkursion ins Museumsdorf und Vortrag zur Verkehrssicherheit

    08.07.2025 Der Seniorenbeirat der Hansestadt Uelzen lädt im August zu zwei Veranstaltungen ein: Am Donnerstag, 14. August, 10 Uhr, geht es ins Museumsdorf Hösseringen. Bei einer Führung tauchen die Teilnehmenden in das Alltagsleben vergangener Jahrhunderte ein – von Fachwerkhöfen über historische Werkstätten bis zu regionaler Kulturgeschichte. Der Eintritt kostet im Gruppentarif sechs Euro, ermäßigt vier Euro (mit Nachweis). Treffpunkt ist der Eingang des Museumsdorfs. Die Anreise erfolgt privat. Eine Woche später, am Donnerstag, 21. August, beginnt um 10 Uhr ein Vortrag im Rathaus Uelzen: Unter dem Titel „Reich an Jahren – Sicher fahren!?“ gibt Silke Munstermann von der Verkehrswacht Uelzen einen Einblick in die Herausforderungen älterer Verkehrsteilnehmenden – ob am Steuer, auf de...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    23. Juli 2025 - Uelzen

    Uelzen: Nächster Innenstadt-Flohmarkt startet

    Foto (Hansestadt Uelzen): Der Flohmarkt am Schnellenmarkt lädt wieder ein. 04.07.2025 Liebhaber von Kunst und Krempel können am Samstag, 12. Juli, wieder schöne, nützliche oder kuriose Dinge am Schnellenmarkt in Uelzen entdecken: Der Flohmarkt im Herzen der Hansestadt findet von 7 bis 14 Uhr statt. Für Standbetreibende gilt: Die Flohmärkte am Schnellenmarkt sind ausschließlich für Privatverkäufe gedacht. Die Standgebühr beträgt zwei Euro pro Meter. Kinder bis 14 Jahre zahlen keine Standgebühren. Verkäufer dürfen die Veranstaltungsfläche eine Stunde vor Marktbeginn zum Ausladen und Aufbauen befahren, müssen jedoch anschließend ihr Fahrzeug umparken. Eine Anmeldung ist am Veranstaltungstag vor Ort möglich. Weitere Fragen beantwortet Gesa Wilhelm-Kazman, Telefon 0151 265 054 57.  
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    23. Juli 2025 - Uelzen

    Sieben neue Seniorenbegleiterinnen starten in Uelzen

    Foto (Hansestadt Uelzen): Sie haben die Qualifikation zur Seniorenbegleiterin erfolgreich gemeistert: v. l. Andrea Schaffhauser, Claudia Westermann, Heidi Lau, Ulrike Höpcke, Manuela Krefft, Jutta Behrens-Bersiel, Lea Kinzer 04.07.2025 Servicebüro der Hansestadt vermittelt ehrenamtliche Unterstützung Der 20. Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Seniorenbegleitung ist abgeschlossen. Sieben Frauen aus Stadt und Landkreis Uelzen stehen ab sofort bereit, älteren Menschen Gesellschaft zu leisten und in ihrem Alltag zu unterstützen. „Die Teilnehmerinnen wurden gezielt auf ihre Aufgabe vorbereitet. Sie möchten denen Zeit schenken, die oft allein sind und sich mehr Kontakt wünschen“, erklärt Petra Heinzel, Leiterin des Seniorenservicebüros der Hansestadt Uelzen. Das Servicebüro baut s...
    Quelle: Uelzen
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Bienenbüttel und Umgebung.
  • Stadt
    23. Juli 2025 - Uelzen

    Kunsthandwerkermarkt am 05.07. abgesagt

    Foto (Hansestadt Uelzen): Schnellenmarkt 03.07.2025 Einbindung der regionalen Kunsthandwerker*innen in das Hansefest am 13. und 14. September 2025 Der für den 5. Juli 2025 geplante Kunsthandwerkermarkt muss aufgrund zu geringer Bewerberzahlen seitens der Kunsthandwerkenden leider abgesagt werden. Ganz verzichten müssen Besucherinnen und Besucher jedoch nicht auf kunsthandwerkliche Vielfalt: Beim Hansefest am 13. und 14. September 2025 wird es eine regionale Kunsthandwerksmeile geben. Hier haben Kunsthandwerkende die Möglichkeit, ihre Werke einem großen Publikum zu präsentieren. Bewerbungen für die Kunsthandwerkermeile im Rahmen des Hansefestes sind noch bis zum 14. August 2025 möglich. Weitere Informationen zur Anmeldung erhalten Interessierte unter www.hansefest-uelzen.de ...
    Quelle: Uelzen
  • Später weiterlesen?
    Setze die News in der meinestadt.de App einfach auf deine persönliche Merkliste. App jetzt downloaden
  • Stadt
    23. Juli 2025 - Uelzen

    Restarbeiten an der Langen Brücke – Keine Einschränkungen

    03.07.2025 Von Montag, 7. Juli, bis voraussichtlich Mittwoch, 9. Juli, finden Arbeiten an der Langen Brücke in Uelzen statt. Es handelt sich um planmäßige Restarbeiten – an der Unterseite der Geh- und Radwegbrücke über die Ilmenau werden Beschichtungen aufgetragen. Diese Arbeiten mussten witterungsbedingt im letzten Herbst verschoben werden. Fußgänger und Radfahrer können weiter passieren.
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    23. Juli 2025 - Uelzen

    Bürgermeister ernennt Feuerwehr-Führungskräfte

    Foto (Hansestadt Uelzen): v.l. Vorne von links: Ortsbürgermeister Wilfried Teichmann, Florian Pott, Markus Ebers, Gerrit Mensching-Buhr, Daniel Schulz, Timo Hellenkemper, Dirk-Walter Ritz, Fachbereichsleiter Volker Leddin, Bürgermeister Jürgen Markwardt. Hinten von links: Reinhard Sopniewski, Lars Kuhlmann, Stefan Witt, Benjamin van Eijnsbergen, Steffen Schultz, Reiner Seidel 03.07.2025 Drei neue Ehrenortsbrandmeister – und zahlreiche neue Ämter Uelzens Bürgermeister Jürgen Markwardt hat jetzt Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen – und drei verdiente Feuerwehrmänner mit dem Titel Ehrenortsbrandmeister ausgezeichnet: Reinhard Sopniewski von der Ortsfeuerwehr Hansen, Dirk-Walter Ritz von der Ortsfeuerwehr Molzen und Markus Ebers von der Ort...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    23. Juli 2025 - Uelzen

    Innenstadt-Hochbeet zieht um

    Foto (Hansestadt Uelzen): Das Hochbeet wird in die Mühlenstraße versetzt. 02.07.2025 Das Hochbeet an der Lüneburger Straße in Uelzen wird ab 7. Juli auf den Platz an der Mühlenstraße versetzt – direkt vor das Möbelhaus Jysk. Anlass ist das Stadtfest 2025, da an dieser Stelle mehr Platz benötigt wird. Das Beet wurde im vergangenem Jahr als Teil des sogenannten Real-Labors zum Masterplan Innenstadt aufgestellt. Mit dem Umzug entsteht zugleich ein erster grüner Akzent an einem Ort, der langfristig aufgewertet werden soll. Der dem Rat der Hansestadt am vergangenem Montag vorgelegte Masterplan sieht vor, mehr Aufenthaltsqualität und zusätzliche Grünflächen im Stadtkern zu schaffen. „Der Platz an der Mühlenstraße eignet sich dafür gut. Das Hochbeet kann später in eine umfassende Neugesta...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    23. Juli 2025 - Uelzen

    Von Uelzen bis an die Alpen: Jugendliche planen Tour selbst

    Foto (Hansestadt Uelzen): Die reiselustigen Jugendlichen mit ihren Betreuern vor beeindruckender Kulisse: Während ihrer selbst organisierten Reise quer durch Deutschland führte die Route auch ins Allgäu – mit Blick auf Schloss Neuschwanstein. 18.07.2025 Donnernder Wassernebel am Rheinfall, GT3-Getöse am Nürburgring, kühle Bergluft auf 1.400 Metern Höhe und ein Blick auf Schloss Neuschwanstein: All das und mehr erlebten 14 Jugendliche aus Uelzen vom 6. bis 12. Juli. Das Besondere? Sie planten die ganze Reise selbst – von der Route über Aktivitäten bis zu den Übernachtungen. Die Deutschland-Tour fand bereits zum siebten Mal statt und wurde von der Kinder- und Jugendförderung der Hansestadt Uelzen organisiert. Erste Station war die Falkenhütte bei Oberstaufen im Ostallgäu auf 1.400 M...
    Quelle: Uelzen
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    23. Juli 2025 - Uelzen

    Geh- und Radweg bei Hambrock gesperrt

    18.07.2025 Der Geh- und Radweg entlang der Kreisstraße 7 (Hambrock) in Uelzen ist am Mittwoch, 23. Juli, von 7.30 bis voraussichtlich 13 Uhr gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt von der Zufahrt zum Vereinsgelände Teutonia bis zur Straße Im Wiesengrund. Grund für die Sperrung sind notwendige Baumpflegearbeiten.
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    23. Juli 2025 - Uelzen

    Uelzen: Rückbau der Hallenbad-Brücke startet

    Foto (Hansestadt Uelzen): Die Hallenbadbrücke ist seit Februar 2024 für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. 17.07.2025 Verkehrseinschränkungen ab 21. Juli Der Rückbau der Fußgänger- und Radbrücke über die Ilmenau am Uelzener Freizeitbad Badue startet ab Montag, 21. Juli. Sie ist seit Februar 2024 gesperrt und wird durch einen Neubau ersetzt. Die neue Brücke wird voraussichtlich im Mai 2026 freigegeben. Bis dahin müssen Verkehrsteilnehmende in dem Bereich mit Einschränkungen rechnen. Ein Abschnitt des Geh- und Radwegs am Wieselhof auf Höhe der Brücke wird ab kommenden Montag gesperrt. Dort entsteht die Baustellenfläche mit Materiallager und Zufahrt für den Baustellenverkehr. Für Transporte großer Bauteile kann die Straße Wieselhof kurzfristig gesperrt werden, ebenso die Stellplätze...
    Quelle: Uelzen
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Bienenbüttel. Ausbildungsplätze in Bienenbüttel und Umgebung
  • Stadt
    23. Juli 2025 - Uelzen

    Uelzen: Bürgeramt, Bücherei und Touristinfo geschlossen

    15.07.2025 Am Samstag, 26. Juli, bleiben das Bürgeramt der Hansestadt Uelzen, die Stadt- und Touristinformation sowie die Stadtbücherei Uelzen aus betrieblichen Gründen geschlossen. Das Bürgeramt ist außerdem auch am Dienstag, 5. August, geschlossen.
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    23. Juli 2025 - Uelzen

    Aktuelle Verkehrshinweise in Uelzen

    14.07.2025 Mauerstraße gesperrt – Haltestelle wird barrierefrei umgebaut Von Montag, 21. Juli, bis voraussichtlich 8. August, wird die Mauerstraße in Uelzen für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund ist der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle in der Mauerstraße. Wichtig: Damit Anliegende ihre Grundstücke und das Parkhaus erreichen können, wird die Einbahnstraßenregelung aufgehoben und die Ampel an der Kreuzung Gudesstraße/Mauerstraße/Mühlenstraße abgeschaltet. An der Kreuzung gilt die ausgeschilderte Vorfahrtsregelung: Vorfahrtsberechtigt sind Autofahrende aus der Mühlenstraße kommend. In der Gudesstraße stehen Stoppschilder. Betroffene Anwohnende der anderen Richtung können über den Schnellenmarkt zu ihren Grundstücken in der Mauerstraße gelangen. Während der Baumaßnahme werden d...
    Quelle: Uelzen
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Bienenbüttel und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Bienenbüttel

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Bienenbüttel und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick