SaarbrĂĽcken (ots) -
Am Sonntag, den 08.05.22, wurde gegen 14:40 Uhr von Passanten mitgeteilt, dass zwei Jungen in der Wiesenstraße in 66115 Saarbrücken Omnibusse aufgebrochen und im Bus Feuerlöscher entleert hätten.
Von den eingesetzten Beamten konnten in der WiesenstraĂźe 4 abgemeldete Omnibusse festgestellt werden, an denen die TĂĽren offen standen.
Außerdem wurden entleerte Feuerlöscher aufgefunden.
Auf dem in der Nähe befindlichen Maifest konnten zwei Kinder angetroffen werden, auf die die angegebene Personenbeschreibung zutraf. Die Kinder wurden ihren Erziehungsberechtigten übergeben.
RĂĽckfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeiinspektion SaarbrĂĽcken-Burbach
SBR-BURB- DGL
Heinrich-Barth-StraĂźe 2
66115 SaarbrĂĽcken
Telefon: 0681/97150
E-Mail: pi-sb-burbach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
SaarbrĂĽcken-Burbach (ots) -
Am heutige Freitag, 29.04.2022, kam es zu einem Angriff gegen einen Security-Mitarbeiter auf den Burbacher Maimarkt.
Vorausgegangen war, dass der Täter, ein 19jähriger Heranwachsender, und sein Begleiter auf Elektro-Scootern über den Festplatz gefahren waren, obwohl ihnen dies wegen des hohen Besucheraufkommens vom Sicherheitsdienst mehrfach untersagt worden war.
Als sich ihnen dann ein Security-Mitarbeiter in den Weg stellte, weil sie durch ihre Fahrweise Besucher, insbesondere Kinder, gefährdeten, zog der Täter ohne Vorankündigung ein Tierabwehrspray und setzte es gegen ihn ein. Der Security-Mitarbeiter erlitt dadurch erhebliche Schmerzen im Gesichtsbereich.
Den Täter konnte man an der Flucht hindern, sodass er der Polizei übergeben wurde. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung.
RĂĽckfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeiinspektion SaarbrĂĽcken-Burbach
SBR-BURB- DGL
Heinrich-Barth-StraĂźe 2
66115 SaarbrĂĽcken
Telefon: 0681/97150
E-Mail: pi-sb-burbach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
SaarbrĂĽcken-Klarenthal (ots) -
Am frühen Sonntagnachmittag (24.04.2022) ist ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Saarbrücken-Klarenthal gemeldet worden. Das Haus in der Straße "Aschbachring" ist sofort von Kräften der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr, des Rettungsdienstes sowie der Polizei angefahren worden.
Einige Bewohner des Hauses konnten sich eigenständig ins Freie retten, andere wiederum mussten in ihren Wohnungen ausharren, bis die Feuerwehr den im Keller entstandenen Brand gelöscht und das Gebäude gelüftet hatte.
Kein Bewohner ist nach aktuellem Stand schwer verletzt worden, dennoch musste eine Person in ein Krankenhaus verbracht werden.
Das Gebäude ist derzeit unbewohnbar.
Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen der Polizei.
RĂĽckfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeiinspektion SaarbrĂĽcken-Burbach
SBR-BURB- DGL
Heinrich-Barth-StraĂźe 2
66115 SaarbrĂĽcken
Telefon: 0681/97150
E-Mail: pi-sb-burbach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
SaarbrĂĽcken-Burbach (ots) -
Polizeibeamte der PI Saarbrücken-Burbach wurden am späten Abend des 30.03.22 vor der Dienststelle auf eine verbale Streitigkeit zwischen einem 32-jährigen Saarbrücker und einer 31-jährigen Saarbrückerin aufmerksam. Beide bezichtigten sich gegenseitig, betrunken mit dem Auto gefahren zu sein. Da sich der Verdacht einer Trunkenheitsfahrt gegen die 31-Jährige verdichtete, wurde ihr in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Saarbrücken eine Blutprobe entnommen. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen ließ sich die 31-Jährige von einer 27-jährigen Saarbrückerin abholen. Als diese auf der Polizeidienststelle mit ihrem Pkw vorfuhr, stellten die Polizeibeamten fest, dass auch sie unter deutlicher alkoholischer Beeinflussung stand. Auch ihr wurde eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein wurde einbehalten.
RĂĽckfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeiinspektion SaarbrĂĽcken-Burbach
SBR-BURB-ESD-Leiter, PHK W. GroĂź
Heinrich-Barth-StraĂźe 2
66115 SaarbrĂĽcken
Telefon: 0681/9715-300
E-Mail: pi-sb-burbach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
66113 SaarbrĂĽcken-Rodenhof (ots) -
Am heutigen Dienstag fuhr eine Frau gegen 07:45 Uhr mit ihrem Pkw durch die Ottweilerstraße auf dem Saarbrücker Rodenhof. Wie sie berichtete, musste sie dort einem Radfahrer ausweichen und habe dabei ein Poltern wahrgenommen. Zunächst dachte sie, es wäre ein Geräusch aus dem Kofferraum gewesen, hat dann aber kurz darauf bemerkt, dass ihr rechter Außenspiegel beschädigt ist. Das geschilderte "Poltern" kann also ein Anstoß gegen den Außenspiegel eines anderen in der Ottweilerstraße geparkten Fahrzeugs gewesen sein.
Die Fahrzeugführerin war dann nochmals durch die Straße gefahren, um nach einem beschädigten Auto zu suchen, konnte jedoch nichts feststellen. Aus diesem Grund hat sie den Vorfall der Polizei gemeldet.
Sollte jemand am heutigen Morgen (29.03.2022), in der Ottweilerstraße, 66113 Saarbrücken, geparkt und nun einen Schaden in vermutlich Außenspiegelhöhe festgestellt haben oder Zeuge dieses Unfalls gewesen sein, kann dies der Polizeiinspektion Saarbrücken-Burbach unter 0681-97150 gemeldet werden.
RĂĽckfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeiinspektion SaarbrĂĽcken-Burbach
SBR-BURB- DGL
Heinrich-Barth-StraĂźe 2
66115 SaarbrĂĽcken
Telefon: 0681/97150
E-Mail: pi-sb-burbach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
SaarbrĂĽcken (ots) -
Am gestrigen Montagnachmittag wurde die Polizei gegen 13:00 Uhr über den Fund einer möglichen Granate im Bereich der Dellengartenschule in 66117 Saarbrücken informiert.
Vor Ort waren durch das Lehrpersonal der Schule bereits erste Sicherungs- und Räumungsmaßnahmen getroffen worden. Die eingesetzten Kräfte der Polizeiinspektion Saarbrücken-Burbach konnten eine mutmaßlich aus dem 2. Weltkrieg stammende Mörsergranate auf dem Schulgelände vorfinden.
Nach einer ersten Einschätzung der möglichen Gefahrenlage wurde der Gegenstand durch die Fachdienststelle des Landespolizeipräsidiums abtransportiert.
Es bestand keine akute Gefahr für die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Dellengartenschule.
Der Einsatz war nach ca. einer Stunde beendet. Der Schulbetrieb konnte anschließend ungehindert fortgeführt werden.Es kam zu keinerlei Beeinträchtigungen im Straßenverkehr.
RĂĽckfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeiinspektion SaarbrĂĽcken-Burbach
Heinrich-Barth-StraĂźe 2
66115 SaarbrĂĽcken
Telefon: 0681/9715-230
E-Mail: pi-sb-burbach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
SaarbrĂĽcken-Burbach (ots) -
Am Freitag, den 11.03.2022, kam es gegen 13:25 Uhr zu einem folgenschweren Unfall im Einmündungsbereich Jakobstraße/Völklinger Straße. Ein 41jähriger Fahrzeugführer befährt die Jakobstraße aus Richtung Pfaffenkopfstraße kommend und biegt nach rechts in die Völklinger Straße ein. Hierbei übersieht er eine von links querende 31jährige Fußgängerin mit ihren beiden Kindern (3 und 1 Jahr alt). Es kommt zu Kollision zwischen dem Pkw und den Personen, wobei der mitgeführte Kinderwagen unter dem Fahrzeug eingeklemmt wird. Glücklicherweise ist der Kinderwagen zu diesem Zeitpunkt leer. Durch den Anprall erleidet die Mutter eine leichte Schürfwunde (Ellenbogen), das dreijährige Kind vermutlich eine Fraktur am Ellenbogen und bei dem einjährige Kind besteht der Verdacht auf ein Schädel-Hirn-Trauma (keine Lebensgefahr). Die beiden Kinder werden zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht.
RĂĽckfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeiinspektion SaarbrĂĽcken-Burbach
SBR-BURB- DGL
Heinrich-Barth-StraĂźe 2
66115 SaarbrĂĽcken
Telefon: 0681/97150
E-Mail: pi-sb-burbach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
SaarbrĂĽcken-Altenkessel (ots) -
Im Zeitraum von Dienstag, 15.02.22, bis Freitag, 18.02.22, wurde in eine Garage in der Mittelstraße in Saarbrücken-Altenkessel von bisher unbekanntem Täter eingebrochen.
Aus der extra mittels zusätzlichem Riegel und Vorhängeschloss gesicherten Garage wurde eine Vielzahl von Gegenständen, insbesondere hochwertiges Motorradzubehör, entwendet.
Der Gesamtschaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Betrag.
Die Polizeiinspektion Burbach sucht in diesem Zusammenhang dringend Zeugen der Tat und bittet diese sich unter 0681/97150 zu melden.
RĂĽckfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeiinspektion SaarbrĂĽcken-Burbach
SBR-BURB- DGL
Heinrich-Barth-StraĂźe 2
66115 SaarbrĂĽcken
Telefon: 0681/97150
E-Mail: pi-sb-burbach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
SaarbrĂĽcken Rastpfuhl (ots) -
Ein 24 Jahre alter Saarbrücker befuhr am späten Abend des 18.02.2022 die Lebacher Straße in Saarbrücken-Rastpfuhl in Fahrtrichtung Ludwigskreisel. Vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit kommt das Fahrzeug an einer Engstelle ins Schleudern und verunfallt mit einem dort geparkten, nicht besetzten PKW. Beide Fahrzeuge kollidieren anschließend zunächst noch mit einem Baum. Der geparkte PKW wird weiter noch an eine Laterne geschoben, die ebenfalls beschädigt wird; der Unfallverursacher kollidiert noch mit einem massiven Betonpfeiler und kommt hiernach ebenfalls zum Stehen. Zeugen gelingt es, Baumteile aus dem Fahrzeug zu entfernen und anschließend beide Insassen zu bergen. Die 20 Jahre alte Beifahrerin erliegt trotz intensiver Hilfsmaßnahmen ihren schweren Verletzungen. Ein Gutachter wurde beauftragt, den Unfallhergang zu rekonstruieren. Aufgrund der Einsatzmaßnahmen war die Strecke für ca. 4 Stunden gesperrt.
RĂĽckfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeiinspektion SaarbrĂĽcken-Burbach
SBR-BURB- DGL
Heinrich-Barth-StraĂźe 2
66115 SaarbrĂĽcken
Telefon: 0681/97150
E-Mail: pi-sb-burbach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Wir alle sind jetzt gefragt, um die Menschen in der Ukraine zu unterstützen. Es werden Geldspenden, Sachspenden und weitere Hilfen gebraucht, um den Menschen in ihrer Notlage helfen zu können. Spenden kannst du am besten an Hilfsorganisationen, die aus der Entfernung oder vor Ort Hilfe leisten. Erfahre hier, was du tun kannst und finde seriöse Spendenkonten.
Wir alle sind jetzt gefragt, um die Menschen in der Ukraine zu unterstützen. Es werden Geldspenden, Sachspenden und weitere Hilfen gebraucht, um den Menschen in ihrer Notlage helfen zu können. Spenden kannst du am besten an Hilfsorganisationen, die aus der Entfernung oder vor Ort Hilfe leisten. Erfahre hier, was du tun kannst und finde seriöse Spendenkonten.
So kannst du jetzt helfen