Bei uns findest du Nachrichten aus Bröthen und Umgebung, Polizeimeldungen und Informationen zu den aktuellen Corona-Zahlen aus deinem Kreis.
Nachrichten aus Bröthen & Umgebung
22. März 2023 · Büchen
Amt Büchen: Externe Beratungen für Bürgerinnen und Bürger ab dem 01.04.2023 „An den Eichgräben 12“ in Büchen
-
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass die externen Beratungen (Behindertenbeauftragter, Beratung Sozialpsychiatrischer Dienst, Betreuungsamt Kreis Herzogtum Lauenburg, Fachdienst Soziale Dienste / Jugendamt) für die Bürgerinnen und Bürger ab dem 01.04.2023 nicht mehr im Bürgerhaus, sondern in den Räumlichkeiten „An den Eichgräben 12“ in Büchen stattfinden. Die Rentenberatung findet weiterhin jeden Donnerstag nach Terminvergabe im Bürgerhaus (Raum E.26) statt.
Die Beratung durch den Fachdienst Soziale Dienste / Jugendamt findet jeden Dienstag von 14.30 bis 16.00 Uhr statt. Die Sprechstunde des Behindertenbeauftragten Wolfgang Kroh findet jeden 3. Dienstag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr statt, die Beratung des Sozialpsychgtrischen Dienstes jeden 2. Montag von 16.00 bis 19.00 Uhr. Das Betreuungsamt des Kreises Herzogtum Lauenburg berät jeden 2. Dienstag im Monat von 09.00 bis 12.00 Uhr.
Weitere Informationen zu den Beratungsangeboten finden Sie auf der Homepage des Amtes Büchen www.amt-buechen.eu /service/beratungsstellen.
-
Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Im Amt Büchen werden noch dringend Jugendschöffen gesucht, die am Amtsgericht Schwarzenbek, Amtsgericht Ratzeburg und Landgericht Lübeck als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen.
Interessenten bewerben sich für das Amt eines Jugendschöffen bis zum 31.03.2023 bei der Gemeinde Büchen, Amtsplatz 1, 21514 Büchen (Tel.: 04155 / 8009-230). Formulare zur Bewerbung können von der Internetseite der Gemeinde www.amt-buechen.eu oder www.schoeffenwahl.de heruntergeladen werden.
Nüssauer Weg: Zweiter Bauabschnitt ist abgeschlossen
-
Der zweite Bauabschnitt im Nüssauer Weg ist abgeschlossen. Zuletzt wurden sechs Poller gesetzt, damit der Bordstein nicht mehr überfahren wird und die Wurzeln der denkmalgeschützten Lindenalle nicht geschädigt werden. Aufgrund der Linden und deren ausgeprägten Wurzelwachstum entschied sich die Gemeinde Büchen für ein spezielles Entwässerungssystem in Form einer Mittelrinne.
Die Gemeinde Büchen möchte nochmal darauf hinweisen, dass die Mittelrinne zur Rücksichtnahme auf die Anwohner nach Möglichkeit nicht absichtlich überfahren werden sollte. Beim Ausweichen im Begegnungsverkehr ist dies selbstverständlich unvermeidlich.
-
Am 14.05.2023 finden die Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein statt. Neben der Kreiswahl werden die jeweiligen Gemeindevertretungen gewählt. Des Weiteren wird in Büchen ein neuer hauptamtlicher Bürgermeister gewählt. Auch für diese Wahlen werden wieder ehrenamtliche Helferinnen und Wahlhelfer für die Wahllokale gesucht. Die Aufgabe der Wahlhelfer besteht im Wesentlichen darin, den Wahlberechtigten die Stimmzettel auszuhändigen und den ordnungsgemäßen Ablauf sicherzustellen. Nach Wahlschluss wird dann durch den gesamten Wahlvorstand des jeweiligen Wahllokales ausgezählt. Zuerst die Kreiswahl, dann die Gemeindewahl und in Büchen dann die Bürgermeisterwahl. In Büchen besteht die Möglichkeit, dass es bei der Bürgermeisterwahl noch zu einer Stichwahl kommt. Diese würde am 04.06.2023 stattfinden und auch hier wäre der Wahlhelfereinsatz nötig.
In den Amtsgemeinden werden die Wahlhelfer in der Regel durch die Bürgermeister/die Bürgermeisterin gemeldet. In Büchen können sich Interessierte im Bürgerhaus unter Telefon 04155-8009-230 oder per E-Mail i.juhl@gemeinde-buechen.de melden. Auch Rückfragen zur ehrenamtlichen Tätigkeit werden dort gern beantwortet.
Bitte denken Sie dran: Schließfächer und Sammelschließanlage am Bahnhof werden gewartet
-
Aufgrund eines Updates für das digitale Schließsystem der Anlage am Bahnhof, stehen Schließfächer sowie die Sammelschließanlage am Dienstag, 28. März 2023 ab 9:00 Uhr bis Mittwoch, 29. März 2023 9:00 Uhr nicht zur Verfügung, beziehungsweise ist der Zugang via RFID nicht möglich. Bitte treffen Sie rechtzeitig entsprechende Vorkehrungen. Wir danken für Ihr Verständnis!
Müllsammelaktion wird aufgrund der Witterung verschoben
-
Die für den morgigen Samstag, 11. März, geplante Müllsammelaktion "Unser sauberes Schleswig-Holstein" in der Gemeinde Büchen ist aufgrund der Witterung auf Samstag, 25. März verschoben.