Rubrik auswÀhlen
Raisting

Aktuelles in Raisting

Bei uns findest du Nachrichten aus Raisting, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Symbolbild

31.03.2025 - 09:12 - MĂŒnchen

Bundespolizeidirektion MĂŒnchen: HaftrichtervorfĂŒhrung nach SchlĂ€gerei / Kameras zeichnen Tathergang auf

MĂŒnchen (ots) - Am Sonntagmorgen, den 30. MĂ€rz, kam es im Zwischengeschoss des MĂŒnchner Hauptbahnhofs zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei MĂ€nnern. Dank der schnellen Festnahme der Beteiligten und der sofortigen Auswertung der Kameraaufzeichnungen konnte der Tathergang zĂŒgig geklĂ€rt werden. Gegen 09:30 Uhr alarmierten Zeugen, die die SchlĂ€gerei zwischen einem 29-jĂ€hrigen Eritreer und einem 19-jĂ€hrigen Gambier beobachteten, den Notruf. EinsatzkrĂ€fte des PolizeiprĂ€sidiums MĂŒnchen konnten die MĂ€nner umgehend stellen, vorlĂ€ufig festnehmen und an die Bundespolizei ĂŒbergeben. Erste Ermittlungen, unter anderem durch die Auswertung von Videoaufzeichnungen, ergaben, dass die beiden MĂ€nner gemeinsam unterwegs waren und aus bislang ungeklĂ€rten GrĂŒnden in Streit gerieten. In dessen Verlauf schlug der 29-JĂ€hrige dem JĂŒngeren eine Glasflasche gegen den Kopf. Es entwickelte sich eine Rangelei, die auf einen Treppenaufgang verlagerte. Dort kam es zu weiteren gegenseitigen Angriffen, bei denen der 19-JĂ€hrige die Treppe hinunterstĂŒrzte, zu Boden ging und weiterhin von seinem Kontrahenten attackiert wurde. Als die Polizei eintraf, lehnten beide Beteiligte eine Behandlung durch den Rettungsdienst ab. Sie wurden zur Dienststelle der Bundespolizei gebracht. Der Gambier, der ĂŒber keinen festen Wohnsitz verfĂŒgt, wies einen Atemalkoholwert von 1,6 Promille auf. Die zustĂ€ndige Staatsanwaltschaft ordnete fĂŒr den Eritreer aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen, der bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten ist, eine Blutentnahme sowie eine HaftrichtervorfĂŒhrung fĂŒr Montag, den 31. MĂ€rz, an. Nach Abschluss der Maßnahmen konnte der 19-JĂ€hrige die Dienststelle verlassen. Die Bundespolizei fĂŒhrt nun Ermittlungen gegen beide Beteiligte. RĂŒckfragen bitte an: Sina Dietsch Pressestelle Telefon: 089 515550-1103 E-Mail: presse.muenchen@polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de Die Bundespolizeiinspektion MĂŒnchen ist zustĂ€ndig fĂŒr die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im grĂ¶ĂŸten deutschen S-Bahnnetz mit ĂŒber 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum rĂ€umlichen ZustĂ€ndigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion MĂŒnchen gehören drei der vier grĂ¶ĂŸten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis MĂŒnchen die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, FĂŒrstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache und unseren Dienstsitz fĂŒr die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst in der Denisstraße 1, rund 500m fußlĂ€ufig vom Hauptbahnhof entfernt. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof. Zudem gibt es DienstrĂ€ume am Hauptbahnhof, in Pasing und Freising.

Quelle: Bundespolizeidirektion MĂŒnchen
6°
Regen

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Raisting und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Weilheim-Schongau. Schaue ansonsten spÀter nochmal rein.

Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebĂŒndelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte fĂŒr Raisting und Umgebung.

Zu den Prospekten fĂŒr deine Umgebung
FreizeitaktivitÀten in Raisting

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Raisting und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick