Rubrik auswählen
Burladingen

Aktuelles in Burladingen

Bei uns findest du Nachrichten aus Burladingen, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Auseinandersetzung; Verkehrskontrollen; Verkehrsunfälle; Brände; Pannen-Lkw auf Bundesstraße; Rettungseinsatz; Bedrohung
Racle Fotodesign / Adobe Stock

21.03.2025 - 11:36 - Reutlingen

Auseinandersetzung; Verkehrskontrollen; Verkehrsunfälle; Brände; Pannen-Lkw auf Bundesstraße; Rettungseinsatz; Bedrohung

Reutlingen (ots) - Verletzte nach Auseinandersetzung in Kneipe Noch unklar sind die Hintergründe einer körperlichen Auseinandersetzung, die am frühen Freitagmorgen in einer Gaststätte am Marktplatz stattgefunden hat. Ersten Ermittlungen zufolge gerieten zwei Kneipenbesucher gegen 1.45 Uhr zunächst in einen verbalen Streit, der schnell in eine handfeste Auseinandersetzung mündete. Dabei soll ein 39 Jahre alter Mann auf einen 38-Jährigen eingeschlagen haben. Im weiteren Verlauf soll dann ein 36-Jähriger einen 43 Jahre alten Gast durch Schläge getroffen und verletzt haben. Beim Versuch, die Schlägerei zu schlichten, zogen sich zwei Frauen im Alter von 39 und 29 Jahren ebenfalls Verletzungen zu. Der Rettungsdienst versorgte die allesamt Leichtverletzten vor Ort. Die Beteiligten standen teilweise deutlich unter Alkoholeinfluss. Das Polizeirevier Reutlingen ermittelt. (gj) Reutlingen (RT): Eine Vielzahl Verstöße bei Verkehrskontrolle geahndet Im Rahmen einer Kontrollstelle mussten Beamte des Polizeireviers Reutlingen am Donnerstag im Stadtgebiet mehrere Verkehrsverstöße ahnden. In der Zeit zwischen elf Uhr und 19 Uhr überwachten die Einsatzkräfte den Verkehr auf der Rommelsbacher Straße, wobei sie mehrere Dutzend Ordnungswidrigkeiten feststellten. In 23 Fällen stießen sie auf Verstöße gegen die Gurtanlegepflicht und 20 Autofahrer benutzten während der Fahrt ihr Mobiltelefon. In diesem Fall erwartet die Betroffenen ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro sowie ein Punkt in Flensburg. Die Kontrollen werden fortgesetzt. (mh) Grafenberg (RT): Mit Fahrzeug mehrfach überschlagen Ein Auto hat sich am Donnerstagnachmittag auf der K 1259 mehrfach überschlagen. Gegen 17.10 Uhr war ein 22-Jähriger mit einem Polestar auf der Kreisstraße von Grafenberg herkommend in Richtung Kleinbettlingen unterwegs. Kurz nach dem Ortsende verlor der junge Mann wohl aufgrund massiver Beschleunigung die Kontrolle über den Wagen, der sich in der Folge mehrfach überschlug und nach über 100 Metern auf der Seite zum Liegen kam. Der Fahrer sowie seine 19-jährige Beifahrerin erlitten dabei ersten Erkenntnissen zufolge leichte Verletzungen und wurden vom Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung und Behandlung in eine Klinik gebracht. Sie hatten sich selbstständig aus dem Pkw befreien können. Am Polestar dürfte wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von schätzungsweise 75.000 Euro entstanden sein. Neben Rettungsdienst und Polizei waren auch die Feuerwehr sowie die Straßenmeisterei vor Ort. (mr) Aichwald (ES): Bagger ausgebrannt Ein Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro ist beim Brand eines Kleinbaggers am Donnerstagabend in Aichelberg entstanden. Anwohner hörten kurz nach 22 Uhr Knallgeräusche in der Schnaiter Straße und stellten beim Nachschauen einen brennenden Bagger auf einem Grundstück fest. Trotz des raschen Eingreifens der Feuerwehr brannte das Fahrzeug aus. Das Polizeirevier Esslingen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (ms) Wernau (ES): Pannen-Lkw blockiert über Stunden B313 Ein defekter Lkw hat ab dem frühen Freitagmorgen für massive Verkehrsbehinderungen auf der B313 in Fahrtrichtung Plochingen gesorgt. Der 40-Tonner war gegen zwei Uhr auf der Bundesstraße unterwegs, als sich etwa auf Höhe von Wernau die Antriebswelle löste und infolgedessen der Tank aufgerissen wurde. Der 59-jährige Lenker stoppte sein Fahrzeug, aus dem eine größere Menge Diesel austrat. Der Kraftstoff verteilte sich über die gesamte Fahrbahn, den Grünstreifen und floss auch teilweise in die Kanalisation. Polizei, Feuerwehr und die Straßenmeisterei eilten daraufhin zur Unglücksstelle. Die vielbefahrene Bundesstraße musste für die komplizierte Bergung des Iveco-Lkws mit Spezialgerät sowie zur aufwendigen Reinigung der Fahrbahn, bei der eine Ölreinigungsmaschine eines Unternehmens zum Einsatz kam, bis kurz nach acht Uhr komplett gesperrt werden. Dazu wurde eine Umleitungsstrecke eingerichtet. Das kontaminierte Erdreich musste ebenfalls abgetragen und entsorgt werden. Die Höhe des eingetretenen Schadens kann derzeit noch nicht beziffert werden. (gj) Nürtingen / Leinfelden-Echterdingen (ES): Taxis und Mietwagen kontrolliert Die Verkehrspolizei Esslingen hat am Donnerstagvormittag bei Kontrollmaßnahmen im Bereich von Nürtingen und dem Flughafen insbesondere Taxis sowie Mietfahrzeuge überprüft. Hierbei stellten die Beamten verschiedenste Verstöße fest, wie z. B. nicht vorhandene Dokumente für die Fahrgastbeförderung, fehlende Ordnungsnummern an den Fahrzeugen oder nicht angelegte Sicherheitsgurte. (gj) Köngen (ES): Bei Unfall verletzt Auf einem Frachtgelände in der Robert-Bosch-Straße ist es am Donnerstagnachmittag zu einem Unfall mit Verletzten gekommen. Kurz vor 15 Uhr war dort ein 70 Jahre alter Mann mit einem Renault Master unterwegs und kreuzte in einer Linkskurve den Fahrweg eines 47-Jährigen, der in einem sogenannten Wechselbrückenhubwagen zur Umsetzung von Frachtcontainern unterwegs war. Bei der anschließenden Kollision wurde der Renault ausgehebelt und kippte auf die linke Seite. Dadurch wurde der 70-Jährige im Fahrzeug eingeschlossen und musste mit nach derzeitigem Kenntnisstand leichten Verletzungen von der Feuerwehr befreit werden. Auch der 47-Jährige hatte ersten Erkenntnissen zufolge leichte Verletzungen erlitten. Er kam mit einem Rettungswagen zur weiteren Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus. Den Sachschaden an den beiden Fahrzeugen schätzt die Polizei auf circa 28.000 Euro. (mr) Neidlingen (ES): Gleitschirmflieger abgestürzt Zu einem Einsatz von Bergwacht, Rettungsdienst und Polizei ist es am Donnerstagnachmittag im Bereich des Gleitschirmstartplatzes Neidlingen gekommen. Gegen 14 Uhr war ein 64-jähriger Gleitschirmflieger ersten Erkenntnissen nach infolge eines Flugfehlers in die Baumkronen gestürzt. Er musste von der Bergwacht in einem Steilhang in mehreren Metern Höhe gerettet werden. Nach derzeitigem Kenntnisstand hatte der Mann, der eine entsprechende Fluglizenz besitzt, nur leichte Verletzungen erlitten. (mr) Ostfildern (ES): Bekannten bedroht und beleidigt Wegen Bedrohung und Beleidigung ermittelt der Polizeiposten Ostfildern seit Donnerstagnachmittag gegen eine 37-Jährige. Dieser wird vorgeworfen, gegen 15 Uhr an der U-Bahn-Haltestelle Plochinger Straße / Hedelfinger Straße einen 43-jährigen Bekannten mit einem kleineren Küchenmesser bedroht und beleidigt zu haben. Die alkoholisierte Frau wurde von den hinzugerufenen Beamten angetroffen. Das Küchenmesser wurde beschlagnahmt. Verletzt wurde niemand. Die Tatverdächtige sieht nun einer entsprechenden Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft entgegen. (mr) Neuffen (ES): Mit Leichtkraftrad gestürzt Ein 17-Jähriger ist am Donnerstagnachmittag auf der Neuffener Steige zu Fall gekommen. Der Jugendliche war gegen 15.50 Uhr mit einem Leichtkraftrad auf der L 1250 aufwärts unterwegs, als er am Ausgang einer Rechtskurve verkehrsbedingt bremsen musste und stürzte. Dabei verletzte sich der 17-Jährige ersten Erkenntnissen zufolge leicht. Ein Rettungswagen war nicht erforderlich. Das Zweirad war fahrtauglich geblieben. (mr) Wendlingen (ES): Radfahrer von Pkw erfasst Ein Radfahrer ist am Donnerstagmittag von einem Auto erfasst und verletzt worden. Gegen 13.10 Uhr war eine 59 Jahre alte Frau mit einem VW auf der Kapellenstraße von der Ulmer Straße herkommend unterwegs und wollte nach rechts in die Neuffener Straße abbiegen. Dabei übersah sie offenbar einen entgegenkommenden und bevorrechtigten, 18-jährigen Radler, der den dortigen Radweg befuhr. Bei der anschließenden Kollision wurde der Heranwachsende auf die Motorhaube des Wagens aufgeladen und prallte gegen die Windschutzscheibe. Nach derzeitigem Kenntnisstand erlitt der junge Mann beim Unfall leichte Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte ihn in eine Klinik. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beträgt insgesamt etwa 4.500 Euro. (mr) Ammerbuch (TÜ): Heckenbrand Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind am Donnerstagnachmittag, gegen 16.10 Uhr, in den Sperberweg nach Pfäffingen ausgerückt. Dort war eine Thuja-Hecke aus noch unbekannter Ursache in Brand geraten. Die Flammen konnten schließlich gelöscht werden. Der Sachschaden kann abschließend noch nicht beziffert werden. Verletzt wurde nach derzeitigem Kenntnisstand niemand. (mr) Dußlingen (TÜ): Verletzte und Vollsperrung nach Unfall auf B 27 Zwei Verletzte, ein Sachschaden in Höhe von 24.000 Euro sowie eine Vollsperrung der Richtungsfahrbahn nach Balingen sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Donnerstagnachmittag auf der B 27. Gegen 15.25 Uhr war ein 19-Jähriger mit einem VW Tiguan auf der Bundesstraße aus Richtung Tübingen herkommend unterwegs und wechselte einige hundert Meter vor dem Tunnelportal vom linken auf den rechten Fahrstreifen. Dabei kollidierte der VW mit dem bereits auf der rechten Spur befindlichen Fiat Ducato eines 24 Jahre alten Mannes. Infolge des Zusammenstoßes geriet der VW ins Schleudern und stieß außerdem mit den rechtsseitigen Leitplanken zusammen. Während der Fiat auf dem Beschleunigungsstreifen stoppte, kam der VW quer auf den beiden Richtungsfahrstreifen zum Stehen. Beim Unfall erlitten zwei 18-jährige Mitfahrende im VW, der später abgeschleppt werden musste, ersten Erkenntnissen zufolge leichte Verletzungen. Sie wurden vom Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung und Behandlung in eine Klinik gebracht. Im Zuge der Unfallaufnahme, die gegen 16.40 Uhr abgeschlossen war, musste die B 27 in Richtung Balingen voll gesperrt werden. Dies führte zu entsprechenden Verkehrsbehinderungen. (mr) Rückfragen bitte an: Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104 Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105 Maximilian Hils (mh), Telefon 07121/942-1115 Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1108 Polizeipräsidium Reutlingen Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111 außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de

Quelle: Polizeipräsidium Reutlingen
stark bewölkt

Nachrichten aus Burladingen und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Zollernalbkreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Stadt
    22. März 2025 - Hechingen

    Zimmerbrand in Schule

    <p>Hechingen. Am Nachmittag kam es in einer Hechinger Schule zu einem Brand in einer Toilette. Die Integrierte Leitstelle alarmierte hierzu den L&ouml;schzug der Freiwilligen Feuerwehr Hechingen Abteilung Stadt mit dem Stichwort Zimmerbrand. Da eine Schule zu einem besonderen Objekt z&auml;hlt, r&uuml;cken gem&auml;&szlig; Alarm- und Ausr&uuml;ckeordnung ein um ein L&ouml;schgruppenfahrzeug erweiterter L&ouml;schzug bestehend aus Kommandowagen (KdoW), L&ouml;schgruppenfahrzeug 20/16 (LF 20/16),
    Quelle: Feuerwehr Hechingen
  • Stadt
    22. März 2025 - Hechingen

    Überlandhilfe bei Gebäudebrand in Grosselfingen

    <p>Grosselfingen. Am Dienstag kurz vor Mittag wurde die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Hechingen nach Grosselfingen zu einem Geb&auml;udebrand nachgefordert. Bereits auf der Anfahrt konnte das Schadensereignis erahnt werden, &uuml;ber Grosselfingen stand eine gro&szlig;e Rauchs&auml;ule.<br />
    Quelle: Feuerwehr Hechingen
  • Stadt
    22. März 2025 - Hechingen

    Überlandhilfe bei Bahnunfall in Rangendingen

    <p>Rangendingen. Am Donnerstagnachmittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Rangendingen, Balingen und Hechingen zu einem Bahnunfall alarmiert. An einem Bahn&uuml;bergang soll ein PKW von einem Zug erfasst worden sein. Die FF Hechingen Abteilung Stadt r&uuml;ckte gem&auml;&szlig; Alarm- und Ausr&uuml;ckeordnung mit dem R&uuml;stzug kurz bestehend aus Kommandowagen (KdoW), R&uuml;stwagen (RW 2) und Hilfeleistungsl&ouml;schgruppenfahrzeug (HLF 20) ab.</p>
    Quelle: Feuerwehr Hechingen
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Burladingen und Umgebung.
  • Stadt
    22. März 2025 - Hechingen

    Massenkarambolage auf B27

    <p>Hechingen. Am Mittwochvormittag kam es zu einer Massenkarambolage auf der Bundesstra&szlig;e 27 zwischen den Anschlussstellen Hechingen-Nord und Hechingen-Mitte in Fahrtrichtung Balingen. Insgesamt wurden hierbei 6 Personen&nbsp;verletzt und 22&nbsp;Fahrzeuge besch&auml;digt. Am diesem Morgen setzte leichter Regen ein, welcher auf dem noch gefrorenen Boden sofort zu Eis wurde. Kurz nach 8 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hechingen Abteilung Stadt und die Freiwillige Feuerwehr Rangendingen
    Quelle: Feuerwehr Hechingen
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Burladingen wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Burladingen
  • Stadt
    22. März 2025 - Hechingen

    Schwelbrand in Zwischenwand

    <p>Bechtoldsweiler. Am Freitagabend ist die Freiwillige Feuerwehr Hechingen Abteilung Bechtoldsweiler und Abteilung Stadt zu einem vermeintlichen Kaminbrand alarmiert worden. Zu diesem Stichwort r&uuml;ckt die Abteilung Bechtoldsweiler mit einem Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser (TSF-W) sowie der L&ouml;schzug kurz der Abteilung Stadt mit dem Kommandowagen (KdoW), L&ouml;schgruppenfahrzeug (LF 20/16) und der Drehleiter (DLA-K 23/12) aus.</p>
    Quelle: Feuerwehr Hechingen
  • Stadt
    22. März 2025 - Hechingen

    Einsatzbilanz Silvesternacht

    <p>Hechingen. Die Freiwillige Feuerwehr Hechingen hatte in der Silvesternacht zwei Eins&auml;tze f&uuml;r die Abteilung Stadt. Kurz nach dem Mitternacht wurde der L&ouml;schzug zu einem Kellerbrand alarmiert. Gegen sp&auml;ter wurde noch brennender M&uuml;ll in der Innenstadt &uuml;ber die Integrierte Leitstelle gemeldet.</p>
    Quelle: Feuerwehr Hechingen
  • Stadt
    22. März 2025 - Hechingen

    Drei Einsätze innerhalb von vier Stunden

    <p>Hechingen. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist die Freiwillige Feuerwehr Hechingen&nbsp;zu insgesamt drei Einsatzstellen alarmiert worden. Beim ersten Einsatz galt es eine gro&szlig;e Menge an Kraftstoff aufzunehmen und bei den beiden anderen Eins&auml;tzen wurden wir zweimal zu einer Technischen Hilfe nach Verkehrsunfall alarmiert.</p>
    Quelle: Feuerwehr Hechingen
  • Stadt
    22. März 2025 - Hechingen

    Brandeinsatz in Gewerbehalle

    <p>Hechingen. Zur Mittagszeit wurde heute die Freiwillige Feuerwehr Hechingen zu einem Gewerbegeb&auml;udebrand alarmiert. Bereits bei der Alarmierung war bekannt, dass eine Maschine brennt und die gesamte Halle verraucht ist. Zu diesem Einsatz r&uuml;ckt die Abteilung Stadt mit dem L&ouml;schzug bestehend aus Kommandowagen (KdoW), L&ouml;schgruppenfahrzeug (LF 20/16), Drehleiter (DLA-K 23/12), Hilfeleistungsl&ouml;schgruppenfahrzeug (HLF 20) und Einsatzleitwagen (ELW 1) sowie die Abteilung Sic
    Quelle: Feuerwehr Hechingen
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    22. März 2025 - Hechingen

    Heftiger Auffahrunfall

    <p>Hechingen. Am heutigen Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Hechingen Abteilung Stadt von der Polizei zu einem Verkehrsunfall zu auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert. Kurz vor einem Kreisverkehr kam es zu einem heftigen Auffahrunfall von zwei PKW&rsquo;s bei dem eine Person verletzt wurde.</p>
    Quelle: Feuerwehr Hechingen
  • Stadt
    22. März 2025 - Hechingen

    Kellerbrand mit PV-Speicher

    <p>Stetten. Am Freitagabend wurden die Freiwillige Feuerwehr Hechingen Abteilung Stadt und Abteilung Sickingen zu einem Geb&auml;udebrand alarmiert. Laut Alarmmeldung soll dichter schwarzer Rauch aus einem Einfamilienhaus dringen. Laut Alarm- und Ausr&uuml;ckeordnung r&uuml;cken hierzu ein Kommandowagen (KdoW), L&ouml;schgruppenfahrzeug (LF 20/16), Drehleiter mit Korb (DLA-K 23/12), unser neues Hilfeleistungsl&ouml;schgruppenfahrzeug (HLF 20) und der Einsatzleitwagen (ELW 1) aus. Erg&auml;nzt w
    Quelle: Feuerwehr Hechingen
  • Handwerker
    Von kleineren Reparaturen bis zur Kernsanierung: Finde Handwerksunternehmen in deiner Nähe.Handwerksunternehmen in Burladingen
  • Kreis
    22. März 2025 - Zollernalbkreis

    Fünf Jahr Corona: „Die Kinder haben bis heute Probleme, empathisch zu sein“

    8 Wochen testen für 1€/Woche*, alle Inhalte auf swp.de lesen & in der App, volle Flexibilität: einfach zum Ende der Aktionszeit kündbar. 12 Monate lesen, 3 Monate davon geschenkt, alle Inhalte auf swp.de lesen & in der App, ohne Risiko: zum Ende der Aktionszeit kündbar, Sie sparen 25% gegenüber dem Monatsabo.
    Quelle: SÜDWEST PRESSE
  • Kreis
    22. März 2025 - Zollernalbkreis

    TSG Ehingen: Personalsorgen trüben die Stimmung nur minimal

    8 Wochen testen für 1€/Woche*, alle Inhalte auf swp.de lesen & in der App, volle Flexibilität: einfach zum Ende der Aktionszeit kündbar. 12 Monate lesen, 3 Monate davon geschenkt, alle Inhalte auf swp.de lesen & in der App, ohne Risiko: zum Ende der Aktionszeit kündbar, Sie sparen 25% gegenüber dem Monatsabo.
    Quelle: SÜDWEST PRESSE
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Burladingen und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Burladingen

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Burladingen und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick