Nachrichten aus Blieskastel und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Saarpfalz-Kreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Kreis24. Januar 2025 - Saarpfalz-Kreis
Ökumenische Initiative "Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie"
Im Rahmen des ökumenischen Gottesdiensts zur Gebetswoche für die Einheit der Christinnen und Christen eröffneten Kirchenpräsidentin Wüst und Bischof Wiesemann die ökumenische Initiative "Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie." Vor der kommenden Bundestagswahl stehen die Kirchen der Pfalz zusammen ein und fordern die Menschen auf, demokratisch zu wählen.Quelle: Wochenblatt-Reporter.de - Polizei23. Januar 2025 - 20:56 - Saarpfalz-Kreis
Psychisch auffällige Person an Kita
Mandelbachtal (ots) - Am 23.01.2025, gegen 15:00 Uhr, wurde die Heimleitung einer Kindertagesstätte in Bliesmengen-Bolchen vom Hausmeister auf eine psychisch auffällige Person aufmerksam gemacht. Diese hatte zuvor im Eingangsbereich nach Geld und einem Handy gebeten. Die Person habe einen verwirrten Eindruck gemacht, worauf die Leiterin unter dem Eindruck der Geschehnisse von Aschaffenburg vorsorglich die Türen geschlossen und die Eltern, der in der Kita befindlichen Kinder, über den Sachverhalt informiert hatte. Zudem wurde die Polizei hinzugezogen. Die verdächtige Person, ein 28-jähriger, türkischstämmiger Mann, war der deutschen Sprache nicht mächtig und machte einen verwahrlosten, allerdings absolut ruhigen Eindruck. Da die Identität zunächst nicht geklärt werden konnte, wurde die...Quelle: Polizeiinspektion Homburg - Polizei23. Januar 2025 - 13:05 - Saarpfalz-Kreis
Verkehrsunfallflucht
Homburg (ots) - Am 22.01.2025, um 11:26 Uhr, befuhr eine Verkehrsteilnehmerin (Geschädigte) mit ihrem Pkw die Blieskasteler Straße in Beeden in Fahrtrichtung Limbach, als ihr aus entgegengesetzter Fahrtrichtung ein roter Pkw (Kennzeichen unbekannt) entgegenkam, der beim Passieren mit dem linken Außenspiegel der Geschädigten kollidierte. Nachdem der rote Pkw kurzzeitig anhielt, setzte dieser unvermittelt die Fahrt in Richtung Limbach fort. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Polizeiinspektion Homburg HOM- KED Eisenbahnstraße 40 66424 Homburg Telefon: 06841/1060 E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de Internet: www.polizei.saarland.de Twitter: https://...Quelle: Polizeiinspektion Homburg - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Blieskastel und Umgebung.
- Polizei23. Januar 2025 - 12:01 - St. Ingbert
Straßenverkehrsgefährdung in St. Ingbert
St. Ingbert (ots) - Am 23.01.2025 kam es um gegen 07:00 Uhr im Bereich der Oberen Kaiserstraße Rohrbach bis in die Kaiserstraße in St. Ingbert zu möglicherweise mehreren Straßenverkehrsgefährdungen durch einen grünen Ford Mustang. Dieser wurde in dem o.g. Bereich unsicher und teilweise in den Gegenverkehr geführt. Der Fahrer konnte in der Kaiserstraße durch Beamte der PI St. Ingbert gestoppt und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrer war stark alkoholisiert. Bei ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde eingezogen. Hat jemand den oben genannten Sachverhalt beobachtet oder wurde durch den oben beschriebenen PKW gefährdet und kann Angaben zum Sachverhalt machen, wird um Informationsmitteilung an die Polizeiinspektion St. Ingbert unter der Telefonnummer ...Quelle: Polizeiinspektion Sankt Ingbert - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Blieskastel und Umgebung
- Polizei22. Januar 2025 - 19:05 - St. Ingbert
Verkehrsunfallflucht
St. Ingbert (ots) - In der Zeit vom 22.01.2025 13:30 Uhr bis 17:50 Uhr parkt der geschädigte Heranwachsende sein Microcar in der Blieskasteler Straße in Höhe Hausnummer 169 ordnungsgemäß in einer Parkbucht. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer beschädigt beim Vorbeifahren das zuvor genannte Fahrzeug im Bereich des Außenspiegels der Fahrerseite. Daraufhin entfernt sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallörtlichkeit in unbekannte Richtung. Zeugen die Hinweise zum Unfallhergang bzw. zum Verursacher machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion St. Ingbert (06894-1090) in Verbindung zu setzen. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Polizeiinspektion Sankt Ingbert IGB- DGL Kaiserstraße 48 66386 St. Ingbert Telefon: 06894-1090 E-Mail: pi-st-ingbert@polizei.slpol.de...Quelle: Polizeiinspektion Sankt Ingbert - Polizei22. Januar 2025 - 14:24 - Saarpfalz-Kreis
Diebstahl aus Kraftfahrzeug
Homburg Erbach (ots) - Bislang unbekannter Täter begab sich am 20.01.2025, im Tatzeitraum zwischen 11:30 Uhr und 22:20 Uhr an den geparkten Pkw mit Homburger Kreiskennzeichen, in der Beuthener Straße in 66424 Homburg-Erbach. Dort warf der unbekannte Täter mit einem Stein, die Scheibe der Fahrertür des Pkws ein und entnahm die in der Fahrertür befindliche Geldbörse. Anschließend entfernte sich der unbekannte Täter in unbekannte Richtung von der Tatörtlichkeit. Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich auf ca.3000EUR. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Polizeiinspektion Homburg HOM- KED Eisenbahnstraße 40 66424 Homburg Telefon: 06841/1060 E-Mail: pi-hom...Quelle: Polizeiinspektion Homburg - Polizei22. Januar 2025 - 14:23 - Saarpfalz-Kreis
Körperverletzung
Homburg (ots) - Am 20.01.2025 gegen ca. 18:15 Uhr kam es an der Bushaltestelle in der Talstraße in Hom-burg zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Erwachsenen (eine Frau und ein Mann) und zwei Kindern/Jugendlichen. Hierbei kam es zunächst zum Streitgespräch in dessen Verlauf der erwachsene Mann einem der Kinder/Jugendlichen eine sog. "Backpfeife" ver-passte. Daraufhin stiegen die beiden Erwachsenen in den Bus und entfernten sich von der Örtlichkeit. Personenbeschreibung des Mannes: schwarze Mütze, weiß-braune Jacke, schwarze Hose, ca. 188 cm groß, Bart (Oberlippe & Kinn), breit gebaut Personenbeschreibung der Frau: schwarze Mütze, schwarze Tasche, schwarze Haare, dün-ne Statur, ca. 180 cm groß Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Ho...Quelle: Polizeiinspektion Homburg - Polizei22. Januar 2025 - 06:04 - St. Ingbert
Brand an Schule
St. Ingbert-Oberwürzbach (ots) - Am 22.01.2025 gegen 02:09 Uhr kam es in einer Schule in St. Ingbert-Oberwürzbach zu einem Brandgeschehen. Hierbei entzündete sich aus bislang ungeklärten Gründen ein Feuer im Erdgeschoss des Schulgebäudes. Es entstand Sachschaden im niedrigen fünfstelligen Bereich. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Löscharbeiten nahmen ca. zwei Stunden in Anspruch. Die Brandursache ist momentan Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen und noch nicht geklärt. Der Schulbetrieb kann zum jetzigen Zeitpunkt normal aufgenommen werden. Zeugen, die Angaben zu dem Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion St. Ingbert in Verbindung zu setzen. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Polizeiinspektion Sankt Ingbert IGB- DGL Kaiserstraße 4...Quelle: Polizeiinspektion Sankt Ingbert - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Kreis21. Januar 2025 - Saarpfalz-Kreis
22 jüdische Bürger aus dem Boxberger Raum wurden von den „Nazis“ ermordet
Im Boxberger Raum sind sieben jüdische Opfer, die meisten aus Angeltürn, und weitere 15 "Euthanasie"-Fälle (ermordete Kranke, Alte, Asoziale) ermittelt. Gutmann-Ellstätter war gehbehindert, saß meist im Rollstuhl, wurde jahrzehntelang von ihrer Hausangestellten Josephine Eck gepflegt.Quelle: Fränkische Nachrichten - Kreis20. Januar 2025 - Saarpfalz-Kreis
Initiative der Kirchen in Speyer zur Wahl: Aufstehen für die Demokratie
Initiative der Kirchen in Speyer zur Wahl: Aufstehen für die Demokratie. Kirchenpräsidentin Wüst und Bischof Wiesemann eröffnen in Speyer die Initiative "Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie" vor der Bundestagswahl. Die Kirchen setzen sich für Menschenrechte, Demokratie und Solidarität ein.Quelle: Mannheimer Morgen - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Blieskastel
- Polizei20. Januar 2025 - 13:55 - Saarpfalz-Kreis
Einbruchsdiebstahl in Schulgebäude
Homburg (ots) - Im Tatzeitraum zwischen dem 17.01.2025, 18:00 Uhr, und dem 20.01.2025, 05:00 Uhr, kam es zu einem Einbruch in das Schulgebäude eines Gymnasiums in der Unteren Allee in Homburg. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden mehrere Türen gewaltsam aufgebrochen und hierbei beschädigt. Die Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Polizeiinspektion Homburg HOM- KED Eisenbahnstraße 40 66424 Homburg Telefon: 06841/1060 E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de Internet: www.polizei.saarland.de Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland...Quelle: Polizeiinspektion Homburg - Kreis20. Januar 2025 - Saarpfalz-Kreis
Speyer – Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie
Im Rahmen des ökumenischen Gottesdiensts zur Gebetswoche für die Einheit der Christinnen und Christen eröffneten Kirchenpräsidentin Wüst und Bischof Wiesemann die ökumenische Initiative "Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie." Vor der kommenden Bundestagswahl stehen die Kirchen der Pfalz zusammen ein und fordern die Menschen auf, demokratisch zu wählen.Quelle: MRN-News.de
Nachrichten aus Blieskastel und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Saarpfalz-Kreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Kreis24. Januar 2025 - Saarpfalz-Kreis
Ökumenische Initiative "Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie"
Im Rahmen des ökumenischen Gottesdiensts zur Gebetswoche für die Einheit der Christinnen und Christen eröffneten Kirchenpräsidentin Wüst und Bischof Wiesemann die ökumenische Initiative "Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie." Vor der kommenden Bundestagswahl stehen die Kirchen der Pfalz zusammen ein und fordern die Menschen auf, demokratisch zu wählen.Quelle: Wochenblatt-Reporter.de - Polizei23. Januar 2025 - 20:56 - Saarpfalz-Kreis
Psychisch auffällige Person an Kita
Mandelbachtal (ots) - Am 23.01.2025, gegen 15:00 Uhr, wurde die Heimleitung einer Kindertagesstätte in Bliesmengen-Bolchen vom Hausmeister auf eine psychisch auffällige Person aufmerksam gemacht. Diese hatte zuvor im Eingangsbereich nach Geld und einem Handy gebeten. Die Person habe einen verwirrten Eindruck gemacht, worauf die Leiterin unter dem Eindruck der Geschehnisse von Aschaffenburg vorsorglich die Türen geschlossen und die Eltern, der in der Kita befindlichen Kinder, über den Sachverhalt informiert hatte. Zudem wurde die Polizei hinzugezogen. Die verdächtige Person, ein 28-jähriger, türkischstämmiger Mann, war der deutschen Sprache nicht mächtig und machte einen verwahrlosten, allerdings absolut ruhigen Eindruck. Da die Identität zunächst nicht geklärt werden konnte, wurde die...Quelle: Polizeiinspektion Homburg - Polizei23. Januar 2025 - 13:05 - Saarpfalz-Kreis
Verkehrsunfallflucht
Homburg (ots) - Am 22.01.2025, um 11:26 Uhr, befuhr eine Verkehrsteilnehmerin (Geschädigte) mit ihrem Pkw die Blieskasteler Straße in Beeden in Fahrtrichtung Limbach, als ihr aus entgegengesetzter Fahrtrichtung ein roter Pkw (Kennzeichen unbekannt) entgegenkam, der beim Passieren mit dem linken Außenspiegel der Geschädigten kollidierte. Nachdem der rote Pkw kurzzeitig anhielt, setzte dieser unvermittelt die Fahrt in Richtung Limbach fort. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Polizeiinspektion Homburg HOM- KED Eisenbahnstraße 40 66424 Homburg Telefon: 06841/1060 E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de Internet: www.polizei.saarland.de Twitter: https://...Quelle: Polizeiinspektion Homburg - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Blieskastel und Umgebung.
- Polizei23. Januar 2025 - 12:01 - St. Ingbert
Straßenverkehrsgefährdung in St. Ingbert
St. Ingbert (ots) - Am 23.01.2025 kam es um gegen 07:00 Uhr im Bereich der Oberen Kaiserstraße Rohrbach bis in die Kaiserstraße in St. Ingbert zu möglicherweise mehreren Straßenverkehrsgefährdungen durch einen grünen Ford Mustang. Dieser wurde in dem o.g. Bereich unsicher und teilweise in den Gegenverkehr geführt. Der Fahrer konnte in der Kaiserstraße durch Beamte der PI St. Ingbert gestoppt und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrer war stark alkoholisiert. Bei ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde eingezogen. Hat jemand den oben genannten Sachverhalt beobachtet oder wurde durch den oben beschriebenen PKW gefährdet und kann Angaben zum Sachverhalt machen, wird um Informationsmitteilung an die Polizeiinspektion St. Ingbert unter der Telefonnummer ...Quelle: Polizeiinspektion Sankt Ingbert - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Blieskastel und Umgebung
- Polizei22. Januar 2025 - 19:05 - St. Ingbert
Verkehrsunfallflucht
St. Ingbert (ots) - In der Zeit vom 22.01.2025 13:30 Uhr bis 17:50 Uhr parkt der geschädigte Heranwachsende sein Microcar in der Blieskasteler Straße in Höhe Hausnummer 169 ordnungsgemäß in einer Parkbucht. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer beschädigt beim Vorbeifahren das zuvor genannte Fahrzeug im Bereich des Außenspiegels der Fahrerseite. Daraufhin entfernt sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallörtlichkeit in unbekannte Richtung. Zeugen die Hinweise zum Unfallhergang bzw. zum Verursacher machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion St. Ingbert (06894-1090) in Verbindung zu setzen. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Polizeiinspektion Sankt Ingbert IGB- DGL Kaiserstraße 48 66386 St. Ingbert Telefon: 06894-1090 E-Mail: pi-st-ingbert@polizei.slpol.de...Quelle: Polizeiinspektion Sankt Ingbert - Polizei22. Januar 2025 - 14:24 - Saarpfalz-Kreis
Diebstahl aus Kraftfahrzeug
Homburg Erbach (ots) - Bislang unbekannter Täter begab sich am 20.01.2025, im Tatzeitraum zwischen 11:30 Uhr und 22:20 Uhr an den geparkten Pkw mit Homburger Kreiskennzeichen, in der Beuthener Straße in 66424 Homburg-Erbach. Dort warf der unbekannte Täter mit einem Stein, die Scheibe der Fahrertür des Pkws ein und entnahm die in der Fahrertür befindliche Geldbörse. Anschließend entfernte sich der unbekannte Täter in unbekannte Richtung von der Tatörtlichkeit. Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich auf ca.3000EUR. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Polizeiinspektion Homburg HOM- KED Eisenbahnstraße 40 66424 Homburg Telefon: 06841/1060 E-Mail: pi-hom...Quelle: Polizeiinspektion Homburg - Polizei22. Januar 2025 - 14:23 - Saarpfalz-Kreis
Körperverletzung
Homburg (ots) - Am 20.01.2025 gegen ca. 18:15 Uhr kam es an der Bushaltestelle in der Talstraße in Hom-burg zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Erwachsenen (eine Frau und ein Mann) und zwei Kindern/Jugendlichen. Hierbei kam es zunächst zum Streitgespräch in dessen Verlauf der erwachsene Mann einem der Kinder/Jugendlichen eine sog. "Backpfeife" ver-passte. Daraufhin stiegen die beiden Erwachsenen in den Bus und entfernten sich von der Örtlichkeit. Personenbeschreibung des Mannes: schwarze Mütze, weiß-braune Jacke, schwarze Hose, ca. 188 cm groß, Bart (Oberlippe & Kinn), breit gebaut Personenbeschreibung der Frau: schwarze Mütze, schwarze Tasche, schwarze Haare, dün-ne Statur, ca. 180 cm groß Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Ho...Quelle: Polizeiinspektion Homburg - Polizei22. Januar 2025 - 06:04 - St. Ingbert
Brand an Schule
St. Ingbert-Oberwürzbach (ots) - Am 22.01.2025 gegen 02:09 Uhr kam es in einer Schule in St. Ingbert-Oberwürzbach zu einem Brandgeschehen. Hierbei entzündete sich aus bislang ungeklärten Gründen ein Feuer im Erdgeschoss des Schulgebäudes. Es entstand Sachschaden im niedrigen fünfstelligen Bereich. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Löscharbeiten nahmen ca. zwei Stunden in Anspruch. Die Brandursache ist momentan Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen und noch nicht geklärt. Der Schulbetrieb kann zum jetzigen Zeitpunkt normal aufgenommen werden. Zeugen, die Angaben zu dem Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion St. Ingbert in Verbindung zu setzen. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Polizeiinspektion Sankt Ingbert IGB- DGL Kaiserstraße 4...Quelle: Polizeiinspektion Sankt Ingbert - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Kreis21. Januar 2025 - Saarpfalz-Kreis
22 jüdische Bürger aus dem Boxberger Raum wurden von den „Nazis“ ermordet
Im Boxberger Raum sind sieben jüdische Opfer, die meisten aus Angeltürn, und weitere 15 "Euthanasie"-Fälle (ermordete Kranke, Alte, Asoziale) ermittelt. Gutmann-Ellstätter war gehbehindert, saß meist im Rollstuhl, wurde jahrzehntelang von ihrer Hausangestellten Josephine Eck gepflegt.Quelle: Fränkische Nachrichten - Kreis20. Januar 2025 - Saarpfalz-Kreis
Initiative der Kirchen in Speyer zur Wahl: Aufstehen für die Demokratie
Initiative der Kirchen in Speyer zur Wahl: Aufstehen für die Demokratie. Kirchenpräsidentin Wüst und Bischof Wiesemann eröffnen in Speyer die Initiative "Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie" vor der Bundestagswahl. Die Kirchen setzen sich für Menschenrechte, Demokratie und Solidarität ein.Quelle: Mannheimer Morgen - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Blieskastel
- Polizei20. Januar 2025 - 13:55 - Saarpfalz-Kreis
Einbruchsdiebstahl in Schulgebäude
Homburg (ots) - Im Tatzeitraum zwischen dem 17.01.2025, 18:00 Uhr, und dem 20.01.2025, 05:00 Uhr, kam es zu einem Einbruch in das Schulgebäude eines Gymnasiums in der Unteren Allee in Homburg. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden mehrere Türen gewaltsam aufgebrochen und hierbei beschädigt. Die Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Polizeiinspektion Homburg HOM- KED Eisenbahnstraße 40 66424 Homburg Telefon: 06841/1060 E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de Internet: www.polizei.saarland.de Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland...Quelle: Polizeiinspektion Homburg - Kreis20. Januar 2025 - Saarpfalz-Kreis
Speyer – Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie
Im Rahmen des ökumenischen Gottesdiensts zur Gebetswoche für die Einheit der Christinnen und Christen eröffneten Kirchenpräsidentin Wüst und Bischof Wiesemann die ökumenische Initiative "Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie." Vor der kommenden Bundestagswahl stehen die Kirchen der Pfalz zusammen ein und fordern die Menschen auf, demokratisch zu wählen.Quelle: MRN-News.de