Rubrik auswählen
Burbach/Siegerland

Aktuelles in Burbach/Siegerland

Bei uns findest du Nachrichten aus Burbach/Siegerland, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Warnmeldung Abkochgebot des Leitungswassers  - Gemeinde Burbach - Burbach, Wahlbach, Würgendorf, Lippe u. Lützeln
Mido Makasardi

13.08.2025 - 16:49 - Kreis Siegen-Wittgenstein

Abkochgebot des Leitungswassers - Gemeinde Burbach - Burbach, Wahlbach, Würgendorf, Lippe u. Lützeln

Aufgrund einer mikrobiologischen Belastung in den Trinkwasserleitungen ordnen das Kreisgesundheitsamt und die Gemeinde Burbach mit sofortiger Wirkung ein Abkochgebot für das Leitungswasser für die Ortsteile Burbach, Wahlbach, Würgendorf, Lippe und Lützeln an. Das Gebot umfasst auch das Gewerbegebiet Burbach, den Gewerbepark Siegerland (ehemalige Siegerlandkaserne) sowie den Siegerland-Flughafen und die angrenzenden Gewerbegebiete. Das Gebot gilt bis auf Weiteres, bis zur Vorlageder der einwandfreien Nachuntersuchungen. Die Gemeindewerke ergreifen die notwendigen Maßnahmen und werden die Wasserqualität in den kommenden Tagen regelmäßig beproben. Folgende WICHTIGE ANWEISUNGEN sind zu befolgen: Trinkwasser muss vor der Verwendung abgekocht werden für: - Trinken und alle Getränkezubereitungen - Zubereitung von Speisen und Getränken (auch Abwaschen von Gemüse, Obst u. Salat) - Zähneputzen, Mundspülung - Reinigung von Wunden - Spülen von Säuglings- u. Kleinkindernahrung sowie Geschirr So kochen Sie Wasser richtig ab: 1. Wasser sprudelnd aufkochen 2. mindestens 3 Minuten kochen lassen 3. Abkühlen lassen vor Verwendung 4. abgekochtes Wasser max. 24 Stunden bei Raumtemperatur aufbewahren Unbedenklich ohne Abkochen sind: - Duschen u. Baden (Wasser nicht schlucken) - Geschirrspüler bei Temperaturen über 60°C - Waschmaschine - Toilettenspülung - Gartenbewässerung Es wird keine Verwendung empfohlen von: - Haushalts-Wasserfiltern (bieten keinen ausreichenden Schutz) - chemische Desinfektionsmitteln für Trinkwasser Besondere Vorsicht ist geboten für: - Säuglinge, Kleinkinder, ältere Menschen - Personen mit geschwächtem Immunsystem - Schwangere Information zur Situation: Die Belastung mit Pseudomonas aeruginosa wurde im Rahmen unserer routinemäßigen Qualitätskontrolle im Bereich der Jung-Stilling-Straße in Wahlbach festgestellt. Die Gemeindewerke arbeiten mit Hochdruck an der Problembeseitigung und führen engmaschige Kontrollen durch. Maßnahmen wie Spülung, Chlorung, Nachbeprobungen wurden und werden weiterhin durchgeführt. Aufhebung des Abkochgebots: Das Abkochgebot wird erst aufgehoben, wenn mindestens zwei aufeinanderfolgende, im Abstand von mindestens 24 Stunden genommene Wasserproben die Einhaltung der Grenzwerte bestätigen. Aktuelle Informationen zur Situation erhalten Bürgerinnen und Bürger ab Donnerstagmorgen (14.08.2025), 08:00Uhr, unter der Rufnummer 02736 - 4563. Außerdem wird die Gemeinde Burbach auf ihrer Homepage www.burbach-siegerland.de und in den Sozialen Medien über aktuelle Entwicklungen informieren. --- Diese Warnmeldung stammt aus dem Modularen Warnsystem (MoWaS) des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Sie darf nur inhaltlich unverändert und nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden. Um die Authentizität der Warnmeldung zu überprüfen gehen Sie auf https://warnung.bund.de. Eine Einschränkung oder (zeitweise) Einstellung des RSS-Feeds ist z.B. für technische Wartungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung möglich.

Quelle: BBK Warnmeldungen
27°
sonnig

Nachrichten aus Burbach/Siegerland und Umgebung

  • Kreis
    13. August 2025 - Kreis Siegen-Wittgenstein

    Es gibt Probleme beim RE9 zwischen Siegen und Aachen

    Es gibt Probleme beim RE9 zwischen Siegen und Aachen. Siegen RE9 zwischen Siegen und Aachen: Verspätungen und Teilausfälle: Es gibt Probleme beim RE9 zwischen Siegen und Aachen: In der Region Horrem wird eine Weiche repariert. Siegen. Mehr aus Siegen: Universität Siegen Meistgelesen in Siegen:
    Quelle: Siegener Zeitung
  • Stadt
    13. August 2025 - Burbach/Siegerland

    Abkochgebot für Burbach, Wahlbach, Würgendorf, Lippe und Lützeln

    Mikrobiologische Belastung festgestellt / Maßnahmen eingeleitet gb Burbach. Aufgrund einer mikrobiologischen Belastung in den Trinkwasserleitungen ordnen das Kreisgesundheitsamt und die Gemeinde Burbach mit sofortiger Wirkung ein Abkochgebot für das Leitungswasser für die ...
    Quelle: Burbach/Siegerland
  • Kreis
    13. August 2025 - Kreis Siegen-Wittgenstein

    Gewaltige Dimension: Das ist der Zeitplan für Bad Berleburgs bisher größten Windpark

    Zur Einordnung: Eurowind baut am Ohrenbach den bislang mit Abstand größten Windpark auf Bad Berleburger Stadtgebiet: Elf Windräder werden zwischen der Bad Berleburger Kernstadt sowie den Ortschaften Christianseck, Schwarzenau und Arfeld errichtet - direkt neben den vier bereits existierenden Anlagen der Wittgenstein-Gruppe am Prenzenberger Kopf.
    Quelle: Siegener Zeitung
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Burbach/Siegerland und Umgebung.
  • Kreis
    13. August 2025 - Kreis Siegen-Wittgenstein

    Warmes Wetter, kühles Bier: Das sind die schönsten Biergärten in Siegen-Wittgenstein, Altenkirchen und Olpe

    Leonie Schipper2Kuchen, Törtchen und Co.Zuckersüße Geheimtipps: Cafés in Siegen, die Koffeinjunkies kennen sollten:08.08.20253Ob Sonne oder RegenVon Rollschuh-Disco bis Outdoor-Action – Ausflugstipps in den Sommerferien rund um Siegen:11.08.20254Mehr als nur ein ÄrgernisGraffiti in Siegen: Vandalismus oder Kunst?
    Quelle: Siegener Zeitung
  • Deine Merkliste wartet schon!
    Speichere spannende Artikel und lies sie in Ruhe – in der meinestadt.de App.Hol dir jetzt die App
  • Kara / Adobe Stock
    Polizei
    13. August 2025 - 09:51 - Kreis Siegen-Wittgenstein

    Radfahrerin stürzt über gespannte Weidezaunlitze - #polsiwi

    Bad Berleburg (OT Christianseck) (ots) - Eine 55-Jährige ist am Dienstagabend (12.08.2025) bei einem Verkehrsunfall in Christianseck leicht verletzt worden. Die Frau war gegen 18:15 Uhr mit ihrem Fahrrad bergab in Richtung eines Hofs im Bereich der Straße Struthbach unterwegs. Über die Fahrbahn war zu dieser Zeit eine Weidezaunlitze gespannt, da kurz zuvor Kühe von der Weide in Richtung Stall getrieben wurden. Da die Litze nicht durch Helfer oder eine Beschilderung abgesichert war, kam die Radfahrerin zu Fall. Sie wurde leicht verletzt und kam per Rettungswagen ins Krankenhaus. Am Fahrrad entstand Sachschaden. Das Verkehrskommissariat hat die weitere Bearbeitung übernommen. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 02...
    Quelle: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
  • Kreis
    13. August 2025 - Kreis Siegen-Wittgenstein

    Blitzer-Hammer im Kreis Siegen: Das sind die Spitzenreiter

    Der Raser aus Burbach muss 600 Euro Bußgeld zahlen, er erhält ebenfalls zwei Punkte in Flensburg und acht Wochen Fahrverbot. Deshalb sei es der Siegener Polizei auch wichtig, nicht nur im Rahmen von "ROADPOL"-Aktionswochen auf verstärkte Kontrollen zu setzen.
    Quelle: Siegener Zeitung
  • Kreis
    13. August 2025 - Kreis Siegen-Wittgenstein

    Das eigene Kraftwerk auf dem Dach: Wohin mit all dem Strom?

    Betzdorf 07.08.2025230.000 Euro "Blüten" in Wohnung gefundenVorwurf gegen Betzdorfer Bande: Falschgeld-Geschäfte, Zehntausende Euro Beute und Verfolgungsjagden:11.08.20253Obduktion in Mainz Nach dem Leichenfund bei Weitefeld: Was wir wissen und was nicht:07.08.20254LiveUnfälle, Verkehr, GewaltLiveticker: Aktuelle Polizeimeldungen aus Siegen-Wittgenstein, Altenkirchen und Olpe:5Slogan: "einfach.
    Quelle: Siegener Zeitung
  • Kreis
    13. August 2025 - Kreis Siegen-Wittgenstein

    Dresscode im Büro + Strom im Überfluss + Kinder aus Gaza nach Siegen? + Walter Kiß blick zurück + Aus Saturn wird Mediamarkt

    Dresscode im Büro + Strom im Überfluss + Kinder aus Gaza nach Siegen? Heute habe ich Ihnen die wichtigsten Neuigkeiten für die Stadt und die Region zusammengestellt - kurz und knapp erzählt.
    Quelle: Siegener Zeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    12. August 2025 - Kreis Siegen-Wittgenstein

    Aufnahme von Kindern aus Gaza in Siegen: Stadt und DRK-Kinderklinik äußern sich

    Aufnahme von Kindern aus Gaza in Siegen: Stadt und DRK-Kinderklinik äußern sich. Vor diesem Hintergrund fordert die heimische Linken-Bundestagsabgeordnete Katrin Fey in einem offenen Brief: Kreis und Kommunen sollen aktiv werden – und Kindern aus Gaza in der Region eine Lebensperspektive geben.
    Quelle: Siegener Zeitung
  • Kreis
    12. August 2025 - Kreis Siegen-Wittgenstein

    „WEB“-Gemeindepädagoge Heiner Häcker wird verabschiedet

    Achteinhalb Jahre war er das Gesicht der Jugendarbeit in den evangelischen Kirchengemeinden Wallau, Eckelshausen und Biedenkopf. Achteinhalb Jahre lang war Heiner Häcker das Gesicht der Jugendarbeit in den evangelischen Kirchengemeinden Wallau, Eckelshausen und Biedenkopf.
    Quelle: mittelhessen
  • Umzugswagen mieten
    Finde hier einen Transporter in deiner Nähe, der genau zu deinem Bedarf passt und erhalte hier 10 % Rabatt.Umzugswagen mieten in Burbach und Umgebung
  • Kreis
    12. August 2025 - Kreis Siegen-Wittgenstein

    Diese Apotheken gibt noch in Siegen-Wittgenstein

    Diese Apotheken gibt noch in Siegen-Wittgenstein. August schließt, gibt es in Siegen-Wittgenstein noch 56 Vor-Ort-Apotheken; 22 davon im Siegener Stadtgebiet. "Mit jeder Apotheke, die schließt, geht ein Stück sozialer Raum verloren", bedauert Sebastian Sokolowski, Sprecher der Apothekenkammer Westfalen-Lippe. Dabei seien die Apotheken selbst keine Kostentreiber im Gesundheitssystem.
    Quelle: Siegener Zeitung
  • Kreis
    12. August 2025 - Kreis Siegen-Wittgenstein

    Abschied nach 16 Jahren: Bürgermeister Walter Kiß geht in Rente - was bleibt?

    Kiß: Das war vor über 40 Jahren, hatte keinen konkreten politischen Auslöser, hing vielmehr mit den handelnden Personen hier vor Ort zusammen. Kreuztal hat einen guten Ruf. Der Schuldenabbau der ersten Jahre war wichtig und richtig.
    Quelle: Siegener Zeitung
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Burbach und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Burbach

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Burbach und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen