Rubrik auswählen
Dießen am Ammersee

Aktuelles in Dießen am Ammersee

Bei uns findest du Nachrichten aus Dießen am Ammersee, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Symbolbild: Einsatzkräfte der Bundespolizei am Münchner Hauptbahnhof

03.10.2023 - 10:51 - München

Bundespolizeidirektion München: Erneut Gewaltdelikte im Bahnbereich / Einsatzreicher Montag

München (ots) - Auch am vorletzten Tag des Oktoberfestes 2023 hatte die Bundespolizei München alle Hände voll zu tun. Mehrere Gewaltdelikte beschäftigten die Einsatzkräfte an Haupt- und Ostbahnhof. In einem Fall erfolgt die Vorführung vor den Haftrichter. Kurz nach Mitternacht (2. Oktober) informierte ein Mitarbeiter eines Schnellrestaurants die Bundespolizei am Ostbahnhof über eine körperliche Auseinandersetzung in den Gasträumen. Nach ersten Erkenntnissen geriet eine 25-jährig Deutsche mit zwei 38-jährigen Männern, einer Deutsch, der anderen aus Argentinien, an der Kasse in einen Streit in dessen Verlauf der Argentinier die Frau beleidigt und geschubst haben soll, sodass sie zu Boden ging. Ihr 36-jähriger deutscher Begleiter und der 38-jährige Deutsche gingen sodann ebenfalls aufeinander los. Kurz vor Eintreffen der Beamten soll es zu einem Schlag mit einem Hocker durch den 36-jährigen gegen den Argentinier gekommen sein. Alle Beteiligten wurden mit zur Wache der Bundespolizei am Münchner Ostbahnhof genommen. Alle waren nach einem Besuch des Oktoberfestes alkoholisiert. Die Bundespolizei ermittelt wegen Beleidigung, Körperverletzung und gefährlicher Körperverletzung. Nach Abschluss aller polizeilicher Maßnahmen, wurden sie auf freien Fuß belassen. Ebenfalls kurz nach Mitternacht (2. Oktober) beobachteten Einsatzkräfte, wie ein 37-jähriger Brite auf zwei 34-jährige Deutsche zulief und beide unvermittelt schlug. Die Einsatzkräfte trennten die Parteien umgehend und sicherten den Mann aus Großbritannien. Ersten Ermittlungen zufolge kam es zuvor zu verbalen Beleidigungen gegen die 22-jährige deutsche Freundin des Briten seitens der Männer. Nach Zahlung einer von der Staatsanwaltschaft angeordneten Sicherheitsleistung konnte der Mann auf freien Fuß belassen werden. Gegen ihn wird wegen Körperverletzung ermittelt. Gegen die beiden anderen Männer ermittelt die Bundespolizei wegen Beleidigung. Um 14 Uhr (2. Oktober) informierte ein in Uniform reisender Polizeibeamte die Bundespolizei München über eine aggressive Person im ICE 527 (Fahrtlauf Dortmund-München), woraufhin sich mehrere Beamte zum einfahrenden Zug begaben. Aufgrund einer aktuellen Ausschreibung zur Aufenthaltsermittlung sollte der 35-jährige Deutsche aus Wörth am Rhein zur Dienststelle gebracht werden. Dagegen sperrt er sich und beleidigte die Beamten, weshalb er gefesselt wurde. Da sich der Mann so vehement wehrte, mussten die Polizisten ihn zur Wache tragen. Bei einer Durchsuchung stellten sie eine geringe Menge Kokain in einem mitgeführten Glasgefäß fest. Nach Abschluss aller Maßnahmen konnte der Mann seinen Weg, ohne Betäubungsmittel im Gepäck aber dafür mit einem Ermittlungsverfahren, die Polizeidienststelle verlassen. Gegen 19:30 Uhr (2. Oktober) wurde die Bundespolizeiinspektion München durch die Deutsche Bahn Sicherheit über einen Angriff auf einen Sicherheitsmitarbeiter am Hauptbahnhof München informiert. Ein 40-jähriger Deutscher aus Ingolstadt hielt sich trotz einem bestehenden Hausverbot im Hauptbahnhof auf. Zwei Mitarbeiter des Bahn-Sicherheitsdienstes wollten ihn deshalb aus dem Bahnhof bringen. Während der Maßnahme hob der Mann eine Bierfalsche auf und versuchte mit dieser gegen den Kopf eines 54-jährigen italienischen Security zu schlagen. Dieser konnte den Schlag abwehren. Bei der anschließenden Fixierung des Mannes erlitt der 40-Jährige eine Schürfwunde im Gesicht. Da er über Schmerzen klagte, kam er zur Behandlung in ein Krankenhaus. Die zuständige Staatsanwaltschaft ordnete wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung eine Vorführung für den Folgetag an. Rückfragen bitte an: Sina Dietsch Pressestelle Telefon: 089 515550-1103 E-Mail: presse.muenchen@polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de Die Bundespolizeiinspektion Freilassing mit ihren rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist zuständig für die Landkreise Berchtesgadener Land, Traunstein, Altötting und Mühldorf am Inn. Ihre Aufgaben sind der Schutz des Bundesgebietes, die Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität sowie die Sicherheit an Bahnanlagen. Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 08654 7706-0 zu erreichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.

Quelle: Bundespolizeidirektion München
17°
wolkig

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Dießen am Ammersee

Keine Treffer

Zurzeit gibt es keine Neuigkeiten in deinem Wohnort. Daher bekommst du überregionale Nachrichten ausgespielt. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreisbote
    Stadt
    03. Oktober 2023 - Landsberg a. Lech

    Schwarze Zahlen in Landsbergs Jahresabschluss - und trotzdem ein Problem

    Landsberg - An Landsbergs Jahresabschluss 2022 gibt es auf den ersten Blick nichts auszusetzen. Der Saldo aus der laufenden Verwaltungstätigkeit ist positiv und die Stadt hat 42 Millionen Euro auf dem Konto. Aber genau betrachtet beobachten wir den Start eines Bumerangs – er kommt demnächst zurück.
    Quelle: Kreisbote
  • Kreisbote
    Stadt
    03. Oktober 2023 - Denklingen

    Fuchstalbahn: Wie läuft eine Potenzialanalyse?

    Fuchstal - Als vor gut einem Monat die Nachricht kam, dass die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) tatsächlich die lange geforderte Potenzialanalyse angehen will, was eine Grundlage für die Reaktivierung des Personenverkehrs ist, war der Jubel bei den Unterstützern groß. Doch wie wird dieses Gutachten überhaupt erstellt?
    Quelle: Kreisbote
  • Kreisbote
    Stadt
    03. Oktober 2023 - Landsberg a. Lech

    Passt nicht: Bauantrag für Mehrfamilienhaus in Landsberger Schwaighofsiedlung abgelehnt

    Landsberg - Ein Mehrfamilienhaus mit 16 Wohnungen und Tiefgarage passt nicht in die Adam-Vogt-/Ecke Hopfengartenstraße in der Schwaighofsiedlung – darüber herrschte Einigkeit im Bauausschuss des Stadtrats. Der Bauantrag wurde abgelehnt. Mit einem Bebauungsplan will man nun versuchen, eine maßvolle Nachverdichtung zuzulassen und dabei den Charakter der Siedlung zu erhalten.
    Quelle: Kreisbote
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Dießen am Ammersee und Umgebung.
  • Allgäuer Zeitung
    Stadt
    02. Oktober 2023 - Starnberg

    Landesgartenschau in Wangen 2024: Hunde müssen draußen bleiben

    Bei der Landesgartenschau in Wangen 2024 sind Hunde nicht erlaubt. Die Regelung für die Großveranstaltung ärgert so manchen Besitzer. Das sagt die ...
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Tag der Deutschen Einheit

    Jedes Jahr am 3. Oktober feiern wir den Tag der Deutschen Einheit. In unserem Faktencheck erfährst du mehr darüber.Fakten zum Nationalfeiertag
  • Allgäuer Zeitung
    Stadt
    02. Oktober 2023 - Starnberg

    Giftiges Gas tritt in Wangen auf einem Betriebsgelände aus - fünf Mitarbeiter müssen ins Krankenhaus

    Einem Mitarbeiter viel eine Gasflasche auf den Boden. Dadurch wurde sie beschädigt und giftiges Gas trat aus. Drei Wohncontainer wurden evakuiert.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Kreisbote
    Stadt
    02. Oktober 2023 - Landsberg a. Lech

    Stadtradeln: 4.486 aktive Radelnde sammeln über 935.000 CO2-freie Kilometer im Landkreis Landsberg

    Landkreis – Drei Wochen so oft wie möglich in die Pedale treten – das war das Ziel des diesjährigen Stadtradelns, das von 18. Juni bis einschließlich 8. Juli im Landkreis Landsberg stattgefunden hat. Bereits zum zehnten Mal nahm der Landkreis mit seinen 31 Kommunen an der Radl-Aktion teil: 4.486 aktive Radelnde sammelten in diesen Wochen über 935.000 CO2-freie Kilometer auf dem Fahrrad. Die radelaktivsten Teilnehmer wurden auch in diesem Jahr wieder in verschiedenen Kategorien prämiert.
    Quelle: Kreisbote
  • Stadt
    02. Oktober 2023 - Peiting

    Sitzung des Marktgemeinderates am Dienstag, den 10.10.2023 im Sparkassensaal

    Tagesordnung öffentlicher Teil
    Quelle: Peiting
  • Kreisbote
    Stadt
    02. Oktober 2023 - Pähl

    Alkoholisierte Autofahrerin verursachte Unfall und verletzt Polizistin in Pähl

    Pähl – Ein Alkoholunfall in Pähl nahm eine etwas andere Wendung. Eine 47-jährige Frau aus Pähl verursachte am Samstagabend gegen 21.15 Uhr einen Unfall in der Tutzinger Straße. Laut Polizei kam sie von der Fahrbahn ab und ihr Fahrzeug landete rund 30 Meter weiter in einem Wassergraben. Der Schaden am Pkw beläuft sich auf etwa 2.500 Euro. Es entstand kein Fremdschaden.
    Quelle: Kreisbote
  • Der meinestadt.de Wochenstart

    Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreisbote
    Stadt
    02. Oktober 2023 - Gauting

    Geländewagen kollidiert mit Pferd

    Gauting/Hausen - Am frühen Montagmorgen kam es zu einem nicht alltäglichen Unfall mit einem Pferd im Gautinger Ortsteil Hausen, zu dem gegen 6.42 Uhr eine Streife der Gautinger Polizei gerufen wurde.
    Quelle: Kreisbote
  • Stadt
    02. Oktober 2023 - Weilheim i. Oberbayern

    Einladung zum Bürger-Informationsabend "Gesetz für Erneuerbares Heizen und Kommunale Wärmeplanung“ am 17. Oktober 2023

    Was bedeutet das für den privaten Haushalt und welche Möglichkeiten zur günstigen und nachhaltigen Wärmeversorgung gibt es? In Kooperation mit der Energiewende Oberland Das neue Gebäudeenergiegesetz wurde Anfang September 2023 im Bundestag beschlossen. Mit dem Gesetz für Erneuerbares Heizen – dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) – leitet die Bundesregierung den Umstieg auf klimafreundliche Heizungen ein. Spätestens ab Mitte 2028 wird die Nutzung von mindestens 65 Prozent Erneuerbarer Energie für alle neuen Heizungen verbindlich – eng gekoppelt an die Kommunale Wärmeplanung. 
    Quelle: Weilheim i. Oberbayern
  • Kreisbote
    Stadt
    02. Oktober 2023 - Weilheim i. Oberbayern

    Tierarzt bei Arbeitsunfall in Raisting tödlich verunglückt

    Raisting – Bei einem tragischen Arbeitsunfall auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Raisting kam am Samstag ein 67-jähriger Tierarzt ums Leben. Der Mann wurde in einem Stallgebäude von einer Kuh eingequetscht.
    Quelle: Kreisbote
  • Oktoberfest

    In München und allerorts in Deutschland wird ab Mitte September zünftig gefeiert. Termine, Tipps und Angebote findest du hier.Oktoberfeste in Dießen am Ammersee
  • Kreisbote
    Stadt
    02. Oktober 2023 - Schondorf am Ammersee

    Hans Pfitzner: Schondorfer Mahnmal statt Denkmal?

    Schondorf – Seit Jahren wird im Schondorfer Kulturausschuss und im Gemeinderat über das umstrittene Pfitzner-Denkmal diskutiert. Auch die aktuelle Sitzung über die Umgestaltung vom Denk- und Mahnmal ging wieder aus wie das Hornberger Schießen, nämlich ohne Ergebnis.
    Quelle: Kreisbote
Radfahren in deiner Stadt

Hier sind die Ergebnisse aus dem aktuellen ADFC Fahrradklimatest

Zu den fahrradfreundlichsten Städten
Themenwelt Energie für Dießen

Bewusster Umgang mit Energie beginnt im eigenen Zuhause

Alle Energiethemen im Überblick für Dießen